Wie die HTWK am Donnerstag mitteilte, bekam der gebürtige Chemnitzer die Mehrzahl der Stimmen.
Fischer sei „einer, der für die Lehre brennt und sich bereits als Dekan seiner Fakultät hochmotiviert für Reformen eingesetzt hat“, schätzt Rektorin Gesine Grande die Wahl ein. Zudem dankte sie dem Vorgänger Hacker und Markus Krabbes, dem alten und neuen Prorektor für Forschung. Er hatte zudem zeitweise die kommissarische Leitung des Rektorats übernommen. Die Amtszeit der Prorektoren beträgt fünf Jahre.
Ein Portrait über Markus Krabbes Zeit als Interimsrektor lesen Sie bei der LVZ Campus Lehrredaktion.
jhz