Studenten der Leipziger Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) haben sich für das Finale eines Wettbewerbs für autonomes Fahren qualifiziert. Wie die HTWK am Montag mitteilte, fahren die Studierenden von Professorin Sibylle Schwarz vom 22. bis 24. März nach Ingolstadt, um dort im „Audi Autonomous Driving Cup“ gegen sieben andere Nachwuchsentwickler-Teams anzutreten. Inhaltlich geht es bei dem Wettbewerb darum, Software für selbstständige Fahrsysteme in Modellautos zu entwickeln. Die von den Studenten programmierten Fahrzeuge müssen in einem Parcours bestehen.
Die HTWK ist eigenen Angaben zufolge die einzige ostdeutsche Hochschule im Wettbewerb. Autobauer Audi stelle bereits im vergangenen Jahr die Modellfahrzeuge den Studenten zur Verfügung und lud sie im Februar zu einem Test mit insgesamt zehn teilnehmenden Mannschaften ein. Dabei überzeugten die Leipziger, so dass sie nun als eines von acht Teams am Finale teilnehmen.
chg