Im Mittelpunkt stehen außerdem Kleintier- und Pferdekrankheiten, die Schweineproduktion sowie Lebensmittelsicherheit.
„Hier kommen viele aktuelle Probleme der Tierärzteschaft zur Sprache", sagte Kongresspräsident Gotthold Gäbel laut einer Mitteilung der Universität Leipzig vom Donnerstag. So wird unter anderem darüber diskutiert, dass viele Hunde und Katzen als Folge von Überzüchtung kaum Luft bekommen. Mit einer neuen OP-Methode können durch Laserchirurgie Engstellen in den Atemwegen beseitigt werden.
Der Leipziger Tierärztekongress wird von der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität, den Tierärztekammern der ostdeutschen Bundesländer und der Leipziger Messe veranstaltet. Auf der gleichzeitig stattfindenden Messe Vetexpo können sich Besucher über Entwicklungen Produkte in allen Bereichen der Veterinärmedizin informieren.
ic