Die Kunstsammlung der Universität Leipzig veranstaltet zusammen mit dem Institut für Psychologie eine Ausstellung zum Thema „Psychologie in Leipzig. Geburt einer Wissenschaft“. Das teilte die Hochschule am Donnerstag mit.
Leipzig gilt als Geburtsort der Psychologie. Wilhelm Wundt gründete hier 1879 das private „Institut für experimentelle Psychologie“, das später von der Universität anerkannt wurde. Es war damit das weltweit erste psychologische Institut.
Die interaktive Ausstellung soll Geschichte und Gegenwart der Wissenschaft beleuchten. Sie wird vom 14. September bis 16. Dezember in der Galerie im Neuen Augusteum gezeigt. Der Eintritt kostet 2,50 €, mit Ermäßigung 1,50 €. Für Studierende ist die Ausstellung kostenlos zu sehen.
koku