Der Demonstrationszug bewegte sich von der Moritzbastei zum Hauptbahnhof, von dort über Markt und Petersstraße bis zum Wilhelm-Leuschner-Platz. Die Teilnehmer skandierten "Kapitalismus raus aus den Köpfen".
Im Zentrum der vierten Ausgabe der „DeGrowth“-Konferenz in der Messestadt stand die Frage, wie ein Gleichgewicht zwischen den Industrienationen und den anderen Teilen des Planeten möglich sein könnte. Das Prinzip „DeGrowth“ setzt dabei auf einen radikalen Wandel der vorherrschenden Wirtschaftssysteme, beispielsweise auf eine Verringerung von Produktion und Konsum.
„Ziel ist eine Gesellschaft, in der Menschen mit Rücksicht auf ökologische Grenzen in offenen, vernetzten und regional verankerten Ökonomien leben. Ressourcen werden durch neue Formen demokratischer Institutionen gleicher verteilt“, heißt es dazu auf der Webseite der Leipziger Konferenz.
Internet: leipzig.degrowth.org
mpu