Sowohl Eigentümer als auch Mieter können sich in Leipzig-Schönefeld zukünftig regelmäßig zum Thema energiesparendes Wohnen und Bauen beraten lassen. Das erweiterte Angebot der Stadt werde dank einer neuen Zusammenarbeit mit der Verbrauchzentrale Sachsen möglich, hieß es am Freitag seitens des Amtes für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung.
Das Angebot widmet sich zum Beispiel den Themen Haustechnik, Gebäudehüllen, moderne Versorgungsvarianten und energiesparendes Verbraucherverhalten. In der Folge können Tipps auch vor Ort gegeben werden, um somit Einsparpotenziale in der Wohnung oder im Haus auszumachen.
Die geförderte Energieberatung schlägt mit einem Eigenbetrag in Höhe von fünf Euro pro Stunde zu Buche. Für einkommensschwache Haushalt (ALG II, Leipzig-Pass, Wohngeldbescheid) ist das Beratungsangebot gratis.
Nach einer telefonischen Vereinbarung unter (0341) 69 62 929 steht die VZS jeden ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Schönefeld (Raum 100) parat. Bereits seit einem Jahr existiert eine kostenfreie Sanierungsberatung im KfW- Modellquartier Alt Schönefeld.
boh