Die lebensgroßen Figuren des Bildhauers Ernst Rietschel stellen die Tugenden dar. Es handele sich um alte Gussmodelle für ein Denkmal des Wettiners Friedrich August I., teilten Gericht und Hochschule am Freitag mit.
Die Gipsfiguren standen von 1836 an in der Aula der Universität - bis zur Sprengung des Uni-Hauptgebäudes 1968. Am Dienstag (15.) will die Präsidentin des Gerichts die Figuren an den Uni-Rektor übergeben.
dpa