Laut Branddirektion werden die Leipziger Feuerwehrmänner am Tag ihres Schutzheiligen den Zuschauern die umfangreiche Technik für Einsätze präsentieren. Kinder dürfen am 3. Mai auch einmal in ein Löschfahrzeug klettern. Auch eine Besichtigung der Hauptfeuerwache mit den langen Rutschstangen wird ermöglicht.
Jeweils um 10.30 Uhr und um 12.30 Uhr wird gezeigt wie die Feuerwehr bei einem Unfall mit gefährlichen Stoffen umgeht. Dabei kommt ein neuer Gefahrguttrainer zum Einsatz. Zudem erhalten Besucher Tipps zum vorbeugenden Brandschutz und Rauchmeldern. Für Kinder baut die Feuerwehr eine Hüpfburg und ein Karussell auf. Beim Zielspritzen dürfen sie sich außerdem als Nachwuchs-Feuerwehrmänner versuchen. Die Jugendfeuerwehr veranstaltet eine Malstrecke.
Die Feuerwehrorchester Seehausen und Leipzig-Mitte sorgen am Samstag für das musikalische Rahmenprogramm. Für Gegrilltes, Limonade, Eis oder ein frisch gezapftes Bier werde auch gesorgt, so die Feuerwehr. Außerdem sind Feuerwehrsouvenirs erhältlich.
boh