So macht man sich beliebt: Die Leipzigern Verkehrsbetriebe (LVB) haben sich am Sonnabend ganz besonders um ihre Fahrgäste gekümmert. An vier Haltestellen entlang des Innenstadtrings verteilte das kommunale Unternehmen kostenlose Wasserflaschen an ihre Kunden. „Wir stehen schon seit 10.30 Uhr hier und helfen mit“, sagte Charlotte Domberg (19). Sie und ihre Mitstreiterin Sophie Veerhoft (20) wurden über eine Agentur gebucht.
Bis zum frühen Nachmittag hatten sie bei 35 Grad schon rund 1200 Flaschen abgegeben. „Die Leute sind zunächst überrascht, freuen sich dann aber sehr“, so Veerhoft, die auch regelmäßig an die Fahrer der Straßenbahnen dachte und die Getränke durch die Fenster reichte.
Der Leipziger Sven Hauschild glaubte zunächst an einen Scherz, griff dann aber beherzt zu. „Das ist eine richtig geile Aktion“, sagte er und berichtete gleich von weiteren Solidaritätsaktionen an diesen hitzigen Tagen. An einem Hauseingang hat er einen Zettel mit einem Hilfsangebot für Senioren entdeckt. „Da bot jemand kostenlos seine Unterstützung beim Einkauf an“, berichtete Hauschild. Die Begründung: „Weil ich irgendwann auch einmal alt bin.“
Auch andere Unternehmen lassen bei den Saharatemperaturen Ausnahmen gelten. In die klimatisierten Verkaufsräume des Mediamarktes dürfen die Menschen jetzt ihren Hund mitnehmen. „Bei den derzeitigen Temperaturen ist es im heißen Auto für die Tiere unerträglich und sogar lebensgefährlich“, teilte der Elektroriese seinen Kunden mit.