Ein großer Moment der Leipziger Luftfahrtgeschichte jährt sich zum 30. Mal: Am 18. März 1986 landete erstmals eine Concorde auf dem Flughafen in Schkeuditz. Anlässlich des Frankreichtages auf der Frühjahrsmesse besuchte damals ein Überschall-Passagierflugzeug der Air France die DDR.
Leser Dieter Tack von der Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte hat uns ein Foto dieses Moments geschickt und schreibt dazu: „Erstmals wurde beim Bodenhandling die Concorde der Air France „F-BVFF“ mittels eines Traktors bewegt.“ Um den Rumpf des Flugzeugs nicht zu beschädigen, sei die gelbe Rundumleuchte des Traktors (ein ZT 300 aus der Produktion des Schönebecker Traktorenwerks) entfernt worden. Am Tag darauf landete eine Maschine der British Airways in Leipzig.
Das Leipzig-Album
Im Rahmen der Aktion „Leipzig-Album“ von LVZ und Hinstorff-Verlag haben mehrere Leser Bilder vom Besuch dieser besonderen Maschinen eingesandt. Auf Facebook erinnerten sich viele Nutzer lebhaft an diese Ereignisse. Peter Oberhof etwa fuhr direkt aus der Nachtschicht zum Flughafen, um der Landung beizuwohnen. Heiko Dittmann wiederum absolvierte eine Ausbildung zum Flugzeugmechaniker und war deshalb bei Landung und Abfertigung in der ersten Reihe dabei. Zusammen mit seinem Kollegen Heiko Em erinnert er sich an die Masse der Schaulustigen. Als die Concorde auf dem Rollfeld stand, war unter anderem Eberhard Ventura von der Größe überrascht. „Ich hatte sie mir größer vorgestellt, als sie dann im Original war – das war ein tolles Erlebnis“, schreibt er.
Nur 14 Jahre später, am 25. Juli 2000, leitete ein tragischer Unfall das Ende der Concorde ein. Am Pariser Flughafen Charles-des-Gaulle stürzte eine Maschine kurz nach dem Start ab, dabei kamen alle 109 Menschen an Bord ums Leben. Flugesellschaften und Luftfahrtaufsicht erhöhten die Sicherheitsanforderungen, was den Betrieb der Maschinen letztlich zu teuer werden ließ. Am 24. Oktober 2003 stellte British Airways als letzte Fluggesellschaft den Linienflugbetrieb mit der Concorde ein.
Mitmachen
Senden Sie uns gerne Ihre alten Fotoerinnerungen an Leipzig per E-Mail an lesermarkt@lvz.de (Betreff: „Leipzig Album “) oder per Post an die Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG, Vertrieb & Marketing, „Leipzig Album“, Peterssteinweg 19, 04107 Leipzig.