Streifenbeamte beobachteten den „Gärtner“, als er die Zierkirsche ausgrub und stellten ihn zur Rede.
Der 59-Jährige gab an, er sei ehemaliger Mitarbeiter des Grünflächenamtes und wolle den Baum in seinem Garten einpflanzen. Gegen ihn wird jetzt wegen Diebstahls ermittelt. Der ausgegrabene Baum ist mit dem verbliebenen Wurzelstand indes nicht mehr lebensfähig. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.
swd