Bei einem Feuer in einem Wohnblock in Lausen-Grünau sind am Mittwochabend vier Personen verletzt worden. Sie erlitten nach Polizeiangaben Rauchgasvergiftungen. Den Brand in der vierten Etage des Plattenbaus An der Kotsche hatte eine brennende Kerze ausgelöst. Da dem 55-jährigen Mieter der Strom abgestellt worden sei, habe er sich damit nach eigenen Angaben Licht gemacht, so die Polizei.
Eine der Kerzen entzündete gegen 23.30 Uhr vermutlich das Bett im Schlafzimmer, wodurch es zu einem Vollbrand der Zwei-Raum-Wohnung kam. Als Feuerwehr und Polizei vor Ort eintrafen, drangen bereits dichte Rauchschwaden vom Balkon in der vierten Etage. "Die Kameraden der Feuerwehr Leipzig-Südwest und der Freiwilligen Feuerwehr Lausen mussten gewaltsam die Eingangstür des verschlossenen Hauses öffnen", teilte Polizeisprecher Uwe Voigt mit. Im Treppenhaus kam ihnen der Mieter entgegen. Ein Atemalkoholtest bei ihm ergab einen Wert von 3,08 Promille.
Das Haus wurde umgehend evakuiert. Insgesamt vier Bewohner mussten in Sicherheit gebracht werden. Der 55-Jährige sowie ein weiterer 63-jähriger Mieter kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Ein 51-Jähriger sowie eine 61-jährige Frau wurden ambulant behandelt. Die Feuerwehr musste auch einen Hund aus dem brennenden Gebäude retten. Die Mieter wurden in Ersatzwohnungen untergebracht, die Schadenshöhe ist noch unklar. "Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit von fahrlässiger Brandstiftung durch den 55-jährigen Wohnungsinhaber auszugehen", so Voigt.
nöß