Yoko Ono lädt in Deutschland lebende Künstler ein, für ihre Ausstellung „Peace is Power“ im Museum der bildenden Künste in Leipzig gemeinsam mit ihr ein Kunstwerk zu schaffen. Sie sollen ein Behältnis beisteuern, die 85-jährige Künstlerin will die andere Hälfte der Skulptur hinzufügen: Wasser. Die Schau wird am 3. April eröffnet.
Eigentlich hat Queen nicht viel mit den Oscars am Hut. Doch weil das Biopic „Bohemian Rhapsody“ gleich in fünf Kategorien nominiert ist, treten die Jungs bei der Preisverleihung am Sonntag auf. Adam Lambert ersetzt den verstorbenen Freddie Mercury.
Im Online-Service-Center der Leipziger Volkszeitung können Sie Ihre Anzeigen aufgeben - alles online und rund um die Uhr. Um das OSC nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig kostenlos registrieren.
Platz für Nachschlag? Während andere Musiker ihre Fans gerne mal mehrere Jahre auf eine neue Platte warten lassen, schenken die Österreicher von Bilderbuch nach kurzer Zeit schon nach. Und Obacht: Jetzt wird’s mal etwas politischer.
Daniel Craigs letzter James-Bond-Film ist von unangenehmen Überraschungen geplagt – nachdem Daniel Boyle als Regisseur im August absprang, wird der Filmstart nun noch einmal verschoben.
Ein Solodebüt voller düsterer Romantik und verlorener Gitarren, Elektropunk mit Wut, Flow, Herz und einer wichtige Botschaft, und das zweite Coveralbum der Indie-Rock-Veteranen um Evan Dando: die Plattentipps von Karsten Röhrbein.
In „Can You Ever Forgive Me“ (Kinostart am 21. Februar) verlässt Ulknudel Melissa McCarthy die Komödienzone und begibt sich mit der Darstellung einer verbitterten einsamen Fälscherin ins ernste Fach.
Der 300. Geburtstag des Leipziger Musikverlags Breitkopf & Härtel wird in diesem Jahr groß gefeiert – eine Ausstellung von Studierenden der Universität Leipzig beleuchtet die Rolle des ruhmreichen Verlags während der NS-Zeit.
Eigentlich hatten sich die Gallagher-Brüder gerade erst zusammengerauft. Aber der Frieden hat nicht lange gehalten. Auf Twitter schimpft Liam Gallagher auf seinen großen Bruder Noel.
Angekündigt war in Bonn bei Max Mutzkes Show lediglich ein „Special Guest“ – doch plötzlich steht da Stefan Raab bei seinem alten Schützling auf der Bühne.
In der neuen Ausstellung "Body Search I" in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig wird Kunst aus dem frühen digitalen Zeitalter gezeigt. Kunst, die den einzelnen Menschen, seinen Körper noch zentral/physisch thematisiert.
Am Klavier spielt in den Großen Concerten dieser Woche Bertrand Chamayou die Sterne vom Himmel. Krzysztof Urbanski hängt sie als Dirigent des Gewandhausorchesters wieder auf.
Cosplay, eSports, Casemodding und die größte LAN-Party Deutschlands: Zur DreamHack 2019 zieht es Tausende Gamer nach Leipzig. Die Veranstalter rechnen mit etwa 18.500 Besuchern.
Eine Sonderausstellung des Bach-Museums Leipzig stellt bis zum Ende des Bachfestes am 23. Juni 2019 Kompositionen in den Kontext des höfischen Lebens voller Regeln und Zeremonien. Im Zentrum stehen originale Handschriften seiner festlichen und virtuosen Hofmusiken.
Verborgenheit ist auf ganz verschiedene Weise in den Werken der ägyptischen Künstlerin Shaima Dief wiederzufinden. Zu sehen bis 17. März 2019 im Ägyptischen Museum Leipzig.
Drei Tage lang bildet Leipzig wieder das Gravitationszentrum der Gaming-Festival: Tausende Besucher strömten bereits am Freitag auf die DreamHack in der Leipziger Messe. Es warten unter anderem Deutschlands größte LAN-Party, viele Szene-Prominenz und zahllose Möglichkeiten zum Ausprobieren.
Alle Videospieler sind faul? Von wegen! Der Hamburger Paul Borchers hat sich am Samstag auf den Weg zum Leipziger Gaming-Festival DreamHack gemacht – mit dem Fahrrad. 500 Kilometer wollen in sechs Etappen bewältigt werden.
Am Dienstag, den 20. August 2019 öffnet die Gamescom in Köln die Tore – erst für Fachpublikum, dann auch für Privatbesucher. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um ihren Besuch auf der Messe.
Wenige Ideen, aber viel Qualität. Der berühmteste Klempner der Welt ist zurück – auf der Nintendo Switch rennt und hüpft er durch zahlreiche 2D-Level, um Prinzessin Peach zu befreien. Spielspaß ist im Jump’n’Run garantiert – doch die Neuauflage hat auch ihre Schwächen.
Blättern Sie hier durch die aktuelle Veranstaltungsbeilage "Applaus" und finden Sie Konzerte, Shows, Ausstellungen, Sport-Events und mehr in Leipzig und Umgebung.
Lesen, was Sie wirklich interessiert: Neben den Top-News des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrem Stadtteil oder Ihrer Region. Stellen Sie sich Ihren Newsletter nach Ihren Interessen zusammen – und erhalten die aktuellen Nachrichten in Ihr Postfach.