Die erfahrene Hertha Frowitter und der junge Marco Petrassi – ein ungleiches Kripopaar, das in Frankfurt den Mord an einem Bauinvestor untersucht.
Den hat Maren gefunden, Aktivistin einer Bürgerinitiative, die gegen den Bau des Erschlagenen und seines Kompagnons, dem poltrigen Sobocinski, mobil macht. Auch Kripochef Quabeck ist im Kampf um Wohnen und Vertreiben aktiv – und bald verdächtig. Allzu aufregend war das nicht, was Rolf Silber (Buch und Regie) da inszeniert hat. So recht wusste er wohl nicht, ob das ein heiterer Krimi oder einfach nur Schabernack werden sollte. Vermutlich verwechselte er deshalb auch gern Komik mit Krampf und Aufregung mit Albernheit. Aber die Typen des alten Viertels, die hatten wirklich Kanten und Krausheiten. Ein brillantes Solo lieferte Oliver Stokowski als cholerischer Sobocinski.
Do., 20.15 Uhr, ARD.
Norbert Wehrstedt