"Die Stimmung war gut und es hat Freude gemacht", sagte Uwe Kulawinski, der Beauftragte für Kriminalprävention bei der Bundespolizeiabteilung.
Das Wetter war zwar nicht optimal, hat aber dem Ganzen keinen Abbruch getan. Insgesamt haben sich sieben Mannschaften am Soccerturnier beteiligt, das diesmal aber nur einen Teil der Veranstaltung ausmachte. Der Sportverein, der Fußballverein, die Jugendfeuerwehr und die Feuerwehr sowie die Wohnungsbaugesellschaft und Arbeiterwohlfahrt hatten zusammen mit dem Landratsamt Stände aufgebaut und betrieben sozusagen Werbung in eigener Sache. Das Turnier war eine Auftaktveranstaltung und wurde in dieser Form dort das erste Mal durchgeführt. Ziel war es, neue Nachbarn kennenzulernen und in diesem Rahmen den neuen Bewohnern der Kurstadt ein Entgegenkommen zu zeigen. Dies sei ein Stück weit erreicht worden, so die Veranstalter.
Die nächste Veranstaltung ist anlässlich des Tages der Begegnung am 19. September Am Schalm.
Aus der Leipziger Volkszeitung vom 24.06.2015
Michael Marx