Um sich zu gruseln, genügen aktuell eigentlich ein Blick auf die geopolitischen Krisen dieser Welt respektive der Gedanke an die politisch Verantwortlichen von Staaten wie Nordkorea, die Türkei oder die USA. Doch offensichtlich geht diesbezüglich immer noch etwas und insbesondere im Herbst. Entsprechend mit Skeletten, Geisterfratzen, Spinnentieren und anderen Gänsehaut erzeugenden Utensilien präsentierte sich am vergangenen Sonnabend der Bornaer Volksplatz.
Zum fünften Mal hatte der die altehrwürdige Veranstaltungsörtlichkeit hegende und belebende und nach ihr benannte Verein zu einer Halloween-Party eingeladen. Und er hatte sich dabei nicht nur der Sorge um das leibliche Wohl der kleinen wie großen Party-Gäste und deren Wohlbefinden in Form einer großen Feuerschale angenommen, sondern sich auch und vor allem hinsichtlich der Grusel-Elemente mächtig ins Zeug gelegt. So konnten respektive mussten die Teilnehmer von Grusel-Rundgängen durch das Veranstaltungs-Areal unter anderem einen aus Kirschsaft gemixten blutroten Mut-Trunk zu sich nehmen und mit der Hand in Löcher greifen, die wenig Erfreuliches bereithielten.
Darüber hinaus bescherte ein kleines Labyrinth so manchem Party-Gänger klaustrophobe Gefühle, trieb ein Scheintoter sein Unwesen, waberte Nebel an allen Ecken und Enden und sorgte eine entsprechende akustische Untermalung für jede Menge Gänsehaut-Feeling. Um dieses bei den Halloweenparty-Gästen zu erzeugen, standen den rund 20 Mitgliedern des Volksplatz-Vereins einmal mehr viele helfende Hände zur Seite.
Helfende Hände, die auch dringend benötigt wurden. „Wir haben im Vorfeld viele Abende in die Vorbereitung gesteckt“, berichtet Falk Opelt, der Vorsitzende des Volksplatz-Vereins, der zudem tatkräftig von Mitarbeitern der Baugenossenschaft Borna unterstützt wurde, die den kleinen Gästen beim Kürbisschnitzen und dem Bau von Lampions helfend zur Seite standen.
Letztere konnten gleich im Anschluss im Rahmen eines von der Bornaer Gugge-Musik „Überdosis“ angeführten Umzuges durch die nähere Umgebung ihre Funktionsfähigkeit unter Beweis stellen. Weiterhin im Rahmenprogramm der letzten offiziellen Veranstaltung des Volksplatz-Vereins in diesem Jahr zu finden war Kinderschminken sowie ein erneuter Auftritt der D&J Danceformation Kitzscher. Abgerundet wurde die Grusel-Party von der Prämierung der drei schönsten Kürbis-Schnitzereien sowie der drei originellsten Kostüme.
Von Roger Dietze