"Wenn Privileg spielte, sind wir immer zum Tanz gegangen", verdeutlicht Johann Kaszpari, Vorsitzender der Gartengruppe "An der Sternwarte", was für Originale auf der Bühne der Gartenanlage standen.
Betrieb war den ganzen Tag. "Am Vormittag kam unser neuer Bürgermeister Ronald Kunze und hat uns einen kleinen Obolus überreicht. Das war quasi seine erste Amtshandlung", sagt Johann Kaszpari, der sich über den Besuch des neuen Rathauschefs freute. Die Kinder unterhielt tagsüber der gebürtige Harthaer René Rumberger mit seinem Circus Fantasticus, dessen tierisches Ensemble aus Ziege, Waschbär und zwei Pudeln besteht. Abends zeigte der Circus Fantasticus dann noch eine Feuershow. Apropos Feuer: Auf das eigene Lagerfeuer mussten die Gartenfreunde verzichten. "Das ist zwar Schade, aber bei Waldbrandwarnstufe 5 verständlich", sagt Johann Kaszpari.
An der Organisation und dem Ablauf des dreitägigen Festes - es begann am Freitag mit einer Disco und endete am Sonntag mit einem Frühschoppen und Reste-Essen - waren nicht nur die Gartenfreunde beteiligt. Die feste Beköstigung übernahm der Verein Jugend-Aktiv Harthe. Etliche Sponsoren, denen die Gartenfreunde sehr dankbar sind, unterstützen sie bei ihrem großen Geburtstagfest der Anlage. Mit dem Zulauf an Gästen, die aus der ganzen Stadt kamen, war Johann Kaszpari zufrieden. "Bei dem Wetter, das ist ja Wahnsinn", sagt er über die vielen Feierfreudigen, die trotz der Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke gekommen waren.
Wurzel, Dirk