Ganz aus dem Häuschen zeigte sich gestern Kinderbuchautor Jens Reinländer in der Grundschule Mochau. Mit Händen und Füßen erzählte der Stargast des Mochauer Lesetags den Grundschülern gestern altersgerechte Geschichten für erste und zweite und anschließend für dritte und vierte Klasse. Unterstützt durch Zeichnungen per Beamer an die Wand geworfen und gelungen Toneffekte, wurden die Geschichten „Max und die Zahlenräuber“ sowie „Rabatz im Hochhaus“ für die Schüler lebendig. „Für die Kinder ist es mal etwas anderes. Der Lehrer kann vorn auch Theater machen, aber das ist nicht das Gleiche“, schwärmte Schulleiterin Petra Seidel am Rande der Veranstaltung.
Seit Mitte der 1990er Jahre gibt es den Lesetag an der Grundschule. Über Ines Reimer von der Kreisergänzungsbibliothek Döbeln (KEB) und Lehrerin Siglinde Mönicke, die jedes Jahr einen anderen Künstler als Gast auswählen, kommt das Vormittagsprogramm für alle 125 Schüler zustande.
Doch mit Reinländers Auftritt war der Lesetag noch nicht beendet. Die sechs Viertklässlerinnen Emily Pilz, Maja Ott, Laura Porst, Lena Theißig, Laura Schneider und Carolin Naumann, die von ihren Mitschülern in einem Vorausscheid ausgewählt worden waren, traten zum Löwen-Lesewettbewerb an. Zur Leselöwin, die vom gleichnamigen Verlag einen Plüschlöwen als Trophäe erhielt, wurde von der Jury aus Lehrern und Ines Reimer Laura Schneider gewählt. Für sie und die Zweit- und Drittplatzierten Carolin Neumann und Lena Theißig gab es zusätzlich Buchpreise. Gewinnerin Laura soll zudem zum Stadtlesewettbewerb nach Döbeln am 21. Juni fahren dürfen.
Von Sebastian Fink