70 Hortkinder der Klassen 1 bis 7 wirbelten auf dem Gelände des Anglervereins Waldheim am linken Zschopauufer umher. "Nachdem wir eine Woche durchgemacht haben, was die Erzieherinnen das ganze Jahr machen, sagen wir: Hut ab", sagt Fritz Wendel, Vorsitzender des Anglervereins. Von seinen Vereinskollegen lernte ein Teil der Kinder nicht nur den richtigen Umgang mit Rute, Kescher, Vorfach und Pose. Die Petrijünger vermittelten den Kindern auch viel Wissen über die Fische und den Biotop Wasser. Am Schluss legte die Angelgruppe eine kleine Prüfung ab. Und gefangen haben die kleinen Angler natürlich auch etwas: Zwei Plötzen und jede Menge Ukeleien. Die erfahrenen Angler nahmen den Kindern die Fische vom Haken. Das braucht nämlich Übung. Auch beaufsichtigten die Vereinsmitglieder die Kinder intensiv beim Angeln. Vielleicht kommt der eine oder andere Ferienangler künftig öfter zum Verein, der jeden Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr zum Schnupperangeln einlädt. Im vergangenen Jahr konnte der Verein zwei neue junge Mitglieder gewinnen. Die Angelkinder waren eine von drei Gruppen, die in der vergangenen Woche am Ferienangebot des Hortes teilnahmen. Die City-Flitzer beschäftigten sich mit ihrer Heimatstadt, stiegen auf den Rathausturm und trafen die Feuerwehr. Die Waldgruppe ging mit dem Jäger in den Wald. diw
Dirk Wurzel