Mitnetz Strom verbessert die Qualität der Stromversorgung in Mockrehna und Umgebung. Wie der enviaM-Netzbetreiber jetzt ankündigte, sollen rund fünf Maßnahmen im Mittel- und Niederspannungsnetz umgesetzt werden. Das Unternehmen investiert dafür knapp 500 000 Euro. Schwerpunkte dabei sind der Austausch von Freileitungen im Mittel- und Niederspannungsnetz durch Erdkabel sowie die Modernisierung von Transformatorenstationen.
Arbeiten in Audenhain
Zu den Vorhaben gehört die Verkabelung der Mittel- und Niederspannungsfreileitung im Ortsteil Audenhain im Bereich der Straße Heide. Insgesamt werden knapp 800 Meter Mittelspannungsfreileitung durch 1100 Meter Mittelspannungskabel sowie rund 1100 Meter Niederspannungsfreileitung durch 1200 Meter Niederspannungskabel ersetzt. Zudem werden 21 Freileitungshausanschlüsse auf Kabelanschluss umgestellt. Die Ortsnetztrafo- wird durch eine Kompaktstation ersetzt und zusätzlich mit 500 Meter Niederspannungskabel in das Ortsnetz eingebunden. Außerdem wird auf 1100 Meter Länge eine neue Straßenbeleuchtungsanlage, basierend auf moderner LED-Technologie errichtet. Dabei werden insgesamt 29 Lichtpunkte errichtet. Mitte Juni beginnen die ersten Tiefbauarbeiten. Ende Oktober soll die Maßnahme abgeschlossen sein. Insgesamt investiert Mitnetz in das Vorhaben rund 250 000 Euro.
Weitere wichtige Baumaßnahmen
Mockrehna: Verkabelung einer störanfälligen Mittelspannungsfreileitung, Ersatz von 700 Metern Mittelspannungsfreileitung durch 1100 Meter Mittelspannungskabel entlang der B 87; Ersatz einer Betonmaststation durch eine moderne Kompaktstation, um so die Verbesserung der Versorgungssicherheit bei gleichzeitiger Steigerung der Aufnahme erneuerbarer Energien zu erreichen; Umsetzung: Juni bis Oktober; Kosten: 100 000 Euro.
Doberschütz, Ortsteil Bunitz: Ersatz von 1100 Meter Mittelspannungsfreileitung durch 1600 Meter Mittelspannungskabel entlang des Schießstandweges; Ersatz der Transformatorenstation BunitzSiedlung durch eine moderne Kompaktstation in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde; Anbindung an das Mittel- und Niederspannungsnetz, um eine Effizienzsteigerung des Mittelspannungsnetzes durch Erhöhung der Übertragungsleistung und Schaffung neuer Einspeisepunkte zu erreichen; Umsetzung: Juli bis Dezember; Kosten: 170 000 Euro.
Die Aufträge zur Umsetzung der Baumaßnahmen gehen überwiegend an regional ansässige Bau- und Montagefirmen. Aus der Region ist zum Beispiel der Lothar Haupt Elektro-Service aus Audenhain für Mitnetz Strom tätig. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der heimischen Unternehmen, insbesondere kleiner und mittlerer Betriebe“, sagt Uwe Härling, Leiter Netzregion Westsachsen.
Für den reibungslosen Netzbetrieb im Landkreis Nordsachsen sind die Mitarbeiter am Standort Bad Düben zuständig.
Von LVZ