Mit der noch bis unmittelbar vor Weihnachten geplanten Sperrung der Bundesstraße 175 in Dölitzsch hadert der Narsdorfer Ortschaftsrat. Immerhin sei die wichtige Verbindung, die auch als Autobahn-Zubringer für Rochlitz Bedeutung habe, seit Anfang Oktober gesperrt. Aktuell ist der zweite Bauabschnitt in Arbeit, der vom einstigen Bahnübergang bis zur Kreuzung an der Grünen Tanne reicht.
„Dass man für die 500 Meter sechs Wochen braucht, ist unter aller Kanone“, kritisierte das der stellvertretende Ortsvorsteher Steffen Lohmann auf der Sitzung. Die Vollsperrung sei nicht nur für Anwohner eine Belastung. Sie zwinge die Schulbusse, eine weite Umleitung über Wickershain zu nehmen. Und LKW, die sich Abkürzungen durch das Gemeindegebiet suchten, sorgten für Schäden an den kommunalen Straßen. Dass das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (Lasuv) so spät im Jahr noch baue, könne er nicht nachvollziehen.
„Wir müssen unsere Kapazitäten ganzjährig so effizient wie möglich einsetzen, das geht den Baubetrieben ebenso“, sagt Lasuv-Sprecherin Isabel Siebert der LVZ. Deshalb müsse man Baumaßnahmen über die gesamte Bausaison verteilen. Schleichverkehre über Kreis- und Gemeindestraßen könnten niemals ausgeschlossen werden. Es stehe Ortskundigen ja grundsätzlich frei, alle anderen öffentlich und uneingeschränkt gewidmeten Straßen zu nutzen. Einschränkungen zu erlassen, etwa zum Schutz vor Schwerlast-Verkehr, liege in der Verantwortung der Verkehrsbehörde des Landkreises. „Die Instandsetzung von Schäden, die nachweislich dem baubedingten Umleitungsverkehr zuzurechnen sind, erfolgt zulasten des Landesamtes, allerdings nur auf der offiziell angeordneten Umleitungsroute“, so Siebert. Für die Sanierung von Kreis- und Gemeindestraßen steht gegebenenfalls zur Unterstützung der Gemeinden und Landkreise die Kommunalstraßenförderung des Freistaates zur Verfügung.
Gebaut wird auf der B 175 voraussichtlich bis 22. Dezember. Auf insgesamt rund 800 Metern wird hier die Fahrbahn erneuert. Die Kosten belaufen sich auf rund 600 000 Euro.
Von Ekkehard Schulreich