Den Bau der neuen Kreativwerkstatt in der DRK-Wohnstätte Kohren-Sahlis nannte Gottfried Löw, der Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbandes Geithain, einen Höhepunkt des vergangenen Jahres. Auf ihrer Kreisversammlung zogen die Mitglieder kürzlich ihre Bilanz für 2015. „Nun können wir unseren Bewohnern noch vielfältigere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten“, sagte Löw mit Blick auf die Einrichtung, in die das Rote Kreuz inklusive Förderung 330 000 Euro investierte und die im März 2016 in Betrieb ging.
Ein weiteres wichtiges Thema der Kreisversammlung war die Verwendung der Mitgliedsbeiträge. Dank derer habe man wieder vielfältige Aufgaben in der Arbeit der vier Ortsvereine, in der Jugendarbeit, in der Wasserwacht und im Katastrophenschutz bewältigen und notwendige Anschaffungen tätigen können.
„Erneut viel Energie wurde in den Um- und Ausbau der Gebäude des Katastrophenschutzstützpunktes in Roda investiert“, erklärte Löw. „All diese Maßnahmen konnten zu einem großen Teil nur durch die engagierte Arbeit zahlreicher ehrenamtlicher Helfer realisiert werden“, hob er hervor.
Zum zweiten Mal in Folge wurden im Rahmen der Kreisversammlung Ehrenamtliche ausgezeichnet, die sich in besonderem Maß engagieren – sei es im Bereich der sozialen Arbeit mit behinderten Menschen, im Katastrophenschutz, bei der sanitätsdienstlichen Absicherung von Veranstaltungen, in der Ortsvereinsarbeit oder bei der Blutspende.
„Die Gewinnung weiterer ehrenamtlicher Mitglieder ist auch 2016 geboten. Vor allem im Bereich des Katastrophenschutzes werden noch viele Helfer benötigt“, sagte Gottfried Löw. Er würdigte „die hervorragende Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter“ und dankte allen Mitgliedern des Kreisverbandes für ihre Unterstützung.
Von es