Ein Reformationsfest, von dem man weit über Geithain hinaus sprechen wird und das eine Menge Menschen aufschließt: Das will das Kirchspiel Geithainer Land am letzten Oktober-Wochenende organisieren. Mit Recht lässt sich von einem bestrickenden Fest reden, denn ein Hingucker soll eine wie auch immer geartete, zumindest teilweise Verhüllung der Nikolaikirche sein.
An Wolle und Gestricktem sei inzwischen einiges vorhanden, sagt Pfarrer Markus Helbig. Am 19. Juni gehe es darum, das Material zu sichten und über den Fortgang dieser Aktion zu beraten. Das soll Montagvormittag ab 10 Uhr auf dem Marktplatz erfolgen, wo ein Feld, groß wie das Kirchendach von St. Nikolai, abgesteckt werden soll – „damit wir ein Gefühl dafür bekommen“.
Helbig lädt alle ein, die sich in dieses Vorhaben einbringen möchten, für eine Stunde auf den Markt zu kommen. Möglicherweise kann dann auch schon das Etikett jenes Luther-Festbieres gezeigt werden, das für diesen Anlass das Hopfgartener Familienunternehmen Kräker kreieren will. Zum Programm des Geihainer Lutherfestes gehört unter anderem auch eine höchst lebendige Geschichtsstunde mit Zeitgenossen Luthers. Interessenten, die dafür in historische Kostüme schlüpfen möchten, werden ebenfalls noch gesucht.
Von es