Ihre Anwendung könne erhebliche negative Folgen für die Gesundheit haben wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall bis hin zu Nierenversagen und schweren Darmschäden.
MMS werde über Spam-E-Mail, unsichere Internet-Quellen und Ebay als Chemikalie zu technischen Zwecken angeboten, allerdings auch als Heilmittel für Patienten mit Krebs, Malaria, chronischen Infektionen, Autismus und weiteren Krankheiten beworben. Dafür gebe es keine wissenschaftlichen Belege, betonte die Behörde. Sie wies darauf hin, dass Handel und Werbung für MMS strafbar sind.
dpa