Mehrere tausend Fans säumten außerhalb der Absperrgitter das Arreal und sorgten damit für eine Kulisse wie sie sonst nur ganz große Rockstars in Dresden bekommen. Selbst auf der anderen Seite der Elbe erlebten Schaulustige vom großen Balkon der Brühlschen Terrasse das Spektakel mit.
Der Berliner Sänger hatte wie erwartet ein Heimspiel in Dresden. Mit gelben Hosen und schwarzem Jackett hatte er sich auch optisch gut auf die Konzerte eingestellt. In die Stadtfarben von Dresden gekleidet begann er mit seinem Hit „Dich zu lieben“ und bot danach einen Querschnitt aus 40 Jahren Bühnenlaufbahn, darunter Lieder wie „Joana“, „Sieben Fässer Wein“ und die Dresden-Hymne „Nur eine Affäre“. Das Publikum erwies sich wie gewohnt textsicher und sang alle Lieder mit - selbst die neuen.
Eine dritte Show ist am kommenden Samstag (9. August) an gleicher Stelle geplant. Auch dieser Auftritt ist bereits ausverkauft.
dpa