Damit auch in dieser Hinsicht die Mulde-Elbe-Radroute attraktiv wird, verständigten sich 2014 die Anliegerkommunen auf gemeinsames Handeln. Zunächst betraf das die Analyse der Schwachstellen der bereits 2000 erstmals ausgeschilderten Radroute.
Gebaut wurde inzwischen auch schon. Zuletzt wurden im Dezember ein Abschnitt in Nerchau und einer in Oschatz übergeben.
Derzeit realisiert die Gemeinde Liebschützberg einen ihrer drei Bauabschnitte. Während in der Wochenmitte noch der Wegesrand profiliert wurde, soll in den kommenden Tagen zwischen dem Ortsrand von Zaußwitz und der Grenze zum Kreis Meißen der Asphalt aufgebracht werden.
Von Axel Kaminski