Von Heinz Großnick
Gebaut werden soll in vier Abschnitten. Die Stadt rechnet mit Gesamtkosten von weit über 800 000 Euro für den insgesamt 400 Meter langen Abschnitt, der in der Döbelner Straße endet. Die Planung der gesamten Ortsdurchfahrt hatte das Planungsbüro Ipro Consult Dresden übernommen.
Derzeit ist der Bereich vom Rathaus bis zum Altmarkt gesperrt. "Wir sind dabei, die Mischwasser- und Regenwasserleitungen sowie Trinkwasser- und Gasleitungen zu verlegen", informierte Frieder Erdmann, Inhaber der Erdmann Bau GmbH Mügeln, über den aktuellen Stand. Das Unternehmen hatte vom Stadtrat den Zuschlag für das Bauvorhaben erhalten. Sind alle Leitungen in der Erde, sollen die Borde gesetzt werden. "Dann kommt zunächst ein Mineralgemisch drauf", so Erdmann. Das soll allerdings nur als Zwischenlösung dienen, damit die Straßendecke geschlossen ist und der Bereich zum Altstadtfest betreten werden kann. Eile ist geboten, denn das Fest findet in der Zeit vom 14. bis 16. August statt. Es bietet den Einwohnern und Besuchern im Stadtzentrum und am Anger über das ganze Wochenende hinweg ein vielfältiges Programm.
Die Erdmann Bau GmbH ist laut Geschäftsführer auch weiterhin bemüht, Behinderungen für die Gewerbetreibenden so gering wie möglich zu halten. Der Zugang zu den Geschäften soll gewährleistet werden. "Die Gehwege bleiben noch bestehen, damit die Leute dort entlang laufen können", informiert dazu auch Mügelns Bauamtsleiterin Karin Uhde. Erst mit Verlegung der Hausanschlüsse werde es zu weiteren Einschränkungen kommen.
Ende September soll dieser Bauabschnitt beendet sein. "Nächster Abschnitt ist dann der Bereich vom Altmarkt bis zur Feuerwehreinfahrt", blickt Erdmann voraus. Sowohl der erste als auch der zweite Bauabschnitt sollen bis Ende des Jahres endgültig fertig sein und dann die Verkehrsfreigabe erfolgen. Dann müssen sich Kraftfahrer allerdings auf eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Kilometer pro Stunde durch das Stadtzentrum von Mügeln einstellen. Grundstückseigentümer im Sanierungsgebiet haben die Möglichkeit, ihre Häuserfassaden mit Hilfe von Fördermitteln auf Vordermann zu bringen. Auskünfte über die Fördermöglichkeiten und Zuschüsse gibt es im Bauamt der Stadtverwaltung.
Großnick, Heinz