Die Festivalsaison läuft auf Hochtouren, doch ohne Nachtdigital ist der Partysommer nicht komplett: Am ersten Augustwochenende wird dazu ins Bungalowdorf Olganitz eingeladen – mittlerweile zum 19. Mal. Die 3000 Karten dafür sind seit Monaten ausverkauft.
Eine vielseitige Auswahl elektronischer Musik wird es aber zum Nachhören auf Vinyl geben: „Nachti Banana“ soll zunächst exklusiv vom 5. bis 7. August auf dem Festivalgelände zu haben sein. Die Scheibe werde mit Musikstücken von Künstlern bestückt, die auch dieses Jahr in Olganitz spielen, kündigt Sprecher Jan Bennemann an. Dazu gehören zum Beispiel Red Axes, Jens-Uwe Beyer, Tolouse Low Trax und Weber. „Sofern nach dem Festival von der strikt limitierten Auflage noch Kopien vorhanden sind, gehen diese an ausgewählte Plattenläden und unseren Webshop“, kündigt er an. Auf der Internetseite von Nachtdigital finden sich zudem bereits die Namen aller Künstler, die im Bungalowdorf an den Plattentellern stehen und die Besucher in Tanzlaune versetzen werden.
Wie jedes Jahr dürfen die Gäste auch auf die Gestaltung des Geländes gespannt sein, denn für die ausgefallenen Deko-Ideen sind die Macher bekannt: Viele witzige Details, liebevoll gestaltete Stände und Ruheinseln sowie weithin sichtbare Elemente am Strand sorgen regelmäßig für Begeisterung. Zum Entdecken haben die Besucher von Freitagabend bis Sonntagmorgen ausgiebig Zeit. Wer wirklich keinen Moment verpassen will, zeltet gleich auf dem Gelände, andere haben sich in Pensionen und Privatzimmern der Umgebung einquartiert.
Für die Veranstalter und ihre Helfer – alles in allem knapp 200 Leute – bedeutet die Woche vor dem Festival jede Menge Arbeit, schließlich müssen Bühnen und Versorgungsplätze aufgebaut und der Zeltplatz hergerichtet werden. Zum familiären Konzept von Nachtdigital gehört auch, dass jeder, darunter auch viele Gründungsmitglieder, selbst mit anpackt.
www.nachtdigital.de
Von Jana Brechlin