Die goldenen Tage im Oktober sind vorbei. Die nächsten Tage werden feucht und kühl. Da hilft nur die Erinnerung an bessere Tage. Im langjährigen Vergleich zeigte sich der Oktober deutlich wärmer, aber auch viel zu nass. „Das Monatsmittel für Oktober betrug in Oschatz 12,8 Grad Celsius. Der Durchschnittswert liegt bei 9,3 Grad Celsius. Es fielen 52,9 Liter Niederschlag pro Quadratmeter, normal wären es 38,8 Liter“, sagt Matthias Gnielka vom Deutschen Wetterdienst in Potsdam. Die höchste Tagestemperatur gab es am 17. Oktober mit 24,3 Grad Celsius, am kältesten war es am 9. Oktober mit 4,9 Grad Celsius. Die Sonne ließ sich viel zu wenig blicken, nämlich nur 96,1 Stunden. Der Durchschnittswert für diesen Monat liegt bei 127,4 Stunden. Orkanartigen Wind gab es am 5. Oktober mit 26,3 Meter pro Sekunde, was laut Gnielka der Windstärke zehn entspricht. Auch für die letzten Oktobertage sieht die Prognose eher düster aus. Starker Wind und Regen bestimmen das Wetter der nächsten Tage. Jetzt kommt die Kaltluft, weiß der Wetterexperte.
Von Heinz Großnick