Mitarbeiter der Gleisbaufirma NTG haben am Dienstag in der Nähe des Oschatzer Bahnhofes eine Weiche ausgebaut. „Dabei handelte es sich um eine Schutzweiche für das Drei-Schienen-Gleis, das seit 1993 nicht mehr benutzt wird“, sagte Lutz Haschke auf OAZ-Anfrage. Er ist Betriebsleiter der Döllnitzbahn GmbH, die den Auftrag für die Bauarbeiten erteilt hat. Dreischienengleise kombinieren ein Gleis mit Regelspurweite mit einem Gleis mit Schmalspurweite. Am Mittwoch soll noch Schotter an der Baustelle eingebracht werden, so dass die Döllnitzbahn ab Donnerstag Früh die Strecke zwischen dem Oschatzer Bahnhof und dem Südbahnhof wieder befahren kann. Am Montag und Dienstag verkehrte die Döllnitzbahn nur ab dem Oschatzer Südbahnhof.
Die Firma NTG verlegt laut Haschke derzeit auch Schwellen für die Döllnitzbahn auf einem 400 Meter langen Streckenabschnitt ab dem Bahnübergang im Ortsteil Thalheim. Alte Holzschwellen werden durch neue ersetzt. Diese Arbeiten sollen nach Angaben des Betriebsleiters bis Jahresende abgeschlossen werden.
Von Frank Hörügel