Bereits jetzt verfügen die Leibniz- und die Thomas-Müntzer-Grundschule in der Kernstadt als auch die Sonnenblumen-Grundschule in Glesien über leistungsstarke Server, heißt es weiter. Ob diese Mitteilung ein Ergebnis von Gesprächen zwischen Stadt und Unternehmen ist, ist nicht bekannt.
Vor mehreren Monaten hatte der Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Wirtschaft, Frank Wenzel, über laufende Gespräche informiert, die die Internetversorgung bestimmter Stadtgebiete zum Inhalt hatten. Auf Anfrage der LVZ, ob bei diesen Gesprächen Lösungen in Aussicht stehen, informierte Stadtsprecher Helge Fischer im Oktober: „Beim derzeitigen Stand möchte Herr Wenzel noch keine Aussagen machen.“ Ob diese Gespräche mit der Telekom geführt werden, wollte Fischer weder bestätigen noch verneinen. Jüngste diesbezügliche Anfrage in der vergangenen Woche beantwortete Fischer kurz: „Es gibt keine neuen Erkenntnisse.“ ...
Mehr zu diesem Thema lesen Sie in der Mittwoch-Ausgabe der LVZ.
Roland Heinrich