Die Auftritte in Bad Köstritz, Weißenfels, Gera und Dresden seien allesamt umjubelt gewesen.
Das Festival hat bis kommenden Sonntag 40 Aufführungen im Programm, darunter auch in Halle und Zeitz. Renommierte Ensembles und Solisten wie Countertenor Franz Vitzthum und der französische Jazzer Michel Godard verleihen dem Festival Glanz. Godard will am Freitag in Weißenfels und am Samstag in Dresden Musik von Schütz und Claudio Monteverdi interpretieren. Das Festival hat seinen Fokus auf Dänemark gerichtet. Komponist Heinrich Schütz (1585-1672) hatte zwei längere Schaffensphasen am dänischen Hof. Die Dänen entsenden mit Ensembles wie Ars Nova Copenhagen, Concerto Copenhagen oder Musica Ficta namhafte Formationen zum Musikfest.
Die meiste Zeit seines Lebens hatte Schütz in Dresden verbracht. Hier gelangte er ab 1617 als Kapellmeister zu Ruhm. Unter seiner Führung erlebte die heutige Staatskapelle Dresden ihre erste Blütezeit. Obwohl von Schütz nur geistliche Vokalwerke überliefert sind, steht seine Musik für eine enorme Bandbreite. Er gilt als erster deutscher Musiker von europäischem Rang.
dpa