„Historische Kanonen kennen wir heute nur noch als Exponate in Burgen und Festungen. Eine wirkliche Vorstellung von deren gewaltiger Kraft haben wir nicht“, so Angelika Taube, Geschäftsführerin der Festung Königstein. „Das Kanonenschießen ist eine seltene Gelegenheit, ein Gefühl dafür zu entwickeln, warum diese Waffen über Jahrhunderte so gefürchtet waren.“Es werden allerdings keine echten Kanonenkugeln in Richtung Elbe abgefeuert. Es werde lediglich mit Schwarzpulver gezündet.
dpa