Leipzig ist Gastgeber für die Vorrundengruppe der Deutschen Frauen-Handball-Nationalmannschaft bei der Heim-WM im Jahr 2017. Sollte das DHB-Team den Einzug ins Viertelfinale schaffen, würde auch diese Partie in der Arena Leipzig statt finden. „Die Vorfreude ist riesig. der DHB hat ein handballverrücktes Publikum zu erwarten", sagte Leipzigs Sportbürgermeister Heiko Rosenthal (Die Linke). Auch HCL-Manager Kay-Sven Hähner war glücklich: „Ich freue mich, dass unsere Arbeit belohnt wurde."
Ein mögliches Achtelfinale der Deutschen würde in Magdeburg ausgetragen. Weitere Spielorte sind Oldenburg, Trier, Bietigheim-Bissingen und Hamburg, das Schauplatz für Halbfinale, Spiel um Platz drei und Finale des Turniers sein soll. Das haben das DHB-Präsidium sowie das WM-Organistionskomitee einstimmig beschlossen. „Die Frauen-WM soll ein strahlendes Ereignis für den gesamten Handballsport sein. Mit diesem Turnier werden wir ein großes Jahr des Handballs beginnen, das bis Januar 2019 dauert, wenn wir gemeinsam mit Dänemark die Männer-Weltmeisterschaft ausrichten. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, auch auf dem Erfolg dieser Turniere die Zukunft des Handballsports aufzubauen und die Grundlage für weitere Fortschritte in den 2020er Jahren zu schaffen“, sagte DHB-Präsident Andreas Michelmann am Mittwoch bei der Pressekonferenz in Leipzig.
Der Weltverband IHF wird voraussichtlich im Februar alle Arenen begutachten. Erst dann können alle Spielorte final bestätigt werden. Das Turnier mit 24 Mannschaften findet vom 1. bis 17. Dezember 2017 statt. Das Eröffnungsspiel mit deutscher Beteiligung steigt am 1. Dezember in der Arena Leipzig. Aus vier Gruppen mit jeweils sechs Teams erreichen die jeweils besten Vier die Achtelfinals. Deutschland wird zum dritten Mal nach 1965 und 1997 Gastgeber einer Frauen-Weltmeisterschaft. „Die letzte WM im eigenen Land ist schon ein paar Jahre her. Damals haben wir nicht in Leipzig gespielt. Das wird ein riesen Ereignis", sagte Rekordnationalspielerin Grit Jurack, die inzwischen als Team-Managerin der DHB-Auswahl tätig ist.
Bereits im Weihnachtsgeschäft 2016 sollen die ersten WM-Tickets erhältlich sein.