Jetzt bleiben den Dresdner Stollenbäckern noch 24 Tage, um den mindestens 1800 Kilogramm schweren Riesenstollen herzustellen.
Hintergrund ist der Wunsch von August des Starken aus dem Jahr 1730, als er sich anlässlich des Zeithainer Lustlagers von seinem damaligen Hofbäckermeister Johann Andreas Zacharias den ersten Riesenstollen wünschte. Dieser legte den Grundstein für die heutigen Dresdner Stollenfeste, zudem jährlich Tausende Menschen auf den Striezelmarkt strömen. In diesem Jahr präsentieren die Dresdner Stollenbäcker ihren Riesenstollen am 6. Dezember der Öffentlichkeit.
dbr