Opfer aus Wrack geborgenReisebus in Peru verunglückt: Elf Tote, mehr als 30 VerletzteIn Peru kommt ein Reisebus von der Straße ab und kippt um. Berichten zufolge sterben mindestens elf Menschen dabei, mehr als 30 weitere werden verletzt. Der Bus war in Richtung der Hauptstadt Lima unterwegs.
Kostenfrei bis 09:03 Uhr lesenKostenpflichtigWie steht es um Leipzigs Outdoor-Fitnessplätze?Im Leipziger Stadtgebiet gibt es mehrere Outdoor-Fitnessanlagen. Doch reichen diese für eine Großstadt aus? Und können auch Anfänger dort problemlos trainieren? Wie die Fitness-Community und die Stadtverwaltung die Situation bewerten.
Kostenfrei bis 09:02 Uhr lesenKostenpflichtigOutdoor-Fitnessplätze: Hier kann man in Leipzig draußen trainierenKraft- und Fitnesstraining auf öffentlichen Plätzen liegt voll im Trend. Auch in Leipzig gibt es im Stadtgebiet mehrere Outdoor-Fitnessanlagen. Die LVZ bietet eine Übersicht, wo sich diese befinden und wie sie ausgestattet sind.
WetteraussichtenWie wird das Wetter? Die Übersicht für DeutschlandWie wird das Wetter heute, morgen und in den kommenden Tagen? Wo ist mit Regen zu rechnen und wo lockt die Sonne? Mit unserer täglich aktualisierten Wettervorhersage sind Sie immer informiert.
Kolumne „Gute Frage“Ist lautes Fluchen ungesund?Birk GrülingWarum ist der Himmel blau? Warum träumen wir? Wie viele Sinne gibt es? „Gute Fragen“ gibt es viele. In unserer Kolumne beantworten wir sie. Dieses Mal: Ist lautes Fluchen ungesund?
Staffel-FinaleHenssler wettet mit Laura Wontorra: „Dann moderierst du im Bikini“Im Staffel-Finale von „Grill den Henssler“ wurde geschummelt und gescherzt, geheult und geflennt, es wurde gewettet - und sogar Prügel angedroht. Allerdings von überraschender Seite.
Universität, Polizei, Max-Planck-InstitutKostenpflichtigLeipzig: Großer Grundstückstausch soll über 1000 Jobs bringenWeit über 1000 hochqualifizierte Jobs soll ein großer Grundstückstausch in Leipzig bringen. Es geht um mehr Platz fürs Uni-Klinikum, für Polizei und Stadtbad, um drei neue Institutsgebäude, eine Schule in Gohlis, Gewerbe in Wahren und um ein künftiges Naturidyll in Lindenau. Hier die Details zu dem Geheimvertrag.
KommentarKostenpflichtigGrundstückstausch in Leipzig: Es wird nicht alles zubetoniertDer große Grundstücksdeal zwischen der Stadt Leipzig und dem Freistaat Sachsen ist eine gute Sache. Denn die dadurch möglichen Neubauten unterstützen die Idee der kurzen Wege in einer klimagerechten Metropole, kommentiert LVZ-Redakteur Jens Rometsch.
FahrbahnsanierungKostenpflichtigStaugefahr in Adenauerallee und Berliner StraßeNeue Woche, neue Baustellen in Leipzig. Ab Montag, 16. Mai, werden die Straßenbauarbeiten erhebliche Auswirkungen auf den Pendlerverkehr haben. Wo überall mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen ist – hier die Details.
Bei Rot gefahrenKostenpflichtigFünf Verletzte bei Unfall im Leipziger Norden – Auto schleudert in FeldEin Auto fuhr bei Rot über die Kreuzung und krachte frontal in einen entgegenkommenden Wagen: Auf der B184 in Leipzig sind bei einem schweren Unfall am Sonntag fünf Autoinsassen verletzt worden. Zwei davon kamen ins Krankenhaus.
Datenanalyse der LandtagswahlWelche Wähler der Union den Sieg und den Grünen ein Rekordergebnis beschertenObwohl die Umfragen vor der Wahl ein knappes Rennen zwischen den beiden Volksparteien vorausgesehen hatten, hat die CDU die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am Ende recht deutlich für sich entschieden. Welche Wählergruppen die Union bevorzugten, wo die SPD abgestraft wurde – und wer den Grünen ihr Rekordergebnis bescherte.
5:39 Min.VideoCDU-Spitzenkandidat will Regierungschef bleiben„Der Ball liegt bei Hendrik Wüst“: Wie es nach der Wahl in NRW weitergehtDie CDU hat deutlicher als erwartet den Wahlsieg in Nordrhein-Westfalen eingefahren. Wie nun die Regierungsbildung verlaufen kann, analysiert Daniela Vates.
Triumph auch für GrüneVorläufiges amtliches Endergebnis: CDU stärkste Partei in Nordrhein-WestfalenFür die Grünen ist es ein Triumph, für Ministerpräsident Wüst ein Erfolg, für SPD und FDP eine Niederlage: Die Landtagswahl im bevölkerungsreichsten Bundesland gilt als „kleine Bundestagswahl“ und als erster wichtiger Stimmungstest seit der Bundestagswahl für die Bundespolitik. Für Kanzler Olaf Scholz und den neuen CDU-Oppositionsführer Friedrich Merz birgt sie einige Überraschungen.
CDU deutlich vor SPDWarum die NRW-Wahl Unruhe in die Ampelkoalition bringen könnteTrotz des Einsatzes von Bundeskanzler Olaf Scholz landet die SPD in NRW auf dem zweiten Platz. Die FDP knabbert an ihrer deutlichen Niederlage, die Grünen sind begeistert über ihren Erfolg. Für die Ampelkoalition ist das eine brisante Mischung. Derweil sieht sich CDU-Chef Friedrich Merz gestärkt.
Trams spielen Bowling und BillardKostenpflichtigDas erwartet Leipzig zur Straßenbahn-EM25 Teams – darunter auch aus Kiew und Lwiw – treten am kommenden Wochenende zur Tram-EM in Leipzig an. Dabei wird es auch eine historische Fahrzeugparade geben.
LiveAlle EntwicklungenRussland plant offenbar Entsendung weiterer Truppen in die UkraineRusslands Krieg gegen die Ukraine verlagert sich zunehmend in den Osten des Landes. Millionen Menschen sind bereits geflohen, viele Städte sind zerstört. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveblog.
BenefizkonzertKostenpflichtigJugendliche aus fünf Gymnasien organisieren Konzert für die UkraineVier Gymnasien aus Leipzig und eins aus Markkleeberg haben ein Benefizkonzert für die Ukraine organisiert. Dabei wurden mehr als 2000 Euro Spenden gesammelt. „Wir haben ohnmächtig gefühlt“, so die 15-jährige Organisatorin.
Welche Folgen hat der Nato-Beitritt?Politikexperte: Finnlands „neues Zeitalter“ ist für Putin ein GesichtsverlustFinnland will Nato-Mitglied werden. Binnen kürzester Zeit hat Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine zu einem Umdenken bei den Nordskandinaviern geführt. Experten erklären, was die Drohungen Russlands infolge der Ankündigung bedeuten.
Nach Zusage FinnlandsSchwedens Regierungspartei spricht sich für Nato-Beitritt ausSchwedens Regierungspartei hat sich bei einer Sondersitzung am Sonntag für einen Nato-Beitritt ausgesprochen. Allerdings formulierten die regierenden Sozialdemokraten gleichzeitig Forderungen an das Verteidigungsbündnis. Zuvor hatte auch Finnland angekündigt, der Nato offiziell beitreten zu wollen.
Kostenfrei bis 09:03 Uhr lesenKostenpflichtigWie steht es um Leipzigs Outdoor-Fitnessplätze?Im Leipziger Stadtgebiet gibt es mehrere Outdoor-Fitnessanlagen. Doch reichen diese für eine Großstadt aus? Und können auch Anfänger dort problemlos trainieren? Wie die Fitness-Community und die Stadtverwaltung die Situation bewerten.
ArbeitskampfKostenpflichtigIn diesen Leipziger Kitas und Horten wird am Montag gestreiktAm Montag wird in den kommunalen Kitas der Stadt Leipzig erneut gestreikt. Vor der neuen Tarifrunde wollen die Gewerkschaften den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Um diese Einrichtungen geht es.
Randalierer auf frischer Tat gefasstKostenpflichtigAngriffe auf drei Kirchen in Leipzig – über 100.000 Euro Schaden an PropsteikircheEin Randalierer hat in der Nacht zu Samstag fünf kunstvoll mit Bibelversen versehene Fenster an der Propsteikirche in der Leipziger Innenstadt zerstört. Es war nicht der einzige Angriff auf Gotteshäuser der Stadt am Wochenende. Die Polizei konnte einen Tatverdächtigen festnehmen.
Live-MusikKostenpflichtigEndlich wieder international: A-Ha lockt 7200 Besucher in die Arena Leipzig„Take on Me“, „The Sun Always Shines on TV“, „Hunting High and Low“ – all das und noch viel mehr war am Samstag bei Konzert von A-Ha in der Arena Leipzig zu hören. Am beeindruckendsten fiel jedoch die Videoshow aus.
Wochenende mit Sonne satt – nun folgen Gewitter in Sachsen Planschen im Freibad, grillen im Garten, eine Tour mit dem Fahrrad: Das Wochenende hat die Sachsen mit Sonnenschein verwöhnt. Nun ziehen zum Wochenbeginn Gewitter auf. Nach längerer Trockenheit wird nicht nur für die Wäldern Regen herbeigesehnt.
Wir über unsSo arbeiten wir – LVZ startet einen TransparenzblogWie arbeitet die LVZ? Darüber wollen wir in Zukunft noch intensiver informieren. Deshalb starten wir einen Transparenzblog. Die Nutzer können über diesen Weg auch Fragen stellen.
HamburgBahnfernverkehr läuft nach Kabelbrand wieder normalIn Hamburg gerät ein Kabel in Brand, und das führt bundesweit zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr. Drei Tage später dann die Entwarnung: Der Verkehr läuft ab Montag wieder regulär.
Wie viele Einwohnerinnen und Einwohner hat Deutschland?Zensus 2022 ist gestartet: So funktioniert die VolkszählungAlle zehn Jahre werden in der Europäischen Union Volkszählungen durchgeführt. Wegen der Corona-Pandemie wurde der Zensus 2021 um ein Jahr verschoben, jetzt hat die Datenerhebung begonnen. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen.
Zwischen Selbstliebe und MilliardenindustrieKostenpflichtigEin Wochenende unter K‑Pop-Fans: Woher kommt der Hype? Teenager schwärmen – Eltern wundern sich. Der Hype um K‑Pop ist für viele ein ähnliches Rätsel wie der Boybandhype in den Neunzigerjahren. Doch irgendwas ist anders. Eine Spurensuche auf Europas erstem K‑Pop-Festival.
Erste Schweineherztransplantation in den USAVirus im Schweineherz: Wieso wurde es vor der Transplantation nicht entdeckt? Vor mehr als zwei Monaten ist der US-Amerikaner David Bennett gestorben. Er hatte zuvor das erste Schweineherz transplantiert bekommen – die Meldung ging um die Welt. Doch die Forschenden stellten fest: Das Herz war mit einem Schweinevirus infiziert. Das hätte verhindert werden können, sagen Experten.
Von Kiew in die PartnerstadtKostenpflichtigZwei Monate in Leipzig: Wie sich zwei Familien aus der Ukraine eingelebt habenGut zwei Monate sind vergangen, seit Katerina Chylikinas und Valeriia Kolenko mit Kindern von Kiew nach Leipzig geflohen sind. Nach einem ersten Porträt haben die Familien erneut besucht und festgestellt: Es hat sich inzwischen einiges getan.
Malik Harris abgeschlagenKostenpflichtigESC-Debakel: sieben Gründe, warum Deutschland wieder Letzter wurdeSchon wieder erlebt Deutschland ein Debakel beim Eurovision Song Contest. Malik Harris landet mit „Rockstars“ auf dem letzten Platz. Woran liegt das? Warum holt Deutschland seit Jahren nur miese Ergebnisse? ESC-Experte Imre Grimm nennt sieben Gründe.
Fußball„Erleichterung ist groß“: Erste Stimmen zum 1:1 von RB Leipzig in BielefeldRB Leipzig gleicht spät aus und spielt in Bielefeld 1.1. Wir haben nach dem Abpfiff erste Reaktionen von Spielern und Trainern gesammelt.
InterviewKostenpflichtigVor Konzert auf Leipziger Festwiese: Tote-Hosen-Sänger Campino im InterviewDie Toten Hosen werden 40 Jahre alt. Frontmann Campino spricht im LVZ-Interview über die Vergangenheit und Zukunft der Band, das neue Album – und gibt ein Versprechen für das Konzert am 9. Juli auf der Festwiese.
Protest gegen NeubautenKostenpflichtigBürgerbahnhof Plagwitz: Ein Leipziger Viertel und der Streit um eine BracheIn Plagwitz soll eine Brache am Bürgerbahnhof bebaut werden. In den alten Wasserturm soll ein Café, daneben Ateliers. Eigentlich nicht ungewöhnlich. Doch plötzlich stemmen sich Hunderte aus dem Stadtteil gegen das Projekt. Können sie gewinnen?
Serie zur WohnungslosigkeitKostenpflichtigWie ein Obdachloser in Leipzig lebt – eine Nacht im Knast und der Tod eines FreundesWie leben Obdachlose, welche Schicksale verbinden sich mit ihnen? Um das zu dokumentieren, begleitet die LVZ ein Jahr lang den 31-jährigen Julien, der seit 2020 auf der Straße lebt. In Teil 2 geht es um den Tod des „alten Griechen“, eine neue Bleibe, Liebe und gesundheitliche Probleme.
Elf Flächen ausgewähltKostenpflichtigLeipzig legalisiert Spontanpartys im öffentlichen Raum – hier darf künftig gefeiert werdenWer im Grünen Party machen, die Boxen aufdrehen und feiern will, kann das in Leipzig bald tun, ohne dass wie bisher die Polizei einschreitet. Mehrere Flächen wurden dafür ausgewählt. Wie es geht – hier die Details.
InterviewKostenpflichtigVor Konzert auf Leipziger Festwiese: Tote-Hosen-Sänger Campino im InterviewDie Toten Hosen werden 40 Jahre alt. Frontmann Campino spricht im LVZ-Interview über die Vergangenheit und Zukunft der Band, das neue Album – und gibt ein Versprechen für das Konzert am 9. Juli auf der Festwiese.
Alle Änderungen auf einen BlickModerne Optik, Audiothek und Push-Mitteilungen: Das ist jetzt für Sie neuWir haben unser digitales Angebot für unsere Leserinnen und Leser weiterentwickelt. Unser Herzstück, die Website, ist jetzt moderner, übersichtlicher – und Sie werden noch schneller aus Leipzig, Sachsen, Deutschland und der Welt informiert. Entdecken Sie alle neuen Funktionen und Möglichkeiten.
In eigener SacheWillkommen auf der neuen Seite Ihrer LVZ!Hannah SuppaAuf unserer Website erfahren Sie rund um die Uhr, was Leipzig, Sachsen, Deutschland und die Welt bewegt. Ab sofort ist unser Digitalangebot modernisiert. Chefredakteurin Hannah Suppa erklärt, welche Neuerungen Sie erwarten und warum es dabei nicht nur um Optik, sondern auch um die Inhalte geht.
BundesligaRB Leipzig hat den Erfolg verdient: 34 Spiele entscheiden, nicht einsIn Bielefeld haben die Roten Bullen nur einen Punkt geholt – dennoch winkt die Königsklasse. Deshalb muss sich RB aber nicht bei den Mitbewerben bedanken, findet LVZ-Chefreporter Guido Schäfer.
2. Frauen-Bundesliga3:1 gegen Tabellenvorletzen SV Henstedt-Ulzburg: RB Leipzig siegt souveränPflichtaufgabe erfüllt: Die RB-Frauen gewinnen gegen Kellerkind Henstedt-Ulzburg.
FußballTedesco trotzig nach RB Leipzigs Platz vier: Noch kein Gedanke an BerlinIn der Europa-League gab es das bittere Aus, die Qualifikation zur CL gelang gerade so. Wohl auch deshalb wollte Trainer Tedesco nach dem knappen 1:1 in Bielefeld noch nichts vom Pokalfinale wissen.
FußballNorberts Einwurf: RB Leipzig mit „Ach und Krach in die Champions League“Es war wieder einmal ein durchwachsenes Spiel von RB Leipzig. Und LVZ-Kolumnist Norbert Wehrstedt ist sich sicher: „Gegen Freiburg im Pokal geht so ein flaues Gekicke nicht gut aus.“
SaisonstartKostenpflichtigAlle Leipziger Freibäder öffnen – bis auf eine AusnahmeDie Wassertemperatur in Leipzigs Freibädern braucht noch etwas Unterstützung von der Sonne. Seit Samstag kann in allen Bädern der Stadt geschwommen werden, nur eines bleibt geschlossen. Die wichtigsten Infos zur gestarteten Badesaison.
Ausflugstipps für Leipzigs SeenKostenpflichtigMinigolf, SUP und Tauchen: So startet das Leipziger Neuseenland in die SaisonDas Wetter macht Lust auf den Sommer – und auch die Seen rund um Leipzig sind bereit. Dabei bietet das Neuseenland nicht nur Wasserratten etwas, es gibt auch an seinen Ufern viel zu erleben. Die LVZ hat sechs Menschen an den Seen besucht, die Aktivitäten zum Mitmachen oder Zurücklehnen bieten.
VotingHeiß auf Eis: Wo schmeckt’s in Leipzig am besten? – Sie haben abgestimmtDer Frühling ist da: Die ersten warmen Tage des Jahres wecken die Lust auf Eis. Das Angebot in Leipzig ist groß. In welcher Eisdiele schmeckt es am besten? Sie haben abgestimmt.
ÜbersichtKostenpflichtigHier gibt es in Leipzig kostenlose SchnelltestsDie Corona-Inzidenz in Leipzig geht zwar deutlich zurück und verpflichtende Tests sind nur noch in wenigen Bereichen erforderlich. Doch in Leipzig gibt es noch immer 170 Anlaufstellen für Corona-Schnelltests. Wo Sie sich testen lassen können, zeigen wir in unserem Überblick.
BA.4 und BA.5Südafrika: Omikron-Subvarianten lassen Infektionszahlen wieder steigenDie Subvarianten BA.4 und BA.5 verbreiten sich in Südafrika zunehmend und sorgen für steigende Corona-Infektionszahlen. Schwere Verläufe und Todesfälle würden hingegen nicht zunehmen.
Nicht nur OmikronCorona-Welle im Herbst: Lauterbach warnt vor Rückkehr der „gefährlicheren Delta-Variante“Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ruft die Menschen in Deutschland dazu auf, auch im Sommer weiter vorsichtig zu sein. Dem SPD-Politiker zufolge könne im Herbst nämlich die gefährlichere Delta-Variante wiederkommen.
CSU-MaskenskandalKostenpflichtigDie Maskenmillionärin und das Geschäft mit der PandemieIn den bayerischen Maskenskandalen ragt eine Frau heraus: Andrea Tandler mit besten CSU-Verbindungen. Sie und ihr Partner sollen märchenhafte 48 Millionen Euro Provision eingestrichen haben.
Mit Mund- und Nasenschutz in die TramWeiterhin Maskenpflicht in Bus und Bahn: Ampel will keine Änderung der SchutzmaßnahmeKönnen jetzt auch in öffentlichen Transportmitteln die Masken zum Schutz vor Corona-Ansteckungen fallen? Verkehrsminister Volker Wissing sieht die Zeit dafür gekommen. In der Koalition stößt das direkt auf Ablehnung.
Tempo-KontrollenHier wird am Montag in Leipzig geblitztAchtung, Tempokontrollen! Hier stehen die Blitzer des Ordnungsamtes am Montag, 16. Mai 2022.
FahrradparcoursKinder fahren „Sattelfest“ auf dem LVZ-VorplatzViele Kinder haben den Fahrradparcours gut gemeistert. Die Ralf Rangnick Stiftung und die LVZ wollten am Sonntag helfen, dass Kinder ihr Fahrrad beherrschen.
SpendenaktionenNewsblog „Leipzig hilft“: Verein benötigt Spenden, Safespace braucht Lebensmittel und weitere AngeboteSpendensammlungen, Hilfsinitiativen, Solidaritätsaktionen: Der russische Krieg in der Ukraine hat in Leipzig eine Welle der Unterstützung ausgelöst. LVZ.de berichtet darüber hier im Newsblog.
Covid-19Coronavirus: Aktuelle Infektionslage in Sachsen, Leipzig und DeutschlandWie viele Corona-Fälle gibt es aktuell in Sachsen? Wie viele Menschen sind bislang mit oder an dem Virus gestorben? Wir tragen jeden Tag die aktuellen Zahlen und Fakten aus Leipzig, Sachsen und Deutschland zum Ausmaß der Pandemie zusammen und haben diese in 14 Grafiken aufbereitet.
Aktuelle DatenKostenpflichtigWie viele Menschen in Sachsen lassen sich gerade impfen?Sachsen kommt weiterhin am langsamsten voran bei den Impfungen gegen das Coronavirus. Hier sehen Sie laufend aktualisierte Zahlen in verständlichen Grafiken und Karten.
Abstimmung in Nordrhein-WestfalenKostenpflichtigReaktion auf die NRW-Wahl: Sachsens CDU feiert „zweiten deutlichen Sieg in kurzer Folge“Den CDU-Wahlsieg sieht Sachsens Union als Rückenwind für die Oppositionsarbeit auf Bundesebene. Die SPD freut sich über das deutliche Aufholen im Wahlkampf. Und für die Grünen ist das historisch beste NRW-Ergebnis ein Zeichen für mehr Regierungsverantwortung.
AusstellungenGelungene Eröffnung von Museumstag in Oschatz und WermsdorfUnter großem Besucherinteresse ist am Sonntag der 45. Internationale Museumstag für ganz Sachsen in Oschatz und Wermsdorf eröffnet worden. Beide Orte punkteten dabei mit neuen, teils interaktiven Ausstellungen.
Bevölkerungszählung Zensus beginnt – und das kommt auf Sachsen zu An diesem Sonntag beginnt die Bevölkerungszählung Zensus. Warum jetzt auch in Sachsen Hunderttausende Menschen befragt werden.
KommentarKostenpflichtigMeuselwitz: Förderungen sollten weiter genutzt werdenAltbestand, Abrisshäuser und unschöne Flecken in der Stadt: Mit der Städtebauförderung konnte in Meuselwitz schon viel verbessert werden. Trotz finanziellem Eigenanteil sollte von der Nutzung der Fördermöglichkeiten nicht abgelassen werden, findet LVZ-Redakteurin Vanessa Gregor.
Zwei VeranstaltungenKostenpflichtigAndrang bei Versteigerung in Eilenburg – 35 Stände beim Trödelmarkt in Bad DübenIn Eilenburg kamen jetzt nicht abgeholte Fundsachen unter den Hammer. Viele Interessenten waren da, doch ein wertvolles Objekt war nicht gefragt. In Bad Düben haben die Kurstädter unter anderem DDR-Relikte getrödelt. Da gab es auch Ausgefallenes. Hier gibt es Fotos von den Veranstaltungen.
StadtrundgangKostenpflichtigBorna lässt sich jetzt auch in ukrainischer Sprache entdeckenAuf Schnitzeljagd durch die Zwiebelstadt: Borna lässt sich mit einem eigens konzipierten Rundgang nun kinderleicht per Faltblatt oder Smartphone erkunden – auf Deutsch und Ukrainisch. Auch an chinesischsprachige Besucher wird bereits gedacht.
Tierheim LeisnigKostenpflichtigLeisniger Tierheim wird 35 Jahre alt und lädt zum FrühlingsfestNeben Kaffee und Kuchen stehen an verschiedenen Ecken, Näpfe mit Wasser und Trockenfutter. Sowohl Zwei- als auch Vierbeiner sind zum Frühlingsfest des Leisniger Tierheims eingeladen.
Philosoph im BademantelOlli Dittrich als Dittsche: Ein großer Humanist als KomikerNormalerweise ist Dittsche als Bademantel tragender Welterklärer im Fernsehen zu sehen. In den vergangenen Wochen hat Olli Dittrich in seiner Paraderolle sehr erfolgreich Deutschlands Bühnen bespielt – wie zuletzt auch am Berliner Ensemble. Trotzdem ist immer noch unklar, ob es mit Dittsche als TV-Sendung weitergeht.
Oper LeipzigKostenpflichtigSo war die Ballett-Premiere von „Soto / Scholz / Schröder“„Soto / Scholz / Schröder“ – In der Oper Leipzig feiert ein Abend mit sehr unterschiedlichen Balletten von Cayetano Soto, Uwe Scholz und Mario Schröder Premiere
70.000 Fans aus 84 LändernEuropas erstes K‑Pop-Festival in Frankfurt – Wiederauflage 2023Popmusik aus Südkorea ist ein globaler Exportschlager. Zum ersten Mal traten zehn Bands gemeinsam in Europa auf. Im Stadion herrschte Kreischalarm – Fans aus 84 Ländern reisten an.
„Komplett Gänsehaut“KostenpflichtigSo war die Lesung von Sophie Passmann im Leipziger FelsenkellerDie Komikerin, Autorin und Radiomoderatorin Sophie Passmann stellte am Freitag ihr viertes Buch „Komplett Gänsehaut“ vor 550 Menschen im Felsenkeller vor. Ein Abend zwischen Dauerlachen und scharfzüngiger Kritiken an ihrer Generation und sich selbst.
Internationale Opern-KoproduktionKostenpflichtigSo war Händels „Giulio Cesare“ in Paris – 2023 Jahr feiert die Oper in Leipzig PremiereAm Pariser „Théâtre des Champs Élysées“ feiert Händels „Giulio Cesare“ Premiere. Die von Damiano Michieletto inszenierte erste Koproduktion der Ära Tobias Wolff kommt 2023 in Leipzig auf die Opern-Bühne und bietet allen Grund zur Vorfreude.
LandesparteitagKostenpflichtig„Größte Zerreißprobe“: Sachsens Linke stemmt sich gegen die KriseSteuert die Linke in die Bedeutungslosigkeit? Die sächsischen Genossen stemmten sich bei ihrem Landesparteitag gegen die Krise – und richteten eindeutige Forderungen an die Bundesspitze.
„Materialschlacht“ im BundestagswahlkampfKostenpflichtigVorwürfe gegen Leipziger Linken: Pellmann widerspricht Berichten über Stasi-GeldHat der Leipziger Bundestagsabgeordnete Sören Pellmann seinen Wahlkampf unsauber finanziert? Laut einem „Spiegel“-Bericht soll auch ein Stasi-Netzwerk eingebunden gewesen sein – Pellmann widerspricht.
Unheilbare KrankheitSachsen-Anhalts langjähriger Finanzminister Jens Bullerjahn leidet an ALSSchicksalsschlag für Jens Bullerjahn (SPD): Sachsen-Anhalts ehemalige Finanzminister leidet unter der Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS). Hoffnung auf Heilung gebe es für den 59-Jährigen nicht.
Wählerwille und FördermittelKostenpflichtigVor den Wahlen Juni: Warum viele Bürgermeister in Sachsen parteilos sindZu den Bürgermeister-Wahlen dieses Jahr treten in Sachsen viele Einzelbewerber an. Auch die meisten amtierenden Rathauschefinnen und -chefs sind in keiner Partei. Warum? Die LVZ hat alle Parteilosen in der Region befragt.
10 BilderGalerieParkbogen Ost – So soll der Leipziger Höhenradweg bald aussehenParkbogen Ost – So soll der Leipziger Höhenradweg bald aussehen
9 BilderGalerieWas wird aus dem Plagwitzer Bürgerbahnhof?Der Bürgerbahnhof in Plagwitz: Romantik zwischen Ruinen
16 BilderGalerieFotos: Großbrand im Leipziger Stadtteil GroßzschocherDie Flammen waren kilometerweit zu sehen: Ein Großbrand im Leipziger Stadtteil Großzschocher hielt am Samstagnachmittag die Feuerwehr in Atem. Von einer Scheune waren die Flammen auf den Dachstuhl eines Wohnhauses übergesprungen.
11 BilderGalerieDer erste Sommertag in LeipzigMit 28 Grad Celsius war Mittwoch der bisher wärmste Tag des Jahres. So hat Leipzig den ersten Sommertag verbracht.
6 BilderGalerieFormel-1-Wagen parkt vor Leipziger BundesverwaltungsgerichtHintergrund für die Szenen vom dem BVG und in der Leipziger Innenstadt waren Dreharbeiten des Fernsehsenders Servus TV.
Sonderkonferenz der AgrarministerRettet den Wald: Bund und Länder suchen nach LösungenNur noch jeder fünfte Baum in Deutschland gilt als gesund. Die Agrarminister von Bund und Ländern treffen sich zu einer Sonderkonferenz zum Thema Wald. Während Umweltverbände auf einen ökologischen Waldumbau pochen, heben Holzindustrie und Waldbesitzer die Nutzungsmöglichkeiten hervor.
Newsletter „Klima-Check“1,5-Grad-Grenze schon 2026 erreicht: Was droht uns dann?Die Weltwetterorganisation hat jetzt prognostiziert, dass die 1,5-Grad-Marke der Erderwärmung schon 2026 überschritten wird – wenn auch nicht dauerhaft. Wie groß die Folgen dennoch sind, klären wir im Faktencheck mit AWI-Klimaforscher Gerrit Lohmann. Außerdem im Klima-Newsletter: nachhaltige Verbrauchertipps, aktuelle Hintergründe und die Klimatermine der Woche.
KommentarG7-Treffen: Die idyllische Kulisse trügtDaniela VatesDie G7-Außenminister beraten über den Krieg in der Ukraine und müssen dabei auch die Folgen im Blick haben. Ohnehin schon längst geboten ist ein effektives Vorgehen gegen Hungersnöte, die nun noch dramatischer werden könnten. Falsch wäre es, sich wegen des Kriegs vor dem Kampf gegen den Klimawandel zu drücken, kommentiert Daniela Vates.
„Sozial gestaffeltes Klimageld“ denkbarArbeitsminister Heil bei Anhalten der hohen Inflation für weitere EntlastungenSollte die Inflation langfristig hoch bleiben, will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil weitere Entlastungen für die Bevölkerung organisieren. Doch er hält nicht alle Ideen dazu für zielführend.
1:13 Min.VideoKüstenwinde erschweren BekämpfungWaldbrände in Südkalifornien zerstören mehrere millionenschwere VillenIn Laguna Niguel, im US-Bundesstaat Kalifornien, fielen rund 20 Häuser den Flammen zum Opfer. Der Ort gehört zu den betuchteren Gegenden im Orange County.
Circus Voyage in LeipzigKostenpflichtigMehr Effekte, mehr große Show – so macht sich ein Zirkus fit für die ZukunftZwei Jahre Pandemie-Pause, ein medial überreiztes Publikum und die nächste Krise: Wie hält sich ein Zirkus in diesen Zeiten über Wasser? Circus Voyage tut es mit Wasser, mit mehr Effekten und mit neuen Einnahmequellen. Aber auch im Zirkus der Zukunft muss die Tradition eine Rolle spielen, findet Familie Spindler.
Am PfingstwochenendeKostenpflichtigLeipzig feiert wieder Stadtfest – und „düstere“ Gäste feiern mitBis zu 300 000 Besucher aus Stadt und Umland werden erwartet, wenn Leipzig am Pfingstwochenende zur großen Sause bittet. Drei Tage lang wird das 29. Leipziger Stadtfest gefeiert, nachdem es zweimal ausfallen musste. Zahlreiche „Schwarze“ dürften sich ebenfalls unters Publikum mischen.
Startpunkt Bad DübenKostenpflichtigSamstag ist Deutscher Wandertag – auch in der Dübener Heide gibt es TourenAn diesem Sonnabend ist Deutscher Wandertag. Bundesweit gibt es Touren zu Fuß oder per Rad. Und auch durch die Dübener Heide führen drei Touren, einer der Startpunkte liegt in Bad Düben. Ziel aller Gruppen ist eine der markantesten Waldkreuzungen in der Heide.
VeranstaltungenKostenpflichtigRiesige Feier und eine musikalische Traumnacht: Fünf Wochenend-Tipps für LeipzigFutter für die Ohren bietet Leipzig am Samstag im UT Connewitz. Aber auch ein Ausflug nach Markkleeberg-Wachau lohnt sich. Wer Balkon oder Garten bepflanzen will, bekommt Anregungen bei Annalinde. Und auch Kunstfreunde und Feierwillige werden bestens bedient. Hier sind die fünf LVZ-Tipps fürs Wochenende.
Vor- und Nachteile fleischloser ErnährungKostenpflichtigIst vegetarisch oder vegan essen für Kinder gesund? Was die neuesten Studien sagenViele Eltern fragen sich, ob es gesund ist, sein Kind vegetarisch zu ernähren. Studien deuten darauf hin: Eine fleischlose Ernährung ist auch bei Kindern und Jugendlichen ohne Mangelerscheinungen möglich. Ganz auf tierische Produkte sollte aber möglichst nicht verzichtet werden.
GrafikenLandtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Prognosen, Hochrechnungen und ErgebnisseNordrhein-Westfalen hat einen neuen Landtag gewählt. Ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und SPD wurde erwartet – nach ersten Hochrechnungen liegt die CDU aber deutlich vor der SPD. Alle Prognosen, Hochrechnungen und Ergebnisse, Gewinne und Verluste, Koalitionsrechner und die Ergebnisse aus den Wahlkreisen finden Sie hier.
Die Nacht im ÜberblickUkrainische Soldaten stoßen bis zur russischen Grenze vor - Selenskyj wirbt in Asien und Afrika um UnterstützungDie ukrainische Gegenoffensive bei der Großstadt Charkiw zeigt Erfolge und die EU-Außenminister wollen über die verfahrene Lage bei Plänen für ein Ölembargo gegen Russland beraten. Im Folgenden ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Konsequenzen auch für DeutschlandMillionenstädte im Lockdown: Null-Covid-Strategie trifft Chinas Wirtschaft stärker als erwartetDurch die strikten Beschränkungen der Null-Covid-Strategie wird Chinas Wirtschaft stark ausgebremst. Die Zahlen deuten nach Ansicht von Experten darauf hin, dass der Abschwung in diesem Jahr stärker als erwartet ausfällt. Die Lieferengpässe werden auch in Deutschland zu spüren sein.
Heikle ÜbergangsphaseFinnland und Schweden auf dem Weg in die Nato: Was, wenn Russland jetzt angreift? Finnland hat sich bereits entschieden, auch Schweden wird wohl nachziehen – die Skandinavier wollen in die Nato. Russland droht – und spricht von Vergeltungsmaßnahmen. Wie die Nato auf einen russischen Angriff auf Finnland oder Schweden reagieren würde – und was ein Artikel des EU-Vertrags damit zu tun hat.
Gespräch mit zwei WindkraftmediatorinnenWindkraftausbau – wenn alle am Rad drehen, ist Mediation gefragtEigentlich steht der Wind günstig: Bei einer Forsa-Umfrage gaben 80 Prozent der Befragten zu Protokoll, dass sie den Landausbau der Windenergie unbedingt möchten. Drohen die riesigen Windräder allerdings vor die eigenen Pforten zu kommen, dann droht oft Streit und Vermittlung tut not. Ein Gespräch mit zwei Windkraftmediatorinnen.
Großteil der Bevölkerung ist ungeimpftCorona in Nordkorea: Neue Todesfälle bestätigtErst in der vergangenen Woche hatte Nordkorea den ersten Corona-Fall vermeldet. Momentan leiden hunderttausende Menschen in dem Land an Fieber. Eine Corona-Welle träfe Nordkorea besonders schwer.
Die Pandemie im ÜberblickAktuelle Zahlen zum Coronavirus: Grafiken, Karten, TabellenWie viele Menschen infizieren sich derzeit und welche Regionen sind besonders betroffen? Wie ist die Lage in den Kliniken? Die aktuellen Zahlen für Deutschland und die Welt.
Vergleich mit der Situation in DeutschlandStarke Regelschmerzen? Gesetz in Spanien soll Frauen bis zu fünf freie Tage ermöglichen Übelkeit, starke Krämpfe, Durchfall: Unter diesen Symptomen leiden einige Frauen während ihrer Periode. Durch ein neues Gesetz in Spanien könnte es bald mehr freie Tage für Betroffene geben – und eine bessere Versorgung mit Tampons und Verhütungsmitteln. Auch eine Liberalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ist vorgesehen. Und wie sieht es in Deutschland aus?
Hunderttausende in Wohnanlagen gefangenPeking: 21 Millionen Menschen zwischen Lockdownpanik und ScheinnormalitätIn Chinas Hauptstadt ziehen die Corona-Maßnahmen täglich weiter an. Die Hoffnung auf eine baldige Öffnung des Landes haben sich unlängst zerschlagen. Der Alltag bleibt beschwerlich – doch es gibt auch wenige positive Auswirkungen.
Regelung läuft Ende Juni ausUmfrage: Knapp zwei Drittel für längere kostenlose Corona-BürgertestsObwohl sich Medizinerverbände bereits dagegen ausgesprochen haben, will die Mehrheit der Deutschen auch weiterhin Corona-Gratis-Schnelltests. Die Corona-Verordnung, die auch die Testverfahren regelt, sieht diese allerdings nur bis Ende Juni vor.
BundesligaAuftakt, USA-Reise & Co.: So sieht der Sommer-Fahrplan des FC Bayern ausFür das Team des FC Bayern München stehen vorerst keine Termine an. Erst am 8. Juli startet die Vorbereitung auf die neue Saison. Ganz ausruhen können sich viele Profis aber nicht.
2. Bundesliga"Es kann in alle Richtungen gehen": Kapitän Toprak lässt Zukunft in Bremen offenWerder Bremen wartet noch auf eine Entscheidung von Ömer Toprak. Der Vertrag des Verteidigers läuft am 30. Juni aus, ein Verbleib beim Aufsteiger ist noch unklar.
DFB-TeamWM-Aus? Bayer-Trainer Seoane rechnet erst 2023 wieder mit DFB-Talent WirtzDie Hoffnungen sind eigentlich groß, dass Mega-Talent Florian Wirtz von Bayer Leverkusen an der Winter-Weltmeisterschaft 2022 in Katar teilnehmen kann. Ganz so optimistisch ist B04-Trainer Gerardo Seoane aber nicht.
Serie ATitelrennen mit Inter spitzt sich zu: Milan hat Meistertitel nach Sieg gegen Atalanta vor AugenHochspannung in der Serie A: Das Titelrennen in Italien zwischen der AC Mailand und Inter Mailand entscheidet sich am letzten Spieltag. Die beiden Mailänder Klubs gaben sich am Sonntagabend keine Blöße.
Kostenfrei bis 08:52 Uhr lesenKostenpflichtigGibt es ein Recht auf zusätzliche Raucherpausen bei der Arbeit? Gericht in Mecklenburg-Vorpommern sagt „Nein“Keine Sonderrechte für Raucher: Das Landesarbeitsgericht in Rostock hat klargestellt, dass nur in vorgegebenen Pausen geraucht werden darf. Der Betriebsrat eines Dienstleisters scheiterte mit einer Klage. Die Wirtschaft begrüßt das Urteil.
Was wissen wir? Und was nicht?Zwei Kinder tot in Hanauer Wohnhaus entdeckt: Das ist über den Fall bekanntNachdem zwei Kinder tot in und vor einem Wohnhaus in Hanau entdeckt wurden, laufen die polizeilichen Ermittlungen weiter auf Hochtouren. Die Polizei hat den Vater als Verdächtigen festgenommen und geht von einem familiären Hintergrund der Tat aus. Viele Fragen sind jedoch noch offen.
Mehr als 10.000 Einträge im NetzFlut von Kommentaren nach tödlichem Polizeieinsatz in MannheimDer Polizeieinsatz mit Todesfolge in Mannheim löste eine Welle von Kommentaren in den Sozialen Medien aus, darunter auch viel Hass und Hetze. Ein Experte sieht dafür mehrere Ursachen.
Verdächtiger festgenommenMenschen in Kirche in Kalifornien angeschossen: ein Toter, mehrere SchwerverletzteIn der kalifornischen Kleinstadt Laguna Woods schießt ein Mann in einer Kirche auf mehrere Menschen. Eine Person stirbt, weitere werden schwerverletzt. Die Polizei nimmt einen Tatverdächtigen fest.
Mit dem Hund zum Date?„Tierliebe“ auf Tinder: Neuer Bereich soll Hundefans zusammenbringen „Oh, wie süß ist der denn?“ Hunde sind wie Magnete auf der Straße und ziehen die Blicke nur so an. Das lässt auch gleich das Frauchen oder Herrchen sympathischer wirken. Was offline gilt, funktioniert auch online: Daher hat die Datingplattform Tinder nun einen eigenen Bereich für Tierfans entwickelt.
Wenn Betrüger unter falschem Namen bestellenWatchlist Internet: So reagieren Sie richtig bei IdentitätsdiebstahlWer eine Rechnung erhält, ohne etwas bestellt zu haben, könnte Opfer von Identitätsdiebstahl geworden sein. Bezahlen müssen Betroffene die Rechnung nicht – widersprechen sollten sie ihr aber auf jeden Fall.
„TGIF!“: digitale Grüße zum Wochenende für Whatsapp und Co.„Hoch die Hände, Wochenende!“ Wer die Freude über eine weitere überstandene Arbeitswoche nicht für sich behalten kann – oder möchte –, greift zum Smartphone und lässt Freunde und Familie am Glück teilhaben. Kommt Ihnen bekannt vor? Hier die besten Whatsapp-Sprüche und Statusmeldungen zum Wochenende.
Überwachung von Whatsapp-ChatsWie der umstrittene Kinderpornoscanner der EU funktionieren könnteGeht es nach der EU-Kommission, sollen Betreiber von Messenger-Apps künftig Nachrichten nach kinderpornografischen Inhalten durchleuchten – und melden. Kritikerinnen und Kritiker sehen in dem Vorstoß bereits eine „Stasi 2.0“. Was genau ist da eigentlich geplant? Und wie soll das technisch funktionieren?
Eltern verzweifeltKostenpflichtigLeere Regale: Den USA geht die Babymilch aus – Präsident Biden unter DruckNach der Schließung einer Fabrik in Michigan droht in den USA ein Säuglingsnahrungsnotstand. Viele besorgte Eltern stehen vor leeren Regalen oder müssen weit zum Einkaufen fahren. Nun gerät die Biden-Regierung zunehmend unter Druck.
Erste Tickets aber schon verkauft9-Euro-Ticket noch nicht beschlossen: Woran es jetzt noch scheitern könnteDer Bund will Bürgerinnen und Bürger ob aktuell stark ansteigender Energiepreise weiter entlasten. Teil des Plans ist auch das sogenannte 9-Euro-Ticket. Beschlossen ist die Finanzierung des „Schnupperangebots“ jedoch noch nicht – und es gibt weiter Kritik.
Erst kürzlich wollte das Land mehr ausführenIndien verbietet Weizenexporte - Özdemir kritisiert: „Haben Verantwortung für den Rest der Welt“Erst kürzlich hatte Indien verkündet, angesichts der globalen Lebensmittelkrise mehr Weizen exportieren zu wollen. Nun aber die Kehrtwende: Mit sofortiger Wirkung werden Weizenausfuhren verboten. Der Grund: Die Lebensmittelsicherheit Indiens sei gefährdet. Bundesagrarminister Cem Özdemir sieht die Entscheidung „sehr kritisch“.
Sächsischer WirtschaftspreisKostenpflichtigDas Chemnitzer Einhorn – Software-Firma Staffbase ist Unternehmen des JahresVor wenigen Wochen rückte das Chemnitzer Software Unternehmen Staffbase in den kleinen Kreis der deutschen „Unicorns“ auf. Jetzt sind die drei Geschäftsführer „Sachsens Unternehmer des Jahres 2022“. Doch die Gründer von Staffbase denken noch weiter und globaler.
WirtschaftsauszeichnungKostenpflichtigSachsens Unternehmerpreis geht nach Chemnitz – bestes Start-up kommt aus Leipzig„Sachsens Unternehmer des Jahres“ steht fest. Am Freitag erhielten bei der Gala-Veranstaltung in Dresden die Geschäftsführer der Software- und Technologiefirma Staffbase aus Chemnitz die Gewinnertrophäe. Auch das beste Start-up wurde nach einem spannenden Online-Voting und Live-Pitch ausgezeichnet – es ist die Spezialbäckerei Brotgefuehle aus Leipzig.
Mindestens 340 Stunden pro MonatDiese Städte haben die meisten Sonnenstunden EuropasVon Sonne kannst du nicht genug bekommen? Dann pack deine Sonnencreme ein und verbring den nächsten Urlaub dort, wo sie besonders häufig scheint.
Eine märchenhafte ReiseSieben historische Burgen in Schottland für unter 50 Euro pro NachtEinmal in einem Schloss übernachten und sich wie ein Prinz oder eine Prinzessin fühlen? In Schottland ist das möglich.
Schöne Berglandschaften, kristallklare SeenUrlaub im Allgäu: Diese Naturwunder musst du sehenIm Allgäu zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Neben beeindruckenden Berglandschaften und kristallklaren Seen sind hier auch auf wilde Flüsse und magische Wasserfälle zu finden.
Echte NaturwunderDie beeindruckendsten Wasserfälle in BayernWild, romantisch, imposant: Wasserfälle sind echte Naturwunder. Im Bundesland Bayern gibt es besonders beeindruckende Exemplare, die darauf warten, erkundet zu werden.
Von Saarschleife bis Lüneburger HeideUnglaublich! Diese Orte liegen wirklich in DeutschlandOb California Dreaming an der Ostsee oder hawaiianische Vulkanlandschaft in Rheinland-Pfalz: Hier kommt Teil zwei der Reihe „Nee, das liegt niemals in Deutschland“!
Tipps vom ExpertenTotale Mondfinsternis am Montag: So können Sie das seltene Spektakel am besten beobachtenMan braucht freie Sicht, Glück beim Wetter und vor allem muss man früh aus dem Bett. Mancherorts kann am kommenden Montag, dem 16. Mai, eine totale Mondfinsternis beobachtet werden.
Forschende sprechen von „spannenden Befunden“Lässt sich das Gehirn verjüngen? „Bahnbrechende“ Studie mit Mäusen liefert erste Hinweise Eine groß angelegte Studie deutet darauf hin, dass sich das alternde Gehirn verjüngen lässt. Forschenden zufolge frischte das Gehirnwasser von jungen Mäusen das Gedächtnis alter Tiere auf. Expertinnen und Experten zeigen sich beeindruckt – auch wenn die Übertragbarkeit auf den Menschen fraglich ist.
Kolumne „Gute Frage“Sind Zeitreisen möglich?Warum ist der Himmel blau? Warum träumen wir? Wie viele Sinne gibt es? „Gute Fragen“ gibt es viele. In unserer Kolumne beantworten wir sie. Dieses Mal: Sind Zeitreisen möglich?
Schmerzen lindern statt verursachenForschung: Rochengift soll als Vorbild für die Medizin dienenStachelrochen sind bekannt dafür, dass sie einen Schwanz mit Giftstacheln haben, der ihnen zur Verteidigung dient. Das Gift der Rochen verursacht Schmerzen, stört den Blutkreislauf und lässt die Wunden stark bluten - und soll nun bei der Entwicklung von Medikamenten helfen.
Pflanzen zeigen starke Zeichen von StressMais vom Mond? Pflanzen erstmals auf „Monderde“ angebautFür Forschungszwecke haben Astronauten und Astronautinnen Substrat vom Mond mitgebracht. Um herauszufinden, ob auf dem Mond Ackerbau möglich wäre, haben Forscher und Forscherinnen auf dieser „Monderde“ nun Pflanzen angebaut – mit erstaunlichem Ergebnis.
Experten klären aufImmobilie als Geldanlage: Lohnt sich der Kauf noch?Wer sich auch langfristig ein Vermögen aufbauen möchte, sollte Geld anlegen - so lautet die Devise. In Immobilien zu investieren, erscheint vielen als sichere Variante. Aber vergangene und aktuelle Krisen belasten die Wirtschaft. Dennoch kann sich ein Kauf weiterhin rentieren, sagen Experten.
Der Chelsea ChopSo lässt diese Schnitttechnik Ihre Stauden länger blühenDer sogenannte Chelsea Chop macht es möglich: Vier bis sechs Wochen sollen die Stauden durch diesen länger blühen. Aber was ist das überhaupt – und wie funktioniert es?
Das richtige Maß beim DüngenProbleme beim Pflanzenwachstum? Wie eine Bodenanalyse im Garten helfen kannWie gut es den Pflanzen in einem Garten geht, lässt sich meist schon mit bloßem Auge erkennen. Ob es grünt und blüht, hängt aber auch stark davon ab, was sich tief verborgen im Erdreich abspielt. Eine Bodenanalyse kann helfen – aber wie funktioniert das, und was sollte man beachten?
Pflanzen richtig gießen – so bleibt der Garten grünSpätestens wenn die Temperaturen steigen, ist im Garten Gießen angesagt: Doch welche Uhrzeit eignet sich eigentlich am besten und wie oft sollte man Pflanzen und Rasen bewässern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Hecke schneiden: Darauf müssen Sie bei der Heckenpflege achtenWann darf man Hecken schneiden, wie hoch dürfen sie maximal wachsen, und wer ist eigentlich für die Pflege der Hecke zum Nachbarn verantwortlich? Wissenswertes rund ums Heckeschneiden.
KommentarDes Kanzlers Ampel ohne StrahlkraftKristina DunzAls „kleine Bundestagswahl“ ist das Ergebnis in NRW ein Signal für das ganze Land. Olaf Scholz hat der SPD keinen Kanzlerbonus verschafft, CDU-Chef Merz ist gestärkt, die Grünen sind strahlende Sieger. Und FDP-Chef Lindner ist derart angeschlagen, dass seine Parteiführung infrage steht, kommentiert Kristina Dunz.
Kommentar zum ESC-Sieg der UkraineRussland verliert den Kampf um die Herzen und Hirne EuropasMatthias KochDer Eurovision Song Contest 2022 ist ein ebenso fröhlicher wie vernichtender soziokultureller Erstschlag gegen Wladimir Putin. Der Kremlherr wird sich davon nicht mehr erholen, kommentiert Matthias Koch. Die Putinisten können ihre seit Langem gehegten kruden Pläne für ein von Moskau kulturell dominiertes Europa vergessen.
KommentarKostenpflichtigSchmöllner Knopfmuseum geht wichtigen Schritt in Richtung ZukunftEs geht langsam, aber es geht: Die Ausstellungen des Schmöllner Knopf- und Regionalmuseums werden aufgefrischt, neue Highlights kommen hinzu. Für die Besucher gibt es, nach Jahren, auch anderes zu sehen. Das ist ein Schritt in Richtung Zukunft und genau richtig, findet LVZ-Redakteurin Vanessa Gregor.
Beitritt zur Russischen Föderation mittels VolksabstimmungSüdossetiens Machthaber suchen ihr Heil im Anschluss an Russland Jan EmendörferDie von Georgien abtrünnige Republik Südossetien will durch ein Referendum in die Russische Föderation. Die Volksabstimmung ist für den 17. Juli geplant und folgt bekannten Mustern russischer Expansionspolitik, kommentiert Jan Emendörfer.
„Leipziger Stimmen“KostenpflichtigCarolin Masur: Leipzig, „de Schworzn“ und die ToleranzAuf Pfingsten in Leipzig freut sich LVZ-Kolumnistin Carolin Masur schon jetzt. Denn nach zwei Jahren ohne Wave-Gotik-Treffen kommen „de Schworzn“ wieder. Und mit ihnen kehrt eine ganz besondere Stimmung in die Stadt zurück.
1:46 Min.VideoLandtagswahlen in NRWSPD nach Wahlniederlage gegen die CDU für Regierungsbildung bereitDer nordrhein-westfälische SPD-Chef Thomas Kutschaty hat sich nach der Landtagswahl für Gespräche aller demokratischen Parteien ausgesprochen.
3:48 Min.VideoZittern um Einzug in den Landtag„Grauenvoller Abend“: Strack-Zimmermann nach FDP-Wahlpleite in NRW ratlosDie FDP hat in Nordrhein-Westfalen viele Stimmen verloren und muss um den Einzug in den Landtag bangen. Marie-Agnes Strack Zimmermann sucht nach Erklärungen.
1:35 Min.VideoLandtagswahlen in NRWCDU gewinnt Wahl – Regierung aber auch ohne Christdemokraten möglichDie CDU hat ersten Hochrechnungen zufolge die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen überraschend deutlich gewonnen.
1:42 Min.VideoMeisterfeier auf dem MarienplatzFC Bayern feiert zehnten Meistertitel in Folge mit den FansRund 10.000 Fans jubeln bei bestem Wetter dem neuen (und alten) Deutschen Meister zu.
Studie zeigt veränderte Zusammensetzung der AtemluftSexuelle Erregung lässt sich im Atem nachweisen, vor allem bei MännernSexuelle Erregung lässt sich offenbar an der Zusammensetzung der Atemluft nachweisen. Das haben Forscher und Forscherinnen aus Mainz in einer Studie herausgefunden. Inwieweit das Gegenüber diese chemischen Signale wahrnehmen kann, soll nun überprüft werden.
Partnerwahl hinterfragenPaartherapeut erklärt: Warum toxische Beziehungen echte „Selbstwertcrasher“ sindChristian HemschemeierWer immer wieder schlechte Erfahrungen in Beziehungen sammelt, sollte nicht unbedingt an sich selbst zweifeln, sondern seine Partnerwahl hinterfragen, sagt Paartherapeut Christian Hemschemeier. In der Kolumne „Auf der Couch“ erklärt er, wie eine gesunde Beziehung sogar heilende Wirkung haben kann.
Interview über Gefahren im OnlinedatingKostenpflichtigWas tut Tinder gegen sexuelle Belästigung und „Romance Scams“?Flirten soll eigentlich schön und aufregend sein, doch Onlinedating kann – gerade für Frauen – auch gefährlich werden. Im Chat von Apps wie Tinder kommt es mitunter zu sexueller Belästigung und Betrüger treiben mit „Romance Scams“ dort ihr Unwesen. Im RND-Interview erklärt Juliane Leupold, Senior-Communication-Managerin bei Tinder, welche Funktionen die App nun sicherer machen sollen – und was in Sachen Sicherheit zuvor schieflief.
ADAC warnt vor SpritengpässenTankrabatt beschlossen: Warum Autofahrer nicht am 1. Juni tanken solltenTanken ist in den vergangenen Monaten richtig teuer geworden. Mit einem Entlastungspaket möchte die Bundesregierung Autofahrerinnen und Autofahrer ab Juni ein wenig entlasten, der ADAC erwartet einen Ansturm auf die Zapfsäulen. Fünf Fragen und Antworten zum Tankrabatt.
Neuer Hybrid im LuxussegmentKostenpflichtigHochleistungs-Plug-in-Hybrid BMW XM: Bayerischer Bolide mit Stromanschluss im TestAnfang 2023 bringt BMWs Performance-Tochter, die M GmbH, ein provokant gestyltes Hochleistungs-SUV auf den Markt, das im Segment alle Rekorde bricht. Erste Fahrt in einem Vorserienmodell.
Zwischen Familienfreund und KraftprotzVolkswagens neues E‑Coupé ID.5 im Test – der Star ist die SoftwareVolkswagens E‑Coupé ID.5 macht vom Design schon einiges her als elegante Variante des ID.4. Doch bei dem agilen Elektrofahrzeug zählen die inneren Werte am meisten. Erstmals kommt die neu entwickelte Software 3.0 zum Einsatz – bei unserem Testwagen sogar schon die Variante 3.1.
Riemen oder Kette: Welcher Antrieb am besten für das Rad passt Kette oder Riemen? Seit ein paar Jahren finden sich immer häufiger Riemenantriebe am Fahrrad. Wer keine Ölflecken mehr möchte, wird daran seine Freude haben.
Umweltschutz spielt kleinere RolleUmfrage: Mehrheit der Deutschen fährt am liebsten Auto Um den Verkehr nachhaltiger zu gestalten, setzt die Politik immer mehr auf die sogenannte Verkehrswende. Eine Umfrage zeigt nun, dass die meisten Deutschen trotzdem am liebsten mit dem Auto fahren.
Nach Äußerungen über Kanzler ScholzPfälzer Metzger schickt Leberwurst an Botschafter MelnykAnfang Mai bezeichnete der ukrainische Botschafter Bundeskanzler Olaf Scholz als eine „beleidigte Leberwurst“. Nun haben die Äußerungen ein launiges Nachspiel. Ein Metzger aus der Pfalz schickte dem Botschafter seine selbst gemachte Leberwurst zu - und wurde nun von Melnyk nach Berlin eingeladen.
Neu in der CityKostenpflichtigRestaurant mit Kuschelfaktor: Leipzigs zweiter „Katzentempel“ ist eröffnetLeipzig hat seinen zweiten „Katzentempel“ – mitten in der City und doppelt so groß wie das erste Restaurant selben Namens. Sieben Samtpfoten leisten den Gästen vom Frühstück bis zum Abendessen Gesellschaft. Kurios: Im Nachbarhaus befand sich einst das stadtbekannte Café Cather.
Biergarten-NeuheitKostenpflichtigBiertrinken im Karussell: Leipziger Felsenkeller hat umgestaltetDie Freiluftsaison am Felsenkeller im Leipziger Westen ist eröffnet. Ein besonderes Schmuckstück, das am Abend leuchtet und bei kalten Temperaturen beheizbar ist, lädt zum Verweilen ein.
Microgreens für die kreative KücheSprossen und Keimlinge: So ziehen Sie das leckere Superfood selbst auf der Fensterbank heranFür Selbstgezogenes braucht es keinen großen Gemüsegarten. Microgreens lassen sich auch in der kleinsten Küche heranziehen – und sind ein Genuss für Auge und Gaumen.
Der Kaffeeklatsch muss nicht immer süß seinEtwas Salz zum Kaffee: Warum der Nachmittagssnack auch gern herzhaft sein darfG