Im Leipziger OstenWieder Hausbesetzung in Leipzig: Aktivisten nehmen Gebäude in der Ludwigstraße einIn Volkmarsdorf im Leipziger Osten ist am Dienstagabend erneut ein Haus besetzt worden. Wie die Besetzerinnen und Besetzer mitteilten, sei dies eine Reaktion auf die Räumung eines Gebäudes am Vortag.
Kostenfrei bis 21:27 Uhr lesenFestnahme nach Tod eines SechsjährigenKostenpflichtigKostenpflichtigGewaltsamer Tod von Joel: ein Dorf zwischen Entsetzen und ErleichterungSeit dem gewaltsamen Tod des kleinen Joel haben sich die Einwohner von Pragsdorf in Mecklenburg-Vorpommern gefragt: Wer ist der Täter? Am Dienstag hat die Polizei einen 14-Jährigen aus dem Dorf verhaftet. Die Festnahme bringt zwei Familien an die Grenzen – die des Opfers und die des mutmaßlichen Täters.
KraftsportSolide Leistungen: Grimmaer Bankdrücker überzeugen beim Auftakt der SachsenligaDie Leistungen von Florian Naumann und Billy Hentschel waren gut, doch ausbaufähig. Bereits am kommenden Wochenende können sie sich erneut beweisen.
Torwart-Debüt im Pokal gegen MünsterAufstellung fix: Bayern-Elf ohne gelernten Innenverteidiger – Kane auf der BankMit einigen Wochen Verspätung muss sich auch der FC Bayern am Dienstagabend in der ersten Runde des DFB-Pokals beweisen. Bei Drittligist Preußen Münster ist der Rekordmeister zwar der klare Favorit, doch zahlreiche Ausfälle in der Defensive sorgen für ein Kuriosum. Die Aufstellungen im Überblick.
Auch Ungarn stellt sich weiter querSchwedens Nato-Beitritt: Erdogan macht F-16-Lieferung zu BedingungDer Nato-Beitritt Schwedens hängt weiterhin am seidenen Faden. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat den Beitritt an einen Rüstungsdeal mit den USA geknüpft. Auch Ungarn blockiert weiter.
Kommentar zu ElektromobilitätWissing unterstützt bei Ladesäulen für E-Autos die FalschenFrank-Thomas WenzelEine hohe Leistung der Stromtankstellen wird für die Elektromobilität immer wichtiger. Deutschland braucht ein flächendeckendes Netz mit superschnellen Ladestationen, meint Frank-Thomas Wenzel. Doch der Verkehrsminister kümmert sich lieber um Subventionen für Besserverdiener.
Im Leipziger OstenWieder Hausbesetzung in Leipzig: Aktivisten nehmen Gebäude in der Ludwigstraße einIn Volkmarsdorf im Leipziger Osten ist am Dienstagabend erneut ein Haus besetzt worden. Wie die Besetzerinnen und Besetzer mitteilten, sei dies eine Reaktion auf die Räumung eines Gebäudes am Vortag.
Ende für DrehkreuzKostenpflichtigRückschlag für den Flughafen Leipzig/ Halle: Amazon schließt Air Hub – 400 Jobs betroffenAmazon schließt sein Air Hub am Flughafen Leipzig/Halle. 400 Arbeitsplätze sind betroffen, die Rede ist von einem schweren Schlag für die Region. Das Unternehmen will aber am Standort bleiben. Was sind die Gründe für den Rückzug?
LVZ-LeserpostKostenpflichtig„Beitrag trifft den Nagel auf den Kopf!“: LVZ-Leser gehen mit dem deutschen Bildungswesen hart ins GerichtDie Probleme im Bildungswesen, Energiewende und Klimaschutz sowie die Fehler in der Asylpolitik – die LVZ-Leserinnen und -Leser beschäftigen viele Themen in unserer Berichterstattung.
Drogenprozess in Leipzig gestartetKostenpflichtigNach Groß-Razzia in Colditz: Ralf N. präsentiert sich vor Gericht als Opfer vieler ZufälleDer 67-jährige Ralf N. aus Colditz und seine Söhne Andreas und und Uwe N. sollen bandenmäßig mit Drogen gedealt haben. Nun vor Gericht widerspricht Ralf N. dieser Darstellung und präsentiert sich als Opfer vieler seltsamer Zufälle.
Tapirdame lebt nun alleinKostenpflichtigNach tödlichem Keim beim Jungtier: Zoo Leipzig gibt Tapir-Zucht mit Kuh Laila aufSchabrackentapir-Dame Laila im Leipziger Zoo soll keinen weiteren Nachwuchs bekommen: Auch ihr jüngstes Baby fiel wohl einem Keim zum Opfer. Jetzt lebt die 14 Jahre alte Kuh allein auf der Anlage. Wie es mit den Tapiren in Leipzig weitergeht, ist noch unklar.
Gothic-SzeneKostenpflichtigClub-Rettung statt Hausbau: Stammgast übernimmt Leipziger Kult-Club Dark FlowerDie Zukunft des Dark Flower sah seit der Schließung Ende Juli nicht gut aus. Nun aber ist die Leipziger Location doch gerettet: Dank eines Nachfolgers, der Stammgast ist – und für die Übernahme seine Pläne vom Hausbau verwarf.
14-Jähriger in U-HaftTod eines Sechsjährigen: Polizei spricht von „einzigartiger Brutalität und Grausamkeit“In Mecklenburg-Vorpommern wurde vor knapp zwei Wochen ein sechs Jahre alter Junge getötet. Jetzt hat die Polizei einen 14-Jährigen festgenommen. Die verhängte Untersuchungshaft ist bei Jugendlichen eine Ausnahme – doch der zuständige Richter sah in diesem Fall keine Alternative.
Von CO₂-Emissionen bis zu TemperaturrekordenÜberblick in Grafiken: die wichtigsten Kennzahlen der KlimakriseDie Erderwärmung zu bremsen ist eine große Herausforderung dieses Jahrhunderts. Industrie, Mobilität und unsere Ernährungsweise stehen vor gewaltigen Umbrüchen. Die wichtigsten Grafiken zum Thema im Überblick.
Sellerhäuser ViaduktSteigende Baukosten: Stadt drosselt Tempo beim Parkbogen Ost in LeipzigBeim Großprojekt „Parkbogen Ost“ in Leipzig will sich die Stadt finanziell zunächst auf die Fertigstellung des Sellerhäuser Viaduktes konzentrieren. Die Kosten seien um mehr als die Hälfte gestiegen.
Fehlende FinanzierungKrankenhausreform: Sachsens Kliniken befürchten InsolvenzenDer Bund will die Finanzierung der Krankenhäuser neu regeln. Doch schon nächstes Jahr könnten in Sachsen 200 bis 300 Millionen Euro fehlen, rechnet die Krankenhausgesellschaft vor.
ÖPNVKostenpflichtigOhne Smartphone kein 49-Euro-TicketKeine Chipkarten, kein Papierticket – das Deutschlandticket wird im Verkehrsverbund Mittelsachsen nur per App angeboten. Im Kreistag wird nun über Alternativen zum Smartphone-Verkauf gestritten.
Drogenprozess in Leipzig gestartetKostenpflichtigNach Groß-Razzia in Colditz: Ralf N. präsentiert sich vor Gericht als Opfer vieler ZufälleDer 67-jährige Ralf N. aus Colditz und seine Söhne Andreas und und Uwe N. sollen bandenmäßig mit Drogen gedealt haben. Nun vor Gericht widerspricht Ralf N. dieser Darstellung und präsentiert sich als Opfer vieler seltsamer Zufälle.
Prozess am AmtsgerichtKostenpflichtig29-Jähriger soll Hundewelpen-Schmuggel von Leipzig aus organisiert haben Ein 29-Jähriger soll von Leipzig aus den illegalen Handel mit Hundewelpen aus Ungarn organisiert haben. Weil er gegen den Bußgeldbescheid Einspruch einlegte, kommt auf das Amtsgericht nun ein aufwendiger Prozess zu. Professioneller Schmuggel von Hunden ist in Sachsen seit Jahren ein Problem.
BundesligaDas RB-Telegramm: Peter Gulacsi kehrt gegen Wiesbaden ins Leipziger Tor zurückRB Leipzig setzt im DFB-Pokalspiel beim SV Wehen Wiesbaden auf Peter Gulacsi im Tor. Der Keeper feiert nach beinahe einem Jahr Verletzungspause sein Comeback. – Alle News rund um RB im Telegramm.
LiveAlle EntwicklungenNach Todesmeldungen: Moskau zeigt Bilder von SchwarzmeerflottenchefSeit mehr als anderthalb Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ein Ende ist weiterhin nicht in Sicht. Von Truppenaufstockungen über Waffenlieferungen bis zu den Folgen von Drohnen- und Raketenangriffen – verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveblog.
Kostenfrei bis 21:27 Uhr lesenFestnahme nach Tod eines SechsjährigenKostenpflichtigKostenpflichtigGewaltsamer Tod von Joel: ein Dorf zwischen Entsetzen und ErleichterungSeit dem gewaltsamen Tod des kleinen Joel haben sich die Einwohner von Pragsdorf in Mecklenburg-Vorpommern gefragt: Wer ist der Täter? Am Dienstag hat die Polizei einen 14-Jährigen aus dem Dorf verhaftet. Die Festnahme bringt zwei Familien an die Grenzen – die des Opfers und die des mutmaßlichen Täters.
Ampelregierung möchte Gesetz modernisierenBald drei Elternteile möglich? Verfassungsgericht verhandelt über Liberalisierung des FamilienrechtsDas Bundesverfassungsgericht könnte eine weitere Liberalisierung des Familienrechts auf den Weg bringen. Zwei rechtliche Väter könnten neben der Mutter Verantwortung übernehmen.
BehördenärgerKostenpflichtigFamilie droht nach 15 Jahren der Rauswurf aus dem Eigenheim – weil eine Genehmigung fehltSeit 15 Jahren lebt eine Familie aus dem niedersächsischen Isernhagen in einem Gebäude direkt an den Bahngleisen. Jetzt droht den Eigentümern der Rauswurf. Der Bauaufsichtsbehörde liegt keine Genehmigung für eine Wohnnutzung vor. Und sie will diese auch nachträglich nicht erteilen.
Die wichtigsten Fragen und AntwortenWie gefährlich ist Mikroplastik?Im Wasser, in Kaugummis, in Kosmetika, selbst in der Luft – fast überall ist Mikroplastik zu finden. Umweltverbände und Fachleute sprechen von einer unsichtbaren Gefahr. Doch was macht Mikroplastik so gefährlich? Wie entsteht es? Und wie kann man es vermeiden? Wir klären auf.
Urteil gefallenGangsterprozess ohne Gangster: Ex-Rockerboss Frank Hanebuth in Spanien freigesprochenDer frühere Rockerboss Frank Hanebuth ist in Spanien in einem Strafprozess gegen Dutzende mutmaßliche Angehörige der Motorradbande Hells Angels freigesprochen worden. Das Gericht sieht keine ausreichenden Beweise für die Bildung einer kriminelle Vereinigung.
Experte erklärt den ZusammenhangKostenpflichtigHöheres Krebsrisiko bei Übergewicht: „Es kommt nicht allein auf den BMI an“Übergewicht erhöht das Risiko, an bestimmten Krebsarten zu erkranken. Aber woran liegt das? Im Interview erklärt Rudolf Kaaks vom Deutschen Krebsforschungszentrum, welche Rolle Hormone und Botenstoffe spielen und warum sich vor allem Bauchfett ungünstig auswirkt.
1Nach 69 JahrenKostenpflichtigMeuselwitz: Aus für Traditionsfleischerei Pfauter – Tragödie macht Weiterbetrieb unmöglich Sie hätte gern weitergemacht, doch ein Todesfall und gesundheitliche Probleme stellen Antje Pfauter vor unlösbare Aufgaben. Ende des Monats schließt die Fleischerei Pfauter nach 69 Jahren.24.09.2023
2Schwere EntscheidungZoo Leipzig: Tapir-Nachwuchs wurde eingeschläfertAm Sonntagmorgen war im Gondwanaland ein Tapirbulle geboren worden. Wenige Tage später mussten die Tierpfleger dann eine schwere Entscheidung treffen.22.09.2023
3Gothic-SzeneKostenpflichtigClub-Rettung statt Hausbau: Stammgast übernimmt Leipziger Kult-Club Dark FlowerDie Zukunft des Dark Flower sah seit der Schließung Ende Juli nicht gut aus. Nun aber ist die Leipziger Location doch gerettet: Dank eines Nachfolgers, der Stammgast ist – und für die Übernahme seine Pläne vom Hausbau verwarf.25.09.2023
4Am DienstagmorgenUnfall auf der B2 bei Leipzig: Autofahrerin kracht in LastwagenEin Auto und Lastwagen sind am Dienstagmorgen auf der B2 bei Leipzig in einen Unfall verwickelt worden. Die Bundesstraße war bis zum frühen Nachmittag in stadteinwärtige Richtung komplett gesperrt.16:51 Uhr
5Hermann-Liebmann-StraßeHausbesetzung im Leipziger Osten: Gruppe will soziales Zentrum eröffnenIm Leipziger Osten hat eine Gruppe ein leer stehendes Haus besetzt. Sie will das Gebäude gemeinnützig nutzen. Die Polizei ist vor Ort und ermittelt.24.09.2023
Der LVZ-TransparenzblogAuch der LVZ passieren Fehler. Wie wir damit umgehen Bei ausnahmslos jeder Lage, auch wenn sie noch so schwierig und unübersichtlich ist, muss sich ein Nachrichtenmedium wie die Leipziger Volkszeitung auf seine journalistische Sorgfaltspflicht besinnen. Fehler passieren dennoch. So gehen wir damit um.
Auswertung regionaler DatenHitze im September: Hier finden Sie 8 Infografiken zum Klimawandel in LeipzigDer Klimawandel ist auch in Leipzig allgegenwärtig, erscheint in politischen Debatten aber oft als abstraktes Phänomen. Wir haben Daten aus 177 Jahren Wetterbeobachtung in der Stadt ausgewertet und die Ergebnisse aufbereitet.
Deutsche Meisterin mit Bayern MünchenKostenpflichtigAus der Champions League zum Aufsteiger: Warum RB Leipzig für Julia Pollak dennoch perfekt passtDie 21-jährige Julia Pollak hat bereits Champions League gespielt, mit dem FC Bayern München den Meistertitel geholt und 37 Einsätze in der Bundesliga absolviert. Vom Schritt zu Aufsteiger RB Leipzig ist sie dennoch komplett überzeugt.
DFB-PokalRose warnt RB Leipzig: „Wenn wir Larifari machen, werden wir Probleme bekommen“Marco Rose lässt vor dem Pokalspiel von RB Leipzig beim SV Wehen Wiesbaden keine Zweifel an der Mission seiner Elf: Das Weiterkommen beim Zweitligisten ist oberste Bürgerpflicht. Der Coach fordert eine „Top-Einstellung“.
1. Runde im DFB-PokalSV Wehen Wiesbaden gegen RB Leipzig live im TV und Online-Stream sehenLive im TV und Online-Stream: So seht ihr die Erstrunden-Partie des DFB-Pokals zwischen der SV Wehen Wiesbaden und RB Leipzig. Die Sachsen gehen als Titelverteidiger in den diesjährigen DFB-Pokal und müssen sich zunächst bei Zweitligaufsteiger Wiesbaden beweisen.
Fußball-PodcastKostenpflichtig„Die Rückfallzieher“: Jetzt kostenlos anmelden und hier die aktuelle Folge hörenRB Leipzig, Fußball und die Welt: Der Podcast „Die Rückfallzieher“ ist in die neue Saison gestartet. Hören Sie jetzt die neueste Folge exklusiv bei LVZ+. Das Abo können Sie auch gratis testen.
Newsletter „Leipzig Update“400 Amazon-Jobs am Flughafen Leipzig/Halle fallen wegEs ist eine Hiobsbotschaft, die am Dienstag den Wirtschaftsraum Leipzig-Halle überraschte und empfindliche Folgen für den Logistikstandort rund um den mitteldeutschen Flughafen haben wird. Der Hub von Amazon Air am Airport soll abgewickelt werden.
Reaktionen auf SchließungKostenpflichtig „Mitarbeiter in der Region halten“: Aus für Amazon-Air-Standort Leipzig/Halle sorgt für UnruheErst 2020 eröffnet und drei Jahre später schon das Aus: Die Schließung des Luftfrachtzentrums von Amazon Air am Flughafen Leipzig /Halle sorgt in Dresden und der Region Leipzig zwar für Unruhe, Untergangsstimmung bleibt aber aus.
Räuberische ErpressungJugendliche bedrohen drei Kinder in Leipzig-GrünauIm Leipziger Stadtteil Grünau-Mitte haben bislang unbekannte Jugendliche drei Kinder bedroht und versucht sie auszurauben. Die Kinder konnten fliehen. Die Polizei sucht nach Zeuginnen und Zeugen.
Analyse aus dem GutachterausschussWeniger Immobilienverkäufe in Leipzig: Preise für Eigentumswohnungen dennoch konstantIm ersten Halbjahr 2023 wurden in Leipzig so wenigen Immobilienverkäufe getätigt wie seit Jahren nicht. Laut Analyse des Gutachterausschusses brachen die Zahlen regelrecht ein. Die Preise für Eigentumswohnungen blieben aber konstant.
Piechotta zu ApothekerforderungKostenpflichtigLeipziger Bundestagsabgeordnete: Höhere Preise lösen Arzneikrise nichtAuch in Sachsen planen Apotheker für Mittwoch Protestaktionen. Doch deren Rezepte zur Bekämpfung der Medikamentenkrise hält die Leipziger Bundestagsabgeordnete Paula Piechotta teils für ungeeignet.
Eigener AccountSachsens Datenschützer empfehlen Mastodon – Behörden können Portal nutzenSeit Übernahme und Neuausrichtung von Twitter (heute X) sind viele Nutzer zum Kurznachrichtendienst Mastodon gewechselt. Nun hat Sachsens Datenschutzbeauftragte dort ein eigenes Portal für alle Behörden angelegt.
„Vorzeigeprojekt“ am AirportKostenpflichtigFlughafen Leipzig/Halle soll „Zentrum für nachhaltiges Flugbenzin“ bekommenRund um den Flughafen Leipzig/Halle soll ein großes Zentrum für nachhaltigen Flugbenzin entstehen – eine Absichtserklärung wurde nun an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Was es mit dem geplanten „Vorzeigeprojekt“ auf sich hat.
Prozess am LandgerichtKostenpflichtigNach Drogenrazzia in Colditz: Prozess gegen Familie N. beginntWegen bandenmäßigem Drogenhandels kommen Ralf N. und seine Söhne Uwe und Andreas jetzt vor das Landgericht Leipzig. Die drei Männer aus Colditz (Landkreis Leipzig) beschäftigen mittlerweile nicht nur Polizei und Justiz, sondern auch die Politik.
EhrenamtKostenpflichtigEilenburger Verein gewinnt bei Aktion „Sterne des Sports“Der Wettbewerb heißt „Sterne des Sports“ – aber um sportliche Höchstleistungen geht es gar nicht. Das zeigt auch das Sieger-Konzept, mit jetzt der VfB Eilenburg überzeugen konnte.
Regenerative EnergienKostenpflichtigDöbeln: Sonnenstrom von nebenan – Kläger baut Energie-ParkDer Strom kommt aus Photovoltaik von nebenan: Das Unternehmen Kläger baut einen eigenen Energie-Park. Wer davon profitieren kann.
Extreme PreisschwankungenKostenpflichtigKein Scherz: Meuselwitzer Tankstelle verkauft Benzin für 2,84 EuroAutofahrer in Meuselwitz staunten nicht schlecht: Bei der Avia-Tankstelle kostete der Liter Benzin zu Wochenbeginn zeitweise fast drei Euro. Ein Unding, finden Experten und verraten, wann man beim Tanken sparen kann.
Neue RoutenKostenpflichtigDelitzsch misst jetzt Fluglärm mit mobiler AnlageViele Delitzscher sind von den Änderungen der Flugrouten am Flughafen Leipzig/Halle betroffen. Wie laut es seit Januar dieses Jahres tatsächlich ist, will die Stadt nun genau wissen – und misst nach. Die Daten kann jeder einsehen.
Handball-ThüringenligaZwei katastrophale Anfangsphasen: Altenburg-Männer kassieren 18:30-Klatsche gegen WerratalStatisch, schwerfällig, unkonzentriert: Underdog Altenburg ist gegen HSG Werratal 05 chancenlos. Die Aufbau-Handballer stehen nun bereits unter Druck. In Suhl soll und muss der Bock umgestoßen werden.
Volleyball3:0-Sieg gegen Dresdner SSV: Grimma Volleys meistern Landespokal problemlosNur kurzzeitig ließen die Muldentalerinnen ihren Gegnerinnen etwas Lust. Mit nur einem Satzverlust qualifizieren sich die Volleys für den Regionalpokal Anfang Oktober.
RasenkraftsportMarie Luise Fischer aus Großbardau krönt sich zur Deutschen MeisterinMit drei anderen Sportlerinnen holt sich Marie Luise Fischer, die für den ASV Erfurt startet, mit einem Riesenvorsprung die Goldmedaille in der Dreikampf-Mannschaftswertung.
HandballVfB Torgau zittert sich beim Bornaer HV zum SiegSchwere Aufgabe: Torgaus Handballer gewinnen das Bezirksliga-Punktspiel beim Bornaer HV mit 34:32 und festigen damit Platz 5 in der Tabelle. Doch der Gastgeber verlangte dem VfB alles ab.
InterviewKostenpflichtigKrimiautor Christof Weigold schickt seinen Ermittler ins sündige HollywoodChristof Weigold schickt seinen Detektiv Hardy Engel, Emigrant und Veteran, mit „Der böse Vater“ in seinen vierten Fall um Filmskandale der 20er – und ans Set von „Im Westen nichts Neues“
KonzertfilmTaylor Swift auf der großen Leinwand erleben: Die „Eras“-Tour läuft bald weltweit im KinoGrund zur Freude für Swifties: Taylor Swifts ausverkaufte „Eras“-Tour läuft ab dem 13. Oktober in den Kinos. Zunächst nur in Nordamerika geplant, folgte jetzt die Ankündigung für den weltweiten Release.
Tour zum 40-jährigen BestehenKostenpflichtigFreigeister im Freistaat – Zwinger-Trio im Haus Leipzig gefeiertSouverän, lässig, witzig: Das Dresdner Zwinger-Trio machte auf seiner Tour zum 40. Bestehen im ausverkauften Haus Leipzig Station und wurde standesgemäß gefeiert.
Trauer um "Navy C.I.S."-StarSexsymbol der Sixties, Kultfigur „Ducky“ mit 70 – Zum Tod von David McCallumIn der Endloskrimiserie „Navy C.I.S.“ war David McCallum 20 Staffeln lang der liebenswert-exzentrische Gerichtsmediziner Ducky Mallard. Es war der zweite Frühling des schottischen Schauspielers, der am Montag im Alter von 90 Jahren starb. In den Sechzigerjahren galt er als Sexsymbol, dessen Auftritte von Teenagern hysterisch bekreischt wurden.
Mutmaßlicher Geldautomatensprenger stirbt auf der FluchtVier mutmaßliche Täter sprengen einen Geldautomaten, die Polizei verfolgt sie mit einem Großaufgebot. Drei von ihnen werden schließlich gefasst - für einen endet die Flucht tödlich.
Auswirkungen des LehrermangelsNeuer Höchstwert: An Sachsens Schulen fällt jede zehnte Unterrichtsstunde ausIn Sachsen kann der Unterricht nicht mehr vollständig abgesichert werden: Wegen Personalmangels erreicht die Zahl der ausgefallenen Stunden für das vergangene Schuljahr einen neuen Höchstwert.
Krankenkasse streicht UnterstützungKostenpflichtigIn ständiger Lebensgefahr: Wie die zehnjährige Lina mit ihrer gefährlichen Krankheit lebtDie zehnjährige Lina aus Pritzwalk in Brandenburg gehört zu nur 120 Menschen in Deutschland mit Undine-Syndrom – sie schwebt in ständiger Lebensgefahr. Nun strich die Krankenkasse Linas Familie die Unterstützung – und stellt sie vor eine fast unlösbare Frage.
ÜberblickDrogen und Gewalt in Colditz: Was über die Machenschaften der Familie N. bekannt istBei einer Razzia in Colditz fanden Ermittler Crystal Meth im Wert von einer halben Million und mehrere Waffen – Ralf N. und seine Söhne haben in der Kleinstadt offenbar einen Drogenumschlagsplatz aufgebaut. Was bisher bekannt ist.
Mentale Folgen der PandemieUmfrage: Eltern sehen erhöhtes Stress-Level bei KindernSchülerinnen und Schüler leiden weiterhin unter den Folgen der Corona-Pandemie. Insbesondere Mädchen sind von psychischen Störungen betroffen. Eine Krankenkasse hat ein neues Präventionsprogramm entwickelt.
Fachleute klären aufRiskante Mutproben: Mit diesen sieben Tipps schützen Eltern Kinder vor Online-ChallengesIn den sozialen Medien finden sich immer wieder Online-Challenges, die teilweise lebensgefährlich sind. Jugendliche lassen sich manchmal dazu verleiten, um dazuzugehören. So schützen Eltern ihre Kinder.
Newsletter „LVZ Familie“🍝🥗Schulessen - nicht alles ist „Bäh!“Geflügelfrikadelle, Nudeleintopf oder doch lieber Milchreis – Schulessen bestellen für Fortgeschrittene. Außerdem in diesem Newsletter: eine neue Mitmach-Ausstellung für Kinder und eine schlecht gelaunte Kuh.
Ein Drittel rasselt durch„Öko-Test“: Diese vier Kindergummistiefel sind „sehr gut“ Sie bewahren den Nachwuchs beim Sprung in Pfützen vor nassen Füßen: Gummistiefel für Kinder. Doch in den wasserdichten Tretern stecken nicht selten bedenkliche Stoffe.
Warum die Trotzphase Zeichen einer gesunden Entwicklung istKostenpflichtig„Ich will aber nicht!“ Deswegen sind kleine Kinder oft so sturEin Kleinkind, das lieber weiter spielen als zum Essen kommen will: Das wirkt auf Eltern oft unkooperativ. Doch diese vermeintliche Sturheit hat viel mit der Entwicklung der Denkfähigkeit zu tun. So behalten Eltern die Ruhe.
Gefahr im GlasK.-o.-Tropfen: Was taugt das Testarmband?Von Willenlosigkeit bis Lähmung und Bewusstlosigkeit: Immer wieder werden vor allem Frauen durch K.-o.-Tropfen ausgeknockt und missbraucht. Kann ein Testarmband davor schützen? Die Toxikologin Anne Szewczyk bezweifelt das. Und warnt vor einer „trügerischen Sicherheit“.
Diese Obergrenzen geltenBalkonkraftwerke: Wie die Einnahmen steuerfrei bleibenStrom vom Balkon: Die Anschaffung von Mini-Solaranlagen wird in vielen Bundesländern gefördert. Doch wie viel Kilowatt dürfen Sie damit eigentlich erzeugen, damit keine Einkommensteuer dafür anfällt?
Keine Eigenbluttherapien mehrHeilpraktikerinnen und Heilpraktiker: Das dürfen sie – und das nichtWer eine zweite Meinung einholen will, wendet sich bei gesundheitlichen Problemen mitunter an Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker. Deren alternativmedizinisches Spektrum weicht vom schulmedizinischen ab. Wir erklären, was diese Berufsgruppe an medizinischen Anwendungen verabreichen darf – und was nicht.
Kolumne „Auf der Couch“Werte als Wegweiser: Wie sie zum Resilienzfaktor in schwierigen Zeiten werdenNadine NentwigSie geben eine klare Richtung vor, bieten Orientierung und Klarheit: Menschen, die in starkem Kontakt mit ihren Werten stehen, sind in der Regel besser gegen Krisen und Konflikte gerüstet, sagt unsere Kolumnistin Nadine Nentwig. Gerade auch bei beruflichen Entscheidungen ermöglichten klare Werte ein selbstbewussteres Auftreten.
Drei Wochen Digital DetoxKostenpflichtigIch bin dann mal offline: Leben ohne Smartphone – aber wie?Wie oft haben Sie heute schon auf Ihr Handy geschaut? Bei vielen Menschen sind die digitalen Helfer im Dauergebrauch – das kann jedoch krank machen. Helfen soll dagegen Digital Detox, eine digitale Entgiftungskur. Unsere Autorin hat es ausprobiert und drei Wochen auf ihr Handy verzichtet. Ein Erfahrungsbericht.
Kontakt nimmt oft schleichend abKostenpflichtigUnd dann herrscht Funkstille: Warum Freundschaften enden – und wie man darüber hinwegkommtMit Freundschaften ist es wie mit fast allem im Leben: Nur die wenigsten halten ein Leben lang. Manchmal kann es sogar die bessere Entscheidung sein, eine Freundschaft hinter sich zu lassen. Das ändert aber nichts daran, dass es wehtut. Was hilft, wenn es endgültig vorbei ist?
Auf die Flexibilität kommt es anWas der Beckenboden mit gutem Sex zu tun hatKaum jemand schenkt ihm Aufmerksamkeit: Doch egal, ob wir laufen, sitzen, lachen oder niesen, der Beckenboden ist immer beteiligt und sorgt dafür, dass alles an Ort und Stelle bleibt. Ihn frühzeitig zu trainieren ist daher immer eine gute Idee. Auch bei einem erfüllenden Sexleben kann er eine ganz entscheidende Rolle spielen.
„Wir sind keine mittelalterlichen Lehnsherren“Russland entsetzt über Selbstjustiz im Namen der ReligionDer tschetschenische Machthaber und Putin-Vertraute Ramsan Kadyrow liefert mit einem Video den Beweis dafür, dass sein 15-jähriger Sohn Adam einen Häftling wegen angeblicher Verunglimpfung des Islams verprügelte. In Russland führt das zu ungewöhnlich einhelliger Ablehnung.
Lukaschenko kämpft gegen RegimekritikerTausende politische Gefangene in Belarus – aber Deutschland bewilligt nur wenige AsylanträgeDie Situation für Regimekritiker wird in Belarus immer schwieriger. Die Regierung übt auch Druck auf belarussische Emigranten im Ausland aus. Deutschland hat bisher aber nur 37 Asylanträge positiv beschieden.
Interview mit Ursula MünchPolitologin zu Attacken auf Grüne in Bayern: „Sowohl CSU als auch Freie Wähler betreiben aufgeheizte Stimmung“Die Grünen werden im bayrischen Landtagswahlkampf zum Teil hart attackiert. Die Politologin Ursula Münch sagt, dass Söder und Aiwanger die Stimmung anheizen würden und diese Stimmung die Angreifer beflügele. Söders Satz „Die Grünen passen mit ihrem Weltbild nicht zu Bayern“ hält sie für problematisch.
Subventionen für NGOs„Ein feindseliger Akt Berlins“: Verstimmung zwischen Rom und Berlin wegen SeenotrettungDie Pläne der deutschen Regierung, im Mittelmeer operierende private Seenotretter finanziell zu unterstützen, hat in der italienischen Rechtskoalition empörte Reaktionen provoziert. Ministerpräsidentin Giorgia Meloni beschwerte sich per Brief bei Bundeskanzler Olaf Scholz.
LiveAlle Entwicklungen zum ExtremsommerNasa: Meereisausdehnung in der Antarktis ungewöhnlich geringBesonders in diesem Sommer zeigen sich die Auswirkungen der Klimakrise. In Nordamerika und Ostasien zogen die nächsten schweren Stürme auf, in mehreren Ländern wüteten Waldbrände. Anschließend gab es Überflutungen mit Tausenden Toten. Ein Liveblog zu den weltweiten Entwicklungen.
MeinungKostenpflichtigLetzte Generation: das Krawallkind, das nur stören willMatthias SchwarzerDie Letzte Generation stört ausgerechnet einen vergleichsweise klimafreundlichen Marathon und bezeichnet diesen als „Verdrängungsveranstaltung“. Eine solche Verachtung für gesellschaftliches Miteinander ist besorgniserregend, kommentiert Matthias Schwarzer.
Kosten für Ablösen von der StraßeBerliner Gericht kippt Polizeigebühr für Klimaaktivisten: So ist die Lage in anderen BundesländernDie Letzte Generation hat in Berlin dagegen geklagt, der Polizei Geld für das Ablösen von der Fahrbahn zahlen zu müssen. Ein Gericht hat nun für die Klimaaktivisten entschieden. Doch die Gebührenpraxis ist in vielen Bundesländern verbreitet.
Neue nationale StrategieFrankreichs neuer Klimaplan: Macron probt den großen ÖkowurfNeue Batteriefabriken, ein Leasingmodell für E‑Autos: Frankreichs Präsident will Klimaschutz und Wirtschaftswachstum miteinander verquicken – doch Skepsis bleibt.
Fragen und AntwortenKostenpflichtigWie wirken K.-o.-Tropfen?Wenn es zu sexuellen Übergriffen kommt, die Erinnerung daran aber nicht oder nur diffus vorhanden ist, dann können Knock-out-Tropfen ein Grund dafür sein: Sie sind auch als „Vergewaltigungsdrogen“ bekannt, weil sie wehrlos machen und zu Gedächtnisverlust führen können. So wirken die Substanzen und so können Sie sich schützen: ein Überblick.
Jährlich 30.000 ErkrankungenFachgesellschaften: Übergewicht als Risikofaktor für Krebs unterschätztMehrere Fachgesellschaften haben davor gewarnt, Übergewicht als Risikofaktor für Krebs zu unterschätzen. Laut WHO könnte Adipositas bald in einigen europäischen Ländern Rauchen als Hauptrisikofaktor für vermeidbare Krebsarten ablösen.
Psychologische SchmerztherapieKostenpflichtig„Schmerz ist nicht Körper oder Psyche, sondern beides“Bei chronischen Schmerzen leidet nicht nur der Körper, sondern meist auch die Seele. Umgekehrt können Stress und psychische Leiden Beschwerden verschlimmern oder sogar verursachen. Fester Bestandteil einer Behandlung ist deshalb heute oft die psychologische Schmerztherapie.
Kolumne „Auf der Couch“Darum darf die Fett-weg-Spritze kein Lifestylepräparat seinChristine JoistenViele Menschen leiden darunter, wenn sie dicker sind als der Durchschnitt. Mehr Sport zu treiben und weniger zu essen reicht oft nicht, um abzunehmen. Warum die Fett-weg-Spritze aber auch keine schnelle Lösung ist, erklärt Sportwissenschaftlerin Christine Joisten.
„Schon sehr außergewöhnlich“Kurioses Abwehr-Duo: Tuchel erklärt Aufstellungs-Puzzle in MünsterDer FC Bayern musste beim DFB-Pokalspiel in Münster auf ein kurioses Innenverteidiger-Duo aus Leon Goretzka und Noussair Mazraoui setzen. Trainer Thomas Tuchel erklärte vor der Partie, warum er sich dazu entschied.
Bühl mit Doppelpack gegen IslandOlympia-Traum lebt: DFB-Frauen gelingt BefreiungsschlagNach der Auftaktniederlage haben die DFB-Frauen das zweite Nations-League-Spiel gewonnen. Mit einem Kantersieg hielt die Mannschaft den Traum von Olympia am Leben.
Trotz Angriffskriegs gegen die UkraineUEFA lockert Russland-Sanktionen: Sperre für Nachwuchsteams aufgehobenTrotz des andauernden Angriffskriegs gegen die Ukraine lockert die UEFA die Sanktionen gegen Russland. Die Auswahlmannschaften im Erwachsenenbereich bleiben gesperrt, Nachwuchsteams dürfen aber wieder antreten.
Fans aufgeregtBrandt-Handynummer versehentlich geleakt? BVB-Aktion sorgt für WirbelDa staunten die Fans von Borussia Dortmund nicht schlecht: In einer öffentlichen WhatsApp-Gruppe war plötzlich eine Handynummer zu sehen, die angeblich BVB-Star Julian Brandt gehören soll. Hinter der Aktion steckt wohl der Klub selbst.
Immer freitags und dienstagsEurojackpot: Gewinnzahlen, Quoten und Informationen zur EurolotterieUm wie viel Uhr findet die Ziehung der Gewinnzahlen beim Eurojackpot statt? Wie hoch ist die Gewinnsumme? Alle Informationen zur Eurolotterie finden Sie hier.
Offenbar Teil eines SpionagenetzwerksEx-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek soll für Russland spioniert habenDer von der deutschen Justiz wegen des Wirecard-Skandals gesuchte Jan Marsalek wird in Russland vermutet. Nun gibt es Hinweise, dass er für den russischen Geheimdienst tätig geworden ist.
Demokratiebewegung in EswatiniKostenpflichtigAfrikas letzter SonnenkönigJung, wütend – und absolut chancenlos: Die Demokratiebewegung in Eswatini blickt mit Ernüchterung der Parlamentswahl am kommenden Freitag entgegen. Denn der Kleinstaat ist die letzte absolute Monarchie Afrikas und bleibt auch nach dem umstrittenen Urnengang fest im Griff von König Mswati III. Doch der Widerstand wächst.
Erderwärmung mögliche UrsacheNasa: Meereisausdehnung in der Antarktis ungewöhnlich geringIn der Antarktis gibt es derzeit so wenig Eis wie nie zuvor, meldet die Nasa. Warum das so ist, ist nicht ganz klar. Die Internationalen Energie-Agentur (IEA) mahnt derweil zu verstärkten Anstrengungen, um die Erderwärmung noch auf 1,5 Grad zu beschränken.
Studentin aus NiedersachsenDas Leben an einer Elite-Uni: So läuft Lauras Studium in HarvardEin Studium an einer Eliteuniversität klingt für viele nach einem Traum. Laura-Sophie Wegner aus Walsrode hat es geschafft. Sie studiert seit zwei Jahren an der Harvard-Universität in den USA. Sie erzählt, ob sie ihre Studienentscheidung bereut, wie das Lernen und Leben an einer Elite-Uni aussieht und was sie für ihre Zukunft plant.
Sängerin und NFL-StarTaylor Swift: Gerüchte um Beziehung zu Travis Kelce nehmen zuTaylor Swift wurde am Sonntag Seite an Seite mit Travis Kelces Mutter bei einem Footballspiel gesichtet – ein Beweis für eine Beziehung zwischen der Sängerin und dem NFL-Star?
Neues AlbumAbkehr vom Pop und der Welt: „Scarlet“ von Doja CatDie unkonventionelle Musikerin Doja Cat demonstriert auf ihrem neuen Album eindrucksvoll, wie gut der Kunst ein bisschen Rebellion doch tun kann.
Musikkritik„Von Wind und Anonymität“: Jeremias veröffentlichen zweites Album mit neuem SoundEtwas mehr als zwei Jahre nach dem Release des Debütalbums „golden hour“ ist die hannoversche Band Jeremias mit „Von Wind und Anonymität“ zurück.
Potenziale und Grenzen der Technik kennenVertrauen ist gut ... aber wie schafft man es für KI?Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag, manchmal ganz offensichtlich, manchmal schleichend und versteckt. Doch wie lernen wir, dieser neuen Technologie zu vertrauen?
Updates und Patch NotesDisney Dreamlight Valley: alle aktuellen News zum Early AccessBauen, kochen, gärtnern, dekorieren – mit Disney Dreamlight Valley ist 2022 eine Lebenssimulation an den Start gegangen, die das beliebte Genre mit kultigen Disney-Charakteren kombiniert. Neuigkeiten zum Early-Access-Titel gibt es hier.
Zitate, Sprüche und BilderGuten-Morgen-Grüße: Whatsapp-Sprüche, Bilder und Zitate zum Verschicken„Guten Morgen“ – für Millionen Menschen ist das die tagtägliche Standardbegrüßung. Ihnen ist das zu wenig? Sie wollen Ihren Liebsten wirklich einen schönen Start in den Tag wünschen? Dann finden Sie hier die besten Inspirationen, Sprüche, Gedichte, Zitate und Bilder zum Verschicken via Whatsapp, Telegram und Co.
Digitale Grüße für MontagsmuffelDie besten Whatsapp-Sprüche zum WochenstartNeigt sich ein erholsames Wochenende dem Ende entgegen, macht sich bei dem ein oder anderen Unruhe breit. Denn der härteste Tag der Woche steht bevor: Montag. Mit unseren digitalen Grüßen und Sprüchen zum Kopieren und Einfügen können Sie Ihren Liebsten zum Wochenstart per Whatsapp ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
E-Mobilität auf dem VormarschWarum es beim Stromtanken nicht nur auf die Zahl der Ladesäulen ankommtDie Zahl der Stromtankstellen steigt deutlich an. Doch es kommt nicht allein auf die Quantität an. Die Leistung zählt mehr denn je. Nachholbedarf gibt es vor allem an Autobahnraststätten.
Geldvermögen schmelzenGlobal Wealth Report: 2022 war ein schlechtes Jahr für deutsche SparerPrivate Geldvermögen sind 2022 weltweit so stark gesunken wie seit der Weltfinanzkrise nicht mehr. Die Inflation verstärkt das noch. Deutsche Sparer hat es besonders erwischt.
Personalmangel und steigende PreiseKostenpflichtigEin Wirt packt aus über die Krise der Gastronomie: Was ein Kalbsschnitzel wirklich kostet„Wirtschaftlich ist das ein Ritt auf der Rasierklinge“, sagt Wirt Christoph Elbert über sein Restaurant 11a in Hannover. Das Lokal ist zwar voll, die Zahlen sind aber unerbittlich – mehr Krise war selten zuvor in der Gastronomie. Ansichten eines Wirts über eine Branche im Umbruch.
Dramatische Lage auf WohnungsmarktGesetz zur Deckelung der Mietpreise in Berlin: Initiative kündigt zweiten Volksentscheid anDie Berliner Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ will die Mietpreiserhöhungen in der Hauptstadt bremsen. Bei einem Volksentscheid sollen die Bürgerinnen und Bürger daher nun direkt über ein Gesetz zur Vergesellschaftung der großen Wohnungsunternehmen abstimmen.
CampingRanking: Das sind die beliebtesten Campingplätze 2023Am liebsten wird laut einem Onlineportal in Deutschland gecampt: In den Top 100 ist Deutschland mit 38 Campingplätzen vertreten! Der beliebteste Campingplatz befindet sich allerdings in einem anderen Land.
ReiseinspirationBlue Zones: An diesen Orten leben die Menschen am längstenSie werden sehr alt, manche sogar über 100 Jahre, und bleiben dabei fit und gesund: In den Blue Zones leben die ältesten Menschen der Welt. Wir zeigen dir, wo sie liegen und was dich dort erwartet.
NiederlandeNiederlande im Herbst: Diese 8 Orte musst du sehenDer Herbst ist da – und du suchst den passenden Trip, um ihn zu begrüßen? Dann ab in die Niederlande. Ob im Schloss, am Strand oder beim Kulturevent: Wir zeigen dir, wo die Jahreszeit besonders schön ist.
BayernWeltrekord: Die längste Burg der Welt steht in DeutschlandEtwas größenwahnsinnig waren die Burgherren in Burghausen und erschufen hier die längste Burg der Welt. In dem beeindruckenden Bauwerk kannst du mittelalterliche Geschichte erleben und der Eintritt ist sogar frei.
StädtereisenDiese 10 Ausflugsziele in Deutschland werden dich überraschenEine begehbare Achterbahn, ein Windrad-Aussichtsturm, ein lebender Palast: Der reisereporter verrät dir überraschende Orte und Reisetipps für deinen nächsten Ausflug in Deutschland.
Gefährliche FeuerstifterVerheerende Waldbrände auf Nordhalbkugel: Australiens Eukalyptusbäume treiben Feuer anPortugal, Griechenland, Spanien, Chile, Kalifornien und jetzt Sizilien: Sie alle haben dieses Jahr mit Waldbränden zu kämpfen. Dabei sticht eine Gemeinsamkeit ins Auge: In all diesen Regionen wächst eine invasive Art, die die Brände geradezu antreibt: der australische Eukalyptus.
Das besondere EtwasWas bedeutet „Rizz“? Das ist mit dem Jugendwort gemeintDas Jugendwort des Jahres 2023 steht zur Auswahl. Auf der Liste stehen zehn Begriffe, darunter auch „Rizz“. Wann wird das Jugendwort genutzt und was bedeutet es?
„Non-Playable Character“Was heißt „NPC“? Das ist mit dem Jugendwort gemeintDas Jugendwort des Jahres 2023 steht zur Auswahl. Auf der Liste stehen zehn Begriffe, unter ihnen auch „NPC“. Was bedeutet das und wie wird der Begriff benutzt?
Durch FarbwechselVom Chamäleon inspiriert: Neue Hausbeschichtung kühlt im Sommer und wärmt im WinterDie Natur macht es vor: Ein Wüstenchamäleon schützt sich in der Mittagshitze mit heller Farbe. Gegen Abend wird es dunkel, um dann Wärme aufzunehmen. Forschende haben sich diesen Effekt zunutze gemacht und eine entsprechende Schicht für Dächer und Außenwände erfunden.
Tipps für den GemüseanbauEigene Ernte auch im Winter – so gelingt esIm Januar frischen Salat oder Radieschen aus dem eigenen Garten genießen? Mit der richtigen Vorbereitung kommen dann solche Leckereien auf den Tisch. Dafür muss allerdings jetzt das Saatgut in die Erde oder den Balkonkasten gebracht werden.
Expertin gibt TippsHoch hinaus: Mit diesen Tipps wächst Bambus im heimischen GartenNicht ohne Grund wächst bei Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern die Begeisterung für Bambus. Das Gewächs strotzt vor Vorteilen – und fühlt sich auch hierzulande wohl. Wie man das immergrüne Gewächs pflegt, zeigt unser Überblick mit Tipps von Expertin Franziska Patrovsky.
Neun Arbeiten ausgewähltKostenpflichtigMatthäikirchhof in Leipzig: Nur ein Entwurf für Komplettabriss der Stasi-BautenIm städtebaulichen Wettbewerb für die Neugestaltung des Areals Matthäikirchhof wird es spannend. Die Stadt Leipzig hat jetzt alle neun Entwürfe von Architekturbüros veröffentlicht, die noch im Rennen sind. Dabei gab es durchaus Überraschungen. Die LVZ zeigt alle Arbeiten aus genau der gleichen Perspektive.
Bildergalerie – die neun verbliebenen Entwürfe für den MatthäikirchhofUm allen Entwürfen für den Matthäikirchhof die gleiche Chance zu geben, hat sie der Leipziger Architekt Adalbert Habereck in ein digitales 3D-Modell der Innenstadt eingearbeitet – und zwar stets aus der gleichen Perspektive. Die hier folgende Bildergalerie zeigt das Ergebnis.
Kommentar zum Konflikt im KaukasusBerg-Karabach: Friedhofsruhe ist ein zu hoher Preis für GasDaniela VatesAserbaidschan hat mit einer Militäroffensive die Kontrolle über Berg-Karabach übernommen. Als Nächstes soll ein Landkorridor zur Enklave Nachitschewan her. Die EU darf ihre Gasgier nicht über ihre Prinzipien stellen, kommentiert Daniela Vates.
KommentarRechtsdrall, Hass und Hetze: In Bayern herrschen ostdeutsche VerhältnisseMarkus DeckerIn Bayern erstarken neben der CSU die Freien Wähler und die AfD. Zugleich werden die Grünen immer öfter attackiert. Im Freistaat findet eine für westdeutsche Verhältnisse ungewohnte Radikalisierung statt, kommentiert Markus Decker.
KommentarOrganspende: Zu Lebzeiten für Klarheit sorgenBjörn MeineWer noch mit der Entscheidung hadert, ob er sich einen Organspendeausweis zulegen soll, dem könnte das Gespräch mit transplantierten Menschen helfen. Ein Kommentar.
KommentarWohnungsnot in Deutschland: Jetzt müssen endlich alle mit anpackenSteven GeyerDer Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt war kein Quantensprung – aber ein großer Schritt in die richtige Richtung, kommentiert Steven Geyer. Mit großer Verspätung versucht der Bund den Niedergang im deutschen Baugewerbe zu stoppen.
KommentarDeutsche Unternehmen in Russland: Moralisch verwerfliche GeschäfteCan MereyEs gibt Geschäfte, die rechtlich einwandfrei, moralisch aber dennoch verwerflich sind – etwa dann, wenn deutsche Unternehmen um des Profits willen in Russland aktiv bleiben. Das untergräbt die Unterstützung der Bundesregierung – und damit letztlich des Steuerzahlers – für die Ukraine.
1:04 Min.VideoAuftakt im DrogenprozessColditzer Vater und Söhne vor Gericht in LeipzigDer 67-jährige Ralf N. aus Colditz und seine Söhne Andreas und und Uwe N. sollen bandenmäßig mit Drogen gedealt haben. Nun vor Gericht widerspricht Ralf N. die
0:44 Min.VideoLeverkusen-TrainerXabi Alonso soll ab 2024 Trainer von Real Madrid werdenXabi Alonso soll ab 2024 Real Madrid übernehmen. Als Spieler gewann er alle großen Titel. Und auch als Trainer hinterlässt Alonso erste Spuren.
Jugendlicher tatverdächtigGetöteter Sechsjähriger: Polizei nimmt 14-Jährigen festDer Tod eines Sechsjährigen scheint aufgeklärt: Die Polizei hat in Pragsdorf einen 14-Jährigen festgenommen.
Rückeroberung von Bergkarabach durch AserbaidschanTausende Armenier verlassen BergkarabachAm Dienstag vergangener Woche hatte Aserbaidschans Militär das Gebiet angegriffen.
Groß angelegte StudieLiebe: Gegensätze ziehen sich an! Oder doch nicht?Es ist eine Frage, die nicht nur frisch Verliebte bewegt: Sollten Paare sich eher ähneln, oder ziehen Unterschiede tatsächlich einander an? Forschende aus den USA haben mehr als 80.000 Paare untersucht – und eine eindeutige Antwort.
Konflikte auf Augenhöhe austragenScheinheilige Ich-Botschaften: Warum die im Streit auch nicht weiterhelfenEin guter Streit auf Augenhöhe ist eine echte Kunst. Viele Menschen scheitern schon daran, weil sie ihre eigenen Bedürfnisse gar nicht wahrnehmen. Andere entziehen sich dem Konflikt. Dabei kann ein guter Streit die Verbindung mit anderen Menschen sogar vertiefen.
Bessere Therapiemöglichkeiten nötigDiagnose Pornosucht: „Mit 13 Jahren habe ich das erste Mal Pornos gesehen“Tausende Menschen in Deutschland sind von Pornosucht betroffen. Trotzdem ist es ein Tabuthema. Wie Forschende nun die Behandlung für Betroffene verbessern wollen.
Baustellen ReportKostenpflichtigLeipzig: Liprandisdorfer Straße bis Jahresende gesperrtIm Leipziger Straßennetz gibt es auch in der kommenden Woche wieder neue Baustellen. Betroffen sind unter anderem die Zwickauer Straße und die B 2-Auffahrt Koburger Straße.
Spätfolgen des BrexitsMachtspiele um E‑Autos: künftig Strafzölle in Großbritannien?Die Autobauer in der EU warnen vor einem Einbruch im Geschäft mit den Stromern in Großbritannien. Im wichtigsten Exportland drohen Strafzölle. Davon würden vor allem chinesische Rivalen profitieren, die ihre Marktanteile ohnehin schon ausbauen.
Das GoCycle G4 im TestFuturistisches Design trifft technische FinesseDas GoCycle kommt in diesem Jahr bereits mit seiner vierten Generation auf den Markt und hat nichts von seiner Faszination eingebüßt.
VerkehrswendeKostenpflichtigWie weiter mit Leipzigs autoarmer Innenstadt – von Hannover lernen?Hannover will seine City weitgehend autofrei machen und einen neuen Standard in Deutschland setzen. In Leipzigs Ratsfraktionen wird das Für und Wider weiterer Veränderungen abgewogen. Die Details.
Bei wem schmeckt’s am besten?„Das perfekte Dinner“: Menüs und Punkte – alle Infos zur aktuellen WocheBei Vox gewähren Hobbyköchinnen und ‑köche in Deutschland Einblick in ihre Küchen und laden zum „perfekten Dinner“. Hier informieren wir über aktuelle Sendetermine und zeigen, welches Menü wie viele Punkte einfahren konnte.
Abkühlung an heißen TagenTrinkwasserbrunnen in Leipzig: Hier gibt es gratis WasserSie bieten Erfrischung an heißen Sommertagen: Öffentliche Trinkwasserbrunnen, an denen kostenlos Wasser gezapft werden kann. Das Netz der Brunnen in der Stadt wächst ständig. Hier finden Sie die aktuellen Standorte.
EinkaufenKostenpflichtigAsia-Läden in Leipzig: Bubble Tea, Seafood und rote Lampions In Leipzig gibt es an vielen Ecken der Stadt asiatische Einkaufsmöglichkeiten. Was unterscheidet die Läden voneinander und welche Besonderheiten haben die Märkte zu bieten? Hier ein paar Antworten.
Dong Xuan CenterKostenpflichtigFernost mitten in Leipzig: Auf Entdeckungsreise im größten Asiamarkt der StadtFernöstliches Flair mitten in Leipzig: Im größten Asiamarkt der Stadt stapeln sich nicht nicht nur Textilien und Kunstblumen bis zur Decke, hier kochen auch Gastronomen, Reisekaufleute bewerben Abenteuer in Vietnam. Wir haben uns auf eine Entdeckungsreise begeben.