Sächsisches LandeserntedankfestKostenpflichtigFrohburg: Hunderte Besucher feiern Landwirtschaft und lebendiges BrauchtumSachsens Landwirtschaft lebt: In Frohburg ist das nicht zu übersehen. Das Landeserntedankfest startete mit vollem Programm. Das ist hier Sache. Eindrücke und eine Foto-Galerie.
S04 verliert in HamburgNächster Rückschlag für Schalke: St. Pauli siegt und überholt den HSVSchalke 04 kommt in der 2. Liga weiter nicht in Schwung. Der Bundesliga-Absteiger verlor am Samstagabend beim FC St. Pauli und stürzte erneut in den Tabellenkeller. Die weiterhin ungeschlagenen Hamburger pirschen sich hingegen an die Spitze heran und sind nun schon Zweiter.
BundesligaKostenpflichtigInnenverteidigung stark, Kevin Kampl dirigiert! Die Noten zu RB Leipzigs 1:0-Sieg in GladbachRB Leipzig siegt dank einer deutlich besseren zweiten Halbzeit mit 1:0 bei Borussia Mönchengladbach und ist damit seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen. Guido Schäfer hat sich die Partie angesehen und Noten verteilt.
Kolumne „Gute Frage“Wie alt kann ein Mensch werden?Wir werden immer älter. Besonders die Zahl der über 100-Jährigen wächst stetig. Doch wie alt können wir Menschen überhaupt werden? Darüber herrscht in der Altersmedizin weitgehend Einigkeit. Vielleicht könnten wir aber auch noch ein bisschen älter werden, sagt Jürgen Bauer, Professor für Geriatrie.
Joker sorgt für Bremer Sieg„Pfeil von außen“ mit TV-Verbot: Wie Njinmah Werder verzücktBlitz-Joker Justin Njinmah hat Werder Bremen am Samstagabend gegen den 1. FC Köln zum Sieg geschossen. Nach der Partie gab es Lob von allen Seiten, aber auch ein TV-Verbot.
Farbattacke aufs Brandenburger TorKostenpflichtig„Zeichen des eigenen Lebens“: Was uns mit historischen Gebäuden oder Denkmälern verbindetDie Farbattacke der Letzten Generation auf das Brandenburger Tor hat bei Politikern für Empörung und bei vielen Deutschen für Unverständnis gesorgt. Denkmalschützer sagen, der Anschlag war schlecht fürs Klima. Am Sonntag ist das Bauwerk Ziel des Berlin Marathons.
Bundesliga1:0 in Mönchengladbach! RB Leipzig setzt Erfolgsserie eindrucksvoll fortEr kann es doch noch! Dank eines Treffers von Timo Werner gewann das Team von Trainer Marco Rose knapp aber verdient mit 1:0 bei Borussia Mönchengladbach. Es war bereits der vierte Bundesligaerfolg in Serie.
BundesligaDas RB-Telegramm: Leipzigs Geschäftsführer Eberl von Gladbach-Fans mit Schmähplakaten beleidigtRB Leipzigs Geschäftsführer Max Eberl ist von den Fans von Borussia Mönchengladbach mittels diverser Spruchbänder erneut schwer beleidigt worden. Die Sachsen waren am Samstag bei den Fohlen zu Gast.– Alle News rund um RB im Telegramm.
BundesligaKostenpflichtigInnenverteidigung stark, Kevin Kampl dirigiert! Die Noten zu RB Leipzigs 1:0-Sieg in GladbachRB Leipzig siegt dank einer deutlich besseren zweiten Halbzeit mit 1:0 bei Borussia Mönchengladbach und ist damit seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen. Guido Schäfer hat sich die Partie angesehen und Noten verteilt.
Bundesliga„Es war ein sehr hart erarbeiteter Sieg.“ Die Stimmen zu RB Leipzigs 1:0-Erfolg in GladbachClever, reif und abgezockt: Im Stile einer Spitzenmannschaft setzte sich das Team von Trainer Marco Rose mit 1:0 bei Borussia Mönchengladbach durch. Wir habe nach Abpfiff die Stimmen der beteiligten Spieler und Trainer gesammelt.
Ministerpräsident von Verband getäuscht?Zusammen mit AfD-Politikern als Beirat genannt: Kretschmer verlässt WirtschaftsverbandAuf der Internetseite des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft tauchte der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) neben Politikern der AfD auf – als Mitglied eines Beirats. Kretschmer zeigte sich empört und ist nun aus dem Verband ausgetreten. Dieser tut den Vorfall als Irrtum ab.
PersonalnotKostenpflichtigEmotionale Worte und klare Forderungen: 400 Menschen bei Bildungsprotest in Leipzig Vielen Schulen und Kitas fehlt Personal. Deswegen sind am Samstag zum Bildungsprotest mehrere hundert Menschen auf dem Augustusplatz zusammengekommen. Unter ihnen war Tom Fürst, der sein Referendariat abbrach, weil er die Situation nicht mehr ertrug.
Analyse zu Russlands KriegFünf Gründe für neue Zuversicht in der UkraineAnfangs wunderten sich viele Beobachter weltweit über das nur sehr langsame Vorgehen der ukrainischen Armee. Inzwischen aber verändert sich das Bild. Kiew blickt auf immer mehr Erfolge, militärische und politische. Die russischen Truppen könnten sich womöglich schon bald in einer tödlichen Falle wiederfinden.
Leipzig-LindenauAuto fährt in den Gegenverkehr: Zwei Verletzte bei Unfall auf der Lützner StraßeUnter dem Einfluss von Medikamenten und Alkohol soll ein Autofahrer in Leipzig-Lindenau die Kontrolle über sein Auto verloren haben und in den Gegenverkehr geraten sein. Zwei Menschen wurden dabei verletzt.
Regionalliga Nordost1:1 gegen den BFC Dynamo: Lok Leipzig stoppt NiederlagenserieNach drei Niederlagen in Serie ist dem 1. FC Lokomotive Leipzig zumindest ein Teilerfolg gelungen. Im Ostklassiker gegen den Hauptstadtklub aus Alt-Hohenschönhausen erreichten die Civa-Schützlinge ein hoch verdientes 1:1-Unentschieden.
Reform des StrafrechtsFürs Schwarzfahren ins Gefängnis? Diskussion über Ersatzhaft in SachsenWer eine Geldstrafe nicht bezahlt oder abarbeitet, muss ins Gefängnis. Doch ist eine solche Ersatzhaft, beispielsweise fürs Schwarzfahren, tatsächlich gerechtfertigt? Darüber ist jetzt eine Diskussion entbrannt.
Schwere EntscheidungZoo Leipzig: Tapir-Nachwuchs wurde eingeschläfertAm Sonntagmorgen war im Gondwanaland ein Tapirbulle geboren worden. Wenige Tage später mussten die Tierpfleger dann eine schwere Entscheidung treffen.
GastronomieCafé Waldi in Leipzig: Offizielle Neueröffnung im Oktober – Betrieb läuft schon anDie Nachricht von der Rückkehr des lange geschlossenen Café Waldi kursierte lange in Leipzig – jetzt wird es konkret: Im Oktober soll Eröffnung gefeiert werden. Trotzdem passiert schon jetzt etwas im Zentrum-Süd.
BundesligaDas RB-Telegramm: Leipzigs Geschäftsführer Eberl von Gladbach-Fans mit Schmähplakaten beleidigtRB Leipzigs Geschäftsführer Max Eberl ist von den Fans von Borussia Mönchengladbach mittels diverser Spruchbänder erneut schwer beleidigt worden. Die Sachsen waren am Samstag bei den Fohlen zu Gast.– Alle News rund um RB im Telegramm.
LiveAlle EntwicklungenLawrow: Westen will multipolare Weltordnung verhindern – kein Interesse an großem KriegSeit mehr als anderthalb Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ein Ende ist weiterhin nicht in Sicht. Von Truppenaufstockungen über Waffenlieferungen bis zu den Folgen von Drohnen- und Raketenangriffen – verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveblog.
Blick hinter die KulissenKostenpflichtigPosten-Poker beim DFB: Es geht um Macht und EgosWie stellt sich der Deutsche Fußball-Bund künftig auf? Und was ändert sich tatsächlich? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass einiges nicht so gelaufen ist, wie es verkauft wurde – und es weiterhin vor allem um Macht und Egos geht.
Xi stärkt Diktator den RückenSyrischer Staatsbesuch: China macht Assad wieder salonfähigErstmals seit dem Beginn des Krieges im eigenen Land hat der syrische Präsident die Volksrepublik China besucht. Das Treffen beweist Pekings wachsenden Einfluss im Mittleren Osten – und stärkt Baschar al-Assad weiter den Rücken.
Bundeswirtschaftsminister im InterviewKostenpflichtigRobert Habeck über Populismus: „Jetzt ist es wieder die Migrationsfrage“ Erst das Heizungsgesetz, dann die Flüchtlingspolitik – Rechtspopulisten versuchten, Probleme durch Polarisierung unlösbar zu machen, meint Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Doch wie sieht die Lage im Land denn tatsächlich aus? Im RND-Interview spricht der Grünen-Politker über ökonomische Herausforderungen, moralisch schwierige Entscheidungen und warum eine Obergrenze für Geflüchtete keine Lösung ist.
Kurz vor bayerischen Landtagswahl96,56 Prozent – Markus Söder mit bislang bestem Ergebnis als CSU-Chef bestätigtDie Umfragewerte der CSU sind kurz vor der Bayern-Wahl alles andere als gut. Parteichef Söder gibt sich in München kämpferisch. Seine Partei stellt sich kurz vor dem Wahltag demonstrativ hinter ihn.
Schutzmaßnahmen zum JahreszeitenwechselUmfrage zu Corona-Sorgen im Herbst: Einschätzungen gehen auseinanderCorona-Infektionen nahmen zuletzt schon zu. Nun nahen die kälteren Monate, doch Auflagen zu Masken und Tests sind passé. Gibt es deshalb jetzt größere Beunruhigung? Und wie steht es um die freiwillige Vorsorge?
„Das habe ich noch nie gesehen“Gegenteil von Déjà-vu: Was ist das Jamais-vu-Phänomen?Manchmal sind wir uns absolut sicher, etwas schon einmal erlebt zu haben, auch wenn das gar nicht der Fall ist. Forschende bezeichnen ein solches Erlebnis als ein Déjà-vu, eine Täuschung unseres Gehirns. Weniger bekannt ist, dass es auch ein Gegenstück zum Déjà-vu gibt, das Jamais-vu-Phänomen.
1Schwere EntscheidungZoo Leipzig: Tapir-Nachwuchs wurde eingeschläfertAm Sonntagmorgen war im Gondwanaland ein Tapirbulle geboren worden. Wenige Tage später mussten die Tierpfleger dann eine schwere Entscheidung treffen.22.09.2023
2Newsletter „Leipzig Update“Naturkatastrophe an der Neuen Luppe - der Donnerstag in LeipzigKadaver von toten Fischen sind am Ufer zu sehen, ein modriger Geruch liegt in der Luft: Im Kanal im Leipziger Norden hat sich offensichtlich Verheerendes ereignet. Eine Havarie im Klärwerk soll Auslöser gewesen sein.21.09.2023
3Aktuelle Polizei-NewsPolizeiticker Leipzig: Aktuelle Polizeimeldungen in und um LeipzigOb Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldung, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen in und um Leipzig, rund um die Uhr in unserem Liveticker.23.09.2023
4Umstrittene ErsatzfreiheitsstrafenKostenpflichtigKein Geld, keine Freiheit: Mann sitzt Geldstrafe im Leipziger Gefängnis abDirk Mauz verursacht betrunken einen Unfall. Weil er seine Geldstrafe nicht zahlt, sitzt er mehr als drei Monate im Gefängnis, mit Schlägern und Drogenhändlern. Ist das gerecht?23.09.2023
5NahverkehrKostenpflichtigLeipziger Ratsfraktionen zur S-Bahn-Misere: „Schwerer Schlag für die Verkehrswende“Die Leipziger S-Bahn-Misere hat den Stadtrat erreicht: Weil niemand mehr weiß, wann tatsächlich eine S-Bahn eintrifft, werden Forderungen nach einem zuverlässigen Übergangsfahrplan lauter. Auch der Betreiber – die DB Regio Südost – wird angezählt.21.09.2023
Der LVZ-TransparenzblogAuch der LVZ passieren Fehler. Wie wir damit umgehen Bei ausnahmslos jeder Lage, auch wenn sie noch so schwierig und unübersichtlich ist, muss sich ein Nachrichtenmedium wie die Leipziger Volkszeitung auf seine journalistische Sorgfaltspflicht besinnen. Fehler passieren dennoch. So gehen wir damit um.
Auswertung regionaler DatenHitze im September: Hier finden Sie 8 Infografiken zum Klimawandel in LeipzigDer Klimawandel ist auch in Leipzig allgegenwärtig, erscheint in politischen Debatten aber oft als abstraktes Phänomen. Wir haben Daten aus 177 Jahren Wetterbeobachtung in der Stadt ausgewertet und die Ergebnisse aufbereitet.
Liveticker zum NachlesenDer Joker sticht: Timo Werner erlöst RB Leipzig in MönchengladbachVier Jahre lang konnte RB Leipzig bei Borussia Mönchengladbach kein Spiel mehr gewinnen, dann kam das Joker-Tor von Timo Werner. Die Partie im LVZ-Liveticker zum Nachlesen.
Bundesliga kompaktKane und Bayern deklassieren Bochum – Reus erlöst BVBDer FC Bayern übernimmt nach einem Kantersieg gegen den VfL Bochum die Tabellenspitze. Marco Reus schießt den BVB zum Sieg. Timo Werner beweist, dass er mehr als ein Statist ist. Union setzt seinen bitteren September fort. Augsburg gelingt ein Befreiungsschlag.
BundesligaStürmische Zeiten: RB Leipzig bei Borussia Mönchengladbach auf Jagd nach TorrekordenDie Bundesliga jagt einen sehr alten Torrekord: RB Leipzig versucht, auch im Borussia-Park zu treffen – am besten dreifach. „Wir haben Jungs, die das im Moment gut machen“, sagt RB-Trainer Marco Rose.
Newsletter „Direktabnahme“Die Woche mit RB Leipzig: Zwei Partien geschafft, noch fünf zu gehenRB Leipzigs Englische Wochen sind vorzeigbar angelaufen. Der echte Stresstest, vor allem für die Defensive, steht aber noch bevor, meint Antje Henselin-Rudolph. Weniger Stress haben in diesen Tagen dagegen die RB-Frauen - und zwar ganz unfreiwillig.
Newsletter „Leipzig Update“Wann ist Gefängnis sinnvoll? Der Samstag in LeipzigIn Sachsen wird über die Ersatzfreiheitsstrafe diskutiert, Hunderte waren aus Protest gegen das Bildungssystem auf der Straße und RB Leipzig konnte gleich zwei Flüche beenden: Das war der Samstag.
Fußball-RegionalligaKostenpflichtigPräsidiales Partheland: Oberhäupter von Lok und Chemie sind alte NaunhoferDie Leipziger Fußball-Traditionalisten Lok und Chemie trennt eine gesunde Rivalität. Dennoch eint die Konkurrenten eine Personalie: An der Vereinsspitze steht jeweils ein Ur-Naunhofer.
Spülungen und BefahrungKostenpflichtigTunnelblick durch die Unterwelt: Wie Leipzigs Wasserwerker die Kanäle intakt halten3000 Kilometer umfasst das Leipziger Kanalnetz. Damit das intakt bleibt, rückt regelmäßig Personal der Wasserwerke aus. Wir haben Menschen und Roboter bei einem nächtlichen Einsatz am Augustusplatz begleitet.
Neue MitteKostenpflichtigStörmthal wird rund ums neue Quartier noch attraktiverFrüher war auf dem Areal eine Schweinemastanlage, dann LPG-Brache mit verfallenden Hallen. Gerade kommt rund ums neue Quartier Neuseengärten einiges in Gang.
Landkreis LeipzigBrand in Mehrfamilienhaus: Elf Menschen in Wurzen verletzt14 Menschen wurden in Sicherheit gebracht, elf verletzt: In Wurzen hat es in einem Mehrfamilienhaus gebrannt.
Rückblick zum HerbstanfangBisweilen trüb und dennoch sehr warm: der Sommer 2023 in LeipzigAm Samstag ist kalendarischer Herbstanfang. Zeit für ein Resümee: Wie war eigentlich der Sommer 2023 in Leipzig? Zum Teil wolkenverhangen. Aber insgesamt wieder sehr warm.
Urteil am AmtsgerichtKostenpflichtigCorona-Proteste in Leipzig: Rechtsextremer wegen gefährlicher Körperverletzung verurteiltDen Angriff auf einen Fotografen versuchte der Hallenser als Notwehr darzustellen – doch davon war die Richterin nicht überzeugt. Ebenso wenig von der Behauptung einer Mitangeklagten, aus Angst zugeschlagen zu haben.
HerbstfinaleNeun Medaillen für Sachsens Schüler bei Vorbereitung auf Olympia und ParalympicsIm diesjährigen Herbstfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics haben die sächsischen Schulmanschaften neun Medaillen errungen: dreimal Gold, viermal Silber und viermal Bronze.
JustizKostenpflichtigVielfach vorbestrafter Harthaer bekommt letzte ChanceKörperverletzung, Diebstahl oder Hehlerei – von vielen Vorwürfen blieb letztlich nichts mehr übrig. Zum Glück für den Angeklagten aus Hartha, der ein langes Vorstrafenregister hat.
Blaulicht-EinsatzBorna: Verkehrsunfall auf der B93, 40 000 Euro SchadenEin schwerer Verkehrsunfall blockierte die B93 zwischen Borna und Blumroda. Zwei Pkw waren zusammengestoßen.
NachhaltigkeitTorgauer Schuhmachermeister bietet Workshop zum Schuhe pimpen anSchon einmal was von Upcycling gehört? Kurzgesagt: Nicht recyceln und als Müll entsorgen, sondern aufarbeiten und aufwerten – beispielsweise Schuhe. Ein Torgauer Schuhmachermeister zeigt, wie es geht.
Militärische AnlageKostenpflichtigBundeswehr überwacht Oktoberfest vom Altenburger Land aus In der Radar- und Funkstation im Nobitzer Ortsteil Gleina wird der deutsche Luftraum überwacht. Am einzigen Bundeswehrstandort im Altenburger Land suchen Soldaten Tag und Nacht den Himmel ab. Auch das Münchner Oktoberfest fällt in ihren Aufgabenbereich.
23 BilderGalerieRB Leipzig bei Borussia Mönchengladbach: Die Bilder zum Spiel!Wichtiger Auswärtserfolg für RB Leipzig: Die Elf von Trainer Marco Rose gewannn dank eines Treffers von Timo Werner mit 1:0 bei Borussia Mönchengladbach.
23 BilderGalerie1. FC Lok Leipzig gegen den BFC Dynamo: Die Bilder zum Spiel!Verdienter Punktgewinn für den 1. FC Lok Leipzig: Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge erkämpften die Probstheidaer beim 1:1 gegen den BFC Dynamo einen Zähler.
Regionalliga NordostKostenpflichtig„Gigantisch, Weltklasse!“ Freud und Leid beim ewigen Duell Zwickau gegen ChemieAm Tag nach dem grandiosen Traditionsduell gegen Zwickau fühlt sich das Erlebnis für die Beteiligten noch immer großartig an. Doch man ist sich auch einig: Die BSG Chemie Leipzig hätte alle drei Punkte aus der ehemaligen Trabant-Stadt mitbringen müssen.
Regionalliga NordostWundertüte auf der Glaserkuppe: ZFC Meuselwitz erwartet Hansa Rostock IIDer ZFC Meuselwitz bittet am Sonntag Aufsteiger Hansa Rostock zum Tanz. Die Norddeutschen sind als Team schwer berechenbar. ZFC-Trainer Georg-Martin Leopold hat deshalb die Fahrt ins Ostseestadion nicht gescheut.
Stück über Radikalität in LeipzigKostenpflichtigDer große Rülpser – Tanzstück „Hyper Normal“ feiert Premiere am TDJWDie Gesellschaft radikalisiert sich, auch in der Mitte – Thema des Tanzstücks „Hyper Normal“, das am Theater der Jungen Welt in Leipzig Premiere feierte. Der klügste Satz kommt von einem kleinen Jungen.
„Sissy“-Darstellerin wurde nur 43 Jahre altRomy Schneider: die unglückliche PrinzessinVon Sissy bis Quiberon – Romy Schneider wäre heute 85 Jahre alt geworden. Wir schauen noch einmal auf ihr bewegtes Leben.
Zähes Ringen um neue ArbeitsverträgeStreik in Hollywood – Keine Einigung nach drittem VerhandlungstagSeit Mai streiken in Hollywood Drehbuchautoren der Gewerkschaft Writers Guild für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Gehälter. Doch auch nach drei Tagen Verhandlung mit den Filmstudios konnten die Streikenden ihre Forderungen nicht durchsetzen. Die Gespräche sollen aber weitergehen.
GlosseKostenpflichtigGlosse: Der Herbst ist da – und mit ihm die MelancholieMit dem Beginn des Herbstes ist die Melancholie in den Kreislauf der Jahreszeiten zurückgekehrt – eine Stimmung, weit besser als ihr Ruf. Eine Glosse von Peter Korfmacher
Leer stehende Gartenlaube bietet SchutzKostenpflichtigRostocks geheimes Dorf der Obdachlosen: Hier leben „Rolo“ und seine LeuteIn einer verfallenen Kleingartenanlage in Rostock haben sich Obdachlose aus der Stadt eine eigene Welt geschaffen. Einer der Bewohner ist „Rolo“, der seit 19 Jahren auf der Straße lebt. Über sein Leben, seine Wünsche und seinen Alltag hat er mit der Ostsee-Zeitung gesprochen.
Absatzschwäche bei E-AutosVW-Krise in Sachsen: Zukunft der Gläsernen Manufaktur bleibt ungewissNach einer Betriebsversammlung am Dresdner Volkswagen-Standort ist klar: Die Fertigung der E-Modelle in der Gläsernen Manufaktur wird nicht kurzfristig eingestellt. Der Konzern will aber „ergebnisoffen“ prüfen, wie es weitergeht.
Millionen-Investition für PolizeiSachsens Drohnenabwehr startet zur Fußball-EM 2024 in LeipzigKaum eine Operation der Polizei ist so umstritten wie die Drohnenabwehr. Jetzt steht fest: Zu den Spielen der Fußball-EM in Leipzig soll es möglich sein, Angriffe aus der Luft aufzuhalten.
Newsletter „Frische Luft“Bevor die Regenzeit beginnt, raus an die frische LuftDer Herbst steht vor der Tür. Die Tage werden kürzer. Deshalb nutzen Sie das kommende Wochenende mit angenehmen Temperaturen um die 20 Grad, um die Seele baumeln zu lassen. Der „Frische Luft“-Newsletter hält viele Tipps und Anregungen für Sie bereit.
Fachleute klären aufRiskante Mutproben: Mit diesen sieben Tipps schützen Eltern Kinder vor Online-ChallengesIn den sozialen Medien finden sich immer wieder Online-Challenges, die teilweise lebensgefährlich sind. Jugendliche lassen sich manchmal dazu verleiten, um dazuzugehören. So schützen Eltern ihre Kinder.
Newsletter „LVZ Familie“🍝🥗Schulessen - nicht alles ist „Bäh!“Geflügelfrikadelle, Nudeleintopf oder doch lieber Milchreis – Schulessen bestellen für Fortgeschrittene. Außerdem in diesem Newsletter: eine neue Mitmach-Ausstellung für Kinder und eine schlecht gelaunte Kuh.
Ein Drittel rasselt durch„Öko-Test“: Diese vier Kindergummistiefel sind „sehr gut“ Sie bewahren den Nachwuchs beim Sprung in Pfützen vor nassen Füßen: Gummistiefel für Kinder. Doch in den wasserdichten Tretern stecken nicht selten bedenkliche Stoffe.
Warum die Trotzphase Zeichen einer gesunden Entwicklung istKostenpflichtig„Ich will aber nicht!“ Deswegen sind kleine Kinder oft so sturEin Kleinkind, das lieber weiter spielen als zum Essen kommen will: Das wirkt auf Eltern oft unkooperativ. Doch diese vermeintliche Sturheit hat viel mit der Entwicklung der Denkfähigkeit zu tun. So behalten Eltern die Ruhe.
GesundheitsversorgungKostenpflichtigLeipziger Mutter sucht seit zwei Jahren einen Kinderarzt für ihren SohnSeit ihrem Umzug findet Luise Lorenz keine Praxis, die Emil als Patienten aufnimmt. Handelt es sich um einen traurigen Einzelfall oder wiegt das Problem schwerer?
Add-on als Charmeoffensive„Cyberpunk 2077 – Phantom Liberty“ im Test: Idris Elba macht alles besserMit „Phantom Liberty“ erscheint eine neue Erweiterung für das drei Jahre alte Rollenspiel „Cyberpunk 2077″. In der Zusatzgeschichte tritt Idris Elba als Spion auf. Hilft die Starpower gegen alte Technikpannen?
Gefährliche HautverätzungenDeo-Challenge in Social Media: Was steckt dahinter?So lange wie möglich Deo auf die Haut sprühen oder das Spray einatmen: Medien berichten aktuell vermehrt über eine Deo-Challenge in Social Media. Wer teilnimmt, riskiert einen bleibenden Schaden der eigenen Gesundheit – doch wie verbreitet ist das Phänomen überhaupt?
Schneller, besser, günstigerÜberzeugend mit kleinen Abstrichen: Die neue iPhone-15-Reihe im TestBei der Vorstellung der neuen iPhone-Generation erregte das teure iPhone 15 Pro Max besonders viel Aufmerksamkeit - und konnte mit starken Features überzeugen. Doch auch das Standardmodell kann sich sehen lassen, Verbesserungsvorschläge gibt es dennoch.
Kontakt nimmt oft schleichend abKostenpflichtigUnd dann herrscht Funkstille: Warum Freundschaften enden – und wie man darüber hinwegkommtMit Freundschaften ist es wie mit fast allem im Leben: Nur die wenigsten halten ein Leben lang. Manchmal kann es sogar die bessere Entscheidung sein, eine Freundschaft hinter sich zu lassen. Das ändert aber nichts daran, dass es wehtut. Was hilft, wenn es endgültig vorbei ist?
Auf die Flexibilität kommt es anWas der Beckenboden mit gutem Sex zu tun hatKaum jemand schenkt ihm Aufmerksamkeit: Doch egal, ob wir laufen, sitzen, lachen oder niesen, der Beckenboden ist immer beteiligt und sorgt dafür, dass alles an Ort und Stelle bleibt. Ihn frühzeitig zu trainieren ist daher immer eine gute Idee. Auch bei einem erfüllenden Sexleben kann er eine ganz entscheidende Rolle spielen.
Bei Lebensmitteln sparen, um sich ein Auto leisten zu könnenAbgehängt: Warum Armut immobil machtOb Auto, Flugzeug oder Bus und Bahn: Mobilität ist teuer und die Kosten steigen. Das trifft vor allem Menschen mit geringem Einkommen. Verbände fordern deshalb ein Umsteuern und mehr soziale Gerechtigkeit. Davon kann auch der Klimaschutz profitieren.
Kinderschutzaktivistinnen im InterviewKostenpflichtig„Es gibt Fälle, in denen der Kindeswille niemals abgefragt wird“Von Jugendamt bis Justiz: Eigentlich ist die Familienhilfe dazu da, Kinder zu schützen. Doch genau dabei versagt das System massiv, kritisieren Sonja Howard und Jessica Reitzig. Im Interview erklären die Autorinnen, woran das liegt – und schildern ihre eigenen negativen Erfahrungen.
Lohnniveau „beschämend gering“Hälfte der Beschäftigten in Deutschland verdient unter 20 Euro pro StundeMehr als die Hälfte der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland verdient weniger als 20 Euro pro Stunde. Jeder Dritte bekommt weniger als 16 Euro. Laut Linken-Fraktionschef Bartsch ist das ein „beschämend geringes Lohnniveau“.
„Müssen über europäische Verteilung reden“Flüchtlingspolitik: Habeck bekommt Unterstützung vom hessischen Spitzenkandidaten Al-WazirVizekanzler Robert Habeck sieht bei der Flüchtlingspolitik angesichts der Überlastung vieler Kommunen Handlungsbedarf. Sein hessischer Parteifreund pflichtet ihm nun bei. An Asylverfahren an den EU-Außengrenzen und auch Abschiebungen führe kein Weg vorbei.
Politik im InlandRamelow verlangt von Wagenknecht Entscheidung zu ParteigründungEiner Parteigründung durch Sahra Wagenknecht stellt sich Linke-Ministerpräsident Bodo Ramelow nicht in den Weg. Doch er fordert eine baldige Entscheidung.
Podcast „Geyer & Niesmann"„True Crime Politik“: Wer erschoss die Grünen-Ikone?Sie war der hellste Stern der Friedensbewegung, gründete Die Grünen mit und führte sie in den Bundestag. Doch auf den Aufstieg folgte der tiefe Fall: Erst das politische Aus, dann der tragische Tod. 1992 wurde Petra Kelly tot im Bett gefunden – im Schlaf erschossen. Die RND-Podcaster Geyer & Niesmann erzählen im neuen Format „True Crime Politik“ vom Aufstieg, Fall und Tod der Grünen-Ikone.
Kurz vor Parteitag der KonservativenBritischer Premier will Klimaziele abschwächen – wütende ReaktionenKurz vor dem Parteitag der Konservativen in Manchester kündigt der britische Premier eine Aufweichung der bisherigen Klimaziele an. Mit dem Schritt dürfte Sunak vor allem auf Wählerstimmen aus sein - doch in seiner eigenen Partei löst er damit teils wütende Reaktionen aus.
1:08 Min.VideoPolizei verbietet ProtestaktionenLetzte Generation droht den Berlin-Marathon zu unterbrechenDie Klimaschutzgruppe Letzte Generation will beim Berlin-Marathon am Wochenende in Aktion treten.
Geomar-Experte im InterviewHochseeabkommen: Bloßes Lippenbekenntnis oder großer Schritt für den Schutz der Meere?Ende des rechtsfreien Raums: Zum ersten Mal unterzeichnen fast 70 Nationen ein Abkommen zum Schutz der hohen See. Im Interview erklärt Geochemiker Matthias Haeckel vom Geomar, was die Vereinbarung für das Ökosystem Tiefsee bedeutet – und warum die Gesundheit des Ozeans uns alle betrifft.
KommentarSo bringt die Mauterhöhung nichtsStefan WinterAuch bei Lkw muss die Antriebswende vorankommen. Aber was gefördert wird, ist für die Transporteure noch nicht praktikabel. So werden höhere Staatseinnahmen der einzige Effekt des CO₂-Zuschlags sein, meint Stefan Winter.
1:19 Min.VideoNach gestiegenen InfektionszahlenBevölkerung bei Umfrage zu Corona-Sorgen gespaltenCorona-Infektionen nahmen zuletzt zu. Nun nahen die kälteren Monate, doch Auflagen zu Masken und Tests sind passé. Gibt es deshalb jetzt größere Beunruhigung?
Rechtsanwalt klärt aufCoronavirus-Infektion ohne Symptome: Müssen Beschäftigte zur Arbeit?Im Herbst leiden mehr Menschen an Erkältungen, Grippe – und Corona. Was gilt aktuell eigentlich für Beschäftigte mit positivem Corona-Test? Müssen sie zur Arbeit, auch wenn sie symptomfrei sind?
Gegen den Engpass von SpenderorganenUS-Chirurgen gelingt weltweit zweite SchweineherztransplantationIm vergangenen Jahr gelang es Medizinern zum ersten Mal, ein genetisch verändertes Schweineherz zu transplantieren. Damals verstarb der Empfänger nur zwei Monate nach der Operation. Jetzt ist ein zweiter Versuch geglückt.
Infektionsmediziner über RisikenCorona: Mediziner empfehlen Tragen von Maske im Herbst und WinterDie Hochphase der Coronapandemie scheint weit weg, das Maskentragen sind wir nicht mehr gewohnt. Ein Infektiologe aus Jena rät in bestimmten Situationen im Herbst und Winter aber dazu.
Premier League kompaktFernandes beendet United-Krise – City setzt Serie trotz Rodri-Ausraster fortGuter 6. Spieltag für die Premier-League-Klubs aus Manchester: Erst feiert Titelverteidiger City seinen sechsten Sieg im sechsten Ligaspiel, dann befreit sich Lokalrivale United wenig später aus der Krise.
Bayern-Star erwartet AufschwungMüller will auch unter Nagelsmann für DFB-Team spielen: „Ich stehe zur Verfügung“Julian Nagelsmann kann als Bundestrainer weiter auf die Dienste von Thomas Müller zählen. Der 34-Jährige kündigte am Samstag an, auch dem neuen DFB-Trainer zur Verfügung zu stehen.
Nach Pleite in BremenBaumgart sucht Antworten: 1. FC Köln ruft Abstiegskampf ausDer 1. FC Köln wird früh in der Saison zum Krisenklub. Trainer Steffen Baumgart rätselt auch nach der Pleite bei Werder Bremen über den Auftritt seiner Mannschaft. Für Kapitän Florian Kainz ist klar: Der Verein steckt schon jetzt im Abstiegskampf.
„Verein, den ich noch sehr gerne mag“Kuriosität bei BVB-Stürmer: Werder schützt Füllkrug noch immer vor VerletzungenNiclas Füllkrug trägt auch nach seinem Wechsel zu Borussia Dortmund weiterhin die Schienbeinschoner mit dem Logo seines Ex-Vereins Werder Bremen. Der Nationalstürmer erklärt die Hintergründe.
Lottoziehung am SamstagLotto am Samstag: Gewinnzahlen und Infos im ÜberblickDie Gewinnzahlen der Lottoziehung am Samstag finden Sie ab Bekanntgabe hier. Außerdem: alle Informationen rund um Teilnahme und Verkündung in TV und Livestream.
Auftritt im Circus KroneKabarettist Dieter Nuhr echauffiert sich über „Gender-Scheißdreck“Dieter Nuhr tritt im ausverkauften Circus Krone auf. Dabei äußert er sich in gewohnt umstrittenem Ton zu Themen wie Klimawandel, deutscher Medienberichterstattung und über die Letzte Generation.
Wegen KlimawandelsNach geringen Niederschlägen: Iran besorgt um WasserressourcenDie zunehmende Wasserknappheit sorgt für hitzige Gemüter: Erst im Frühjahr kam es zu Streitigkeiten um wichtige Ressourcen zwischen dem Iran und Afghanistan. Bereits seit Jahren warnen Forscher vor zunehmender Dürre in der Region.
Sizilianische Cosa NostraIrreversibles Koma: Der Zustand von Mafiaboss Messina Denaro hat sich verschlechtertItaliens bekanntester Mafiaboss, der an Darmkrebs erkrankt ist, liegt nach Angaben der Ärzte im irreversiblen Koma, aus dem er nicht mehr erwachen wird.
Streamer„Ich kann nicht mehr“: Reved und LetsHugo sprechen über gesundheitliche ProblemeReved und LetsHugo brauchen eine Streaming-Auszeit. In Youtube-Videos wenden sich die Twitch-Stars an ihre Communitys – und berichten von ernstzunehmenden gesundheitlichen Beschwerden.
Gaming„Counter-Strike 2“: Videospiel erscheint möglicherweise schon nächste WocheSeit der Ankündigung von „Counter-Strike 2″ warten Fans der Reihe gespannt auf den Release des Spiels. Ein Tweet der Entwickler versetzt die Community nun in Euphorie.
Tabu-ThemaMental-Health-Probleme bei jungen Menschen gestiegen – wie kann das Umfeld helfen?Jugendliche und junge Erwachsene setzen sich immer selbstverständlicher mit ihrer mentalen Gesundheit auseinander – zugleich steigen die Zahlen der Menschen mit psychischer Belastung. Ein Experte spricht über Missstände, Möglichkeiten und Fettnäpfchen beim Thema Mental Health.
Kick-StreamAdin Ross: Umstrittener Streamer führt Interview mit falschem Kim Jong UnStreamer Adin Ross wollte Kim Jong Un interviewen. In der Nacht zu Donnerstag fand der geplante Stream statt – allerdings mit einem Imitator des nordkoreanischen Machthabers. Es ist nicht die erste kontroverse Aktion des 22-jährigen Streamers.
Zitate, Sprüche und BilderGuten-Morgen-Grüße: Whatsapp-Sprüche, Bilder und Zitate zum Verschicken„Guten Morgen“ – für Millionen Menschen ist das die tagtägliche Standardbegrüßung. Ihnen ist das zu wenig? Sie wollen Ihren Liebsten wirklich einen schönen Start in den Tag wünschen? Dann finden Sie hier die besten Inspirationen, Sprüche, Gedichte, Zitate und Bilder zum Verschicken via Whatsapp, Telegram und Co.
Ausblenden ist mit einem Trick möglichNeue Whatsapp-Funktion: Was bringen die Kanäle?Wer das neue Feature „Kanäle“ nutzt, kann Nachrichten an mehrere tausend Menschen gleichzeitig senden. Doch wo ist eigentlich der Status hin? Was Sie über die neue Funktion von Whatsapp wissen sollten.
Update für Googles ChatbotBard kann jetzt Infos aus Youtube und Maps nutzen – und private Mails lesenGoogles Chatbot soll seinen Nutzerinnen und Nutzern mit einem Update künftig persönlichere Antworten geben. Bard kann jetzt auch auf Infos aus anderen Google-Diensten zugreifen – darunter auch auf private Mails in Gmail.
Affen werden gequältLeid für Likes: Wie Makaken für Social Media missbraucht werdenVideos von vermenschlichten Äffchen zählen zu den beliebtesten Inhalten in sozialen Netzwerken. Dafür müssen kleine Makaken oft furchtbar leiden - Drogen und sexueller Missbrauch inbegriffen, wie Tierschützer aufdeckten.
Programm für MilitärsKostenpflichtigJobs in der Gigafactory Grünheide: Tesla setzt auf Ex-SoldatenMit einem speziellen Programm rekrutiert Tesla Soldaten für Jobs in der Brandenburger Gigafactory. Laut Unternehmen werden aktuell etwa 50 Militärs auf ihren neuen Arbeitsplatz bei Tesla vorbereitet.
Arbeitgeberpräsident im InterviewRainer Dulger: „Wir sind wieder auf dem besten Weg, der kranke Mann Europas zu werden“Der Arbeitgeberpräsident zeichnet ein düsteres Bild der Wirtschaftslage. Mit den richtigen Weichenstellungen sieht er aber auch Chancen. Denn Deutschland kann Krise, sagt Rainer Dulger.
Kürzungen im FinanzhaushaltAgrarminister bitten Bundesregierung, Mittel nicht zu streichenDas Grundgesetz gibt das Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse in allen Teilen Deutschlands vor. Doch der ländliche Raum droht zurückzubleiben. Die Agrarminister von Bund und Ländern kämpfen um Geld.
KommentarAbsage vor dem Wohnungsgipfel: eine kalkulierte EskalationJohanna ApelZwei wichtige Verbände sagen ihre Teilnahme am Wohnungsgipfel im Kanzleramt schon vorzeitig ab. Zu groß scheint der Frust und die Sorge, dass beim Gipfel nur kleinteilige Maßnahmen herauskommen. Dabei wäre so viel zu tun, kommentiert Johanna Apel.
ReisenewsGriechische Tourismusbranche will Urlaubssaison deutlich verlängernDer Klimawandel verändert die Urlaubsgewohnheiten vieler Menschen. Die Reisebranche in Griechenland versucht sich jetzt darauf einzustellen und verlängert die Saison bis in den Spätherbst.
StädtereisenStädtereisen im Herbst: Diese 10 Orte in Europa lohnen sich besondersEine Städtereise im Herbst kann schnell zu einem Reinfall werden, wenn du das falsche Ziel aussuchst. Der reisereporter stellt dir zehn schöne Ziele vor, die du in der bunten Jahreszeit besuchen solltest.
ReisenewsÖsterreichs neue Mautregeln: Ab 2024 gibt es die Eintagesvignette Wer ab 2024 mit dem Auto nach Österreich reist, muss sich auf neue Autobahnmautregeln einstellen. Die österreichische Bundesregierung beschloss unter anderem die Einführung einer Eintagesvignette.
Nostalgischer ÜberblickAdieu, Stempel: der Abschied vom Souvenir im ReisepassDie Digitalisierung ist auch bei Grenzüberschreitungen auf dem Vormarsch: Immer mehr Länder verzichten auf das Stempeln von Reisepässen. Doch damit geht auch ein popkulturelles Abzeichen des Abenteuers verloren. Ein nostalgischer Überblick.
Wissen für ReisenerdsWarum es im Flugzeug bei Start und Landung dunkel wirdDie meisten Reisenden werden es schon mal erlebt haben: Wenn das Flugzeug abhebt oder zur Landung ansetzt, wird es dunkel in der Kabine. Wir erklären, warum das Licht im Flugzeug in bestimmten Situationen abgestellt wird.
Wenn kein Antibiotikum mehr wirktWie Krankenhäuser Tag für Tag gegen die stille Pandemie kämpfenAntibiotikaresistenz ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Allein 2019 sind 1,3 Millionen Menschen deswegen gestorben, Tendenz steigend. Fachleute sprechen von einem post-antibiotischen Zeitalter. Zu Besuch bei denen, die täglich dagegen kämpfen.
Gamechanger für AntibiotikaforschungRettet uns künstliche Intelligenz vor multiresistenten Keimen?Die Erreger werden immer resistenter, zugleich ist Antibiotikaentwicklung wenig attraktiv für Pharmaunternehmen. Kann künstliche Intelligenz helfen, die Antibiotika der Zukunft zu entwickeln? Fachleute sind zuversichtlich.
Newsletter „Klima-Check“Frischer Wind für die Windkraft? Windkraft ist wichtig für die Energiewende. Doch der Bau neuer Windräder geht nur schleppend voran, aus unterschiedlichen Gründen. Schwierig ist es vor allem an neuen Standorten. Aber: Es gibt Möglichkeiten dort, wo bereits Windräder stehen.
Entstehung, Symptome, VerlaufAlzheimer und Demenz – was ist der Unterschied?Umgangssprachlich wird zwischen Alzheimer und Demenz oft nicht unterschieden. Zwar werden mit beiden Begriffen Erkrankungen des Gehirns benannt, doch Alzheimer und Demenz meint nicht das Gleiche. Was Sie wissen müssen.
Expertin gibt TippsHoch hinaus: Mit diesen Tipps wächst Bambus im heimischen GartenNicht ohne Grund wächst bei Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern die Begeisterung für Bambus. Das Gewächs strotzt vor Vorteilen – und fühlt sich auch hierzulande wohl. Wie man das immergrüne Gewächs pflegt, zeigt unser Überblick mit Tipps von Expertin Franziska Patrovsky.
Neun Arbeiten ausgewähltKostenpflichtigMatthäikirchhof in Leipzig: Nur ein Entwurf für Komplettabriss der Stasi-BautenIm städtebaulichen Wettbewerb für die Neugestaltung des Areals Matthäikirchhof wird es spannend. Die Stadt Leipzig hat jetzt alle neun Entwürfe von Architekturbüros veröffentlicht, die noch im Rennen sind. Dabei gab es durchaus Überraschungen. Die LVZ zeigt alle Arbeiten aus genau der gleichen Perspektive.
Bildergalerie – die neun verbliebenen Entwürfe für den MatthäikirchhofUm allen Entwürfen für den Matthäikirchhof die gleiche Chance zu geben, hat sie der Leipziger Architekt Adalbert Habereck in ein digitales 3D-Modell der Innenstadt eingearbeitet – und zwar stets aus der gleichen Perspektive. Die hier folgende Bildergalerie zeigt das Ergebnis.
Newsletter „Unbezahlbar“Trinkwasser fürs Klo, muss das wirklich sein? Wer soll das bezahlen? Unser Newsletter liefert Tipps und Hintergründe zur Inflation und Energiekrise. In dieser Woche: Wassersparen im Haushalt durch Wasseraufbereitung. Außerdem: die Risiken hochverarbeiteter Lebensmittel und eine historische Leitzinserhöhung.
KommentarCSU-Parteitag: Rückenwind für Markus SöderAlisha MendgenZwei Wochen vor der Landtagswahl hat sich Markus Söder im Amt des CSU-Chefs bestätigen lassen – mit einem starken Ergebnis von 96,6 Prozent. Jetzt muss der Parteichef am Wahltag liefern, kommentiert Alisha Mendgen.
KommentarLeitungsschäden in der Region Döbeln – die Schattenseiten des Breitbandausbaus Dirk Wurzel Immer öfter kommt es beim Breitbandausbau zu Schäden. Dabei sollte doch gerade die öffentliche Hand ein besonderes Auge darauf haben, wer die Aufträge wie ausführt, die mit Steuergeld bezahlt werden, findet LVZ-Reporter Dirk Wurzel.
Kommentar zu US-HilfenDie Zeit für die Ukraine wird knappKarl DoemensVom Kriegshelden zur Hassfigur: Präsident Wolodymyr Selenskyj musste bei seinem jüngsten USA-Besuch eine beunruhigende Erfahrung machen. Amerika ist kriegsmüde, und rechte Republikaner nutzen das skrupellos. Noch kann sich die Ukraine auf Joe Biden verlassen, doch bei einem Trump-Wahlsieg droht ein Desaster, kommentiert Karl Doemens.
BerufsausbildungEntscheidung mit Augenmaß dringend nötigJana BrechlinBetriebe in der Region Oschatz brauchen dringend Auszubildende. Da darf eine starre Regelung für die Zuweisung der Berufsschule nicht zur Hürde werden.
KommentarScholz muss Migration zur Chefsache machenCan MereyDeutschland steuert sehenden Auges auf die nächste Flüchtlingskrise zu, und die Bundesregierung wirkt wieder einmal hilflos. Unter den Menschen im Land wächst der Frust, was der AfD zugutekommt. Höchste Zeit, dass der Kanzler persönlich sich des Themas annimmt.
0:51 Min.VideoLebenserhaltende Maßnahmen eingestelltZustand verschlechtert: Italiens bekanntester Mafiaboss im KomaItaliens bekanntester Mafiaboss, der an Darmkrebs erkrankt ist, liegt nach Angaben der Ärzte im irreversiblen Koma.
1:09 Min.VideoEs handele sich um ein MissverständnisEx-Wagner-Kommandeur in Norwegen wegen illegalen Grenzübertritts nach Russland festgenommenEin nach Norwegen geflohener Ex-Wagner-Kommandeur wurde nach Angaben seines Rechtsbeistands wegen des illegalen Grenzübertritts nach Russland festgenommen.
Mit Rekord-ErgebnisSöder bei Kurz-Parteitag erneut als CSU-Chef bestätigtZwei Wochen vor der bayerischen Landtagswahl ist Markus Söder mit 96,56 Prozent in seinem Amt als CSU-Chef bestätigt worden.
„Jetzt zählen Taten“Brandenburgs Innenminister fordert stationäre Grenzkontrollen gegen illegale ZuwanderungSeit Monaten fordert Brandenburgs Innenminister stationäre Kontrollen in der Grenzregion zu Polen. Jetzt sieht er Nancy Faeser in der Pflicht, zu handeln.
Groß angelegte StudieLiebe: Gegensätze ziehen sich an! Oder doch nicht?Es ist eine Frage, die nicht nur frisch Verliebte bewegt: Sollten Paare sich eher ähneln, oder ziehen Unterschiede tatsächlich einander an? Forschende aus den USA haben mehr als 80.000 Paare untersucht – und eine eindeutige Antwort.
Konflikte auf Augenhöhe austragenScheinheilige Ich-Botschaften: Warum die im Streit auch nicht weiterhelfenEin guter Streit auf Augenhöhe ist eine echte Kunst. Viele Menschen scheitern schon daran, weil sie ihre eigenen Bedürfnisse gar nicht wahrnehmen. Andere entziehen sich dem Konflikt. Dabei kann ein guter Streit die Verbindung mit anderen Menschen sogar vertiefen.
Bessere Therapiemöglichkeiten nötigDiagnose Pornosucht: „Mit 13 Jahren habe ich das erste Mal Pornos gesehen“Tausende Menschen in Deutschland sind von Pornosucht betroffen. Trotzdem ist es ein Tabuthema. Wie Forschende nun die Behandlung für Betroffene verbessern wollen.
VerkehrswendeKostenpflichtigWie weiter mit Leipzigs autoarmer Innenstadt – von Hannover lernen?Hannover will seine City weitgehend autofrei machen und einen neuen Standard in Deutschland setzen. In Leipzigs Ratsfraktionen wird das Für und Wider weiterer Veränderungen abgewogen. Die Details.
3:58 Min.VideoDas GoCycle G4 im TestFuturistisches Design trifft technische FinesseDas GoCycle kommt in diesem Jahr bereits mit seiner vierten Generation auf den Markt und hat nichts von seiner Faszination eingebüßt.
Mobilitätswende in der EUWarum der E-Auto-Markt noch nicht auf eigenen Beinen stehtIm August gab es zwar für Stromer in Deutschland und in der EU neue Rekorde, doch Experten erwarten für die nächsten Monate einen massiven Einbruch. Es fehlt an elektrischen Klein- und Kompaktautos und an staatlicher Unterstützung.
Erneuerter KlassikerToyota Land Cruiser 250: ein Geländewagen (nicht) nur für Förster und WindparkbetreiberEr ist seit mehr als 70 Jahren eine Ikone jenseits der geteerten Pfade: der Toyota Land Cruiser. Nun erlebt er eine Neuauflage. Für wen eignet sich dieser Geländewagen?
Einfach nachbackenZwetschgendatschi: Dieser Kuchen lässt die Puppen tanzenBeim Pflaumenkuchen ist es wie bei so vielem: Man liebt ihn, oder man hasst ihn. Dabei handelt es sich bei dem Gebäck um einen Kuchen mit Geschichte, der gar nicht so leicht zu durchschauen ist. Hätten Sie etwa gewusst, dass Pflaumen und Zwetschgen gar nicht das Gleiche sind?
Mikrobiologische AbweichungenGefahr von Infektionen: Sachsenmilch ruft Frischmilch zurückSachsenmilch hat am Donnerstag Frischmilch zurückgerufen. Grund dafür sei eine mögliche Infektionsgefahr.
Leipzigs BesteDas sind Leipzigs beliebteste BiergärtenWir haben LVZ-Leser gefragt, welcher Biergarten in Leipzig ist eigentlich der beste? So haben Sie abgestimmt. Die beliebtesten drei Biergärten stellen wir Ihnen hier vor.
Kulinarische und kulturelle AngeboteLeipziger Markttage und verkaufsoffener Sonntag am WochenendeDie Leipziger Markttage beginnen am Freitag und bieten ein vielfältiges Angebot an Kultur, Gastronomie und Unterhaltung. Am 24. September ist aus diesem Anlass auch ein verkaufsoffener Sonntag.