BundesligaMazraoui kommt ablösefrei: Das waren die wertvollsten Bayern-Transfers zum NulltarifDer FC Bayern München holt sich mit Noussair Mazraoui eine weitere Alternative für die Rechtsverteidigerposition ins Boot. Der 24-Jährige kommt von Ajax Amsterdam und kostet den deutschen Rekordmeister keine Ablöse. Ein gutes Omen? Der SPORTBUZZER blickt auf die Erfahrungen der Münchener mit Transfers zum Nulltarif.
UmweltKostenpflichtigWurzeln gekappt: Bäume an Döbelner Klosterwiesen ziehen für den Hochwasserschutz umAuch die Rotbuche im Bürgergarten-Park wird jetzt für einen Umzug vorbereitet.
Schütze in GewahrsamSchüsse an Grundschule in Texas: Mehrere Schüler verletztAn einer Grundschule in Texas fallen Schüsse. Mehrere Schüler sind im Krankenhaus - wie schwer sie verletzt sind, ist noch unklar. Ein mutmaßlicher Schütze wird festgenommen.
Schockierende StatistikZunahme um 50 Prozent: FBI zählt 2021 in den USA 61 Amokläufe mit SchusswaffenEs sind schockierende Zahlen: Von 2020 zu 2021 haben die Amokläufe in den USA laut einer FBI-Statistik um 50 Prozent zugenommen, im Vergleich mit 2017 haben sie sich sogar verdoppelt. Und viele Fälle werden in der Zählung nicht mal aufgenommen.
Nach LandtagswahlSchleswig-Holstein: Grüne stimmen für Koalitionsverhandlungen mit CDUIn Schleswig-Holstein könnte es schon bald eine Schwarz-Grüne Koalition geben. Die Grünen haben sich am Abend für Koalitionsverhandlungen ausgesprochen.
5-Tage-VorschauSo geht es bei „Köln 50667“ weiterMit „Köln 50667“ bietet RTL 2 Fans des Reality-TVs einen Ableger der Hauptstadt-Soap „Berlin – Tag & Nacht“. Montags bis freitags läuft die Serie im Vorabendprogramm des Senders. Wie es in den nächsten Folgen weitergeht, verraten wir hier.
Bezahlbares WohnenKostenpflichtigSachsens Regierung einig: Mietpreisbremse für Leipzig und Dresden kommtIn Sachsen soll künftig eine Mietpreisbremse gelten. Nach LVZ-Informationen plant die Landesregierung, eine entsprechende Verordnung im Juni zu veröffentlichen – davon könnten Leipziger und Dresdner profitieren.
Vorfall in Leipziger ClubKostenpflichtigOpfer aus dem „Spizz“ erstattet Anzeige gegen die SecurityRobert H. liegt im Krankenhaus in Berlin und wird operiert. Nachdem er im Leipziger „Spizz“ verprügelt worden war, erstattet er Anzeige gegen die Security.
Drohungen und GewaltKostenpflichtigNach dem Pokalfinale: Sachsens Fußball-Verband nun „entsetzt und traurig“Sachsens Fußball-Verband hat mit Blick auf das Landespokalfinale die Tonart geändert. Denn Berichte über Drohungen und Gewalt gegen Fans der BSG Chemie Leipzig häufen sich.
Nach Berichten über brutalen Umgang mit UigurenPekings Lügengebäude fällt zusammen – und jetzt?Während China erstmals seit 17 Jahren eine UN-Menschenrechtsbeauftragte ins Land lässt, dokumentiert ein nie dagewesener Datenleak aus dem Inneren des Sicherheitsapparats die brutale Repression in Xinjiang. Die Lügen der chinesischen Regierung werden somit erstmals sichtbar. Doch was ändert das?
KommentarUiguren in China - dem Grauen mit klarer Kritik begegnenDaniela VatesUiguren werden in China systematisch verfolgt. Die Rechtfertigungsversuche der Staatsführung sind perfide und unglaubwürdig. Selbst wenn Zehntausenden Inhaftierten tatsächlich Terror vorgeworfen werden könnte, wäre Gegen-Terror darauf keine Antwort. Damit sich etwas ändert, müssen Menschenrechte und das Schicksal der Verfolgten klar thematisiert werden, kommentiert Daniela Vates. Die chinesische Führung müsse mit ihrer eigenen Rabiatheit konfrontiert werden.
Fragen und AntwortenWer sind die Uiguren, wo leben sie – und warum geht China so brutal gegen sie vor?Eine Recherche von mehr als einem Dutzend Medienhäusern weltweit belegt den brutalen Umgang der chinesischen Regierung mit der muslimischen Minderheit der Uiguren. Aber wer sind die Uiguren überhaupt, wo leben sie und worin besteht der Konflikt mit der chinesischen Regierung? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Nach Medien-Enthüllungen„Schockierende Berichte“ über Uiguren: Baerbock verlangt transparente AufklärungMedien haben am Dienstag Berichte über schwere Menschenrechtsverletzungen in der chinesischen Provinz Xinjiang enthüllt. Dort lebt die muslimische Minderheit der Uiguren. Außenministerin Baerbock hat mit ihrem chinesischen Amtskollegen gesprochen - und klare Forderungen gestellt.
LiveblogPanzer-Ringtausch: Baerbock will mit Polen Unklarheiten klärenRusslands Krieg gegen die Ukraine verlagert sich zunehmend in den Osten des Landes. Millionen Menschen sind bereits geflohen, viele Städte sind zerstört. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveblog.
Russischer Präsident schwer krank?Früherer britischer Geheimdienstchef: „Putin ist 2023 nicht mehr da“Ist Putin zu krank, um weiter zu regieren? Laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung erklärt der ehemalige MI6-Chef, Sir Richard Dearlove, dass sich der Gesundheitszustand des russischen Präsidenten massiv verschlechtert hat – und deutet einen baldigen Machtwechsel an.
Vater soll Mutter getötet habenKostenpflichtigJugendamt: Fünfjährige soll lieber ins Heim als zur Großmutter nach RusslandEin fünfjähriges Mädchen aus Bremerhaven lebt im Heim, weil ihr Vater unter Verdacht steht, ihre Mutter ermordet zu haben. Die Großmutter aus Sankt Petersburg möchte sie zu sich holen. Doch das Jugendamt lehnt ab – mit dem Verweis auf den russischen Krieg und Embargo. Ist das richtig?
Klare Worte beim WeltwirtschaftsforumGeneralsekretär Stoltenberg: „Nato wird nicht Teil des Krieges sein“Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat in einer eindringlichen Rede beim Weltwirtschaftsforum nochmals betont, dass das Militärbündnis die Ukraine weiterhin unterstützen, sich aber nicht am Krieg beteiligen wird. Er betonte außerdem, die weltweite Sicherheit und die Freiheit seien wichtiger als wirtschaftliche Beziehungen.
Symptome, Testung und IsolationWas tun bei einem Verdacht auf Affenpocken?Die Affenpocken-Fälle mehren sich weltweit. Ein Grund zur Panik ist das nicht - aber zur Vorsorge. Wie erkennt man eine Infektion, was ist bei einem konkreten Verdacht zu tun, wie werden Affenpocken diagnostiziert - und wer muss in Quarantäne? Fünf Fragen und Antworten zum neu kursierenden Virus.
Kommentar zu Affenpocken und PandemienKostenpflichtigBisher keine Lehren aus Corona: Warum jetzt ein zielgenaues Krisenmanagement notwendig istEva QuadbeckDie Affenpocken scheinen sich zum Glück nicht zu einer neuen Pandemie zu entwickeln – denn wir wären nicht gut vorbereitet. Deutschland hat noch nicht einmal für eine neue Corona-Welle im Herbst Vorkehrungen getroffen. Es ist höchste Zeit für ein zielgenaues Krisenmanagement – nicht nur wegen der globalen gesundheitlichen Bedrohungen, kommentiert Eva Quadbeck.
Weitere Fälle werden erwartetErste Meldungen aus NRW: Drei bestätigte Affenpocken-Fälle in KölnAuch im bevölkerungsreichsten Bundesland sind erste Fälle von Affenpocken-Infektionen aufgetreten. Die Stadt Köln gab am Dienstag gleich drei bestätigte Fälle bekannt. Unterdessen informierte die Bundesregierung über die von ihr geplanten Maßnahmen.
Eindämmung des AffenpockenvirusLauterbach: „Das ist keine neue Pandemie“ – Infizierte sollen sich 21 Tage isolieren Die Bundesregierung plant im Umgang mit dem Affenpockenvirus Maßnahmen zur Eindämmung einer möglichen Ausbreitung. Kontaktpersonen sollen sich künftig für 21 Tage in Quarantäne und Isolation begeben. Zwar sei die Aufklärung der Risikogruppen aktuell Schwerpunkt im Kampf gegen das Virus – ein Pockenimpfstoff sei aber bereits bestellt.
Medikamente und Impfstoffe im ÜberblickAffenpocken: Was hilft gegen die Viruserkrankung?Weltweit infizieren sich Menschen mit dem Affenpockenvirus. Der Erreger sorgt eher für milde Krankheitsverläufe, kann teilweise aber auch schwere Beschwerden verursachen. Wie kann man sich am besten vor der Erkrankung schützen? Ein Überblick.
FußballLeipzigs Henrichs will sich auch bei der Nationalmannschaft beweisenUnter Trainer Domenico Tedesco spielte sich Benjamin Henrichs zurück in die Mannschaft. Nach dem Pokalsieg möchte der 25-Jährige nun auch beim DFB-Team auf mehr Einsätze kommen.
DFB-Pokalsieg-PartyKostenpflichtigWarum durfte nicht das ganze RB-Team auf den Rathaus-Balkon?Der VfB Leipzig feierte dort 1993 den Bundesliga-Aufstieg – und auch die Queen war schon da. Der Balkon am Alten Rathaus hat schon einige berühmte Gäste gesehen. Doch die ganze RB-Mannschaft durfte nach dem DFB-Pokalsieg nicht gleichzeitig drauf – warum?
InterviewKostenpflichtigLaimer zu Pokalsieg mit RB Leipzig: „Passt zur verrückten Saison“Im Sieger-Interview spricht Pokal-Held Konrad Laimer über merkwürdige Entscheidungen, den Knackpunkt Platzverweis, die Mentalität auf dem Rasen und eine grandiose Feier.
FußballPaukenschlag: Trainerin Greulich verlässt Frauen-Mannschaft von RB LeipzigDas Ziel war die Bundesliga, erreichen konnte man dies in dieser Saison noch nicht. Nun verlässt Trainerin Katja Greulich die Frauen von RB Leipzig.
Historische ZügeKostenpflichtig9-Euro-Ticket gilt auch in Schmalspurbahnen – eine Strecke kostet extraMit dem 9-Euro-Ticket lassen sich auch die Schmalspurbahnen in Sachsen und Sachsen-Anhalt erkunden. Nur eine beliebte Route ist ausgenommen.
Vox-ShowKostenpflichtigKein Deal in der „Höhle der Löwen“ – das hat sich bei den Leipziger Jungs von „Grillaxed“ verändertLange waren sie zum Stillschweigen verdonnert: Vor einem Jahr wurde die TV-Show „Die Höhle der Löwen“ mit drei Gründern aus Leipzig aufgezeichnet, jetzt wurde sie endlich ausgestrahlt. Inzwischen hat sich bei „Grillaxed“ viel verändert. Einen Investor könnten die Jungs immer noch gebrauchen.
Bus und BahnKostenpflichtigSo gut kommt das Neun-Euro-Ticket bei den Oschatzern anDas Angebot, für neun Euro bundesweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen zu können. weckt großes Interesse. Wer in oder aus dem ländlichen Raum pendeln will, wird schnell mit den Grenzen konfrontiert.
Er wurde 65 Jahre altKostenpflichtigLeipziger Handwerk trauert um Ex-Chef Claus GröhnTrauer und Bestürzung: Der ehemalige und langjährige Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig, Claus Gröhn, ist am Sonntag im Alter von 65 Jahren verstorben. Erst im vergangenen Jahr hatte er seinen Rückzug verkündet und wollte nicht noch einmal für das Amt kandidieren.
Start der SaisonKostenpflichtigBadeparadies Leipzig: In diesen Seen ist die Wasserqualität besonders gutLeipzigs Seen locken bei sommerlichen Temperaturen mit einer Erfrischung im kühlen Nass – bei ausgezeichneter Wasserqualität. Damit das so bleibt, dürfen Badegäste besonders eine Sache nicht machen.
Am 4. Juni 2022 in der Red Bull ArenaHerbert Grönemeyer live in Leipzig: Hier Konzerttickets gewinnen!Vor genau 20 Jahren erschien Herbert Grönemeyers Album „Mensch“ – und feierte Rekorde. Zum Jahrestag des Meisterwerks gibt der Künstler vier Konzerte – eins davon am 4. Juni 2022 in der Leipziger Red Bull Arena. Wir verlosen dafür zwei Tickets.
Der LVZ-TransparenzblogWie wir mit Zahlen und Daten umgehen – am Beispiel der Corona-PandemieWie arbeitet die LVZ? In unserem neuen Transparenzblog geht es diesmal um das Thema Datenjournalismus. Das Beispiel: Corona. Während der Pandemie gab es täglich Unmengen an Zahlen und Entwicklungen zu berücksichtigen.
Psychologin Julia Shaw im InterviewKostenpflichtig„Für bisexuelle Menschen ist es immer noch nicht leicht, sich zu outen“Über kaum eine sexuelle Identität gebe es so viele Fehlannahmen wie über Bisexualität, sagt die Psychologin und Buchautorin Julia Shaw im RND-Interview. Sie sagt: Bisexuelle erfahren oft doppelte Diskriminierung - sowohl von hetero- als auch homosexuellen Menschen. Das bleibe nicht folgenlos.
Verdacht der Brandstiftung13 Deutsche auf Mallorca in Haft: „Genau das Volk, das hier keiner sehen will“13 junge Deutsche sollen auf Mallorca zwei Lokale in Brand gesteckt haben, sie sitzen in Untersuchungshaft. Nicht nur die Regionalpräsidentin schimpft über die Art von Touristen, die auf der Ferieninsel niemand sehen möchte.
Duell mit der InflationKostenpflichtigMit diesen zehn Tipps sparen Sie 10.000 Euro im Jahr27 Euro werfen Deutsche einer Studie zufolge jeden Tag zum Fenster raus. Geld, das in Zeiten galoppierender Inflation besonders fehlt. Mit diesen 10 Tipps schlagen sie der Inflation ein Schnippchen.
KommentarWird der HSV zum Zweitliga-Dino?Tobias ManzkeDer Hamburger SV ist einmal mehr an der Bundesliga-Rückkehr gescheitert. Hertha BSC hatte in der Relegation am Ende die Nase vorn. Allzu viele Versuche für den Sprung ins Oberhaus sollte sich der HSV nicht mehr erlauben, meint SPORTBUZZER-Chefreporter Tobias Manzke.
FreistoßIrgendwas passt hier nicht: Kohle und Pokal-Krämpfe bei RB LeipzigGuido SchäferWie, bei RB Leipzig wird gerannt? Wie, bei RB Leipzig gibt es die guten, alten Wadenkrämpfe? Der Pokalsieg war Ergebnis harter, traditioneller Arbeit, sagt LVZ-Chefreporter Guido Schäfer.
Rammstein in LeipzigKostenpflichtigSind Rammstein-Stadion-Konzerte große Oper? Gesamtkunstwerke gar?Es lärmt und es blitzt, es explodiert und es riecht – erfüllen Großkonzerte wie die der Band Rammstein, die am Wochenende gleich zweimal das Leipziger Stadion füllten, den Tatbestand des Gesamtkunstwerks?
KommentarKostenpflichtig15 Minuten des Pokalfinales zeigten, worauf es wirklich ankommtTilman KortenhausAbsolute Stille herrschte im Berliner Olympiastadion als die Sanitäter neben dem Rasen das Leben eines Fans retteten. LVZ-Redakteur Tilman Kortenhaus sieht darin die größte Heldentat des Abends.
Ostklubs schweigen, AfD-Chef freut sichRB Leipzig gewinnt Pokalfinale – nicht alle gratulierenRB Leipzig hat sich im DFB-Pokalfinale gegen den SC Freiburg durchgesetzt. Normalerweise folgen zahlreiche Gratulationen der Konkurrenz in den sozialen Netzwerken. Das blieb in diesem Jahr allerdings aus.
AugustusplatzKostenpflichtigStraßenbahn-EM in Leipzig: 47.000 erleben Wettbewerb mit spektakulären SzenenSpaß, Ehrgeiz und Volksfest-Stimmung vereinte die 9. Straßenbahn-EM am Samstag in Leipzig. Auf dem Augustusplatz traten 25 Teams aus 19 Ländern gegeneinander an, darunter auch zwei Duos aus der Ukraine. Insgesamt wurden 47.000 Zuschauerinnen und Zuschauer gezählt.
DFB-PokalfinaleKostenpflichtigAusnahmezustand in Leipzig: So feierten die RB-Fans ihre PokalheldenMit einer großen Party in der Innenstadt und auf der Festwiese hat das Pokalwochenende von RB Leipzig ein Ende gefunden – bis zu 35 000 Fans jubelten ihren Lieblingen zu.
Comeback-Tournee nach VorwürfenKostenpflichtig„Ich bin der Typ mit dem Sex-Skandal“: So war der Auftritt von Luke Mockridge in LeipzigFür die einen ist Luke Mockridge ein Sexualstraftäter – für die anderen ein Held, der sich den Launen unserer Welt entgegenstellt. Beim Auftritt in der Arena Leipzig macht er die Vorwürfe, die zehn Frauen gegen ihn erhoben, zu seinem größten Thema – und zu seinem Trumpf.
Unternehmer des Jahres 2022KostenpflichtigMit viel Gefühl für Brot – Sachsens bestes Start-up kommt aus LeipzigMartina Faßbender wechselte mit über 60 Jahren ihren Beruf. Aus der Händlerin für Luxusmode wurde eine Bäckerin. Eine ganz besondere. Bei „Sachsens Unternehmer 2022“ hat sie den Start-up-Preis gewonnen.
Treffen in LeipzigKostenpflichtigChorfest und Corona: Alles kein Problem?Die Sieben-Tage-Inzidenz lag in Sachsen bei 4,3, als das Deutsche Chorfest in Leipzig 2020 ausfiel. Nun ist die Corona-Kennziffer dreistellig – dennoch wird das Treffen ab Donnerstag stattfinden. Was ist heute besser? Und worauf sollten Singende und Publikum trotzdem achten?
FaktencheckCorona in Sachsen: Infografiken zu Infektionen, Impfungen und BettenbelegungWie viele Corona-Fälle gibt es aktuell in Sachsen? Wie viele Menschen sind bislang mit oder an dem Virus gestorben? Wir tragen jeden Tag die aktuellen Zahlen und Fakten aus Leipzig, Sachsen und Deutschland zum Ausmaß der Pandemie zusammen und haben diese in 14 Grafiken aufbereitet.
Wie sicher ist der Unterricht?Corona und Schule: Das fordern Lehrkräfte fürs nächste SchuljahrDie Corona-Pandemie könnte die Schulen auch nach den Sommerferien vor große Herausforderungen stellen. Was wird für sicheren Unterricht getan? Droht womöglich wieder Distanzunterricht? Lehrerverbände pochen darauf, die Politik müsse jetzt handeln – mit einer Doppelstrategie.
Auf Gruppen konzentrieren, die ernsthaft gefährdet sindÄrztepräsident: „Wir brauchen einen klaren Corona-Plan für den Herbst – und zwar jetzt“Um im Falle stark steigender Infektionszahlen im Herbst gut gerüstet zu sein, fordert Ärztepräsident Klaus Reinhardt bereits jetzt einen klaren Corona-Plan. Laut dem Ärztepräsident seien Lockdown oder Maskenpflicht dann nicht die geeigneten Mittel.
Kommission rätKostenpflichtigArndt, Jahn, Pinkert – diese Leipziger Straßennamen sollen erhalten bleibenArndtstraße, Jahnallee und Ernst-Pinkert-Straße – diese Namen sollten in Leipzig gestrichen werden. Eine Kommission ist nun zu einem anderen Ergebnis gekommen.
Einrichtung von Diakonie und CaritasKostenpflichtigAnlaufpunkt für Wohnungslose: Leipziger Oase holt Jubiläumsfeier nachSeit 27 Jahren kümmert sich die ökumenische Kontaktstube Leipziger Oase um Wohnungslose und andere bedürftige Menschen. Leiter Benjamin Müller erklärt, warum sein Job so spannend ist. Und warnt vor einer prekären Entwicklung.
Verfahren am OberlandesgerichtKostenpflichtigDeals mit russischem Geheimdienst: Prozessauftakt gegen Leipziger UnternehmerEin Unternehmer aus dem Landkreis Leipzig soll illegale Geschäfte mit einer Firma aus dem Dunstkreis des russischem Geheimdienstes abgeschlossen haben. Zum Prozessauftakt am Dienstag in Dresden bezog der Angeklagte dazu Stellung.
Theorie und PraxisKostenpflichtigVHS macht Leipziger Hobbyimker fit und hat jetzt eigenes BienenvolkAngestellte der Leipziger Volkshochschule ließen sich schulen – zur Bienenhaltung. Die Bildungsstätte besitzt ein eigenes Bienenvolk im Hof. Angehende Hobbyimker können auch praktisch etwas lernen.
Start der SaisonKostenpflichtigBadeparadies Leipzig: In diesen Seen ist die Wasserqualität besonders gutLeipzigs Seen locken bei sommerlichen Temperaturen mit einer Erfrischung im kühlen Nass – bei ausgezeichneter Wasserqualität. Damit das so bleibt, dürfen Badegäste besonders eine Sache nicht machen.
WassersporttagKostenpflichtigStörmthaler See: Trends zum Testen beim WassersporttagRasante Shows in den Wellen und spektakuläre neue Trends: Beim Wassersporttag am Störmthaler See konnten aktive Besucher abheben und mitmachen.
Standorte und AusstattungKostenpflichtigOutdoor-Fitnessplätze: Hier kann man in Leipzig draußen trainierenKraft- und Fitnesstraining auf öffentlichen Plätzen liegt voll im Trend. Auch in Leipzig gibt es im Stadtgebiet mehrere Outdoor-Fitnessanlagen. Die LVZ bietet eine Übersicht, wo sich diese befinden und wie sie ausgestattet sind.
VotingHeiß auf Eis: Wo schmeckt’s in Leipzig am besten? – Sie haben abgestimmtDer Frühling ist da: Die ersten warmen Tage des Jahres wecken die Lust auf Eis. Das Angebot in Leipzig ist groß. In welcher Eisdiele schmeckt es am besten? Sie haben abgestimmt.
Ausblick bis 2024KostenpflichtigHalbzeit für Sachsen-Kenia: Das hat die Landesregierung noch vorSachsens erstes Regierungsbündnis aus CDU, SPD und Grünen war nie eine Liebesheirat. Zur Halbzeit ist viel von einer Arbeitskoalition die Rede, deren Bilanz eher durchwachsen ist. Doch was haben sich die Drei für die zweite Hälfte noch vorgenommen?
Ostdeutscher SparkassenverbandSparkassen in Ostdeutschland schließen weitere FilialenIn Ostdeutschland wird das Filialnetz der Sparkasse weiter ausgedünnt. Innerhalb von 20 Jahren wurde die Zahl der Filialen halbiert. Auch die Zahl von Geldautomaten verringert sich deutlich.
KornhausKostenpflichtigKornhaus Meißen: AfD möchte sich an Versteigerung beteiligenDas über 500 Jahre alte Kornhaus auf dem Burgberg in Meißen kommt am 4. Juli unter den Hammer. Die AfD überlegt, sich an der Versteigerung zu beteiligen. Im Freistaat regt sich ein breiter Widerstand.
Plötzlich wohnungslosKostenpflichtigFast 3000 Zwangsräumungen in Sachsen – allein 900 Fälle zuletzt in LeipzigMietschulden, verweigerte Sanierungen, Eigenbedarf: Mehrere Tausend Menschen verlieren jedes Jahr in Sachsen ihre Wohnungen und werden zwangsgeräumt. Und das auch während der Pandemie. Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Zahlen leicht. Dafür gibt es Gründe.
Männerchor NemtKostenpflichtigÜber ein halbes Jahrhundert führt Roland Wengler schon den DirigentenstabSeit 68 Jahren ist Roland Wengler nun schon Sänger mit Leib und Seele. Gut ein halbes Jahrhundert davon leitet er den Nemter Männerchor. Zum jüngsten Konzert im Landgasthof Dehnitz gab es deshalb eine kleine Überraschung für den Dirigenten.
InterimsbahnsteigKostenpflichtigAltenburger Bahnhof wird zur Stufen-Falle für Radler, Kinderwagen, RollstuhlfahrerWenn ab 11. Juni in Altenburg alle Züge am Interimsbahnsteig abfahren, führt der Weg dorthin nur über Treppen. Für Radfahrer, Behinderte oder Leute mit Kinderwagen dürfte das zum echten Problem werden. Die Entscheidung sorgt für Empörung bei denen, die darunter leiden. Jetzt soll gegengesteuert werden.
BildungKostenpflichtigWaldheim: Neue Kita ohne GruppenzwangDie neue Waldheimer Einrichtung an der Breuningstraße arbeitet bereits seit zwei Jahren. Ohne Gruppen aber mit Regeln.
KulturKostenpflichtigDöbelner Band Deep in Moon tourt jetzt als Quintett zwischen München und RostockRosa, Franz, Jonas, Julian und Neuzugang Elia spielen deutschlandweit 23 Gigs. Zwei davon in Döbeln: Am Männertag und beim Stadtfest.
Ausstellung bei She Bam!KostenpflichtigAlte Filme, alte Stoffe: Die Leipziger Künstlerin Inga Kerber arbeitet mit abgelaufenem MaterialDas „Digitalglatte“ mag sie nicht. Die Leipziger Künstlerin Inga Kerber arbeitet mit abgelaufenen Filmen, überlagertem Fotopapier und historischen Stoffen. Noch bis 4. Juni zeigt sie ihre Arbeiten in der Galerie She Bam! in der Spinnerei
5 BilderGalerieInga Kerbers KunstDie Leipziger Künstlerin Inga Kerber arbeitet mit abgelaufenem Material – auch mit Blumen. Hier ein Blick auf ihre Kunst.
Regisseurinnen fühlen sich unter DruckKostenpflichtigCannes und die Frauen: Die Beziehung bleibt schwierig In Cannes dominieren immer noch die Männer das Feld. Wird sich daran bald etwas ändern? Die aktuelle Festivalausgabe macht wenig Hoffnung, eine wichtige Personalie dagegen schon.
Eistanz-PremiereKostenpflichtigKunststoff statt Eisbahn: Das IceLab Leipzig bringt zeitgenössischen Tanz auf Kufen.Tanz auf Schlittschuhen? Das kann anders aussehen als bei Olympia. Das IceLab Leipzig verbindet zeitgenössischen Tanz mit Eiskunstlauf. Und feiert am Freitag die Premiere von „Updating your future … Error“.
Live-MusikKostenpflichtigSo war das Konzert von Rapperin Juju im Leipziger Haus AuenseeRapperin Juju – eine Hälfte des 2019 aufgelösten Duos SXTN – gab am Montag ein Konzert im Haus Auensee. Gemeinsam mit den 3200 Fans startete sie eine lautstarke Party.
Kita-Programm gegen BenachteiligungKostenpflichtigStreit um Fördermittel in Sachsen: Sozialarbeiter verlieren Jobs, Kinder wichtige HilfeWeil Sachsens Finanzministerium ein Kita-Förderprogramm zunächst nicht verlängern wollte, stehen 195 Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter auf der Straße. Die Blockade trifft ausgerechnet jene Kinder, die es am nötigsten hätten.
Neuwahl der BundesspitzeKostenpflichtigKampf um Linken-Vorsitz: Wird der Leipziger Pellmann kandidieren?Das Rennen um den Linke-Bundesvorsitz ist eröffnet. Am Dienstag will Sören Pellmann aus Leipzig mitteilen, ob er für die Parteiführung antritt. Dabei müsste er es wahrscheinlich mit einem Gegenkandidaten aufnehmen.
Spekulationen an der BörseKostenpflichtigZocken für den Beamtenfonds: Sachsen baut Aktiengeschäft ausSachsen hat Milliarden auf der hohen Kante. Um das Geld im sogenannten Generationenfonds weiter zu vermehren, sollen die Aktiendepots deutlich aufgestockt werden. Doch was ist, wenn die Anlagen schiefgehen?
Grenzdenkmal HötenslebenKostenpflichtigStacheldraht und Zäune: Eine Zeitzeugin über die Grenzschließung in Deutschland vor 70 JahrenVor 70 Jahren ist die Grenze zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland mitten durch das Land geschlossen worden. Wachtürme, Stacheldraht, hohe Zäune und Minen prägten das Bild im Grenzgebiet. Später folgte dann die berühmte Mauer. Eine Zeitzeugin berichtet, wie sich ihr Heimweg plötzlich verändert hatte.
25 BilderGalerieVolksfest und Meisterschaft: Tram-EM auf dem AugustusplatzUnterhaltung, Wettkampf, Spaß und Spannung: Impressionen von der Tram-EM auf dem Augustusplatz
19 BilderGalerie„Konsum Leipzig Dance Festival 2022“Unter dem Motto „2022 schafft neue Tanzmomente“ wurde in Leipzig drei Tage lang beim Konsum Dance Festival in der Kongresshalle getanzt. Hunderte begeisterte Hobbytänzer wurden von Profitänzern in 72 Workshops unterrichtet und Höhepunkt war die Gala am Sonnabend – mit Lets-Dance-Juror Joachim Llambi als Moderator.
13 BilderGalerieStraßenfest in Connewitz am 22. Mai 2022„Brücken bauen“ lautete das Motto des 29. Straßenfestes am Connewitzer Kreuz, das nach drei Jahren Pause wieder stattfand: Mit buntem Bühnenprogramm und vielen Ständen rund um die Paul-Gerhardt-Kirche.
11 BilderGalerieReparaturbonus startet in LeipzigSachsens Umweltminister Wolfram Günther war am Freitag beim Start des Pilotprojekts „Leipziger Reparaturbonus“ in der Firma HSC HomeElektronik Service dabei. Mit dem Vorhaben soll ein Anreiz geschaffen werden, die Lebensdauer von Gebrauchsgegenständen durch Reparaturen zu verlängern und somit Abfallvermeidung, Ressourcenschutz und letztlich Klimaschutz zu befördern.
13 BilderGalerieFit für die Zukunft – Hinter den Kulissen des Circus „Voyage“Zwei Jahre Pandemie-Pause, ein medial überreiztes Publikum und die nächste Krise: Wie hält sich ein Zirkus in diesen Zeiten über Wasser? Durch eine Show die Tradition und moderne Effekte vereint.
10 BilderGalerieParkbogen Ost – So soll der Leipziger Höhenradweg bald aussehenParkbogen Ost – So soll der Leipziger Höhenradweg bald aussehen
Energieeffizienz in Zeiten der InflationUmsteigen auf nachhaltige Energie? „Was jetzt teuer scheint, kann sich später lohnen“Angesichts steigender Energiepreise fragen sich immer mehr Menschen, wie sie effizienter leben können. Doch nicht alles, was günstig ist, ist auch nachhaltig. Ein Energieberater erklärt, warum sich die Investition trotzdem lohnt – und was auch Mieterinnen und Mieter tun können, um Energie zu sparen.
Kunststoff-ZentrumKostenpflichtigRecycling-Projekt mit Leipziger Grundschülern: Wie aus Müll Spielzeug wirdLeipziger Grundschüler dürfen im Kunststoff-Zentrum mit Müll spielen – nachdem sie den Abfall zu Kreiseln recycelt haben: mit zwei Maschinen und einiger Muskelkraft.
Wetterextremen und ErderhitzungHitzewelle wie in Indien durch Klimawandel 30 mal wahrscheinlicherDer März war in Indien der heißeste seit Beginn der Aufzeichnung vor 122 Jahren, auch in Pakistan wurden Rekordtemperaturen gemessen. Eine aktuelle Studie kommt erneut zum Ergebnis, dass das kein Zufall ist - im Gegenteil.
Dürre und hohe TemperaturenHitzewelle in Pakistan: Feuer zerstört hunderte Hektar des größten PinienwaldesIn Pakistan richtet die extreme Hitzewelle erhebliche Schäden an. Nun haben die hohen Temperaturen in einem der größten Pinienwälder der Welt im Südwesten des Landes den Ausbruch eines Feuers begünstigt. Bei den Löscharbeiten wurden bisher drei Menschen getötet.
Verlierer des KlimawandelsSchon vor dem Monsun: Tote bei Überschwemmungen in Indien und BangladeschIn den vergangenen Wochen gab es heftige Überschwemmungen in Indien und Bangladesch. Mindestens 24 Menschen kamen in Indien ums Leben. Tausende Menschen mussten evakuiert werden.
Testament, Sorgerecht, StiefkindadoptionWie Patchworkfamilien für den Notfall vorsorgen solltenTestament erstellt, Stiefkindadoption erwägt? Rechtliche Dinge sollten unverheiratete Paare in einer Patchworkfamilie früh klären. Falls nicht, droht im Falle des Todes einem der Partner Chaos.
0:58 Min.VideoVideo: Tram-EM in Leipzig - Ein Team aus Lwiw macht mitVideo: Tram-EM in Leipzig - Ein Team aus Lwiw macht mit
Festival vom 26. bis 29. MaiKostenpflichtigChorfest Leipzig: Sing and Sign macht für Gehörlose Musik erlebbarMit den Augen hören – das scheint absurd, doch ein Leipziger Ensemble macht es möglich: „Sing and Sign“ macht durch Gebärdensprache und Choreografien Musik für Gehörlose erlebbar. Beim Chorfest Leipzig präsentiert sich das bundesweit einmalige Projekt am 27. Mai.
Zum Schutz vor Gefahren auf dem SchulwegSturm, Hitze, Schnee: Bei welchen Wetterereignissen sind Schulausfälle möglich?Bei extremen Wetterverhältnissen kann Schulunterricht ausfallen. Um welche Wetterereignisse geht es, und wer entscheidet, ob Schülerinnen und Schüler zu Hause bleiben dürfen? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Schulausfällen finden Sie hier.
Teuerster Kindersitz ist TestsiegerStiftung Warentest: Zwei Autokindersitze fallen wegen Schadstoffbelastung durch Wenn das Kind mit im Auto fährt, soll es sicher sein - auf der Suche nach dem richtigen Kindersitz haben Eltern die Qual der Wahl. Die Stiftung Warentest hat sich daher Autokindersitze genauer angeschaut. Das Ergebnis: Zwei Sitze fallen wegen Schadstoffbelastung durch.
Deutschland übernimmt Ostseerat-VorsitzBaerbock für engere Zusammenarbeit bei WindenergieDeutschland übernimmt am 1. Juli von Norwegen für ein Jahr den Vorsitz im Ostseerat. In dieser Zeit will die Bundesregierung die Zusammenarbeit innerhalb der Ostseeregion bei der Gewinnung von Offshore-Windenergie vorantreiben. Außenministerin Baerbock erklärt, auch im Ostseeraum gebe es nun eine sicherheitspolitische Zäsur.
Untergräbt Orban demokratische Freiheiten?Wegen Krieg in der Ukraine: Ungarn ruft Notstand ausDer ungarische Ministerpräsident Orban kann weiterhin per Dekret regieren. Er hat am Dienstagabend den Notstand ausgerufen und ihn mit dem Krieg in der Ukraine begründet. Eigentlich wäre der Notstand, der zuvor wegen der Pandemie ausgerufen worden war, zum 1. Juni ausgelaufen. Kritiker werfen Orban vor, die demokratischen Freiheiten in Ungarn zu untergraben.
Schröder schlägt Nominierung ausGazprom: Altkanzler Schröder verzichtet auf Posten im AufsichtsratErst in der vergangenen Woche hat der russische Ölkonzern Rosneft mitgeteilt, dass Gerhard Schröder sein dortiges Mandat als Aufsichtsratschef nicht verlängern wird. Inzwischen ist klar, dass Schröder auch auf den Posten im Aufsichtsrat von Gazprom verzichten will, für den er nominiert wurde.
Weltweites Entsetzen nach EnthüllungenMasseninternierung von Uiguren: UN „sehr besorgt“ nach Berichten über XinjiangNach Medienberichten veranschaulichen neue Enthüllungen aus einem Datenleck das Ausmaß der Verfolgung und Masseninternierung von Uiguren in Xinjiang. Die Vereinten Nationen zeigten sich „sehr besorgt“. Menschenrechtskommissarin Bachelet bespricht das Thema bei ihrem derzeitigen Besuch in China.
Deutschlands Nachbar will schnellere Hilfe für UkraineNach scharfer Kritik: Baerbock will mit Polen Unklarheiten bei Panzer-Ringtausch klärenPolen hat Deutschland mit Blick auf Waffenlieferungen für die Ukraine stark kritisiert. Außenministerin Baerbock hat nun ihren polnischen Amtskollegen getroffen und beide betonen, Unklarheiten beseitigen zu wollen. Dennoch muss sie sich viel anhören.
Angst- und Stressbewältigungstrainerin im InterviewRaus aus dem Kopf, rein ins Bauchgefühl: Wie man Angst im Alltag bezwingen kannDie Ängste der Deutschen haben zugenommen. Wie geht man damit um, wenn die Sorgen zu groß werden? Die Angst-und Stressbewältigungstrainerin Sabrina Fleisch hilft Menschen dabei, ihre Ängste in den Griff zu bekommen. Im Interview erklärt sie, wie das geht und warum es so wichtig ist, Gefühle zuzulassen – auch, wenn sie nicht immer recht haben.
Vorurteile bei neuen KrankheitenAffenpocken-Ausbruch: Warum Stigmatisierung ein Problem für alle istDer aktuelle Affenpocken-Ausbruch könnte homophobe und rassistische Vorurteile schüren. Schon häufiger seien bei neuen Infektionskrankheiten zu Unrecht Schuldige ausgemacht worden, sagt der US-Epidemiologe Gregg Gonsalves. Wie kann Stigmatisierung verhindert werden, ohne gesundheitliche Aufklärung zu vernachlässigen?
Schutz vor AffenpockenAffenpocken in Großbritannien: Schon mehr als 1000 Impfdosen verabreichtAls Vorbeugung gegen Affenpocken: In Großbritannien sind nach Angaben der Gesundheitsbehörden bereits mehr als 1000 Dosen Pockenimpfstoff an Kontaktpersonen verabreicht worden. Bislang wurden in Großbritannien 56 Fälle registriert.
„Wollen keine industriegleiche Versorgung“Ärztepräsident Reinhardt fordert Reform der Krankenhaus-FinanzierungDer Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat vor einer zunehmenden Kommerzialisierung des Gesundheitssystems gewarnt. Außerdem fordert er eine Reform der Finanzierung von Krankenhäusern.
„Ausbruch kann eingedämmt werden“WHO: Mehr als 250 Affenpocken-Fälle in 16 Ländern gemeldetWeltweit wurden bereits 250 Fälle der Affenpocken nachgewiesen, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mitteilt. Die Häufung sei zwar besorgniserregend, das Risiko für die Allgemeinheit aber gering.
Champions LeagueNeymar bewundert Liverpool-Coach Klopp: "Einer der besten Trainer der WeltJürgen Klopp steht zum vierten mal in seiner Karriere als Trainer im Finale der Champions League. Vor dem Endspiel mit dem FC Liverpool gegen Real Madrid bekommt er ein großes Lob von PSG-Star Neymar.
Premier LeagueBestätigt: Premier League stimmt Übernahme des FC Chelsea durch Konsortium zuDer Premier-League-Vorstand hat der geplanten Übernahme des FC Chelsea zugestimmt. Das bestätigte die höchste englische Spielklasse am Dienstagabend.
BundesligaBestätigt: Hertha BSC löst Vertrag mit Ex-Manager Michael Preetz aufHertha BSC hat den noch laufenden Vertrag mit Ex-Manager Michael Preetz aufgelöst. Die Zusammenarbeit der Parteien wurde in beiderseitigem Einvernehmen beendet. Das gab der Hauptstadtklub am Dienstagabend bekannt.
BundesligaWegbegleiter erklären BVB-Transfer Özcan: Hat schon früher "den Unterschied ausgemacht""Ich werde den 1. FC Köln für immer in meinem Herzen tragen." Diese Aussage von Salih Özcan zeigt, wie eng verbunden der 24-Jährige mit dem Bundesliga-Klub ist. Nach 15 Jahren folgt der Abschied in Richtung Borussia Dortmund. Die Vorfreude beim BVB auf den Mittelfeldspieler ist riesig. Denn so eine steile Entwicklung in der vergangenen Saison hat kaum ein Bundesliga-Profi hingelegt.
Informationen zur EurolotterieEurojackpot: Aktuelle Gewinnzahlen und QuotenUm wie viel Uhr findet die Ziehung der Gewinnzahlen beim Eurojackpot statt? Gewinnzahlen und Quoten der aktuellen Ziehung finden Sie, ab Bekanntgabe, hier.
Sprengstoffexperten vor OrtVerdächtiger Gegenstand: Polizei räumt Einkaufszentrum in KoblenzIn Koblenz räumen Polizei und Feuerwehr wegen eines verdächtigen Gegenstands ein Einkaufszentrum. Sprengstoffexperten sollen den Gegenstand untersuchen. In Kaiserslautern kommt es an diesem Dienstag zu einer ähnlichen Situation.
Konflikte zwischen DrogenbandenBandenkrieg in Marseille geht weiter: Wieder junger Mann erschossenMarseille kämpft weiter mit den andauernden Konflikten zwischen Drogenbanden. Nun wurde ein 22-Jähriger in einem Lieferwagen auf einem Supermarktparkplatz erschossen. Ein Tatverdächtiger konnte festgenommen werden.
Pläne bis 2030KostenpflichtigWie Hannover die Autos aus der Innenstadt verbannen willNiedersachsens Landeshauptstadt soll erneuert und Autos aus der Innenstadt verbannt werden. Die ersten Entwürfe zeigen nun die Pläne, die nahezu keine Parkplätze vorsehen. Oberbürgermeister Belit Onay war mit dem Versprechen angetreten, die Innenstadt bis 2030 autofrei zu machen. Jetzt sieht er Hannover auf einem guten Weg.
Verabreden zu Events„Pokémon Go“-Macher entwickeln eigenes soziales Netzwerk „Campfire“Bei „Pokémon Go“, jagen die Spielenden mit dem Smartphone kleinen animierten Monstern hinterher - das Spiel wurde zum Riesenerfolg. Nun legen die Macher nach und starten für die Nutzerinnen und Nutzer ihrer Apps ein eigenes Soziales Netzwerk, auf dem sie sich etwa zu Events verabreden sollen.
Keine Angst vor Informatik!Warum die IT‑Branche mehr Frauen braucht – und wie das gelingen kannNicht einmal jede fünfte Frau arbeitet hierzulande in der IT. Doch gerade diese Branche benötigt in den kommenden Jahren viel mehr Fachkräfte. Wie wird Informatik zu einem Mädchenthema? Und wie müsste eine sinnvolle Umschulung oder Weiterbildung für Frauen aussehen?
Vatertag: Die besten Sprüche und Gedichte für Whatsapp und Co.Unter anderem in Deutschland wird an Christi Himmelfahrt Vatertag gefeiert. Zu diesem Anlass finden Sie hier eine Auswahl an heiteren Sprüchen, Zitaten und Gedichten zum Versenden auf dem Messengerdienst Ihrer Wahl.
Mit digitalen HilfsmittelnMilliardenschweres Einsparpotenzial: Kosten im Gesundheitswesen könnten deutlich gesenkt werdenEine aktuelle Studie deutet darauf hin, dass die Digitalisierung in Deutschland helfen könnte, die Kosten im Gesundheitswesen zu senken - und zwar um Milliarden. Die ineffiziente Zettelwirtschaft ist in Deutschland allerdings noch weit verbreitet.
Hilfsorganisationen warnen vor Katastrophe„Korn-Krieg“: Wie andere Länder auf die drohende Nahrungskrise reagierenPreise steigen, Hilfsorganisationen warnen vor Katastrophen: Die Auswirkungen von Russlands Krieg gegen die Ukraine auf die Agrarmärkte sind enorm. Die EU will gegensteuern und lockert Umweltregeln. Auf eine Frage hat jedoch niemand eine Antwort.
KommentarÖlpreisbremse: Die Zauberformel gibt es nichtFrank-Thomas WenzelDie Industrieländer haben mit ihren Konjunkturprogrammen den Ölpreisboom ausgelöst. Der Krieg in der Ukraine hat die Preissteigerungen verstärkt. Jetzt muss mit Bedacht gegengesteuert werden, kommentiert Frank-Thomas Wenzel.
Club der Öl-ImporteureÖlpreis-Deckel: Was spricht dafür und was dagegen?Ein Nachfragekartell der Industrieländer soll gegen das Angebotskartell der Opec+ helfen. Aber dieses Konzept hat viele Tücken. Im schlimmsten Fall könnten die die Rohöl-Exporteure ihre Lieferungen rationieren - das hat Folgen.
Abhängigkeit von RusslandGasmangellage: So sieht Habecks Notfallplan für den Ernstfall ausNoch liefert Russland Erdgas an Deutschland, aber niemand weiß, wie lange noch. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck trifft nun weitere Vorkehrungen für den Fall eines Lieferstopps. Welche Energieträger im Ernstfall das Gas ersetzen sollen.
Test mit selbstfahrenden LkwDB und MAN testen autonomen Lkw in Ulm Kombinierter Güterverkehr aus Schiene und Straße ist am umweltfreundlichsten. Als Engstelle gelten Containerterminals – von denen soll es künftig noch viel mehr geben. Nur mit Menschen wäre das kaum noch zu bewältigen. Deswegen testen MAN und die Deutsche Bahn autonome Lkw.
Ticketverkauf gestartetDie schönsten Zugstrecken für das 9‑Euro-TicketDas 9‑Euro-Ticket soll Pendlerinnen und Pendler ab Juni zum Umstieg auf Bus und Bahn bewegen. Auch Reisende profitieren: Sie erkunden ganz Deutschland zu einem günstigen Preis.
Beliebtes SommergetränkAperol-Spritz-Index: Wo ist der Drink am günstigsten?Aperol Spritz ist ein beliebtes Sommergetränk – auch im Urlaub genießen viele Menschen das alkoholische Getränk. Doch wo lässt es sich am günstigsten trinken?
Mit Mittelalterflair und BergromantikMallorca: Diese Dörfer gehören jetzt zu den schönsten SpaniensDie schönsten Dörfer in Spanien werden jährlich ausgezeichnet. Drei Orte auf Mallorca haben es 2022 auf die Liste geschafft. Dort erlebst du die Insel mal anders – mit Mittelalterflair, magischen Treppen und Bergromantik.
ReiseinspirationDarum ist die Insel Malta ein heimlicher StarFilmschaffende haben den Inselstaat Malta mit der wechselhaften Geschichte schon lange auf dem Zettel. Die vielseitige Inselgruppe im Mittelmeer wird aber auch bei Reisenden immer beliebter.
GeheimtippsDiese zehn Orte in Italien sind nicht so überlaufenItalien zählt zu den beliebtesten Reisezielen in Europa. Doch es gibt noch viele schöne, authentische Orte, die nicht so überlaufen sind. Der Reisereporter verrät Geheimtipps fernab der ganz großen Touristenströme.
Stars machen es vorDie Befreiung der Brüste: Das steckt hinter dem BralettetrendBei dem aktuellen Dessoustrend, den Bralettes, geht es dieses Mal nicht darum, den Busen gleichmäßiger, runder, größer oder sonstwie zu formen. Stattdessen bezaubern die bügel- und polsterlosen Bralettes mit ihrer Einfachheit, indem sie Brüste auf natürliche Weise betonen.
Bunter Garten: Mit diesen Tipps blühen Ihre Hortensien richtig aufHortensien galten lange Zeit als spießig, jetzt findet man sie in jedem Blumenladen – und das nicht gerade günstig. Dabei wachsen sie prächtig im Garten. Manche Hortensien können sogar ihre Farbe wechseln.
ErnährungAuf den Reis gekommen: Ein Fastentag entlastet den StoffwechselWenn es mit der dauerhaften Ernährungsumstellung nicht klappen will, hilft ein Fastentag. Hungern muss dabei keiner: Für 24 Stunden gibt es Reis oder Kartoffeln satt. Süßigkeiten, Fleisch und andere Lebensmittel sind dabei tabu. Ein Fastenexperte erklärt, wie der Reistag den Stoffwechsel entlastet.
Besondere GrilltechnikSteak rückwärts grillen: Wie funktioniert das?Sei es Tomahawk oder T-Bone: Steaks rückwärts zu grillen verspricht besonders zartes und saftiges Fleisch. Die Grilltechnik ist einfach, erfordert jedoch Geduld und die richtige Ausstattung.
Das Bier ist zum Trinken da!Die sieben Todsünden am Grill – ein Grillprofi spricht KlartextDer Grill ist fit für die Saison, die Glut wirkt perfekt, also nichts wie drauf auf den Gitterrost mit Steaks und Würstchen. Da kann ja nicht so viel schiefgehen, oder? „Oh doch“, warnt ein Grillprofi.
Unwetter und starke RegenfälleSo schützen Sie Ihren Garten vor StarkregenViele Gärten sind auf Starkregen nicht vorbereitet, die Böden können das Wasser oft gar nicht aufnehmen. Doch es gibt Gegenmaßnahmen. Mit diesen Tipps schützen Sie Ihren Garten vor extremen Regenfällen.
Steigende HeizkostenKostenpflichtigSparen ohne zu frieren: Wie Sie unabhängig von fossilem Gas und Öl werdenVielen Menschen wird beim Gedanken an die kalten Monate heiß. Wird es genügend Öl und Gas geben? Und wie teuer wird das? Wie Sie jetzt von fossilen Heizenergien wegkommen und dabei auch noch Geld sparen.
Tipps und Ideen für die Minioase im FreienNicht groß, aber schön grün: So bepflanzen Sie einen kleinen BalkonAuf kleinen Balkonen oder Terrassen ist zwischen Küchentür, Tischgrill und Gartenstuhl meist kaum noch Platz – trotzdem lässt sich auch dort ein richtiger Wohlfühlort schaffen.
Leistung muss in der Versicherungspolice erwähnt seinUnwetter: Welche Versicherung zahlt welchen Schaden?Sturm und Unwetter können große Schäden anrichten: Ein abgedecktes Dach, herabstürzende Balkonkästen oder entwurzelte Bäume auf dem Fahrzeug. Durch Starkregen kann es zu Überschwemmungen oder Erdrutschen kommen. Gut, wer versichert ist. Doch welche Versicherung zahlt was?
Schäden an Terrasse und SchuppenWie ist der Garten bei Unwetter versichert?Teile Deutschlands werden von Unwettern erfasst und schon jetzt zeigen sich erste Schäden im Garten. Ein Experte erklärt, welche Versicherungen auch das Gewächshaus oder die Terrasse abdecken.
KommentarKostenpflichtigMit 9-Euro-Ticket an die Ostsee – und in Schmölln lieber gleich zum BusfahrerFür 9 Euro mit der Bahn vom Altenburger Land an die Ostsee klingt ziemlich verrückt – ist aber ab Juni möglich. Eine wunderbare Chance, wenn man nicht an der falschen Verkaufsstelle steht, kommentiert LVZ-Reporterin Dana Weber.
Kommentar zur Reise des KanzlersScholz darf die afrikanischen Staaten nicht enttäuschenKristina DunzDer Bundeskanzler will auf seiner Afrika-Reise Putins Kriegslügen entlarven und fragile Demokratien stärken. Er weckt mit seinen Solidaritätsbekundungen aber hohe Erwartungen. Wenn er sie enttäuscht, wird Moskau seine Macht in Afrika ausbauen, kommentiert Kristina Dunz.
KommentarKostenpflichtigNachhaltigkeit und Klimaschutz sollten Pflichtfach sein – auch für ErwachseneThomas LiebDie Grundschülerinnen und Grundschüler der Leipziger Kurt-Masur-Schule haben den Frei-Day eingeführt. Sie beschäftigen sich regelmäßig mit Themen zur Nachhaltigkeit und Klimaschutzfragen. Davon müssten sich Erwachsene dringend eine Scheibe abschneiden, meint unser Autor.
KommentarCorona und Schule: Die Politik droht die letzte Glaubwürdigkeit zu verspielenTobias PeterLehrerinnen und Lehrer müssen mit einer neuen Herausforderung nach der anderen zurechtkommen. Viele Probleme kann die Politik nicht rasch lösen. Aber zumindest beim Thema Corona und Schule muss sie endlich lernen, dass es auf vorausschauendes Handeln ankommt, kommentiert Tobias Peter.
KommentarWeltwirtschaftsforum in Davos: Nie waren die Herausforderungen größerAndreas NiesmannDie Reichen und Mächtigen treffen sich zum Weltwirtschaftsforum in den Schweizer Alpen und die Kritik ist laut wie eh und je. Zu Unrecht, kommentiert Andreas Niesmann. In Davos werden nicht alle Probleme der Welt gelöst, aber sie werden zumindest diskutiert. Das ist ein Anfang.
1:14 Min.VideoVon der Leyen nennt Russlands Umgang mit Getreide-Exporten „beschämend“Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen warf dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor, „den Hunger als Instrument der Macht“ einzusetzen.
1:28 Min.VideoSüdafrika will Wasserstoff-Partner für Deutschland werdenDeutschland und Südafrika wollen ihre Beziehungen ausbauen – haben aber deutliche Differenzen im Umgang mit Russland.
1:03 Min.VideoWahlskandal in Berlin: Wiederholung der Bundestagswahl möglichPleiten, Pech und Pannen bei der Bundestagswahl im September 2021 in Berlin. Der Bundeswahlleiter hält eine Wiederholung deshalb für unumgänglich.
2:14 Min.VideoWHO hält Eindämmung der Affenpocken für möglichLaut der Weltgesundheitsorganisation können Maßnahmen wie Hygiene und präventives Sexualverhalten helfen, die Ausbreitung des Virus einzudämmen.
Mit dem Hund zum Date?„Tierliebe“ auf Tinder: Neuer Bereich soll Hundefans zusammenbringen „Oh, wie süß ist der denn?“ Hunde sind wie Magnete auf der Straße und ziehen die Blicke nur so an. Das lässt auch gleich das Frauchen oder Herrchen sympathischer wirken. Was offline gilt, funktioniert auch online: Daher hat die Datingplattform Tinder nun einen eigenen Bereich für Tierfans entwickelt.
Studie zeigt veränderte Zusammensetzung der AtemluftSexuelle Erregung lässt sich im Atem nachweisen, vor allem bei MännernSexuelle Erregung lässt sich offenbar an der Zusammensetzung der Atemluft nachweisen. Das haben Forscher und Forscherinnen aus Mainz in einer Studie herausgefunden. Inwieweit das Gegenüber diese chemischen Signale wahrnehmen kann, soll nun überprüft werden.
Partnerwahl hinterfragenPaartherapeut erklärt: Warum toxische Beziehungen echte „Selbstwertcrasher“ sindChristian HemschemeierWer immer wieder schlechte Erfahrungen in Beziehungen sammelt, sollte nicht unbedingt an sich selbst zweifeln, sondern seine Partnerwahl hinterfragen, sagt Paartherapeut Christian Hemschemeier. In der Kolumne „Auf der Couch“ erklärt er, wie eine gesunde Beziehung sogar heilende Wirkung haben kann.
Geringes RisikoStudie: Falschparken lohnt sich – nicht nur in FreiburgMoralisch falsch, wirtschaftlich richtig: Wer auf den Kauf eines Parkscheins verzichtet, stellt sein Auto unterm Strich günstiger ab als ehrliche Verkehrsteilnehmer.
Antriebsform WasserstoffAntriebsform für neue Transporter: Chance für den WasserstoffKommt sie, oder kommt sie nicht? Kaum ein alternativer Antrieb wurde so oft hochgejubelt und wieder abgeschrieben wie die Brennstoffzelle. Als Transporter-Antrieb könnte sie den Durchbruch schaffen.
WohnmobileÜberraschender Deal: Hobby und VW planen KooperationAuf dem Caravan-Salon soll ein Maxia-Van auf Crafter-Basis Premiere feiern. Die Zusammenarbeit soll langfristig sein.
ADAC warnt vor SpritengpässenTankrabatt beschlossen: Warum Autofahrer nicht am 1. Juni tanken solltenTanken ist in den vergangenen Monaten richtig teuer geworden. Mit einem Entlastungspaket möchte die Bundesregierung Autofahrerinnen und Autofahrer ab Juni ein wenig entlasten, der ADAC erwartet einen Ansturm auf die Zapfsäulen. Fragen und Antworten zum Tankrabatt.
Leasing, Kauf oder im AboTeures Pendeln: Lohnt der Umstieg aufs Dienstfahrrad?Fahrradfahren ist Trend-Thema - und wird durch teure Spritpreise noch befeuert. Auch der Weg von und zur Arbeit wird vermehrt zur Strecke für das Rad. Da muss sich doch ein Dienstrad lohnen. Oder?
Rezept zum AusprobierenVeganen Frischkäse selbst machen: Es braucht nur fünf Zutaten - und ZeitWie wird ein Käse sahnig-cremig, aber ohne Milch? Mit Mandeln. Vorteil von selbst hergestelltem veganen Frischkäse ist, dass man die Zutaten selbst bestimmt. Davon reicht eine Handvoll, erklärt Gourmetkenner Khoi Truong.
Zum 20. GeburtstagKostenpflichtigPorsche gibt’s jetzt auch zum Vernaschen – als EiskugelZu seinem 20. Geburtstag hat sich Porsche Leipzig eine eigene Eissorte gewünscht. Die ist jetzt da und kann ab sofort in Leipzig geschleckt werden. Von jeder bis Ende August verkauften Kugel werden 2,20 Euro an Leipziger Vereine gespendet.
„Jacke war mein neues Leben“KostenpflichtigAfghanischer Ex-Minister gibt alte Lieferando-Uniform an Leipziger MuseumIn Afghanistan war er Minister. Dann kam die Taliban – und Sayed Sadaat fand sich in Leipzig fürs Erste als Lieferando-Bote wieder. Jacke, Helm und Rucksack hat er am Montag dem Stadtgeschichtlichen Museum überlassen. Für eine vorab vereinbarte Kaufsumme.