Urlaub ohne Maske möglichDiese Kreuzfahrt-Anbieter streichen die Maskenpflicht an BordTui Cruises streicht die Maskenpflicht an Bord. Jetzt ziehen weitere Kreuzfahrt-Anbieter nach. Einheitlich sind die Regeln an Bord jedoch nicht.
Kostenfrei bis 15:01 Uhr lesenKostenpflichtigOstrau wehrt sich gegen Windräder in JahnaNicht weit von Jahna sollen fünf Windräder errichtet werden. Die Gemeinde Ostrau lehnt den Bau von Windkraftanlagen strikt ab und wehrt sich dagegen.
UN-Treffen zur ErnährungssicherheitBaerbock setzt sich für abgestimmtes Vorgehen gegen russische Getreideblockade einAußenministerin Annalena Baerbock ist auf dem Weg nach New York. Dort wird sie an einem UN-Treffen zur Ernährungssicherheit teilnehmen. Die Weltgemeinschaft müsse nun „schnell, abgestimmt und mit konkreten Schritten handeln“, fordert sie.
GewinnspielTickets für Sondervorstellung: „I Am Zlatan“ im Cineplex LeipzigEine besondere Vorstellung eines ganz besonderen Biopics: In „I Am Zlatan“ wird die wohl egozentrischste Person in der Welt des Fußballs portraitiert. Hier gibt es Tickets zu gewinnen.
Grenze für Minijobs soll auf 520 Euro steigenSozialausschuss im Bundestag gibt grünes Licht für Mindestlohn-Erhöhung zum 1. OktoberZum 1. Oktober soll der Mindestlohn auf 12 Euro steigen: So will es ein Gesetzentwurf des Arbeitsministerium, dem nun vom Sozialausschuss des Bundestags stattgegeben wurde. Jetzt muss nur noch das Parlament zustimmen – wann der Punkt auf die Tagesordnung kommt, steht aber noch offen.
Blamage in TurinFehler im System: Sollte der ESC dem NDR entzogen werden?Nach der erneuten Blamage des deutschen Teilnehmers beim ESC wird auch die Kritik am NDR immer lauter. Auf Anfrage kündigt die federführende Sendeanstalt Änderungen für den Vorentscheid 2023 an. Die Verantwortung abgeben wolle man aber nicht.
Ausverkaufte Red-Bull-ArenaKostenpflichtigKein Einlass mit „alten Tickets“: Rammstein-Fans müssen Konzertkarten umtauschenWeil die Plätze für die beiden ausverkauften Rammstein-Shows in Leipzig neu verteilt wurden, müssen sich alle Ticketbesitzer neue Karten herunterladen. So manchen Fan scheint diese wichtige Info nicht erreicht zu haben. Droht nun am Freitag und Samstag ein Einlass-Chaos?
Vor den Rammstein-KonzertenKostenpflichtigWildes Parken rund ums Stadion? Das sind Leipzigs Park+Ride-PlätzeBei Großveranstaltungen in der Red-Bull-Arena oder auf der Festwiese gibt’s rund ums Stadion meist Staus und Chaos. Dabei hat Leipzig genügend Park + Ride-Angebote.
Rammstein & Co.KostenpflichtigLeipziger Hotels erwarten tausende Gäste – und beklagen kurzfristige BuchungenIn Leipzig finden am Wochenende mit Rammstein, der Tram-EM & Co. mehrere Großveranstaltungen statt. Das Hotel- und Gaststättengewerbe erwartet nach zwei Corona-Jahren tausende Besucher. Doch der Trend zu spontanen Buchungen wird in Zeiten von Personalmangel zum Problem.
Live-MusikKostenpflichtigLeider keine Nostalgie: So war „Disney in Concert“ in der Arena LeipzigAm Dienstag gastierte „Disney in Concert“ in der Arena Leipzig – mit einem fabelhaft aufspielenden Orchester. Die Songauswahl ist zuweilen fragwürdig.
Aberkennung des BeamtenstatusKostenpflichtigZweifel an Tauglichkeit: Sachsens Polizei bestellt Transmann zum DienstarztEr hatte vor Gericht einen Etappensieg errungen – deshalb müsste Sachsens Polizei einen transsexuellen Polizeischüler eigentlich wieder einstellen. Doch nun wird der geschasste Auszubildende zum Dienstarzt zitiert.
LVZ-InterviewKostenpflichtigWissing zum 9-Euro-Ticket: „Ansturm ist ein Grund zur Freude“In Leipzig treffen sich ab Mittwoch Experten aus rund 60 Ländern zum Weltverkehrsforum. Im Interview äußert sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zur Zukunft des Forums nach 2023, zu den erwarteten Protesten und den Chancen des 9-Euro-Tickets.
Länder drohen mit AblehnungKostenpflichtigVerkauf von 9-Euro-Ticket soll Samstag in Leipzig starten – Blockade im Bundesrat?Eine Woche vor Verkaufsstart streiten Bund und Länder weiter um die Finanzierung des 9-Euro-Tickets. Mehrere Bundesländer drohen mit einer Blockade im Bundesrat. Bei den Verkehrsunternehmen steigt die Nervosität, die LVB möchten mit dem Verkauf schon am Samstag beginnen. Wie geht es weiter?
Quer durch DeutschlandExtreme 9-Euro-Ticket-Reisen: die längsten StreckenDas 9-Euro-Ticket soll ab Juni Reisen durch ganz Deutschland ermöglichen. Wer zum Beispiel vom Süden in den Norden reisen will, muss oft umstiegen. Aber es gibt auch lange Strecken, die kein Umsteigen erfordern.
Outing von Blackpool-Spieler Jake DanielsSchwule Fußballprofis: ein Versteckspiel unter MännernDer 17-jährige Blackpool-Kicker Jake Daniels hat sich als homosexuell geoutet – als derzeit einziger Profifußballer in Europa. Das Versteckspiel ist für ihn schlimmer als mögliche Anfeindungen. Es tut sich was im Fußball. Hält eine neue Generation nichts mehr davon, die eigene sexuelle Orientierung zu verschweigen?
Mögliches EmbargoKostenpflichtigKretschmer plant Wirtschaftsgipfel zu Russland-Sanktionen in BerlinSachsens Ministerpräsident äußert sich skeptisch, ob der Freistaat auf russische Energie verzichten kann. Am Freitag will er mit Wirtschaftsvertretern darüber diskutieren. Die ersten Zusagen gibt es.
LiveAlle EntwicklungenKnapp 1000 Kämpfer aus Mariupol-Stahlwerk haben sich laut russischen Angaben diese Woche bereits ergebenRusslands Krieg gegen die Ukraine verlagert sich zunehmend in den Osten des Landes. Millionen Menschen sind bereits geflohen, viele Städte sind zerstört. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveblog.
TV-Auftritt gegen Kreml-Propaganda„Die ganze Welt ist gegen uns“: Russischer Militärexperte übt in Staatsfernsehen massive Kritik an Putins KriegDieser TV-Auftritt dürfte Russlands Präsidenten Putin nicht gefallen haben: Im russischen Staatsfernsehen hat ein Militärexperte mit einer massiven Kriegskritik überrascht. Entgegen der Kreml-Propaganda spricht er von einer motivierten Gegenwehr der Ukrainer - und sieht die Regierung verantwortlich für Russlands internationale Isolation.
Türkischer Außenminister in WashingtonLässt sich Erdogan seine Zustimmung zur Nato-Erweiterung abkaufen? Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu kommt an diesem Mittwoch nach Washington. Bei dem Besuch geht es um Ankaras Wunsch nach amerikanischen Kampfflugzeugen und die türkischen Einwände gegen einen Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands. Beide Themen hängen eng miteinander zusammen.
Die LVZ auf Ihrem SmartphoneEntdecken Sie jetzt unsere neue App!Mit dem Relaunch von LVZ.de haben wir auch unsere App runderneuert. Alle wichtigen Nachrichten aus Leipzig, Sachsen und der Welt sowie unsere neue Podcastwelt können Sie damit jetzt immer direkt von Ihrem Homescreen aufrufen. Und so kommen Sie an die App.
Alle Änderungen auf einen BlickModerne Optik, Audiothek und Push-Mitteilungen: Das ist jetzt für Sie neuWir haben unser digitales Angebot für unsere Leserinnen und Leser weiterentwickelt. Unser Herzstück, die Website, ist jetzt moderner, übersichtlicher – und Sie werden noch schneller aus Leipzig, Sachsen, Deutschland und der Welt informiert. Entdecken Sie alle neuen Funktionen und Möglichkeiten.
In eigener SacheWillkommen auf der neuen Seite Ihrer LVZ!Hannah SuppaAuf unserer Website erfahren Sie rund um die Uhr, was Leipzig, Sachsen, Deutschland und die Welt bewegt. Ab sofort ist unser Digitalangebot modernisiert. Chefredakteurin Hannah Suppa erklärt, welche Neuerungen Sie erwarten und warum es dabei nicht nur um Optik, sondern auch um die Inhalte geht.
FrachtflugzeugeKostenpflichtigAntonov möchte Basis offenbar nach Leipzig verlegen – Experte sieht „naheliegende Option“Der ukrainische Luftfahrtkonzern Antonov Airlines möchte offenbar seine Basis nach Leipzig verlegen. Auch wenn vom Unternehmen eine öffentliche Bestätigung fehlt, deutet alles auf einen Umzug hin. Luftfahrtexperten halten den Schritt für plausibel. Was plant die ukrainische Airline?
TierhaltungKostenpflichtigLeipzig bekommt neue und sicherere HundewiesenDicke Bretter musste der Tierschutzbeirat bohren. Jetzt lenkt die Stadtverwaltung ein und stellt Hundehalterinnen und -haltern nicht nur mehr, sondern erstmals auch eingezäunte Freilauf-Wiesen für ihrer Vierbeiner in Aussicht.
Tierarzt warntKostenpflichtigHunde im Drogenrausch: Tiere stoßen auf Verstecke von DealernHunde auf Drogen, gibt es sowas? Der Markkleeberger Tierarzt Sascha Weinlein hat mehrmals im Jahr konkrete Beweise auf seinem Behandlungstisch. Fündig werden die Vierbeiner vor allem in Parks, in denen Dealer ihre Drogen verstecken.
Karlsruher StraßeKostenpflichtigMann überquert Leipziger S-Bahn-Gleis und wird von Zug gestreiftEin 63 Jahre alter Mann hat am Dienstag die Gleise der S-Bahn am Haltepunkt Karlsruher Allee in Leipzig überquert. Genau in diesem Augenblick fuhr der Zug an.
Anzeige wegen BrandstiftungKostenpflichtigBrand an der Alten Heeresbäckerei: 25 Meter hoher Holzturm stand in FlammenIm Leipziger Norden hat am Dienstagabend ein 20 bis 25 Meter hoher Holzturm gebrannt. Verletzt wurde dabei niemand. Nach etwa zweieinhalb Stunden war das Feuer gelöscht.
In der KongresshalleKostenpflichtigDrei Tage Tanzen mit Stars: Diese Promis kommen zum Dance Festival nach LeipzigMit zahlreichen Promis aus der Tanzwelt steigt am Wochenende in der Leipziger Kongresshalle das größte Tanzfestival Mitteldeutschlands. Joachim Llambi und Motsi Mabuse kommen direkt vom „Let’s Dance“-Finale aus Köln. Und: Kurz vorm Start gibt es eine freudige Baby-Nachricht.
Wir über unsSo arbeiten wir – LVZ startet einen TransparenzblogWie arbeitet die LVZ? Darüber wollen wir in Zukunft noch intensiver informieren. Deshalb starten wir einen Transparenzblog. Die Nutzer können über diesen Weg auch Fragen stellen.
Digitale Gewalt in den eigenen vier WändenKostenpflichtigEin Zuhause wie im Horrorfilm: Wenn der Partner das Smarthome als Waffe einsetztSmarthome-Technologie soll eigentlich das Leben erleichtern. Doch sie kann auch das Gegenteil bewirken – nämlich dann, wenn (ehemalige) Partner die Technik missbrauchen, um Macht und Kontrolle auszuüben. Wie Betroffene Smarthome-Abuse erkennen – und sich schützen.
Antrag im HaushaltsausschussAmpel will Altkanzler Schröder Großteil seiner Privilegien streichenSeit Beginn des Krieges gegen die Ukraine steht Gerhard Schröder massiv in der Kritik, weil er an seinen Aufsichtsratsmandaten in russischen Firmen festhält. Nun machen die Ampelparteien Ernst. SPD, Grüne und FDP wollen dem Altkanzler offenbar zahlreiche Sonderrechte streichen. Ein entsprechender Antrag soll bereits am Donnerstag beschlossen werden.
Sommerliche Temperaturen in dieser WocheDeutschland knackt Mittwoch die 30-Grad-Marke – ab Donnerstag kommen UnwetterEs wird sommerlich in Deutschland: An diesem Mittwoch wird mancherorts die 30-Grad-Marke geknackt. Zu den warmen Temperaturen gesellen sich Richtung Wochenende aber auch teils starke Gewitter.
Letzte Folge der fünften StaffelJoko und Klaas verlieren gegen Pro Sieben: Zeigen sie jetzt erotische Fotos?Im Staffelfinale von „Joko und Klaas gegen Pro Sieben“ konnten sich die beiden Moderatoren nicht gegen ihren Sender durchsetzen. Im Finalspiel scheiterten sie knapp. Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf müssen nun wieder die Strafe des Senders ableisten.
Ausverkaufte Red-Bull-ArenaKostenpflichtigKein Einlass mit „alten Tickets“: Rammstein-Fans müssen Konzertkarten umtauschenWeil die Plätze für die beiden ausverkauften Rammstein-Shows in Leipzig neu verteilt wurden, müssen sich alle Ticketbesitzer neue Karten herunterladen. So manchen Fan scheint diese wichtige Info nicht erreicht zu haben. Droht nun am Freitag und Samstag ein Einlass-Chaos?
Länder drohen mit AblehnungKostenpflichtigVerkauf von 9-Euro-Ticket soll Samstag in Leipzig starten – Blockade im Bundesrat?Eine Woche vor Verkaufsstart streiten Bund und Länder weiter um die Finanzierung des 9-Euro-Tickets. Mehrere Bundesländer drohen mit einer Blockade im Bundesrat. Bei den Verkehrsunternehmen steigt die Nervosität, die LVB möchten mit dem Verkauf schon am Samstag beginnen. Wie geht es weiter?
SachsenpokalfinaleKostenpflichtigSorgen um Ausschreitungen in Chemnitz: Chemie-Fans kaufen HeimticketsVerschwörungstheorien und Sicherheitsrisiken: Chemie Leipzig hat für das Sachsenpokalfinale in Chemnitz nur 1800 Tickets erhalten – die Fans haben deshalb auch im freien Vorverkauf zugeschlagen.
Vorwürfe sexualisierter GewaltKostenpflichtigVor Auftritt in Leipzig: Feministische Bündnisse wollen gegen Luke Mockridge demonstrierenDie Ermittlungen gegen Mockridge wurden eingestellt – in Leipzig soll trotzdem an zwei Orten gegen den Comedian protestiert werden. Die Leipziger Lokalpolitik sieht das Thema gespalten.
Uni LeipzigKostenpflichtigEnzym vom Leipziger Südfriedhof vertilgt in Rekordzeit PlastikChemiker der Universität Leipzig haben ein Enzym entdeckt, das PET-Kunststoff doppelt so schnell zersetzt wie es bisher möglich schien. Sie arbeiten nun daran, es im großen Rahmen zum Einsatz zu bringen – um Ressourcen zu schonen und Müll zu vermeiden.
Güter für ABC-WaffenKostenpflichtigVerbotene Geschäfte mit russischem Geheimdienst: Leipziger Unternehmer vor GerichtEin Leipziger Unternehmer soll Waren an den russischen Geheimdienst geliefert haben - und gewusst haben, dass damit Waffen hergestellt werden können. Der Fall ist womöglich Teil von Verstrickungen mehrerer deutscher Firmen in ein geheimes Beschaffungsprogramm Moskaus.
Protest gegen NeubautenKostenpflichtigBürgerbahnhof Plagwitz: Ein Leipziger Viertel und der Streit um eine BracheIn Plagwitz soll eine Brache am Bürgerbahnhof bebaut werden. In den alten Wasserturm soll ein Café, daneben Ateliers. Eigentlich nicht ungewöhnlich. Doch plötzlich stemmen sich Hunderte aus dem Stadtteil gegen das Projekt. Können sie gewinnen?
Serie zur WohnungslosigkeitKostenpflichtigWie ein Obdachloser in Leipzig lebt – eine Nacht im Knast und der Tod eines FreundesWie leben Obdachlose, welche Schicksale verbinden sich mit ihnen? Um das zu dokumentieren, begleitet die LVZ ein Jahr lang den 31-jährigen Julien, der seit 2020 auf der Straße lebt. In Teil 2 geht es um den Tod des „alten Griechen“, eine neue Bleibe, Liebe und gesundheitliche Probleme.
InterviewKostenpflichtigVor Konzert auf Leipziger Festwiese: Tote-Hosen-Sänger Campino im InterviewDie Toten Hosen werden 40 Jahre alt. Frontmann Campino spricht im LVZ-Interview über die Vergangenheit und Zukunft der Band, das neue Album – und gibt ein Versprechen für das Konzert am 9. Juli auf der Festwiese.
DFB-PokalfinaleRB-Kapitän Gulacsi: „Beweisen, dass wir Titel gewinnen können“In den Augen von Peter Gulacsi stehen die Chancen auf den ersten DFB-Pokalsieg von RB Leipzig 50:50. Nach den Pleiten gegen die Bayern und Borussia Dortmund soll es nun im dritten Anlauf klappen.
DFB-PokalfinaleTedesco gegen Streich: Temperamentvolles Trainer-Duell im PokalfinaleSowohl Domenico Tedesco mit RB Leipzig als auch Christian Streich mit dem SC Freiburg greifen im DFB-Pokal-Endspiel nach dem ersten Titel ihrer Profi-Trainerkarriere.
InterviewKostenpflichtigCalmund glaubt an RB-Leipzig-Sieg: „Nie das Geld allein, das Erfolg bringt“Pokalfinale, Supermann Nkunku, Rudi Völlers Abschied – ein Gespräch mit Reiner Calmund, der sagt: „Ich habe großen Respekt vorm SC Freiburg, bin fast schon Fan. Ich gönne es aber auch RB.“
BundesligaRekorde, Tore, Zuschauer: Die wichtigsten Statistiken der Bundesliga-Saison 2021/22Die Bundesliga-Saison 2021/22 ist passé. Lediglich in den Relegationsspielen fällt eine letzte Entscheidung um einen Platz im deutschen Oberhaus. Was brachte das zurückliegende Bundesliga-Jahr für die Freunde der Zahlen? Der SPORTBUZZER hat die wichtigsten Statistiken gesammelt.
Standorte und AusstattungKostenpflichtigOutdoor-Fitnessplätze: Hier kann man in Leipzig draußen trainierenKraft- und Fitnesstraining auf öffentlichen Plätzen liegt voll im Trend. Auch in Leipzig gibt es im Stadtgebiet mehrere Outdoor-Fitnessanlagen. Die LVZ bietet eine Übersicht, wo sich diese befinden und wie sie ausgestattet sind.
WetterKostenpflichtigRegen lässt trockenes Leipzig nur kurz durchatmen – Donnerstag erster HitzetagDas durchwachsene Wetter zum Wochenstart sorgt in Sachen Trockenheit nur kurze Zeit für Entspannung. Bereits am Mittwoch sind in der Region Leipzig nur noch vereinzelte Schauer möglich, bevor am Donnerstag der erste Hitzetag des Jahres wartet.
VotingHeiß auf Eis: Wo schmeckt’s in Leipzig am besten? – Sie haben abgestimmtDer Frühling ist da: Die ersten warmen Tage des Jahres wecken die Lust auf Eis. Das Angebot in Leipzig ist groß. In welcher Eisdiele schmeckt es am besten? Sie haben abgestimmt.
ÜbersichtKostenpflichtigHier gibt es in Leipzig kostenlose SchnelltestsDie Corona-Inzidenz in Leipzig geht zwar deutlich zurück und verpflichtende Tests sind nur noch in wenigen Bereichen erforderlich. Doch in Leipzig gibt es noch immer 170 Anlaufstellen für Corona-Schnelltests. Wo Sie sich testen lassen können, zeigen wir in unserem Überblick.
BA.4 und BA.5Südafrika: Omikron-Subvarianten lassen Infektionszahlen wieder steigenDie Subvarianten BA.4 und BA.5 verbreiten sich in Südafrika zunehmend und sorgen für steigende Corona-Infektionszahlen. Schwere Verläufe und Todesfälle würden hingegen nicht zunehmen.
Nicht nur OmikronCorona-Welle im Herbst: Lauterbach warnt vor Rückkehr der „gefährlicheren Delta-Variante“Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ruft die Menschen in Deutschland dazu auf, auch im Sommer weiter vorsichtig zu sein. Dem SPD-Politiker zufolge könne im Herbst nämlich die gefährlichere Delta-Variante wiederkommen.
CSU-MaskenskandalKostenpflichtigDie Maskenmillionärin und das Geschäft mit der PandemieIn den bayerischen Maskenskandalen ragt eine Frau heraus: Andrea Tandler mit besten CSU-Verbindungen. Sie und ihr Partner sollen märchenhafte 48 Millionen Euro Provision eingestrichen haben.
Mit Mund- und Nasenschutz in die TramWeiterhin Maskenpflicht in Bus und Bahn: Ampel will keine Änderung der SchutzmaßnahmeKönnen jetzt auch in öffentlichen Transportmitteln die Masken zum Schutz vor Corona-Ansteckungen fallen? Verkehrsminister Volker Wissing sieht die Zeit dafür gekommen. In der Koalition stößt das direkt auf Ablehnung.
FaktencheckCorona: Grafiken zur Infektionen, Impfungen und Klinikbelegung in Leipzig, Sachsen und DeutschlandWie viele Corona-Fälle gibt es aktuell in Sachsen? Wie viele Menschen sind bislang mit oder an dem Virus gestorben? Wir tragen jeden Tag die aktuellen Zahlen und Fakten aus Leipzig, Sachsen und Deutschland zum Ausmaß der Pandemie zusammen und haben diese in 14 Grafiken aufbereitet.
SpendenaktionenNewsblog „Leipzig hilft“: Ukrainisches Picknick, Spendenaufruf und weitere AngeboteSpendensammlungen, Hilfsinitiativen, Solidaritätsaktionen: Der russische Krieg in der Ukraine hat in Leipzig eine Welle der Unterstützung ausgelöst. LVZ.de berichtet darüber hier im Newsblog.
Tempo-KontrollenHier wird am Mittwoch in Leipzig geblitztAchtung, Tempokontrollen! Hier stehen die Blitzer des Ordnungsamtes am Mittwoch, 18. Mai 2022.
„neuseen classics“Radrennen sorgt im Leipziger Süden für Einschränkungen im VerkehrWeil das Radrennen „neuseen classics“ stattfindet, müssen sich nicht nur Autofahrerinnen und Autofahrer am Sonntag auf Einschränkungen einstellen – auch bei der LVB kommt es zu Änderungen. Betroffen ist vor allem der Süden Leipzigs, aber auch die Prager Straße.
Aktionen zum IDAHOBIT in SachsenKostenpflichtigSachsens Lesben und Schwule machen auf Diskriminierung aufmerksam – Flashmob in LeipzigAm 17. Mai wird weltweit mit farbenfrohen Aktionen auf die Rechte von Lesben, Schwulen, Inter-, Bisexuellen und Transpersonen aufmerksam gemacht. Trotz vieler Fortschritte in den vergangenen Jahrzehnten ist der IDAHOBIT noch immer kein Feiertag, sondern eher ein Kampftag.
Mail an Anwalt der Freie Sachsen?Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Weitergabe von Polizei-InfosDie Vorwürfe sind brisant: Ein ehemaliger Revierleiter soll eine interne Mail an den Anwalt der Freien Sachsen weitergeleitet haben. Nun werden die Vorwürfe von der Staatsanwaltschaft geprüft.
WirtschaftLeipzig: Warnstreiks bei Logistikern beeinträchtigen Produktion bei PorscheDie IG Metall will in der Kontraktlogistikbranche Lohnerhöhungen und eine schrittweise Angleichung der Wochenarbeitszeit auf 35 Stunden erreichen. Dafür sind auch weitere Warnstreiks und Aktionen in dieser Woche geplant.
KaffeesteuerDresdner Zoll stellt in Thüringen 420 Kilogramm Röstkaffee sicherDer Zoll Dresden hat große Mengen einer besonderen Substanz sichergestellt. Doch dabei handelt es sich nicht um die üblichen Drogen, die von der Polizei sichergestellt werden. Diesmal handelte es sich um eine Alltagsdroge.
Kostenfrei bis 14:33 Uhr lesenKostenpflichtigGutshof Raitzen erwartet Erntebeginn frühestens in zwei WochenIn der Bowle, auf dem Mürbeteigboden oder als Dessert mit oder ohne Schlagsahne– Erdbeeren sind vielseitig einsetzbar und haben eine große Fanschar. Die Ernte kurz bevor.
Kostenfrei bis 14:26 Uhr lesenKostenpflichtigFeueralarm bei Kaufland in Altenburg-Nord – und schnelle EntwarnungZahlreiche Kunden und Angestellte des Kaufland-Marktes mussten am Mittwochvormittag unverhofft das Objekt verlassen. Es war Alarm ausgelöst worden.
Kostenfrei bis 14:24 Uhr lesenKostenpflichtigGeithainer Ratsmehrheit kündigt freien Trägern von sechs Kitas und HortenDie Geithainer Kindertagesstätten kommen zurück in kommunale Hand. Dieser Strategiewechsel wird von der großen Mehrheit im Stadtrat getragen. Kritik ist am Dienstag trotzdem lautgeworden.
PolizeitickerUnbekannter Autofahrer ramponiert geparkten BMW und flüchtetBöse Überraschung für einen Autobesitzer in Altenburg: Sein Fahrzeug wurde mächtig demoliert. Auch ein Wildunfall beschäftigt die Polizei.
30 Jahre amarcord LeipzigPeterskirche: Daniel Hope und das Ensemble amarcord spielen Geburtstags-KonzertZum eigenen 30. Geburtstag hat sich das Leipziger Ensemble amarcord hochkarätige Gratulanten eingeladen. Das erste Geburtstagskonzert dieser Reihe findet am 20. Mai in der Peterskirche statt. Stargast ist der Über-Geiger Daniel Hope.
Interview zum KinofilmLiedermacherin Bettina Wegner: Ich träume nur noch vom GeneralstreikAm 19. Mai 2022 kommt eine Dokumentation über die 1983 aus der DDR ausgebürgerte Liedermacherin Bettina Wegner in die deutschen Kinos. Im RND-Interview redet die 74-jährige Berlinerin über ihre Stasi-Akten, Waffen für die Ukraine und Fridays for Future. Wegner erzählt auch, warum sie keine Widerstandsikone ist und nach dem Mauerfall einen Antrag auf Wiedereinbürgerung in die DDR stellte.
Ukrainischer Präsident zugeschaltetFestival-Eröffnung in Cannes mit Selenskyj-Rede: „Wir brauchen einen neuen Chaplin“Die Filmfestspiele in Cannes werden unter anderem mit einer Rede von Wolodymyr Selenskyj eröffnet - anschließend läuft als erster Film eine Zombiekomödie. Wie passt das zusammen?
Hommage an KinogeschichteZombies in Cannes: Filmfestspiele mit blutigem Spaß „Coupez!“ eröffnetDas sonst so elitäre Cannes umarmt die B-Movies: Der französische Regisseur Michel Hazanavicius eröffnet das Filmfestival mit „Coupez!“ – und lässt das Blut an der Côte d’Azur tüchtig spritzen.
Symbol der Spaltung von OasisKult-Gitarre von Noel Gallagher für 385.500 Euro versteigertIn dem Streit der Gallagher-Brüder, der zur Trennung der Band Oasis führte, soll eine rote Gibson-Gitarre zu Bruch gegangen sein. In Paris wurde diese nun versteigert. Wer die Hohe Summe gezahlt hat, ist unklar.
CDU, Grüne und SPDKostenpflichtigHalbzeitbilanz von Schwarz-Grün-Rot in Sachsen: die Muss-ja-KoalitionDauerknatsch und Zank: Zweieinhalb Jahre regiert das Kenia-Bündnis in Sachsen. Geräuschlos war es selten. Eine Analyse, welche Spuren die Koalition bei CDU, Grünen und SPD hinterlassen hat.
VW-SachsenKostenpflichtigOsten immer wichtiger: Jens Rothe ins Präsidium des VW-Aufsichtsrats gewähltWechsel im Präsidium des Volkswagen Aufsichtsrat. Mit Jens Rothe zieht der Chef des Betriebsrates der VW Sachsen GmbH in das Gremium ein. Der Osten wird für VW immer wichtiger.
Landtagswahl in NRWKretschmer skeptisch zur Zusammenarbeit mit den GrünenDer sächsische Ministerpräsident kritisiert die Grünen. Sie hätten in der Energiepolitik falsche Prioritäten gesetzt. Er mahnt, man solle sich nicht von der Partei täuschen lassen.
Streik in Dresden und LeipzigHunderte Kitas und Horte geschlossenWeil Kitas und Horte am Montag streiken, müssen sich Eltern nun alternative Betreuungsmöglichkeiten suchen. Eine Notbetreuung ist nicht vorgesehen.
13 BilderGalerieFit für die Zukunft – Hinter den Kulissen des Circus „Voyage“Zwei Jahre Pandemie-Pause, ein medial überreiztes Publikum und die nächste Krise: Wie hält sich ein Zirkus in diesen Zeiten über Wasser? Durch eine Show die Tradition und moderne Effekte vereint.
10 BilderGalerieParkbogen Ost – So soll der Leipziger Höhenradweg bald aussehenParkbogen Ost – So soll der Leipziger Höhenradweg bald aussehen
9 BilderGalerieWas wird aus dem Plagwitzer Bürgerbahnhof?Der Bürgerbahnhof in Plagwitz: Romantik zwischen Ruinen
16 BilderGalerieFotos: Großbrand im Leipziger Stadtteil GroßzschocherDie Flammen waren kilometerweit zu sehen: Ein Großbrand im Leipziger Stadtteil Großzschocher hielt am Samstagnachmittag die Feuerwehr in Atem. Von einer Scheune waren die Flammen auf den Dachstuhl eines Wohnhauses übergesprungen.
11 BilderGalerieDer erste Sommertag in LeipzigMit 28 Grad Celsius war Mittwoch der bisher wärmste Tag des Jahres. So hat Leipzig den ersten Sommertag verbracht.
Letzte sieben Jahre wärmste seit AufzeichnungWeltwetterorganisation warnt: Vier Indikatoren für den Klimawandel auf HöchstwertenLaut des aktuellen Klimazustandsberichts der Weltwetterorganisation (WMO) haben vier wichtige Indikatoren für den Klimawandel Höchstwerte erreicht – unter anderem der Anstieg des Meeresspiegels und die Konzentration der Treibhausgase in der Atmosphäre. Die WMO mahnt erneut die Wichtigkeit des 1,5-Grad-Ziels an.
Günstig reisen im SommerStadt, Land, Bus - wo sich das 9-Euro-Ticket lohntDas große Experiment in Bussen und Bahnen steht kurz bevor. Über das 9-Euro-Ticket entscheidet nun das Parlament, in wenigen Tagen soll der Verkauf beginnen. Doch für wen lohnt es sich eigentlich?
UN fordert Handeln gegen KlimawandelVergangene sieben Jahre waren die wärmsten seit WetteraufzeichnungDie letzten sieben Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Das gab am Mittwoch die Weltwetterorganisation der Vereinten Nationen bekannt. Anlässlich des voranschreitenden Klimawandels fordert die UN eine Abkehr vom Verbrauch fossiler Energieträger.
Kompromiss dürfte private Haushalte freuenEmissionshandel in der EU: Europaparlament stimmt für Ausweitung - aber mit AusnahmenDrohen Autofahren und Heizen bald noch teurer zu werden? Die EU will den Emissionshandel ausweiten, doch Kritiker fürchten zusätzliche Belastungen für private Haushalte. Angesichts der aktuell hohen Energiekosten hat das Europaparlament nun einem Kompromiss zugestimmt.
„Arbeitsplan Energieeffizienz“Gasheizungsverbot, Solardachpflicht, Altbausanierungen: So will Habeck in Deutschland Energie sparenAlle reden über Ersatz für russisches Gas und den Umstieg auf Ökostrom – dabei hilft nichts dem Klimaschutz und der Energieunabhängigkeit so sehr wie das Einsparen von Energie. Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck hat dafür jetzt einen ehrgeizigen Maßnahmenplan mit harten Einschnitten, milliardenschwerer Förderung und straffem Zeitplan vorgelegt. Die wichtigsten Schritte im Überblick.
Teuerster Kindersitz ist TestsiegerStiftung Warentest: Zwei Autokindersitze fallen wegen Schadstoffbelastung durch Wenn das Kind mit im Auto fährt, soll es sicher sein - auf der Suche nach dem richtigen Kindersitz haben Eltern die Qual der Wahl. Die Stiftung Warentest hat sich daher Autokindersitze genauer angeschaut. Das Ergebnis: Zwei Sitze fallen wegen Schadstoffbelastung durch.
Das teuerste Rad fällt durchStiftung Warentest: Fünf von zwölf Kinderfahrrädern sind mangelhaft Stiftung Warentest hat Kinderfahrräder getestet. Das Ergebnis: Fünf von zwölf fallen wegen Sicherheitsproblemen durch – darunter auch das teuerste Rad im Test. Nur drei Räder wurden mit „gut“ bewertet.
Die letzten Tage im Job – und nun?Auf der Zielgeraden zum Ruhestand: Ein bisschen Wehmut ist ganz schön – aber nur ein bisschen!Der Wechsel vom Berufsleben in die Rente: Unser Autor Gerd Piper hat mehr als 40 Jahre im Verlag gearbeitet, davon die meiste Zeit und mit ganz viel Herzblut im Motorjournalismus. In wenigen Tagen ist nun Schluss, so richtig: „Dann mach ich den Deckel drauf!“ Eine ganz persönliche Betrachtung.
Besuch in einer KlasseKostenpflichtigFernab der umkämpften Heimat: So lernen ukrainische Schülerinnen und Schüler in LeipzigSie alle haben eine Odyssee hinter sich, mussten Familienmitglieder und Freunde zurücklassen, haben in einer fremden Welt Zuflucht gefunden. Wenn sich Alina, Mariia, Sascha und Vladyslav nun jeden Morgen in ihre Klasse der Leipzig International School setzen, kehrt zumindest ein Stück Normalität in ihr Leben zurück.
Von Kiew in die PartnerstadtKostenpflichtigZwei Monate in Leipzig: Wie sich zwei Familien aus der Ukraine eingelebt habenGut zwei Monate sind vergangen, seit Katerina Chylikinas und Valeriia Kolenko mit Kindern von Kiew nach Leipzig geflohen sind. Nach einem ersten Porträt haben die Familien erneut besucht und festgestellt: Es hat sich inzwischen einiges getan.
Ukraine hat noch nicht bestätigtRussland meldet: Knapp 1000 Azovstal-Kämpfer haben sich ergebenNoch am Dienstag wurden 265 Azovstal-Kämpfer gemeldet, die sich in Mariupol ergeben haben. Mittlerweile ist ihre Zahl nach russischen Angaben auf gut 1000 angewachsen. Die Ukraine vermeidet es, von Kapitulation zu sprechen.
Bis 2030300-Milliarden-Euro-Plan: So will die EU unabhängig von russischer Energie werdenAm Mittwoch hat die EU-Kommission einen Plan vorgestellt, um schnellstmöglich von fossilen Energien aus Russland unabhängig zu werden. Bis 2030 müssten etwa 300 Milliarden Euro investiert werden.
Vor Abstimmung im Bundesrat am FreitagBremen will Steuerentlastungsgesetz ablehnen - Sachsen-Anhalt unentschlossenDas Land Bremen will das geplante Steuerentlastungsgesetz im Bundesrat ablehnen. Das kündigte Bürgermeister Andreas Bovenschulte an. Der SPD-Politiker kritisierte die Kosten, die auf das Land zukämen. Auch Sachsen-Anhalt zeigte sich zuletzt unentschlossen.
Unterstützung in Höhe von 43 Milliarden EuroUSA sind Spitzenreiter bei Ukraine-HilfenKieler Forschern zufolge haben die USA die Ukraine im Krieg gegen Russland bislang am stärksten unterstützt. Insgesamt hätten die Vereinigten Staaten 43 Milliarden Euro an Hilfsgeldern bereitgestellt. Die Unterstützung der EU-Staaten bemesse sich auf etwa ein Drittel davon.
Türkei erwartet Respekt für EmpfindsamkeitenErdogan knüpft Zustimmung für Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens an SicherheitsfragenDie Türkei blockiert derzeit eine Aufnahme Schwedens und Finnlands in das Militärbündnis Nato. Präsident Erdogan wirft den beiden Ländern Unterstützung kurdischer Organisationen vor, die teils als „terroristisch“ eingestuft sind. Die Nato sie ein Sicherheitsbund, so Erdogan: Insofern können wir nicht ja dazu sagen, dieses Sicherheitsorgan unsicher zu machen.“
Viele Gründe möglichZufall, Glück oder Timing? Warum manche Menschen noch kein Corona hattenIn der Omikron-Welle haben sich nachweislich Millionen Menschen in Deutschland mit Sars-CoV-2 angesteckt - egal ob geimpft, ungeimpft, alt oder jung. Manche Menschen hatten aber bisher noch nie ein positives Testergebnis. Woran kann das liegen?
Kommen 2G- und 3G-Regel zurück?Lauterbach will „in ein paar Tagen“ Plan zur Corona-Bekämpfung im Herbst vorlegenEinen „Masterplan“ für eine mögliche neue Corona-Welle im Herbst hatten die Bundesländer von Gesundheiutsminister Karl Lauterbach gefordert. Diesen will Lauterbach „in ein paar Tagen“ vorlegen, wie er in einem Interview gesagt hat. Dabei im Fokus: angepasste Impfstoffe sowie die beschleunigte Meldung von Fallzahlen – es gibt aber auch Forderungen nach einer Rückkehr von 2G- und 3G-Regel.
Beobachtende vermuten Corona-InfektionenNordkorea meldet Hunderttausende neue „Fälle einer Fiebererkrankung“Lange hatte Nordkorea behauptet, keine Corona-Fälle zu verzeichnen. Seit einigen Tagen meldet der ostasiatische Staat nun Hunderttausende Fiebererkrankungen - Fachleute vermuten, dass es sich in den meisten Fällen um Coronavirus-Infektionen handelt.
Die meisten Corona-Toten weltweitJohns Hopkins Universität bestätigt: Eine Million Corona-Todesfälle in den USALaut Daten der Universität Johns Hopkins (JHU) sind in den USA mittlerweile mehr als eine Million Menschen in Folge einer Corona-Infektion gestorben. US-Präsident Joe Biden hatte bereits in der vergangenen Woche die Todesfälle beklagt. Weltweit verzeichnet kein Land mehr Corona-Todesfälle als die Vereinigten Staaten.
Nächste Coronawelle im Herbst?Wegen neuer Omikron-Subvarianten: Lauterbach hält Oktoberfest für noch nicht planbarViele Virologen und Epidemiologen fürchten eine neue Coronawelle im Herbst. Gesundheitsminister Lauterbach hält daher das Oktoberfest für noch nicht planbar, wie er in einem Interview sagte. Er warnte vor zwei neuen Omikron-Subvarianten.
Premier LeagueJanelt über Premier-League-Saison, Teamkollege Eriksen und DFB-ChancenIm Oktober 2020 wechselte Vitaly Janelt vom VfL Bochum zum englischen Zweitligisten FC Brentford, stieg mit seinem neuen Klub im Anschluss in die Premier League auf und zeigte im englischen Oberhaus gute Leistungen. Im SPORTBUZZER-Interview spricht der 24-Jährige über die Zeit in Brentford, Teamkollege Christian Eriksen und Chancen auf einen Sprung ins DFB-Team.
BundesligaVerbleib „nicht sehr wahrscheinlich“: Mislintat rechnet mit Kalajdzic-AbgangSasa Kalajdzic bleibt dem VfB Stuttgart wohl nicht mehr ganz so lange erhalten. Sportdirektor Sven Mislintat geht davon aus, dass der österreichische Nationalspieler den Klub spätestens im kommenden Jahr verlassen werde.
Europa LeagueVor Europa-League-Finale: Fünf Frankfurt-Fans in Sevilla festgenommenNach Ausschreitungen mit der Polizei in der Nacht auf Mittwoch wurden fünf Frankfurt-Anhänger in Sevilla von der spanischen Polizei festgenommen. Dort findet am Mittwochabend das Europa-League-Finale zwischen Eintracht Frankfurt und den Glasgow Rangers statt. Der zuständige Polizeichef hatte im Vorfeld bereits vor „ernsten Problemen“ in der Stadt gewarnt.
Europa LeagueVor dem EL-Finale: Was Ex-Trainer "Stepi" der Eintracht noch sagen möchteEintracht Frankfurt steht vor dem größten Spiel der jüngeren Vereinsgeschichte. Im Finale der Europa League soll gegen die Glasgow Rangers der Pott her. Ex-Trainer Dragoslav Stepanovic ist im Stadion mit dabei und hat exklusiv für den SPORTBUZZER einen Gastbeitrag verfasst. Das ist sein Brief an die Mannschaft.
24-Jähriger in UntersuchungshaftMann soll Kinder in Flüchtlingsunterkunft sexuell missbraucht habenZwei ukrainische Mädchen sollen in einer Flüchtlingsunterkunft in Baden-Württemberg missbraucht worden sein. Die Sechs- und Siebenjährige vertrauten sich ihrer Mutter an. Verdächtigt wird ein 24 Jahre alter Mann.
Neue Radiosendung im SaarlandKindernachrichten beim SR auch auf UkrainischDie wöchentlichen deutsch-französischen Kindernachrichten beim Radiosender SR1 gibt es ab Sonntag auch auf Ukrainisch. Damit will der Sender vor allem ein Programm für ukrainische Kinder im Saarland schaffen. Doch auch bundesweit dürfte das Angebot für aus dem Krieg geflohene Kinder relevant sein.
Vor fünf Monaten für beendet erklärtVulkanausbruch auf La Palma: Magma sammelte sich bereits vier Jahre vorher unter GebirgeDrei Monate lang hielt der Vulkanausbruch auf La Palma die Menschen in Atem. Zahlreiche Forschende waren währenddessen und danach auf der Kanareninsel. Einer von ihnen ist Harri Geiger, der nun dem RND von seinen ersten Ergebnissen berichtet.
Angriff mit Pfeil, Bogen und StichwaffenFünffachmord im norwegischen Kongsberg: Angeklagter gesteht zum ProzessstartIm norwegischen Kongsberg hat ein Mann mit Pfeil, Bogen und Stichwaffen fünf Menschen getötet und drei verletzt. Nun steht er vor Gericht und räumt die Tat zu Beginn des Prozesses ein. Er begründet sie mit dem Wunsch nach Wiedergeburt.
Whatsapp arbeitet an möglicher NeuerungGruppen still und heimlich verlassen: Bekommt Whatsapp bald eine neue Funktion?Wer selbst schon einmal Mitglied in einer Whatsapp-Gruppe war, weiß: Mitglieder kommen und gehen nicht lautlos. Stattdessen wird die ganze Gruppe über das Verlassen informiert. Eine neue Funktion könnte das vielleicht künftig verhindern.
Mängel bei den DatenschutzerklärungenStiftung Warentest testet Überwachungskameras für zu Hause Immer mehr Menschen installieren eine Überwachungskamera im oder am Haus. Stiftung Warentest hat sich diese genauer angeschaut. Das Ergebnis: Trotz Mängel bei den Datenschutzerklärungen schnitten alle getesteten Kameras „gut“ oder „befriedigend“ ab.
Raus aus der schillernden Social-WeltAlternative zu Instagram und Co.: Wie real ist BeReal wirklich?Eine neue Social-Media-App verspricht, alles andere als die schöne und schillernde Instagram-Welt abzubilden. BeReal will Schluss mit bearbeiteten und vorbereiteten Fotos machen. Die App entscheidet, wann man ein Foto aufnehmen und posten soll – die Aufforderung kann jederzeit kommen.
Netflix-Codes: So sehen Sie alle versteckten Filme und SerienNetflix präsentiert Abonnenten individuelle Vorschläge für Filme und Serien. Doch nicht immer passen die mit den Interessen der Nutzer überein. Abhilfe schaffen die sogenannten Netflix-Codes.
Prinzip der Freiwilligkeit sollte geltenLuftfahrt-Lobby: Maskenpflicht in Flugzeugen „nicht mehr nachvollziehbar“Auf Flügen von uns nach Deutschland gilt weiterhin die Maskenpflicht für Passagiere. Der Luftverkehrsverband BDL kann das nicht nachvollziehen. Man befürchtet „kaum vermeidbare Auseinandersetzungen“.
Besonders Energie und Lebensmittel teurerInflation in Eurozone stagniert auf Rekordhoch von 7,4 ProzentBereits im März war die Inflation in der Eurozone auf 7,4 Prozent angestiegen – Rekordwert. Im April verharrt die Teuerung auf diesem Wert, teilt Eurostat mit. Besonders Energie, Lebens- und Genussmittel stiegen im Preis.
Weiter Probleme nach der Corona-Krise„Wenn es kracht, dann richtig“: Studie erwartet mehr GroßpleitenEine Studie ist zu der Einschätzung gelangt, dass deutsche Unternehmen gut durch die Corona-Pandemie gekommen sind – aber dennoch in den kommenden Jahren mit Pleiten rechnen müssen. Wahrscheinlich seien dabei vor allem Großpleiten, so die Studie. Dafür seien eine ganze Reihe an Gründen verantwortlich.
Energieintensive ProduktionWerden im Sommer die Bierflaschen knapp? Deutscher Brauer-Bund warnt davorSpätestens im Sommer könnte es zu einem Mangel an Bierflaschen kommen, warnt der Deutsche Brauer-Bund. Er spricht von einer „äußerst angespannten“ Lage - Verbraucher und Verbraucherinnen sollten Leergut möglichst schnell im Handel zurückgeben.
Kolumne „Weltwirtschaft“Antwerpen ist zur Drehscheibe des Drogenmarkts gewordenDamir FrasDas kleine Belgien hat den zweitgrößten Hafen des Kontinents. Für Schmuggler ist es damit der Brückenkopf nach Südamerika. RND-Kolumnist Damir Fras über Kämpfe auf offener Straße und einen Bürgermeister unter Polizeischutz.
Mittelmeer-UrlaubGeheimtipps für Antalya: Diese sieben Orte sind ein MussDie Provinz Antalya in der Türkei ist bei Urlaubern aus Deutschland und Europa sehr beliebt. Kein Wunder, es gibt neben den Stränden jede Menge tolle Orte, die es zu erkunden gilt.
Inspiration für den BadeurlaubDie zehn schönsten Strände in Antalya Die Türkei ist ein beliebtes Reiseziel für einen ausgiebigen Strandurlaub. Besonders beliebt ist dabei die Provinz Antalya an der Türkischen Riviera.
Urlaub in PortugalPorto: In diesem Viertel dreht sich alles nur um WeinIn Porto dreht sich alles um den Wein. Im Stadtteil Vila Nova de Gaia gibt es nun ein ganzes Viertel, das sich mit den edlen Tropfen befasst.
Echte NaturwunderDie beeindruckendsten Wasserfälle in BayernWild, romantisch, imposant: Wasserfälle sind echte Naturwunder. Im Bundesland Bayern gibt es besonders beeindruckende Exemplare, die darauf warten, erkundet zu werden.
ReiseregelnFotografieren verboten: Hier ist es für Reisende tabuSchöne Urlaubserinnerungen halten Reisende gern auf Fotos fest. Aber manche Sehenswürdigkeiten dürfen nicht abgelichtet werden.
Feuerökologe im Interview„Ein ziemlich heftiger Start“: Feuerökologe befürchtet ein Jahr mit vielen Waldbränden in DeutschlandSchon jetzt gibt es in Deutschland überraschend viele Waldbrände mit hoher Warnstufe. Mit dem Klimawandel werde die Frequenz noch zunehmen – darauf müsse man sich vorbereiten, sagt Feuerökologe Alexander Held. Im RND-Interview erklärt er, wo die deutschen Waldbrand-Hotspots sind und wieso die Feuerwehr alleine das Problem nicht lösen kann.
Vom Nützling zum SchädlingBorkenkäfer: Wieso ist er so schädlich für unsere Wälder?Der Borkenkäfer, im Speziellen der Buchdrucker, entwickelt sich unter der Rinde von Fichten. Vielerorts ist er zu einer großen Plage für Wälder geworden. Wie gefährlich ist der Schädling und was kann man gegen ihn tun?
Feuer und thermale AnomalienWaldbrände: Nasa-Satellitenkarte zeigt Feuer auf der ganzen WeltWeltweit kommt es immer wieder zu gefährlichen Waldbränden – ein Echtzeit-Satellitenbild der Nasa bietet einen Überblick über die Feuer. Wo sind die Brände natürlich, und wie groß ist der Einfluss des Menschen?
Stärker als jeder AtombombentestVulkanausbruch vor Tonga war die größte Explosion seit 1883Forscher haben herausgefunden, dass der Ausbruch des Unterwasservulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai vor Tonga im Januar die größte Explosion seit 1883 war. Damals hatte ein Vulkanausbruch die indonesische Insel Krakatau in die Luft gesprengt.
20 Prozent der Ackerfläche gefährdetKünftig weniger Erträge durch schwere Agrarmaschinen? Forschende warnen vor UnterbodenverdichtungDie Verdichtung durch schwere Agrarmaschinen kann den Unterboden dauerhaft schädigen. Dies bedrohe etwa 20 Prozent der Ackerflächen weltweit, schreiben Forschende und warnen vor sinkenden Erträgen – vor allem auch in Mitteleuropa.
Vom Baugrund bis zum DachstuhlSo baut man ein nachhaltiges Traumhaus Die neue Podcast-Folge „Klima und wir“ bildet eine Höranleitung zum Bau eines Öko-Zuhauses. Architektin Annette Hillebrandt erläutert, worauf es beim klimaneutralen Bauen ankommt.
RatgeberSpinnen im Haus vertreiben: Diese Mittel helfen„Eine Spinne zu sehen ist nicht das Problem. Schlimm wird’s erst, wenn sie auf einmal weg ist …“ Die meisten Menschen sind sich einig: Spinnen im Haus müssen nicht sein – erst recht nicht, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Doch wie lassen sich die krabbeligen Achtbeiner effektiv aus dem Wohnbereich fernhalten?
Ein Überblick über die Helferinnen und HelferVon Florfliegen bis Wildbienen: Diese praktischen Nützlinge helfen bei der GartenarbeitEin Garten ist viel Arbeit? Nicht, wenn man so viel Hilfe hat, findet unsere Autorin Anja Stein. Denn die kleinen summenden und brummenden Nützlinge lockern die Erde, räumen Abfälle weg – und sorgen am Ende für eine reiche Obst-und Gemüseernte. Ein Überblick über die Helferinnen und Helfer – und Tipps, wie man es ihnen heimisch macht.
Experten klären aufImmobilie als Geldanlage: Lohnt sich der Kauf noch?Wer sich auch langfristig ein Vermögen aufbauen möchte, sollte Geld anlegen - so lautet die Devise. In Immobilien zu investieren, erscheint vielen als sichere Variante. Aber vergangene und aktuelle Krisen belasten die Wirtschaft. Dennoch kann sich ein Kauf weiterhin rentieren, sagen Experten.
Der Chelsea ChopSo lässt diese Schnitttechnik Ihre Stauden länger blühenDer sogenannte Chelsea Chop macht es möglich: Vier bis sechs Wochen sollen die Stauden durch diesen länger blühen. Aber was ist das überhaupt – und wie funktioniert es?
Kommentar zur Nato-ErweiterungZeit für neue Deals mit der TürkeiMatthias KochDie Türkei wird den Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens am Ende nicht stoppen. Präsident Recep Tayyip Erdogan will aber wissen, was für sein Land drin ist. Statt diese Basarmentalität nur zu bedauern, sollte man sie nutzen – für zukunftsweisende neue Deals mit dem Land, das nach den USA die meisten Nato-Truppen stellt.
KommentarLieferdienste: Wettbewerbshüter aufgepasst!Frank-Thomas WenzelDie Übernahme des französischen Anbieters Cajoo durch Flink zeigt, wie rasant die Lieferdienste umgekrempelt werden. Die Krise in der Techbranche beschleunigt die Konsolidierung. Jetzt kommt es darauf an, eine Dominanz großer Konzerne zu unterbinden, kommentiert Frank-Thomas Wenzel.
KommentarKostenpflichtigEuropaweite Ausschreibung: Leipziger Buchhändler sind zu Recht verärgert – Stadt agiert ungeschicktMathias OrbeckLeipzig schreibt den Erwerbsetat für die Städtischen Bibliotheken europaweit aus – das ist ungeschickt und wohl auch unnötig, kommentiert LVZ-Redakteur Mathias Orbeck.
Kommentar zur InflationEntlastung jetzt – nicht erst im kommenden JahrTim Szent-IvanyiDie hohe Inflationsrate sorgt die Menschen. Das haben die zurückliegenden Landtagswahlen gezeigt. Die Ampelkoalition hat zwar ein Entlastungspaket vorgelegt, doch das ist nicht ausgewogen. Die Ampelkoalition muss nun nachlegen, kommentiert Tim Szent-Ivanyi.
KommentarKostenpflichtigFamilienfreundlichkeit in der Leipziger Kommunalpolitik – da geht noch was!Ein ehrenamtliches politisches Mandat fordert viel Zeit. Gerade Frauen mit Kindern geraten hier an Grenzen. Leipzig sollte daher etwas tun, um die Vereinbarkeit von Stadtratsarbeit, Familie und Beruf zu verbessern, meint LVZ-Redakteur Klaus Staeubert.
1:27 Min.VideoDas große ExperimentWenige Tage bis Verkaufsstart: Wo lohnt sich das 9-Euro-Ticket?Über das 9-Euro-Ticket entscheidet nun das Parlament, in wenigen Tagen soll der Verkauf beginnen. Doch für wen lohnt es sich eigentlich?
1:35 Min.VideoAuswertung von BlackboxdatenNach Flugzeugabsturz im März: Ermittler in China untersuchen mögliches absichtliches HandelnDie Boeing 737-800 hatte sich auf einem Flug in Südchina befunden als die Maschine plötzlich in einen rasanten Sinkflug ging und in einer Bergkette zerschellte.
1:24 Min.VideoVorausgegangene Bieterschlacht67,5 Millionen US-Dollar: Picasso bei Auktion in New York City versteigertIn New York City wurde am Dienstag ein Picasso versteigert, für stolze 58 Millionen US-Dollar plus Steuern, insgesamt für 67,5 Millionen.
1:35 Min.VideoCorona in NordkoreaKim Jong Un kritisiert Pandemie-Management seiner Behörden scharfNordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat den Umgang seiner Gesundheitsbehörden mit der Pandemie scharf kritisiert.
Mit dem Hund zum Date?„Tierliebe“ auf Tinder: Neuer Bereich soll Hundefans zusammenbringen „Oh, wie süß ist der denn?“ Hunde sind wie Magnete auf der Straße und ziehen die Blicke nur so an. Das lässt auch gleich das Frauchen oder Herrchen sympathischer wirken. Was offline gilt, funktioniert auch online: Daher hat die Datingplattform Tinder nun einen eigenen Bereich für Tierfans entwickelt.
Studie zeigt veränderte Zusammensetzung der AtemluftSexuelle Erregung lässt sich im Atem nachweisen, vor allem bei MännernSexuelle Erregung lässt sich offenbar an der Zusammensetzung der Atemluft nachweisen. Das haben Forscher und Forscherinnen aus Mainz in einer Studie herausgefunden. Inwieweit das Gegenüber diese chemischen Signale wahrnehmen kann, soll nun überprüft werden.
Partnerwahl hinterfragenPaartherapeut erklärt: Warum toxische Beziehungen echte „Selbstwertcrasher“ sindChristian HemschemeierWer immer wieder schlechte Erfahrungen in Beziehungen sammelt, sollte nicht unbedingt an sich selbst zweifeln, sondern seine Partnerwahl hinterfragen, sagt Paartherapeut Christian Hemschemeier. In der Kolumne „Auf der Couch“ erklärt er, wie eine gesunde Beziehung sogar heilende Wirkung haben kann.
Tipps von Extremwetter-ExpertenBei Hochwasser-Gefahr: Darauf sollten Autofahrerinnen und Autofahrer achtenWer in hochwassergefährdete Gebiete fährt, sollte beim Autofahren besonders aufmerksam sein und sein Fahrverhalten anpassen. Wenn Wasser ins Auto dringt, können Batterie und die Elektronik Schaden nehmen. Richtig gefährlich kann es werden, wenn man zu schnell durch Wasser fährt oder die Wassertiefe falsch einschätzt.
Höhere EnergiedichteElektroversion der Mercedes-G-Klasse startet mit neuartiger BatterieDas Wettrennen um die E-Auto-Akkus der nächsten Generation nimmt weiter Fahrt auf. Mercedes will bereits in wenigen Jahren eine neue Zellchemie im Einsatz haben.
So werden Sie zum E‑Mobility-ExpertenDie zehn wichtigsten Begriffe rund ums ElektroautoDer Wechsel vom klassischen Verbrenner hin zu einem Elektrofahrzeug bringt für Autofahrerinnen und Autofahrer auch neue Fachbegriffe mit sich. Kennen Sie sich schon damit aus? Es heißt Abschied nehmen von alten Einheiten wie PS und Verbrauch in Litern. Wichtig werden Volt und Watt sowie alle Themen rund um die Batterie.
ADAC warnt vor SpritengpässenTankrabatt beschlossen: Warum Autofahrer nicht am 1. Juni tanken solltenTanken ist in den vergangenen Monaten richtig teuer geworden. Mit einem Entlastungspaket möchte die Bundesregierung Autofahrerinnen und Autofahrer ab Juni ein wenig entlasten, der ADAC erwartet einen Ansturm auf die Zapfsäulen. Fünf Fragen und Antworten zum Tankrabatt.
Riemen oder Kette: Welcher Antrieb am besten für das Rad passt Kette oder Riemen? Seit ein paar Jahren finden sich immer häufiger Riemenantriebe am Fahrrad. Wer keine Ölflecken mehr möchte, wird daran seine Freude haben.
Auf Kennzeichnungen und Fanggebiete achtenStiftung Warentest: So kaufen Sie Garnelen nachhaltig einWer nachhaltig gezüchtete Garnelen kaufen möchte, muss einiges beachten. Die Krebstiere werden nämlich oft in Aquakulturen gezüchtet, die der Umwelt schaden können. Die Stiftung Warentest gibt Tipps, worauf man beim Garnelenkauf achten sollte.
„Jacke war mein neues Leben“KostenpflichtigAfghanischer Ex-Minister gibt alte Lieferando-Uniform an Leipziger MuseumIn Afghanistan war er Minister. Dann kam die Taliban – und Sayed Sadaat fand sich in Leipzig fürs Erste als Lieferando-Bote wieder. Jacke, Helm und Rucksack hat er am Montag dem Stadtgeschichtlichen Museum überlassen. Für eine vorab vereinbarte Kaufsumme.
Neu in der CityKostenpflichtigRestaurant mit Kuschelfaktor: Leipzigs zweiter „Katzentempel“ ist eröffnetLeipzig hat seinen zweiten „Katzentempel“ – mitten in der City und doppelt so groß wie das erste Restaurant selben Namens. Sieben Samtpfoten leisten den Gästen vom Frühstück bis zum Abendessen Gesellschaft. Kurios: Im Nachbarhaus befand sich einst das stadtbekannte Café Cather.
VerkaufsabsichtenKostenpflichtigBad Düben: Wie geht es mit dem Hotel National weiter?Die Nachricht vom geplanten Verkauf des traditionsreichen Hotels National hat in Bad Düben viel Unruhe aber auch eine Welle der Solidarität ausgelöst. So ist der aktuelle Stand.
Auf die Qualität des Zuckers kommt es anSchritt für Schritt: So gelingt der Verzicht auf ZuckerZucker hat bei vielen Menschen zwar einen schlechten Ruf - aber der Mensch braucht ihn, um seinen Körper am Laufen zu halten. Wichtig ist darauf zu achten, welchen Zucker man zu sich nimmt - Industriezucker braucht es eigentlich gar nicht.