Im Reich der Lithium-IonenMehr Reichweite oder schnelleres Laden – der Grundkonflikt der BatterieentwicklungAuf die richtige Balance zwischen hohem Ladetempo und hoher Reichweite kommt es schon bei der Batterieentwicklung an. Ein Blick in das Audi-Batterietechnikum im oberbayerischen Gaimersheim.
Kostenfrei bis 13:06 Uhr lesenKostenpflichtigAn der Leipziger Straße in Altenburg verschwinden kranke BäumeAn der Leipziger Straße in Altenburg kommt in Kürze die Motorsäge zum Einsatz. Zehn Bäume sollen gefällt werden, kündigt der Grundstückseigentümer an. Es bleibe keine andere Wahl.
Premier LeagueBericht über Einigung: Arsenal vor Transfer von Gabriel Jesus – Hohe AblöseDer FC Arsenal bedient sich bei der Personalplanung für die anstehende Saison offenbar bei einem Premier-League-Konkurrenten. Wie "The Athletic" berichtet, sind sich die "Gunners" mit Meister Manchester City über einen Transfer von Offensivspieler Gabriel Jesus einig.
Newsletter „Hauptstadt-Radar“Der G7-Gipfel in Elmau und ein furchterregender GeistVon Sonntag bis Dienstag kommt in Bayern die politische Elite sieben wirtschaftsstarker Nationen zusammen. Seit dem Treffen unter deutscher Präsidentschaft im Jahr 2015 hat sich vieles verändert – nur dies nicht: Wladimir Putin ist der Aggressor. Scholz und Biden werden sich über nichts Geringeres unterhalten als über eine neue Weltordnung.
Erster FerientagGroßer Andrang an Flughäfen in NRWNordrhein-Westfalen ist am heutigen Samstag als erstes Bundesland in die Sommerferien gestartet. An den Flughäfen kam es am Morgen wie erwartet zu großem Andrang. Bereits am Freitag hatten sich lange Schlangen vor den Check-in-Schaltern und der Sicherheitskontrolle gebildet.
IndustriegeländeKostenpflichtigGroßbrand in Dresden – Gewerbehalle und Techno-Club betroffenEin Brand im Industriegelände im Dresdner Norden beschäftigt die Feuerwehr seit Freitagabend. Eine Gewerbehalle wurde zerstört und auch der Techno-Club „Sektor Evolution“ in Mitleidenschaft gezogen.
Von Lützschena bis StötteritzKostenpflichtigDas sind die 50 größten Wohnungsbauprojekte in LeipzigIn Leipzig könnten bald 25.000 weitere Wohnungen entstehen. Doch wo passen alle diese Häuser hin? Die LVZ hat mit Hilfe der Datenbank GeoMap die 50 größten Vorhaben herausgefischt. Die „Top Ten“ mit den meisten Wohnungen stellen wir hier mit zahlreichen aktuellen Fakten vor, 40 weitere in Kurzstreckbriefen.
LVZ-Immobilien-SerieKostenpflichtig100.000 Leipziger wohnen in der Platte – warum machen wir nicht mehr daraus?Leipzig verfügt über 16 Plattenbau-Gebiete aus DDR-Zeiten. Fast 100.000 Messestädter wohnen dort – trotzdem sind sie längst noch nicht wieder so hipp bei jungen Leuten wie in Berlin. Woran liegt das? Und ändert es sich durch eine Modernisierungswelle, die gerade Grünau, Mockau, auch Paunsdorf erfasst hat?
Wohnen in LeipzigKostenpflichtigVom Lindenauer Hafen bis zum Westplatz: Wer wohnt in Leipzigs neuen Vierteln?Westplatz, Naumannsches Quartier, Lindenauer Hafen: In Leipzig sind viele neue Viertel entstanden. Doch wer wohnt in diesen modernen Quartieren? Die LVZ wollte es wissen und hat Menschen getroffen, die von ihrem neuen Zuhause schwärmen.
Von Lützschena bis StötteritzKostenpflichtigDas sind die 50 größten Wohnungsbauprojekte in LeipzigIn Leipzig könnten bald 25.000 weitere Wohnungen entstehen. Doch wo passen alle diese Häuser hin? Die LVZ hat mit Hilfe der Datenbank GeoMap die 50 größten Vorhaben herausgefischt. Die „Top Ten“ mit den meisten Wohnungen stellen wir hier mit zahlreichen aktuellen Fakten vor, 40 weitere in Kurzstreckbriefen.
Listen und interaktive KartenKostenpflichtigSo hoch sind die Mieten in allen Leipziger Stadtteilen und dem UmlandWer in Leipzig eine freie Wohnung sucht, sollte die Preise vergleichen. Hier folgen die Kaltmieten für alle 63 Stadtteile mit Stand vom Juni 2022, auch die Mieten in 20 Umland-Kommunen. Interaktive Karten zeigen die Kosten im Detail – und wo sich welcher Haushalt aktuell noch wieviel Wohnraum leisten kann.
LVZ-Immobilienserie 2022KostenpflichtigAlle Stadtteile: Das kosten Eigentumswohnungen in Leipzig jetztWie teuer sind Eigentumswohnungen aktuell in Leipzig? Die LVZ zeigt die Preise für alle Ortsteile – auch als interaktive Karte. Die Datenbank Geomap hat sie exklusiv für unsere Immobilienserie mit Stand vom 31. Mai 2022 ermittelt. Extreme Sprünge nach oben gab es in zwei Stadtteilen.
Kostenfrei bis 13:00 Uhr lesenKostenpflichtigPersonal dringend gesucht: Sächsische Unternehmen leiden unter MitarbeitermangelVerringerte Öffnungszeiten, weniger Kapazitäten im Freisitz, komplett gestrichene Dienstleistungen: Angesichts akuter Personalsorgen können viele Unternehmen aktuell nur bedingt vom Ende der Corona-Maßnahmen profitieren.
Im Alfred-Kunze-Sportpark320 Kicker, 80 Spiele, ein Titel: Die LVZ Mini-WM lädt zum Mitfiebern einWer wird Weltmeister? Diese Frage wird nicht erst im Winter in Katar beantwortet, sondern bereits am Sonntag im Leipziger Alfred-Kunze-Sportpark. Dort steigt die LVZ Mini-WM. Der Eintritt ist frei.
IndustriegeländeKostenpflichtigGroßbrand in Dresden – Gewerbehalle und Techno-Club betroffenEin Brand im Industriegelände im Dresdner Norden beschäftigt die Feuerwehr seit Freitagabend. Eine Gewerbehalle wurde zerstört und auch der Techno-Club „Sektor Evolution“ in Mitleidenschaft gezogen.
Karl Lauterbach im ExklusivinterviewKostenpflichtig„Wir wollen den Betrug unterbinden“Der Gesundheitsminister erklärt im RND-Interview, warum künftig nicht mehr jeder einen kostenlosen Corona-Bürgertest bekommt. Um die Pandemie trotz der absehbaren Welle im Herbst einzudämmen, plant er einen „Radar“ und auch Abwasserüberwachung. Und er erhebt schwere Vorwürfe gegen seinen Amtsvorgänger Jens Spahn.
Neue Testregeln fixCorona-Tests kosten künftig 3 Euro: Wer zahlen muss und wer nichtKostenlose Bürgertests werden auf Menschen mit Symptomen sowie besonders verwundbare Gruppen beschränkt. Der Bund wird seine Zahlungen an die Testzentren reduzieren. Damit soll auch Betrug vorgebeugt werden.
Doch keine Corona-Entspannung im Herbst?Sieben Gründe, warum Drosten seine Meinung geändert hatNoch vor wenigen Monaten zeigte sich Christian Drosten optimistisch, dass die akute Corona-Krise bald wirklich enden könnte. Nun glaube er nicht mehr, „dass wir Ende des Jahres den Eindruck haben werden, die Pandemie sei vorbei“. Sieben Gründe, wieso der Virologe seine Prognose geändert hat.
LiveAlle EntwicklungenMoskau stellt Litauens Grenze in Frage - Landesweiter Luftalarm in der UkraineRussland dominiert im Krieg gegen die Ukraine große Teile im Osten des Landes. Millionen Menschen sind bereits geflohen, viele Städte sind zerstört. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveblog.
Russland meldet DurchbruchLyssytschansk unter schwerem Beschuss - die Nacht im ÜberblickWidersprüchliche Angaben gibt es zur Lage in der Stadt Lyssytschansk im Osten der Ukraine. Russland gibt deren „Blockade“ an, Kiew will Angriffe auf eine wichtige Nachschubroute abgewehrt haben. Hier konzentrieren sich derzeit die Kämpfe.
G7-Gipfel in ElmauJoe Bidens Gretchenfrage: „Was ist Europa bereit auszuhalten?“US-Präsident Biden reist nach Europa. Bei seinem Besuch soll es darum gehen, „den Druck auf Russland und die Unterstützung für die Ukraine zu erhöhen“. Doch auch den Erzrivalen China hat er im Blick.
Staatsschutz ist eingeschaltetAuf „Deep Fake“ reingefallen? Giffey bricht Videotelefonat mit angeblichem Vitali Klitschko abBerlins Regierende Bürgermeisterin Giffey hat sich am Freitag zu einem Videotelefonat mit Kiews Bürgermeister Klitschko getroffen. Während des Telefonats kommen jedoch Zweifel an der Echtheit des ukrainischen Gesprächspartners auf. Das Gespräch wurde vorzeitig beendet, nun ermittelt der Staatsschutz - wegen eines möglichen „Deep Fakes“.
Polizei fasst VerdächtigenZwei Tote Schüsse vor Nachtclub in Oslo: Behörden ermitteln wegen TerrorverdachtsKurz vor der Pride Parade in Oslo sind durch Schüsse in einem bei Schwulen beliebten Nachtclub zwei Menschen getötet und 14 weitere verletzt worden. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Die Polizei ermittelt inzwischen wegen Terrorverdachts.
Eröffnung mit FassanstichKostenpflichtigSchkeuditzer Stadtfest läuft – Samstag ab 14 Uhr großer FestumzugMit dem Anstich eines Freibierfasses ist am Freitagnachmittag das 29. Schkeuditzer Stadtfest eröffnet worden. Nächster großer Höhepunkt: der Festumzug am Samstag, 25. Juni, ab 14 Uhr durchs Stadtgebiet.
Gruppe greift an36-Jähriger wird am Palmengarten beraubtEine Gruppe hat in der Nacht zu Donnerstag im Leipziger Westen einen Mann angegriffen und ihm seine Tasche gestohlen. Der 36-Jährige wurde verletzt, die Polizei sucht Hinweise.
FußballKostenpflichtigSprung in der Verletztentabelle: RB-Kicker seit Januar 2022 deutlich fitterDer Aufschwung der Roten Bullen unter Domenico Tedesco hatte auch damit zu tun, dass die RB-Profis laut Portal fussballverletzungen.com seit Januar deutlich seltener verletzt waren als im Jahr 2021.
Vergnügungs-Ort im Süden LeipzigsKostenpflichtigFreizeitpark Rust in großer Personalnot – und wie der Chef von Belantis sie verhindert hatAus Deutschlands Vorzeige-Freizeitpark Rust kommt eine alarmierende Nachricht: Wegen Personalmangels müssen einige Restaurants schließen, außerdem soll die Besuchermenge gedeckelt werden. Wie geht es Belantis in Leipzig? Dessen Geschäftsführer ist einen besonderen Schritt gegangen, um Nöte zu verhindern.
Kolumne „Leipziger Stimme“KostenpflichtigRonya Othmann: Barfußverbotszone für die Eisenbahnstraße!Zwischen Glasscherben, Dreck und Hundekot spazieren auf der Eisenbahnstraße immer häufiger Männer barfuß. Als Lebensstil. Das hat LVZ-Kolumnistin Ronya Othmann beobachtet.
Der LVZ-TransparenzblogWie gehen wir in der Redaktion mit „Leserbriefen“ um?Wie arbeitet die LVZ? In unserem neuen Transparenzblog geht es diesmal um den Kontakt zu Ihnen – unseren Lesern. Und eines sei vorangestellt: Nein – Leserbriefe nerven nicht. Im Gegenteil.
Norwegen unter SchockZwei Tote nach Schüssen in Oslo: Was wir über die Tat wissenZwei Menschen werden kurz vor der Pride Parade in Oslo durch Schüsse vor einer bei Schwulen beliebten Bar getötet. Zahlreiche Menschen werden verletzt. Es gibt eine Festnahme und Ermittlungen wegen Terrorverdachts. Was wir bisher über die Tat wissen – und was nicht.
Kommentar zu AtomkraftKostenpflichtigDeutschland braucht im Winter alle EnergieMatthias KochSollte Deutschland die letzten drei Reaktoren übers Jahresende hinauslaufen lassen? 61 Prozent der Bundesbürger sind laut ARD-Deutschlandtrend dafür, 32 Prozent dagegen. Der Politik sollte dies zu denken geben, kommentiert Matthias Koch. Im Krisenwinter 22/23 müsse Deutschland alles an Energie zusammenkratzen, was es hat.
Erlösende NachrichtVermisster Achtjähriger aus Oldenburg lebend in einem Gully gefundenEine ganze Stadt hat mitgebangt und mitgesucht: In Oldenburg fehlte jede Spur von einem Jungen. Nun gab es eine erlösende Nachricht.
Tausende Flüge gestrichen„Abbau deutlich übertrieben“: Personalprobleme der Lufthansa spitzen sich zuLufthansa streicht wegen Personalmangels wieder Tausende Flüge – 600 weitere werden im September aus dem System genommen werden. Die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Christine Behle befürchtet, dass die Personalsituation noch dramatischer wird und fordert bessere Arbeitsbedingungen.
Update: Aufräumarbeiten beendetKostenpflichtigGefahrgutlaster brennt auf der A 14 bei LeisnigSeit den Abendstunden des Sonnabend ist die A14 zwischen Döbeln und Mutzschen wieder frei. Die Polizei lotste bereits bis zum frühen Nachmittag festsitzende Fahrzeuge über die Gegenfahrbahn von der Autobahn. Ein mit Phosphor- und Salpetersäure beladener Lkw hatte gebrannt. Es gab Katastrophenalarm.
Listen und interaktive KartenKostenpflichtigSo hoch sind die Mieten in allen Leipziger Stadtteilen und dem UmlandWer in Leipzig eine freie Wohnung sucht, sollte die Preise vergleichen. Hier folgen die Kaltmieten für alle 63 Stadtteile mit Stand vom Juni 2022, auch die Mieten in 20 Umland-Kommunen. Interaktive Karten zeigen die Kosten im Detail – und wo sich welcher Haushalt aktuell noch wieviel Wohnraum leisten kann.
Hitzewelle in LeipzigBadewarnung: In diesen Leipziger Seen besteht ein erhöhtes BlaualgenrisikoBei Temperaturen über 30 Grad am Wochenende lockt das kühle Nass mit einer Erfrischung. Nicht überall ist das Baden sicher: Blaualgen können ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen.
PolizeitickerUngebetener Garten-Gast schlägt in Altenburg Frau krankenhausreifMit einer Garten-Schlägerei und zwei Geldbörsen-Dieben musste sich die Polizei im Altenburger Land befassen.
Leipziger TankstelleKostenpflichtigBizarres Alibi platzt: 35-Jährige muss nach Überfall lange in HaftWar sie auf einer Geburtstagsfeier statt bei einem Überfall? Eine 35-jährige Leipzigerin hat mit ihrem Alibi vor Gericht alle überrascht. Dann kam heraus: Der Mann, bei dem sie gewesen sein will, war bereits gestorben.
Ungewöhnliches GrünKostenpflichtigBei Delitzsch wächst Cannabis auf einem BlühstreifenNormalerweise wachsen auf Blühstreifen farbenfrohe Blumen. Bei Delitzsch sprossen kürzlich Hanfpflanzen aus dem Boden. Dabei handelte es sich allerdings scheinbar um ein Versehen.
FußballKostenpflichtigWegen Knie-Problemen: Krostitz-Trainer Geppert hört verletzungsbedingt aufTrainer Mike Geppert kann nicht mehr und rückt beim FSV Krostitz ins zweite Glied. Zudem krempeln die Nordsachsen ihre Mannschaft und das Trainerteam um.
12.000 LaufbegeisterteKostenpflichtigFünf Kilometer Spaß: Das sind die schönsten Bilder vom Leipziger FirmenlaufKnapp fünf Kilometer waren zu absolvieren beim Leipziger Firmenlauf. Rund 12.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich auf die Strecke. Wir haben die schönsten Bilder aller fünf Startwellen.
Kaffeehaus mit eigener RöstereiKostenpflichtigNeu in Leipzig: Das Schwung & Schwebe – die Brasserie der LeichtigkeitMit der Brasserie Schwung & Schwebe haben Max Waldbauer und Jens Bailer in Leipzig-Gohlis ein kulinarisches Refugium geschaffen, in dem vor allem Produkte aus der Region auf den Tellern und in den Schüsseln landen.
Personal unverzichtbarKostenpflichtigPflege-Impfpflicht: Bislang noch keine Arbeitsverbote in SachsenDie Pflege-Impflicht soll vor allem ältere Menschen und Kranke schützen – doch in Sachsen sind die ungeimpften Mitarbeiter aus den medizinischen Einrichtungen nicht wegzudenken. Um die Versorgung absichern zu können, wird auf Arbeitsverbote verzichtet.
KommentarCorona-Sommerwelle: Augen-zu-und-durch-Strategie?Laura BeigelBund und Länder arbeiten an einem Fahrplan für den kommenden Corona-Herbst. Die frühzeitigen Vorbereitungen sind gut. Doch dabei darf die Politik die aktuelle Sommerwelle nicht aus den Augen verlieren, kommentiert Laura Beigel.
RND exklusivLauterbachs Corona-Plan: Diese sieben Punkte sollen Deutschland durch den Herbst bringenBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eine Corona-Herbststrategie vorgelegt. In sieben Punkten wird darin das Vorgehen der Bundesregierung in der erwarteten Herbstwelle skizziert. Die Pläne im Überblick.
FaktencheckKostenpflichtigCorona in Sachsen: Infografiken zu Infektionen, Impfungen und BettenbelegungWie viele Corona-Fälle gibt es aktuell in Sachsen? Wie viele Menschen sind bislang mit oder an dem Virus gestorben? Wir tragen jeden Tag die aktuellen Zahlen und Fakten aus Leipzig, Sachsen und Deutschland zum Ausmaß der Pandemie zusammen und haben diese in 14 Grafiken aufbereitet.
LVZ-Podcast„Die Rückfallzieher“: Nkunku, Laimer, Werner, Titel!„Die Rückfallzieher“ hatten es schon verkündet: Christopher Nkunku hat bei RB Leipzig verlängert. In der neuen Podcast-Folge haben Meigl Hoffmann und Guido Schäfer die nächste These parat.
TransferRB Leipzig gibt Talent Martel an den 1. FC Köln abNach der Leih-Station Wien zieht es Eric Martel von Leipzig nach Köln. Somit verlässt das nächste Talent aus der RB-Schmiede den Verein und wechselt zu einem direkten Bundesliga-Konkurrenten.
Fußball-2. Bundesliga FrauenKostenpflichtig„Aller guten Dinge sind drei!“ RB-Frauen peilen Bundesliga-Aufstieg anViola Odebrecht ist vielbeschäftigt. Urlaub im Sommer? Nur kurz und nur mit Diensthandy. Denn für die kommende Saison der RB-Frauen ist noch einiges zu tun. Auch das Ziel ist ein großes.
BundesligaKostenpflichtigDie Sache mit der Ausstiegsklausel: So löst RB Leipzig die Nkunku-FrageChristopher Nkunku bleibt. Nur wie lange? Sein neuer Vertrag bei RB Leipzig gilt bis 2026. Die Fans bewegt vor allem die Frage nach der Ausstiegsklausel: Gibt es eine und wenn ja wie sieht sie aus?
LeiheNächste Leihe: RB Leipzigs Borkowski wechselt zu Dynamo DresdenNach der mäßig erfolgreichen Station in Nürnberg zieht es Dennis Borkowski wieder nach Sachsen. Das Talent von RB Leipzig wird ein Jahr an Dynamo Dresden ausgeliehen.
Wohnen in LeipzigKostenpflichtigVom Lindenauer Hafen bis zum Westplatz: Wer wohnt in Leipzigs neuen Vierteln?Westplatz, Naumannsches Quartier, Lindenauer Hafen: In Leipzig sind viele neue Viertel entstanden. Doch wer wohnt in diesen modernen Quartieren? Die LVZ wollte es wissen und hat Menschen getroffen, die von ihrem neuen zu Hause schwärmen.
Newsletter „Leipzig Update“Das war am Freitag wichtig in Leipzig: Wartezeiten auf einen Facharzttermin - der LVZ-TestWie lange müssen Patienten auf einen Termin beim Facharzt warten? Die LVZ hat 80 Praxen getestet. Das Thema des Tages für Leipzig an diesem Freitag, den 24. Juni 2022. Der Überblick im LVZ-„Leipzig Update“.
Steigende LebenshaltungskostenKostenpflichtigEntlastung für Stromverbraucher in Leipzig: EEG-Umlage entfällt ab 1. JuliAb 1. Juli entfällt die EEG-Umlage, die bisher stets über die Stromrechnung der Kunden abgerechnet wurde. Verbraucher werden dadurch entlastet, zahlen aber nicht automatisch weniger für Strom.
Statistischer QuartalsberichtKostenpflichtigLeipzigerinnen weiterhin schlechter bezahlt als LeipzigerTausende Geflüchtete aus der Ukraine haben im ersten Quartal 2022 zu einem Bevölkerungsplus geführt. Sie kamen in eine Stadt, in der die Frauen die Mehrheit bilden – was nicht bedeutet, dass sie denselben Lohn erhalten.
Waldbrand wütete zwei TageKostenpflichtigGroßbrand vernichtet mehr als 450 Hektar in Sachsen und BrandenburgEin seit Donnerstag wütender Waldbrand an der sächsisch-brandenburgischen Grenze hat mehr als 450 Hektar Wald vernichtet. Starke Winde erschweren den Einsatz der Feuerwehr vor Ort.
BundeskongressKostenpflichtigGEW-Forderung in Leipzig: ukrainische Kinder in deutsche KlassenEs war der erste Bundeskongress in Präsenz der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) seit fünf Jahren. Ein Schwerpunktthema für die GEW In Leipzig war die schnellere Integration von ukrainischen Kindern in den Schulen.
Oberbürgermeisterwahlen 2022Leerstand, Ärztemangel & Co.: der Wahl-Talk in Torgau im VideoIn Torgau wird am 3. Juli der Oberbürgermeister neu gewählt. Am Donnerstag haben sich Romina Barth, Michael Bagusat-Sehrt und Henrik Simon den Zukunftsfragen der Stadt gestellt. Hier können Sie das Video zum Wahl-Talk anschauen.
Corona-PandemieKostenpflichtigStädte und Gemeinden in Sachsen fordern: Gratis-Tests für alle erhaltenDer Städte- und Gemeindetag verweist auf steigende Infektionszahlen sowie erwartete Ausbrüche nach dem Sommer. Nur mit den Gratis-Tests könne man die Lage im Griff behalten.
KunstKostenpflichtigKunstgalerie der Zukunft: Muldentaler sichern sich Grundstück im MetaversumZwei Freunde aus dem Wurzener Land – der eine lebt im Silicon Valley, der andere in Leipzig – geben der Kunst ein krisensicheres Zuhause. In Coronazeiten erwarben sie in der virtuellen Welt eine Galerie, die sie fortan selbst bespielen.
JubiläumKostenpflichtigOschatzer Turnverein feiert 175. JubiläumGroße Showeinlagen, humorvolle Erinnerungen – das Festwochenende des OTV begann mit einem Festakt im Thomas-Müntzer-Haus in Oschatz. Weiter geht es mit dem Festwochenende.
DrachenbootcupKostenpflichtigAm 2. Juli gibt es in Westewitz wieder ein DrachenbootfestEr wird familiärer, aber deswegen nicht weniger spannend und feucht-fröhlich: Der 21. Spitzstein-Drachenbootcup findet am 2. Juli statt. Und es gibt vieles, auf das man sich freuen kann.
AbrissKostenpflichtigSo schafft Regis-Breitingen eine ansehnlichere Einfahrt in die StadtHässlich war bisher der erste Eindruck von Regis-Breitingen, wenn man von der B 93 aus Richtung Blumroda in die Stadt fuhr. Das hat die Stadt jetzt ändern lassen.
GlosseKostenpflichtigIn der Floskelsprache ist „nett“ die olle Tante von „gern“Janina FleischerDas gut gemeinte Wort „gern“ gilt als die Nichte von „nett“, das als „kleine Schwester von Scheiße“ ironisch-negativ gemeint ist. Ironie macht es schwer, die Menschen zu verstehen. Ohne Ironie ist es noch schwerer. Eine Glosse von Janina Fleischer
Gewandhaus LeipzigKostenpflichtigSo war das Debüt-Konzert der Jungen Kammerphilharmonie Sachsen unter Benedikt KantertMendelssohns „Lobgesang“, Schumanns Konzertstück für vier Hörner und Orchester sowie Emilie Mayrs Faust-Ouvertüre dirigierte Benedikt Kantert beim Debüt.Konzert seiner Jungen Kammerphilharmonie Sachsen im Gewandhaus.
AntisemitismusvorwürfeRücktritte, Absagen und Ermahnungen nach Abbau von Documenta-Werk: Wie frei ist Kunst?Die Documenta Fifteen in Kassel ist eine der bedeutendsten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst weltweit. Sie wurde in den vergangenen Tagen – gleich nach Eröffnung – von einem Antisemitismusskandal erschüttert. Das umstrittene Kunstwerk wurde inzwischen aus der Schau entfernt. War das richtig, oder wurde dadurch nur ein politisches Problem mit Kunst verdeckt?
G7-Gipfel Schloss ElmauIn diesen Hotels wurde Geschichte geschrieben Von diesem Sonntag an sind die Staats- und Regierungschefs der G7 in Deutschland zu Gast. Zum zweiten Mal nach 2015 treffen sie sich auf Schloss Elmau in Bayern. Es ist ein Ort mit bewegter Vergangenheit – und nicht das einzige Hotel, in dem entscheidende Weichen für die Zukunft gestellt wurden. RND-Redakteur Michael Pohl blickt auf Herbergen, in denen Politik gemacht wurde.
Werk ist abgebaut wordenDocumenta: Künstlerkollektiv Taring Padi entschuldigt sich nach AntisemitismuseklatMit seinem Bild „People’s Justice“ hatte ein Künstlerkollektiv auf der Documenta für einen Antisemitismuseklat gesorgt. Jetzt äußern sich die Beteiligten – und bitten um Entschuldigung.
EuropaparlamentKostenpflichtigDresdner EU-Abgeordneter Krah (AfD) von eigener Fraktion suspendiertDer Einsatz für einen Rechtsextremen gab den Ausschlag. Mehrere AfD-Kollegen hatten sogar den Ausschluss aus der Fraktion gefordert.
TierpockenvirusFür Risikogruppen: Sachsen erhält 860 Dosen Impfstoff gegen Affenpocken860 Dosen Impfstoff gegen Affenpocken hat Sachsen erhalten. Damit sollen zur Zeit jedoch nur Menschen aus Risikogruppen für das Virus geimpft werden.
Chemnitzer KraftwerkGasknappheit: Energieversorger Eins prüft längere Nutzung von BraunkohleDie Zeiten von klimaschädlicher Braunkohle sind eigentlich vorbei – auch in Sachsen. Im Chemnitzer Braunkohlekraftwerk wird seit Jahren ein Umstieg auf Gas forciert. Doch das wird jetzt knapper. Wird die riesige bunte Esse deswegen länger rauchen als zuletzt geplant?
„Aufbruch und Aufstieg“KostenpflichtigSchuld war immer der Westen: Egon Krenz legt seine Memoiren vorEgon Krenz stand im Herbst 1989 für 50 Tage an der Spitze der DDR. Jetzt blickt er im ersten Band seiner Memoiren zurück auf die Anfänge. Es ist über weite Strecken eine Verteidigungsschrift des heute 85-Jährigen.
10 BilderGalerieImpressionen aus einem besonderen KaffeehausNoch kein Jahr am Start, aber das Schwung & Schwebe in der Gohliser Coppistraße macht sich gerade einen Namen – und das nicht nur bei den Menschen im Kiez.
8 BilderGalerieImpressionen vom „Leipziger Osten-Fest“ im RabetMehr als 30 Initiativen des Leipziger ostens haben sich am Samstag beim Stadtteilfest „Lo.Fe“ präsentiert.
19 BilderGalerieHitze in Leipzig – ein Tag in BildernHochbetrieb auf den Leipziger Flüssen und Kanälen, und auch sonst sind die Menschen überall auf der Suche nach Schatten und Wasser – Impressionen von einem heißen Leipziger Tag.
12 BilderGalerieRechenzentrum weicht Hochhaus – die Bilder von der Alten MesseRechenzentrum weicht Hochhaus – die Bilder von der Alten Messe
9 BilderGalerieSo sieht es jetzt und in Zukunft bei Polygraph im Leipziger Osten ausSo sieht es jetzt und in Zukunft bei Polygraph im Leipziger Osten aus
16 BilderGalerieFotos: Das Wave-Gotik-Treffen und seine GesichterVom Grufti bis zum Steampunk, vom Mittelalter-Freak bis zur Rokoko-Queen: Ganz unterschiedliche Gesichter der „schwarzen Szene“ prägten das Wave Gotik Treffen 2022 in Leipzig.
Newsletter „Klima-Check"„Der kühlste Sommer Ihres Lebens“Bilder von Eiskugeln und jauchzenden Kindern im Freibad täuschen nicht darüber hinweg: Hitze ist eine Bedrohung für die Gesundheit. Ein Problem, das in Zeiten des Klimawandels immer drängender wird. Was hilft, lesen Sie im Faktencheck der Woche. Außerdem im Newsletter: Energiekrise, Energie vom Balkon und Energierebellen.
Alternative zur EinwegverpackungForschende entwickeln plastikfreie Schutzschicht für Obst und GemüseUm frisches Obst und Gemüse vor dem vorzeitigen Verderben zu schützen, haben US-Forschende eine spezielle Hülle entwickelt. Auf den Produkten aufgetragen, hält die natürliche Ummantelung Avocados und Co. deutlich länger frisch – und kommt dazu noch ganz ohne Plastik aus.
Um Wasserhaushalt zu schützenLandkreis in Thüringen verbietet wegen Trockenheit Wasserentnahme aus GewässernDie anhaltende Trockenheit schadet in einigen Regionen Deutschlands dem Wasserhaushalt. Deshalb hat der Landkreis Altenburger Land verboten, Wasser aus Seen und Flüssen zu entnehmen. So sollen langfristigere Schäden vermieden werden.
Wasser könnte knapp werdenKostenpflichtigEs wird trocken: Diese Dürreszenarien kommen auf Deutschland zuDeutschland verliert immer mehr Wasser. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat ausgemalt, welche weitreichenden Auswirkungen eine langanhaltende Dürre haben könnte. Es ist das Bild eines Landes im Katastrophenmodus.
Tausende Arbeitsplätze seien betroffenLindner fordert „substanzielle Änderung“ im Streit über Verbrenner-AusDie FDP hat ihre Ablehnung eines EU-Verbots des Verbrennungsmotors bekräftigt. Ohne „substanzielle Änderung der Rechtstexte“ könnte die Partei nicht zustimmen. FDP-Chef Christian Lindner spricht stattdessen von klimafreundlichen Flüssigkraftstoffen.
Autorinnen von „Die Kümmerfalle“ über unbezahlte Care-ArbeitKostenpflichtig„Nur Erwerb sichert Rente. Das finden wir ungerecht“Noch immer sind es vor allem Frauen, die in Deutschland die Fürsorge für andere Menschen übernehmen. Das Kümmern, so schreiben es die beiden Journalistinnen Britta Sembach und Susanne Garsoffky, halte unsere Gesellschaft zusammen — doch lassen wir die Kümmernden im Regen stehen. Warum tun sich Frauen das an?
Newsletter „LVZ Familie“KostenpflichtigWas wünschst du dir zum Geburtstag, Mama?Alle News zum Thema Familie in Leipzig und persönliche Einblicke von LVZ-Redakteuren: Diese Woche mit einem runden Geburtstag, einer missglückten Überraschung und einem kuriosen Wunsch.
„Die Mehrlingsidentität darf nicht größer als die eigene Identität werden“Geteilte Aufmerksamkeit, besondere Bindung: Wie erzieht man Zwillinge? Für viele Eltern ist die Nachricht, dass sie mehr als ein Kind bekommen, meist eine große Überraschung. Sie stehen zunächst vor vielen organisatorischen Fragen, doch auch die Erziehung von Mehrlingskindern stellt werdende Eltern vor enorme Herausforderungen. Welche meist unbewussten Fehler dabei gemacht werden und wie diese vermieden werden können, erzählt Zwillingsexpertin Ilka Poth im RND-Interview.
VeranstaltungenKostenpflichtigKurzfilm, ThaiFest, Theater, Ökofete: 5 Tipps fürs Wochenende in LeipzigEs gibt eine Menge zu feiern und viel zu entdecken: Am Samstag kehrt die alte Clubreihe „All you can dance“ in die Moritzbastei zurück, außerdem gibt’s ein Robin-Hood-Special für Familien, zum ersten Mal ein Thailand-Festival und die Ökofete. Wir servieren wieder fünf Tipps für ein rundes Leipziger Wochenende.
Sechs Matratzen sind „ungenügend“Zu weich und mit losen Kleinteilen: Viele Kindermatratzen sind laut „Öko-Test“ zu gefährlichWenn Eltern ihre Kinder zum Schlafen ins Bett legen, sollten diese sicher sein. Laut „Öko-Test“ sorgen einige Kindermatratzen aber für das Gegenteil - die Gefahrenquellen können im schlimmsten Fall ein Ersticken verursachen.
1:12 Min.VideoRusslands Krieg gegen die UkraineG7-Staaten sehen ernsthafte Bedrohung der NahrungsmittelsicherheitIn einer gemeinsamen Erklärung der G7-Staaten hieß es, Russlands Krieg verschärfe die Nahrungsmittelkrise.
Klimawandel und BevölkerungswachstumKrieg um Wasser: Wenn jeder Tropfen zum Konfliktgrund wirdDeutschland stöhnt unter Trockenheit, ein neues Phänomen in einem Land, das im Rest der Welt eher als Schlechtwetterzone bekannt ist. Tatsächlich sieht es in anderen Weltregionen noch düsterer aus: Der alarmierende Mangel an Trinkwasser befeuert weltweit Konflikte.
Russisches Militär meldet Tötung von 80 polnischen KämpfernSpecher Igor Konaschenkow berichtete zudem über einen Raketenangriff auf Mykolajiw im Süden der Ukraine, bei dem 300 Soldaten getötet worden seien, doch unabhängig überprüfen lassen sich diese Angaben nicht.
Anrufer gab sich als Vitali Klitschko ausNach Fake-Telefonat mit Giffey ermittelt der StaatsschutzBerlins Regierender Bürgermeisterin sprach vermeintlichem mit ihrem Amtskollegen in Kiew, doch Vitali Klitschko war gar nicht am Telefon. Ein Polizeisprecher geht jetzt von einer politisch motivierten Tat aus.
Vorerst kein Ende der chaotische ZuständeLufthansa erwartet erst 2023 eine Normalisierung des FlugbetriebsDie Lufthansa will mehr als 2000 weitere Flüge an ihren Drehkreuzen Frankfurt und München und erwartet eine deutliche Entspannung auf den Flughäfen erst im kommenden Jahr.
Vorsicht vor HausmittelnDie wichtigsten Tipps: Das sollten Sie über Zecken wissenEs muss nicht immer die große Wandertour sein, auf der man sich eine Zecke einfängt. Schon bei Spaziergängen im Park sollte man gewappnet sein - denn die kleinen Biester halten sich gerne im hohen Gras auf. Wer doch einmal einen Zeckenbiss bemerkt, sollte vor allem Ruhe bewahren.
Studie weise „methodische Schwächen“ aufNach Arbeit zu Impf-Nebenwirkungen: Charité distanziert sich von Corona-ForscherIn seiner sogenannten ImpfSurv-Studie hatte Harald Matthes, Stiftungsprofessor an der Charité, behauptet, dass es eine Untererfassung an Nebenwirkungen nach Corona-Impfungen beim zuständigen Paul-Ehrlich-Institut (PEI) gebe. Die Charité distanziert sich nun von diesen Aussagen.
Belastung für kritische InfrastrukturBioinformatiker Kaderali warnt vor Corona-Herbst: Könnten „noch mal eine starke Welle kriegen“ Um auf eine Herbstwelle vorbereitet zu sein, arbeitet die Bundesregierung aktuell an der Überarbeitung des Infektionsschutzgesetzes. Der Bioinformatiker Lars Kaderali wünscht sich dabei „ein bisschen mehr Tempo“. Kaderali zufolge könnte der Herbst nämlich die kritische Infrastruktur belasten.
Sieben-Tage-Inzidenz bei 632,9RKI meldet 89.336 Corona-Neuinfektionen Die Gesundheitsämter melden dem Robert Koch-Institut (RKI) 89.336 Corona-Neuinfektionen und 84 Todesfälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist seit dem Vortag erneut angestiegen. Fachleute gehen seit einiger Zeit zudem von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus.
„Wir haben kein Recht auf Abtreibung"KostenpflichtigUSA schränken Frauenrechte ein: Was bedeutet das für Deutschland?Das Oberste US‑Gericht hat am Freitag nach 50 Jahren das landesweite Recht auf Abtreibungen gekippt. Künftig können Schwangerschaftsabbrüche deutlich restriktiver geregelt oder sogar ganz verboten werden. Eine historische Zäsur – und ein deutliches Signal für die Debatte um Abtreibungsrechte in Deutschland.
BundesligaTop-Transfers Haller, Süle und Co.: Diese BVB-Stars müssen jetzt zitternBorussia Dortmunds Neuzugänge sind eine Kampfansage auch an die eigenen Stammspieler der vergangenen Jahre. Der SPORTBUZZER analysiert, für welche etablierten BVB-Spieler die Luft aufgrund der Transfers von Niklas Süle, Nico Schlotterbeck, Karim Adeyemi und Co. dünn werden könnte.
BundesligaRekord-Transfer fix: Union-Torjäger Awoniyi wechselt zu Nottingham ForestUnion Berlin muss für die kommende Saison ohne seinen Torjäger Taiwo Awoniyi planen. Der Nigerianer wechselt in die Premier League zu Aufsteiger Nottingham Forest. Allerdings bringt er dem Bundesliga-Klub wohl eine stattliche Ablöse ein.
BundesligaTransfer perfekt: Leverkusen verpflichtet 16 Jahre altes Talent vom KRC GenkBayer Leverkusen stellt sich für die Zukunft auf. Die "Werkself" sicherte sich die Dienste des 16 Jahre alten Madi Monamay. Der belgische Junioren-Nationalspieler kommt vom KRC Genk. Das bestätigte Leverkusen am Samstagvormittag.
BundesligaNur Bayern und BVB bei Transfers spendabler: Wie sich Frankfurt für die CL rüstetEintracht Frankfurt unterzieht seinen Kader vor der ersten Champions-League-Saison der Klubgeschichte einer Generalüberholung. 28 Millionen Euro gab die SGE bereits für neues Personal aus. Bislang griffen nur der FC Bayern und Borussia Dortmund tiefer in die Tasche.
Ursache für den Brand ist unklarBrennende Lagerhalle in Dresden - bekannter Techno-Club steht in FlammenFeuerwehrkräfte sind seit Freitagabend bei einer Gewerbehalle im Dresdner Industriegebiet im Einsatz. Die Ursache für den Brand ist unklar. In der Halle befinden sich unter anderem auch die Räumlichkeiten eines bekannten Techno-Clubs.
Die RentenlotterieGlücksspirale: Informationen und aktuelle GewinnzahlenJeden Samstag werden die Gewinnzahlen der Glücksspirale gezogen. Mit etwas Glück wartet eine monatliche Sofortrente von 10.000 Euro in der höchsten Gewinnklasse auf die Teilnehmer. Die wichtigsten Informationen zu der Rentenlotterie im Überblick.
Lottoziehung am SamstagLotto am Samstag: Gewinnzahlen und Infos im ÜberblickDie Gewinnzahlen der Lottoziehung am Samstag finden Sie ab Bekanntgabe hier. Außerdem: alle Informationen rund um Teilnahme und Verkündung in TV und Livestream.
Wie wird das Wetter?Aktuelle Wettervorhersage für DeutschlandWie wird das Wetter heute, morgen und in den kommenden Tagen? Wo ist mit Regen zu rechnen und wo lockt die Sonne? Mit unserer täglich aktualisierten Wettervorhersage sind Sie immer informiert.
Russische ComediansAngeblicher Call mit Selenskyj: J. K. Rowling fällt auf Streich reinDas russische Comedy-Duo Vovan und Lexus hat J. K. Rowling reingelegt. Die beiden hatten sie zu einem Zoom-Meeting eingeladen und sich als ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj ausgegeben. Die „Harry Potter“-Autorin ist nicht die erste Person, die Opfer der Scherzanrufe wurde.
AusbildungsförderungNach BAföG-Reform: Wichtige Infos und Tipps zur AntragstellungDer Bundestag hat Neuerungen für das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG, beschlossen. Die Reform sieht unter anderem eine Erhöhung des Höchstsatzes und des Freibetrages zum 1. August 2022 vor. MADS gibt einen Überblick, was ihr sonst noch zum BAföG wissen solltet.
Neues Meme„He’s/She’s a 10 but …“: Trend geht auf Twitter und Tiktok viral„He‘s/She‘s a 10″ ist ein Spiel, bei dem sich eine attraktive imaginäre Person ausgedacht wird, die einen seltsamen Charakterzug hat. Dabei hat der Trend ganz anders angefangen.
MADS-Kritik„Honestly, Nevermind“: So klingt das Überraschungsalbum von DrakeRapper Drake hat am Freitag ein neues Album rausgebracht, nur Stunden nachdem er es angekündigt hatte. Für seine Fans ist „Honestly, Nevermind“ Überraschung und Enttäuschung zugleich.
Neuauflage alter KlassikerSonic Origins im Test: Gute Laune im SchnelldurchlaufDas neue Sonic-Spiel ist mal wieder ein altes: „Sonic Origins“ ist eine Sammlung der ersten vier bis fünf wichtigen Serientitel. Die Klassiker zeigen sich von ihrer besten Seite - es hätten allerdings ein paar Seiten mehr sein dürfen.
„TGIF!“Digitale Grüße zum Wochenende für Whatsapp und Co.„Hoch die Hände, Wochenende!“ Wer die Freude über eine weitere überstandene Arbeitswoche nicht für sich behalten kann – oder möchte –, greift zum Smartphone und lässt Freunde und Familie am Glück teilhaben. Kommt Ihnen bekannt vor? Hier die besten Whatsapp-Sprüche und Statusmeldungen zum Wochenende.
Aus weniger als einer Minute TonmaterialAmazon entwickelt intelligente Software zur Stimm-ImitationMithilfe von künstlicher Intelligenz die Stimmen von Freunden oder Angehörigen nachahmen? Das US-Unternehmen hat genau dafür eine Software entwickelt - und erntete neben Anerkennung auch Kritik.
Gesichtserkennung als AltersnachweisInstagram testet automatische Alterserkennung per VideoEigentlich dürfen sich Jugendliche erst ab 13 Jahren bei der App Instagram registrieren, viele Jüngere geben aber bei der Anmeldung ein falsches Geburtsdatum an und registrieren sich trotzdem. Ein Videonachweis soll das künftig erschweren. Um das Alter von Nutzerinnen und Nutzern zu ermitteln, will Instagram nämlich eine neue Funktion einführen.
Hoffnung in der GaskriseNiedersachsen gibt grünes Licht für vorzeitigen Baustart der LNG-Pipeline in WilhelmshavenDie Arbeiten können starten: Niedersachsen hat den vorzeitigen Baubeginn der Pipeline zum LNG-Terminal in Wilhelmshaven genehmigt. Damit soll sichergestellt werden, dass der Terminal Ende des Jahres in Betrieb gehen kann. Trotz Genehmigung könnten dem Projekt aber noch von anderer Seite Probleme drohen.
Mamma Mia!Edelpizza für 65 Euro? Überteuerte Pizzakette von Formel-1-Teamchef Briatore treibt Italiener zur WeißglutDer frühere Formel-1-Teamchef Flavio Briatore will ausgerechnet in Neapel, der Heimatstadt der Pizza, eine Filiale seiner Gastrokette „Crazy Pizza“ eröffnen. Er glaubt, seine überteuerte Jetset-Pizza sei besser als das Original aus Neapel. Das sorgt für heftige Proteste und einen ungewöhnlichen Schritt der lokalen Pizzabäcker.
Kommentar zu PersonalproblemenLufthansa muss für Mitarbeiter endlich wieder attraktiv werdenJohanna ApelWegen Personalmangels streicht die Lufthansa erneut Flüge – und kündigt bereits weitere Streichungen an. Um der Marke nicht langfristig zu schaden, muss die Kranich-Airline wieder mehr Personal gewinnen. Und dafür attraktivere Bedingungen schaffen, kommentiert Johanna Apel.
Geplantes Verbrenner-Verbot ab 2035Streit über Verbrenner-Aus: Neue europäische Allianz und Ampel-KrachWährend die grüne Umweltministerin stolz verkündet, die „gesamte Bundesregierung“ sei sich einig, den EU-Plan zum Aus von Verbrenner-Neuwagen zu unterstützen, kündigt der FDP-Finanzminister Widerstand an. Viel Zeit für eine Klärung bleibt nicht mehr. Auf europäischer Ebene schließen sich die Gegner des Verbrenner-Verbots zusammen.
SchiffbauKostenpflichtigDas Geheimnis um das große schwarze U-Boot im Hafen von KielDie Kieler Woche ist nicht nur ein Treffpunkt für die schönsten und besten Segler der Welt. Zwischen all den weißen Dreiecken tauchen aber auch viele graue Schiffe mit zum Teil modernster Technik auf. Besonderes Aufsehen verursacht seit Anfang der Woche ein großes schwarzes U-Boot.
Urlaub in ItalienCapri: die schönsten Ecken der italienischen FelseninselSpektakuläre Farben, Villen und schroffe Felsküsten und Grotten: Es lohnt sich, die berühmte italienische Felseninsel Capri zu besuchen, die in Liedern, in der Gastronomie und in der Mode verewigt wurde.
Urlaub im GroßherzogtumBezauberndes Luxemburg: Diese Orte musst du sehenViele Höhepunkte auf kleinster Fläche? Das bekommst du in Luxemburg!
Verhaltenskodex am FlughafenWeshalb Airlines Reisenden das Boarding verweigern könnenNicht immer reichen Reisepass und Pünktlichkeit, um tatsächlich in den Flieger steigen zu dürfen. Es gibt etliche Gründe, aus denen Airlines Passagierinnen und Passagieren eine Reise untersagen können.
Mythen im CheckSommerquiz: Wie gut kennen Sie die Freibadregeln?Bist du bereit für die Badesaison? In diesem Quiz geht es um Bademythen. Denn einige von ihnen halten sich hartnäckig – obwohl sie gar nicht stimmen. Stellen Sie Ihr Wissen zum Thema Schwimmen unter Beweis!
Neue Studie widerlegt AnnahmeKostenpflichtigBin ich ein Hochstapler? Warum nicht nur Frauen vom Impostor-Syndrom betroffen sindManche Menschen sind überzeugt davon, ihre Erfolge nicht verdient zu haben. Sie fürchten ständig, als Betrüger entlarvt zu werden. Man spricht hier vom Impostor- beziehungsweise Hochstaplersyndrom. Ein typisch weibliches Problem? Nein, zeigt eine aktuelle Studie.
Nasa gibt grünes LichtTrotz Problemen bei Test: Raketensystem „Artemis“ soll im August startenMit dem Raketensysten „Artemis“ sollten eigentlich bis 2024 wieder US-Raumfahrende auf dem Mond landen. „Artemis“ ist bereits zwei Mal getestet worden - beide Male gab es Probleme. Laut der US-Raumfahrtbehörde Nasa soll das Raketensystem aber dennoch Ende August erstmals starten.
Geld sparen und Verbrauch reduzierenHitzesommer und Dürren: Tipps für einen bewussten Umgang mit WasserDie Sommer werden auch in Deutschland immer heißer. Da lohnt es sich, einen kritischen Blick auf den eigenen Wasserverbrauch zu werfen. Mit diesen Tipps lässt sich in Haus und Garten einiges an Wasser – und Geld – einsparen.
Trockenheit und DürreWaldbrandrisiko: So verhalten Sie sich richtigMehr als 30 Grad, wenig Regen und langanhaltende Trockenheit - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen. Darauf sollten Sie bei Spaziergängen und Ausflügen ins Grüne achten.
Tipps für den Alltag und im NotfallSo schützen Sie Ihre Kinder vor der HitzeWenn die Temperaturen im Sommer steigen, macht das vor allem Kindern und Babys zu schaffen. Dann ist Abkühlung gefragt. Wie das am besten funktioniert und wie Sie Ihre Jüngsten vor der Hitze schützen, lesen Sie in diesem Überblick.
Nur Schottergärten sind schlimmerKostenpflichtigWarum wir uns endlich vom perfekt gepflegten Rasen verabschieden müssenRaspelkurz oder doch lieber naturbelassen: Beim Thema Rasen scheiden sich die Geister. In vielen Gärten steht noch immer ein akkurater Schnitt ohne Unkraut und erst recht ohne Krabbelviecher hoch im Kurs. Doch bei immer mehr Deutschen kehrt langsam aber sicher die Natur zurück auf die Rasenflächen – zum Glück.
Luft, Erde oder Wasser als HeizquelleWärmepumpen: Wie viel kosten sie – und kann ich auch einen Altbau umrüsten?Wärmepumpen machen unabhängig von fossilen Brennstoffen und sind vergleichsweise umweltfreundlich. Die Nachfrage ist in den vergangenen Monaten enorm gestiegen. Doch was sollte man beachten, bevor man auf eine Wärmepumpe umsteigt – und wie schnell geht das aktuell überhaupt? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Tipps und Tricks von Fachleuten„Jede Kilowattstunde hilft“: Strom sparen im Alltag – so geht’sNach weiteren Gaskürzungen Russlands hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nun zum Energiesparen aufgerufen. Aber wie geht das am besten? Experten und Expertinnen geben Tipps, wie sich Stromkosten im Alltag möglichst einfach reduzieren lassen.
Verschiedene Gründe möglichTrübes Wasser im Pool – so wird es wieder klarEin Pool im eigenen Garten bietet im Sommer Spaß und Abkühlung – macht aber auch Arbeit. Wenn sich das Wasser trübt und anfängt, milchig zu werden, sollten Poolbesitzer schnell handeln. Welche Ursachen gibt es für trübes Poolwasser und wie bekommt man es wieder klar?
Kescher, Sauger, FilteranlagePool reinigen: So halten Sie Algen und Bakterien aus dem Wasser fernEin Swimmingpool im eigenen Garten sorgt für Abkühlung an heißen Tagen, bedeutet für den Besitzer aber auch Disziplin bei der Reinigung und Pflege. Was hilft gegen Keime und Kalk? Mit diesen Tipps bleiben Wasser und Becken sauber.
KommentarKostenpflichtigKeine Schläuche und kein Löschwasser: Leipzigs Feuerwehr muss besser werdenAndreas TappertIn Leipzigs Branddirektion wurde wieder eine Menge Papier beschrieben, um den Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan zu erstellen. Doch in der Praxis dauert es immer noch zu lange bis die Retter eintreffen und manchmal fehlen sogar Schläuche und Löschwasser. Das geht gar nicht, meint LVZ-Redakteur Andreas Tappert.
KommentarDas Ja zur Ukraine ist auch für die EU gutDaniela VatesDie EU hat der Ukraine und Moldau den Status von Beitrittskandidaten verliehen. Das stärkt nicht nur diese beiden Länder, sondern auch die EU. Die Gründungsidee von der Stärke einer Gemeinschaft wird wieder deutlich, kommentiert Daniela Vates.
Kommentar zum FlughafenchaosZwei Jahre gepennt. Danke für nichts, liebe ReisebrancheMiriam KeilbachDass die Reiselust der Deutschen nach den Corona-Einschränkungen riesig ist, war erwartbar und bekannt. Trotzdem traf man an Flughäfen und bei den Airlines keine Vorbereitungen. Frust statt Urlaubsfreude; dieses Ergebnis ist hausgemacht, kommentiert Miriam Keilbach.
Bußgeld drohtKostenpflichtigNordsachsen: Wasserentnahme aus Seen und Bächen ab sofort verbotenBis zu 50 000 Euro Bußgeld drohen: Eigentümer und Anlieger von Gewässern in Nordsachsen dürfen ab sofort kein Wasser mehr zur Beregnung landwirtschaftlicher Flächen oder Hausgärten entnehmen. Das sind die Details.
KommentarKostenpflichtigLeipzig braucht mehr Spielraum für mehr DemokratieBjörn MeineWenn der Bund den Städten und Gemeinden mehr Spielraum gibt, dann hilft das der Demokratie. Die Forderung von mehr als 200 Kommunen nach mehr Kompetenz bei der Einrichtung von Tempo-30-Zonen ist deshalb richtig und wichtig, findet LVZ-Redakteur Björn Meine.
1:35 Min.VideoPolizei ermittelt wegen TerrorverdachtsSchüsse vor Nachtclub in Oslo: „Dann hörte ich, dass es eine Schießerei gab“Nach tödlichen Schüssen in Oslo ermitteln die Behörden wegen Terrorverdachts. Dies sagte ein Polizeisprecher am Samstag.
1:11 Min.VideoKonservative Richter haben sich durchgesetztOberstes Gericht kippt das landesweite Recht auf AbtreibungDas Urteil sorgte bei Republikanern und religiösen Konservativen für Jubel, während Demokraten und Frauenrechtler entsetzt sind.
1:13 Min.VideoSuche nach Überlebenden eingestelltAfghanistan: Fünf weitere Tote durch Nachbeben in Provinz PaktikaVor zwei Tagen waren bei einem heftigen Beben im Grenzgebiet zu Pakistan mehr als 1000 Menschen getötet worden.
2:46 Min.Video„Schlimmste Naturkatastrophe Deutschlands seit sechzig Jahren“Trauerfeier ein Jahr nach der Flut in GmüdIn Gmünd, einem Ortsteil von Schleiden fand am Donnerstag eine von Angehörigen und Freunden gestaltete Trauerfeier statt.
Paartherapeut erklärt„Green Flags“: Diese sechs Zeichen zeigen, dass ein Date sehr gut läuftChristian HemschemeierAchtung, „Red Flag“! Schon beim Dating kann das Gegenüber etwas tun oder sagen, das zeigt: Wir passen nicht zusammen. Doch natürlich gibt es auch Hinweise darauf, dass Dates richtig gut laufen. Sechs „Green Flags“.
Alles kann, nichts mussTantra: Was diese Berührungskunst mit unserer Sexualität zu tun hatLangsam, achtsam und intensiv: Tantrischer Sex kann sowohl für Paare, als auch für Singles eine wahre Bereicherung sein. Denn hier kommt man nicht nur miteinander, sondern auch mit der Lebensenergie in Kontakt, wie eine Expertin erklärt. Die Tantramassage kann dabei unterstützen, wieder Zugang zu seiner Sexualität zu bekommen und diese nachhaltig zu verändern.
Mythos aus der AntikeBeziehungsende: Was ist das „verflixte siebte Jahr“? Wenn die Honeymoonphase einer Beziehung erst einmal vorbei ist, kommt die Arbeit. Denn eine Partnerschaft wird auch nach Jahren immer wieder auf die Probe gestellt. Doch wann ist eine Beziehung eigentlich glücklich – und was ist dran am „verflixten siebten Jahr“?
Für Mensch und AutoIn der Hitze im Stau stehen: Kühle Tipps für vor und während der FahrtDie Sonne knallt auf den Asphalt, die Luft steht – genauso wie das eigene Auto. Bei hohen Temperaturen in den Stau zu geraten, ist unangenehm. Doch es gibt einige Tipps, was man vor der Fahrt und auch noch währenddessen tun kann, um die Hitze gering zu halten – und Schäden am Fahrzeug zu vermeiden.
2:11 Min.VideoErster E-ParktowerInnovatives Park- und Ladekonzept für ElektroautosDer erste E-Parktower in Haltern am See (Nordrhein-Westfalen) bietet Platz für acht Autos.
Schöner ScheinVon wegen sportlich: Alfas neuem Mild-Hybrid Tonale fehlt der SchwungAlfa Romeo hat seinen ersten Hybrid-SUV vorgestellt. Der Tonale ist ein hübsches Gefährt, das durch sein gelungenes Design kleiner wirkt als es wirklich ist. Karosserie und Innenraum verheißen einen Fahrspaß, den die Realität am Gaspedal aber leider etwas relativiert – ein erster Fahreindruck.
Musterbeispiel für NachhaltigkeitWie Fahrräder aus Gras indonesische Dörfer wiederbelebenBambus ist ein Gras und dabei doch so stabil, dass man daraus Brücken, Häuser, Möbel und sogar Fahrräder herstellen kann. In Indonesien haben Bambusfahrräder eine regelrechte Bewegung losgetreten und ganze Dörfer wiederbelebt. Selbst der indonesische Präsident war bei einem Staatsbesuch zuletzt per Bambusfahrrad unterwegs.
Fünfte Generation des FlaggschiffsAn Bord des neuen Range Rover: Wenn Geld sich in Stil wandeltSie sind die Inkarnation des Britischen. Die Queen liebt sie, Prince Philip ließ einen nach eigenen Plänen zu seinem Leichenwagen umbauen: die Fahrzeuge der Firma Land Rover. Das Spitzenmodell Range Rover ist nicht nur bei den Windsors gern gesehen, sondern überall dort, wo sich Geld in Stil wandeln lässt. An Bord der fünften Generation des Range Rover.
App im LVZ-TestKostenpflichtigLebensmittel retten: Lässt sich mit „Too Good To Go“ in Altenburg ein Schnäppchen machen?Nachhaltig handeln und dabei Geld sparen? Bei den aktuellen Lebensmittelpreisen keine schlechte Idee. Helfen könnte dabei die App „Too Good To Go“. Doch hält sie, was sie verspricht? Die LVZ hat im Altenburger Land den Test gemacht.
Spektakel auf dem MarktKostenpflichtigLeipzig feiert ab 29. Juni sein 22. WeinfestAb Mittwoch, 29. Juni, laden Winzer und Gastronomen zum 22. Leipziger Weinfest auf den Markt ein. Mit Livemusik und edlen Tropfen können sich die Messestädter und ihre Gäste zwölf Tage lang den Feierabend versüßen. Der Eintritt ist frei.
BildungKostenpflichtigSchulessen wird in Leipzig teurer – GfB Catering sagt warumDie Caterer, die Schulessen kochen, müssen mit rasanten Preissteigerungen klarkommen. Schulessen wird teurer – doch sie dürfen nur einen Teil der Kosten weitergeben.
FreibadKostenpflichtigDurststrecke endet im Juli: Roßweiner Freibad bekommt wieder einen ImbissAnfang Juli endet eine Durststrecke für das Roßweiner Freibad im Wolfstal: Für den aktuell geschlossenen Imbiss hat sich ein Betreiber gefunden.
Die einen lieben sie, die andern hassen sieSo (un)beliebt ist Pizza Hawaii bei den DeutschenDie Pizza Hawaii ist die wohl umstrittenste Pizza der Welt. In Deutschland hat sie trotzdem jeder Supermarkt in der Tiefkühltruhe und viele Restaurants auf der Speisekarte. Doch was denken Deutsche wirklich über Pizza mit Ananas und Schinken? Eine Umfrage liefert überraschende Ergebnisse.