In Sachsen wurde erstmals eine Nosferatu-Spinne nachgewiesen. Ein Leipziger hat sie in seinem Keller entdeckt und ins Naturkundemuseum gebracht. Mit ihrem Biss kann das Tier auch Menschenhaut durchdringen.
Im Online-Service-Center der Leipziger Volkszeitung können Sie Ihre Anzeigen aufgeben - alles online und rund um die Uhr. Um das OSC nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig kostenlos registrieren.
Ein von Studierenden der Leipziger HTWK als Prüfungsvorleistung programmiertes Computerspiel sorgt aktuell für Gesprächsstoff – denn darin sollen AfD-Politiker mit Sahne beschossen werden. Auch der sächsische Landtag beschäftigt sich nun mit dem Fall.
Schüler, die auf den Nahverkehr angewiesen sind, sollen künftig günstiger mit einem Bildungsticket fahren können. Es wird als Jahresticket für 180 Euro angeboten und gilt auch an Wochenenden. In einem Punkt besteht aber noch Klärungsbedarf.
Am Montag soll in Sachsen für 50.000 Jugendliche der Unterricht in den Schulen beginnen. Angesichts des hohen Infektionsgeschehens im Freistaat gibt es heftige Kritik an diesem Schritt. Schüler rufen nun im Netz zum „Schulstreik“ auf.
Musikschule und Volkshochschule Leipzig sitzen in repräsentativen Gebäuden. Doch die Stadt müsste viel Geld in die alte Bausubstanz investieren. Deshalb wird nun geprüft, ob ein Neubau auf dem Leuschnerplatz die bessere Variante wäre.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf LVZ.de: Die Leipziger Volkszeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Friseure auf oder alles zu? Abschlussklassen zurück in die Schulen oder die Gebäude abschließen? Sachsens Regierung sendet in schneller Folge widersprüchliche Signale aus. Im Interview erklärt der Leipziger Kommunikationsexperte Patrick Donges, wie das Hin und Her auf die Menschen wirkt.
Das Montessori-Schulzentrum in Leipzig-Grünau setzt den Präsenzunterricht für Abschlussklassen eine Woche länger aus. Begründet wird dies mit dem hohen Infektionsgeschehen.
Es wird viel darüber gemeckert. Aber wie läuft Unterricht per Videochat wirklich ab? Eine Reportage aus einem digitalen Klassenzimmer, und trotz aller Programmabstürze das Fazit: Wenn schon keine richtige Schule, dann wenigstens so.
Mit ihren Online-Kursen gilt Leipzigs Volkshochschule als Vorreiter in Deutschland. Sie hat im Vorjahr sogar einen „Oscar“ für Erwachsenenbildung bekommen – und geht 2021 mit einem „digitalen Blätterkatalog“ neue Wege.