Die Psychologin Tanja Poulain hat im ersten Lockdown 700 Leipziger Kinder befragt, wie sie die Kontaktbeschränkungen wegstecken. Die Ergebnisse der jetzt veröffentlichten Studie verheißen nichts Gutes für eine neuerliche Schließung von Kitas und Schulen.
Sachsen ist innerhalb Deutschlands kein Corona-Hotspot mehr, die Infektionszahlen gehen konstant zurück. Dennoch gibt es innerhalb der Landkreise auch Unterschiede. Entscheidend für mögliche Lockerungen ist der 7-Tage-Inzidenzwert. Hier sehen Sie, wie sich die Infektionslage in Ihrer Gemeinde entwickelt.
Wie heiß wird es bei mir im Viertel? Geht da im Sommer ein kühles Lüftchen am Abend? Und wie sieht es bei mir auf Arbeit aus? Die Stadt Leipzig hat dazu jetzt eine interaktive Klimakarte ins Netz gestellt.
Der Bundestag hat den neuen Bundes-Lockdown beschlossen. Leipzigs Stadtverwaltung bereitet sich darauf vor, ab Montag gemeinsam mit der Polizei die neuen nächtlichen Ausgangssperren für Autofahrer und Passanten durchzusetzen.
Stößt die Leipziger Justiz in diesem Mammutverfahren an Grenzen? Der Prozess um einen blutigen Bandenkrieg im Leipziger Osten wurde verschoben, weil Verteidiger ihn unter Corona-Bedingungen für unzulässig halten.
Schon am Montag müssen die ersten Schulen und Kitas wieder schließen – so sieht es das neue Infektionsschutzgesetz vor, das der Bundestag am Mittwoch verabschiedet hat. Dann kommt erneut die Notbetreuung ins Spiel. Doch es offenbart sich ein gravierendes Problem.
Lesen, was Sie wirklich interessiert: Neben den Top-News des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrem Stadtteil oder Ihrer Region. Stellen Sie sich Ihren Newsletter nach Ihren Interessen zusammen – und erhalten die aktuellen Nachrichten in Ihr Postfach.
Wegen Bauarbeiten mussten die Händler den Lindenauer Markt Anfang März räumen und auf den Festplatz am Cottaweg umziehen. Dagegen liefen Stadtteilverein und Stadtbezirksbeirat Sturm.
Dienstag hat Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping angekündigt: Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger beim Hausarzt mit Astrazeneca impfen lassen. Sofort rollte eine Lawine von Anfragen über die Praxen. Die haben aber fast gar kein Astrazeneca-Vakzin. Der Ärger ist groß.
Der Zoo Leipzig blieb geschlossen als die sächsische Corona-Schutzverordnung und die Verfügungen der Stadt Öffnungen erlaubt hätten. Aufgrund des am Mittwoch im Bundestag beschlossenen neuen Infektionsschutzgesetzes könnten die Außenbereiche für Besucher öffnen, wenn die Inzidenz unter 165 liegt.
Die Angebote für kostenlose Schnelltest sind im Leipziger Stadtgebiet inzwischen recht üppig. Auch weiterhin eröffnen neue Testzentren. Getestet wird in Apotheken, Bürgertestzentren und auch in Shopping-Centern – hier finden Sie die aktuelle Übersicht.
Was beschäftigt Eltern, was bieten Stadt und Region, was dürfen Familien nicht verpassen, wohin geht es am Wochenende und wer gibt Rat, wenn dieser gebraucht wird? LVZ Familie findet Antworten. Authentisch und mittendrin.