Seit Beginn der Corona-Pandemie haben sich in Sachsen insgesamt 194.522 Menschen mit dem ansteckenden Virus infiziert. Am Sonntag wurden vom Sozialministerium (SMS) 392 neue Fälle im Freistaat registriert.
Die Zahl derer, die an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben sind, wuchs um fünf auf nunmehr 7748. Unter den offiziell bestätigten Infektionsfällen entspricht das einer Sterberate von vier Prozent. Als von Corona genesen gelten rund 179.500 Menschen.
Die Corona-News für Sachsen und Leipzig im Überblick:
- Neue Regeln seit 15. Februar: Es gilt in Sachsen eineneue Corona-Schutzverordnung. Ein Überblick über die wichtigsten Regeln mit den Folgen.
- Ab Montag gilt eine neue Schutzverordnung: Die neuen Regeln gehen mit zahlreichen Lockerungen einher. So ist es Musikschulen, Fahrschulen und Friseuren wieder erlaubt, zu öffnen.
- Lockdown-Ausstieg unklar: Die leicht steigenden Fallzahlen und Sorge wegen der Mutationen lassen erhebliche Lockerungen ab Mitte März unwahrscheinlicher werden.
- Corona-Ausbruch bei Porsche: Mehrere Corona-Fälle haben den Bau der neuen Karosserie-Halle bei Porsche in Leipzig ausgebremst.
- Forscher sehen dritte Welle: Sachsen steht laut Prognosen des Forschungsteams um den Epidemiologen Professor Markus Scholz von der Uni Leipzig vor dem Beginn einer dritten Corona-Welle.
- Impf-Projekt bei Hausärzten ab März geplant: Sachsen will seine Impfzentren zügig aufrüsten. Gleichzeitig soll in einem Pilotprojekt aber auch getestet werden, wie in Hausarztpraxen geimpft werden könnte.
- Sachsen öffnet Impfportal für Personen der Priorität 2: Seit Donnerstag können Personen der zweithöchsten Priorisierungsstufe in Sachsen einen Impftermin buchen. Die 18- bis 64-Jährigen sollen den Impfstoff von AstraZeneca erhalten.
- Landkreis Nordsachsen hebt Corona-Lockerungen auf: Der Inzidenzwert für Nordsachsen bleibt über 100 – nun müssen die Lockerungen im Landkreis wieder rückgängig gemacht werden. So gilt ab Samstag unter anderem wieder die 15-Kilometer-Regel.
Die aktuellen Corona-Zahlen (Quelle: SMS, Stand: 27.02.2021)
- Für Leipzig hat das Sozialministerium am Sonntag 18 neue Corona-Fälle registriert. Das sind deutlich weniger am Vortag, doch die Zahlen fallen an Sonntagen oft geringer aus. In der Messestadt liegt die Zahl der bisher Infizierten somit bei 15.187.
- Todesfälle: Insgesamt sind in Leipzig laut Ministerium 425 Covid-19-Patienten gestorben. Die Zahl stieg im Vergleich zum Samstag nicht.
- Spitzenreiter bei den Infektionen in Sachsen ist weiter die Landeshauptstadt Dresden mit 22.058 Fällen (+21), gefolgt vom Erzgebirgskreis mit 20.694 Infektionen (+36) und dem Landkreis Bautzen mit 19.414 Fällen (+39). Im Landkreis Leipzig sind 10.418 (+16), in Nordsachsen 9132 (+34) und im Kreis Mittelsachsen 15.434 (+51) Fälle registriert.
- Impfungen: Bis Freitagabend wurden laut Angaben des Robert-Koch-Instituts in Sachsen 289.899 Dosen Corona-Impfstoff verabreicht. Davon entfielen 91.335 auf die zweite Dosis, die für den vollumfänglichen Schutz der Impfung notwendig ist. Am Wochenende werden keine Impfungen verabreicht.
Einen Überblick über die aktuellen Zahlen in Leipzig, Sachen und Deutschland können Sie sich in unserer fortlaufend aktualisierten Corona-Statistik verschaffen.
Sport, Freizeit, Veranstaltungen und Reisen
- Für zahlreiche verschobene Konzerte wurden inzwischen Nachholtermine bekannt gegeben. Diese stehen bereits fest.
Wirtschaft
- Ostdeutsche Baubranche rechnet mit schwierigem Jahr: Die ostdeutsche Bauwirtschaft blickt pessimistisch in das neue Jahr. Einer Umfrage des Bauindustrieverbandes Ost vom November 2020 zufolge erwartet gut die Hälfte der Unternehmen sinkende Umsätze, nur gut ein Viertel rechnet mit steigenden. „Die Corona-Pandemie macht sich jetzt auch am Bau bemerkbar“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes, Robert Momberg.
- Corona-Krise drückt Bruttoverdienste in Sachsen: Die Corona-Pandemie und damit einhergehende Regelungen haben die Bruttoverdienste bei Vollzeitjobs in Sachsen in den meisten Branchen erwartungsgemäß sinken lassen. Im Gastgewerbe gingen die Verdienste im Vergleich zum Vorjahresquartal um mehr als ein Drittel zurück, im Autobau um ein Fünftel, in der Industrie insgesamt um sieben Prozent. Einen Anstieg gab es im Sozialwesen und bei Finanzdienstleistungen.
Immer auf dem Laufenden
Auf LVZ.de halten wir Sie den ganzen Tag über den aktuellen Stand zum Coronavirus in Leipzig, Sachsen und ganz Deutschland auf dem Laufenden, mit den aktuellen Zahlen der bestätigten Infektionen, und informieren Sie, welche Auswirkungen das Coronavirus hat.
- Coronavirus in Sachsen: Das ist die aktuelle Zahl der Infizierten
- Wie komme ich in Leipzig an einen Corona-Test?
- Das Coronavirus und seine Folgen: Die LVZ-Themenseite
- Mehr als die Hälfte der Sachsen will sich gegen Corona impfen lassen
Von LVZ