Leipzigs Linke hat am Sonnabend die Kandidaten für die Stadtratswahl am 26. Mai 2019 nominiert. Dabei wurde offenbar: Ein Generationenwechsel bahnt sich an. Aus Altersgründen nicht mehr kandidieren würden die derzeitigen Stadträte Margitta Hollick (70) und William Grosser (71), sagte Kay Kamieth, stellvertretender Parteichef in Leipzig. Weitere Stadträte „waren im Sinne des Generationenwechsels bereit, Jüngeren den Vortritt zu lassen“. Dazu gehören Reiner Engelmann (64), Carola Lange (57) und Birgitt Mai (70), die auf den Listenplätzen in den jeweiligen Wahlkreisen nach hinten gerückt seien. „Aber ich werde um jede Stimme kämpfen“, so Engelmann.
Der Partei-Stadtvorstand hatte Anfang Februar eine Vorschlagsliste mit 20 Frauen und Männern für die zehn Wahlkreise vorgelegt – jeweils für die Plätze 1 und 2. Diese 20er-Liste fand letztlich am Samstag bei der Vertreterversammlung in der Konsumzentrale die Mehrheit.
„Dies ist ein ermutigendes und notwendiges Zeichen der Geschlossenheit unserer Partei“, erklärte Parteichef Adam Bednarsky. Dies sei nötig, „um unser Ziel, stärkste Fraktion im Leipziger Stadtrat zu werden, zu erreichen“. Newcomer-Kandidaten unter den Top 20 sind dabei unter anderem William Rambow (22), Oliver Gebhardt (27), Elisa Gerbsch (29) oder Clara Steckel (19).
Ex-Parteichef Volker Külow unter Kandidaten
Auf Platz 1 im Wahlkreis 5 (Südwest) geht im Übrigen Mathias Weber (40) ins Rennen. Er war erst im Herbst 2017 als langjähriger Stadtrat der SPD aus seiner Partei ausgetreten und zu den Linken gewechselt. Insgesamt gibt es 109 Kandidierende für die Stadtratswahl und 13 für die Wahl der Ortschaftsräte.
Parteichef Bednarsky selbst tritt auf Listenplatz 4 im Wahlkreis 4 (Süd) an – so wie bereits 2014, als er zum Stadtrat gewählt wurde. Und auch sein langjähriger Vorgänger im Amt, Volker Külow, will lokalpolitisch wieder Gesicht zeigen. Er war 15 Jahre lang Parteivorsitzender in Leipzig, von 2001 an (als die Partei noch PDS hieß) bis 2016. Bei der Landtagswahl 2014 hatte er sein Abgeordnetenmandat verloren.
Wahlkreis 0 (Mitte): Franziska Riekewald (Platz 1) und Siegfried Schlegel (Platz 2);
Wahlkreis 1 (Nordost): Steffen Wehmann und Elisa Gerbsch;
Wahlkreis 2 (Ost): Beate Ehms und Kanwal Sethi;
Wahlkreis 3 (Südost): William Rambow und Olga Naumov;
Wahlkreis 4 (Süd): Juliane Nagel und Marco Götze;
Wahlkreis 5 (Südwest): Mathias Weber und Mandy Gehrt;
Wahlkreis 6 (West): Sören Pellmann und Klaudia Naceur;
Wahlkreis 7 (Alt-West): Ilse Lauter und Volker Külow;
Wahlkreis 8 (Nordwest): Marianne Küng-Vildebrand und Werner Kujat;
Wahlkreis 9 (Nord): Oliver Gebhardt und Clara Steckel.
Von Sabine Kreuz