Die S-Bahn- und Bushaltestellen in Leipzig-Plagwitz sollen für mehr Barrierefreiheit umgebaut werden. Das hat die Stadt Leipzig am Montag bekannt gegeben.
Hauptsächlich sollen zwei neue Bushaltestellen am Ende der Karl-Heine-Straße entstehen. Außerdem soll der Aufgang zum S-Bahn-Gleis barrierefrei umgestaltet werden und die Ampeln für Blinde und Sehbehinderte umgerüstet werden.
Dafür wird der gesamten Straßenabschnitt angepasst: Zu den zwei Fahrspuren sollen Fahrradspuren für jede Richtung kommen. Die nördliche Haltestelle wird in den vorhandenen Gehweg eingegliedert. Für die südliche Haltestelle wird der Fußweg ausgeweitet, wodurch die Rechtsabbiegerspur verkürzt wird. Im Zuge der Arbeiten werden Ampeln, Straßenbeleuchtung und die Armaturen an den Trinkwasserleitungen erneuert. Außerdem wird ein Mast für den Straßenbahnbetrieb versetzt und mehr Grünfläche angelegt.
Insgesamt sind für den Umbau 990.000 Euro eingeplant, von denen 207.000 aus der städtischen Kasse fließen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Oktober 2020 dauern. Die Karl-Heine-Straße soll währenddessen jederzeit befahrbar bleiben. Allerdings wird sie zeitweise einspurig geführt, sodass es zu Verkehrsbehinderungen kommen kann.
Von tsa