Für Straßenmusiker ist der Platz rund um die Thomaskirche während es Bachfestes vom 14. bis 23. Juni tabu – so soll verhindert werden, dass der Ablauf der „international hochrangigen“ Veranstaltungen gestört wird, wie es in einer Pressemitteilung der Stadt Leipzig heißt.
Genauer geht es um den Thomaskirchhof, die Thomasgasse, die Petersstraße, den Dittrichring, das Spoerergäßchen und die Burgstraße. In der Vergangenheit hätten die Darbietungen wechselnder Musikanten störend auf Konzerte und Tonaufnahmen gewirkt, wie die Stadt mitteilt: „Gerade an sensiblen Einrichtungen wie Kirchen besteht ein besonderes Ruhebedürfnis, weshalb möglichst im Vorfeld bei den Musikern das Bedürfnis geweckt werden soll, den Standort außerhalb der Hörweite zu wählen.“
Es ist nicht das erste Jahr, in dem die Stadt Leipzig diese Maßnahme ergreift, um einen reibungslosen Ablauf des Festes zu garantieren. Im vergangenen Jahr hätten dennoch Platzverweise ausgesprochen werden müssen.
Von Pia Siemer