Die zweite Hälfte des Wochenendes wird stürmisch: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Sturmwarnung für Leipzig und die Region herausgegeben. Ab dem Nachmittag kann es bis in die Nacht Orkanböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 Stundenkilometern kommen.
„Es können Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Schließen Sie alle Fenster und Türen! Sichern Sie Gegenstände im Freien! Halten Sie insbesondere Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen. Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien!“, warnen die Experten.
„Eberhard“ wie „Friederike“?
Das am Sonntagabend heranziehende Sturmtief „Eberhard“ erinnert laut DWD an „Friederike“, das im Januar 2018 in der Region schwere Schäden angerichtet hatte. Das Tief sei etwa gleich stark, habe eine ähnliche Ausdehnung und Zugbahn. Es könne gefährlich werden. „Eberhard“ werde flächendeckend Sachsen treffen.
Wegen der Sturmwarnung stellte sich der Bahnbetreiber Länderbahn auf Einschränkungen ein. Aus Sicherheitsgründen seien die Lokführer angewiesen worden, langsamer zu fahren, teilte die Länderbahn am Sonntag in Dresden mit. Das Unternehmen betreibt den Trilex in Ostsachsen und die Vogtlandbahn. Je nach Gefährdungslage sei auch eine Einstellung des Verkehrs nicht ausgeschlossen.
Regen zum Wochenbeginn
Neben dem starken Sturm sagen die Meteorologen der Messestadt auch sonst einen ungemütlichen Sonntag voraus. Den ganzen Tag über muss mit Regen gerechnet werden.
Mehr zum Sturm in Leipzig und Sachsen
Die Temperaturen liegen bei sechs bis neun Grad. In der Nacht zum Montag kann es sogar schneien. Die neue Woche startet dann vor allem mit viel Regen.
Von RND/max/jhz