Das kürzlich geborene Affenbaby im Leipziger Zoo hat einen Namen erhalten: Tierpfleger und Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts tauften das Orang-Utan-Baby am Freitag auf den Namen Rima. Der Name leitet sich von einem Ort auf der indonesischen Insel Sumatra ab – dem eigentlichen Lebensraum der Orang-Utans.
Zoo Leipzig: Baby wird liebevoll umsorgt
Zur Taufe gab es gute Nachrichten dazu, denn laut Zoo hat sich das am 2. August zur Welt gekommene Tierbaby „zur Zufriedenheit aller gut entwickelt“ und wird von seiner Mutter „liebevoll umsorgt“. Die 31 Jahre alte Pini hat viel Erfahrung – schließlich ist Rima bereits ihr viertes Kind.
Auch auf die Außenanlage haben sich Mutter und Baby schon getraut. Das wird vor allem die Zoobesucher freuen – darunter ab Samstag vermutlich viele Schulanfänger. Passend zu Rimas Geburt ist Orang-Utan- und Schulanfänger-Wochenende. Der Freundes- und Förderverein und der Verein „Orang-Utans in Not“ sind im Pongoland unterwegs und befüllen zusammen mit den Besuchern Rosinenhölzer und Stocherkästen.
Über diese können sich dann auch der Rest der Orang-Utan-Familie hermachen. Neben Vater Bimbo gehören dazu unter anderem auch die zweijährigen Jungtiere Sari und Martok.
Von luc