Von Montag bis Sonntag hat die Leipziger Polizei knapp 500 Verstöße gegen die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung im Rahmen ihrer Kontrollmaßnahmen festgestellt und angezeigt. In den meisten Fällen konnten die Menschen keine triftigen Gründe zum Verlassen ihres Zuhauses angeben oder waren in Gruppen unterwegs.
Corona-Parties werden aufgelöst
Nach einer Party im Leipziger Zentrum Ost müssen sich nun sieben Männer und eine Frau wegen des Verstoßes gegen die Corona-Maßnahmen verantworten. Ein Hinweis ging am Freitagabend gegen 23 Uhr telefonisch bei der Polizei ein, woraufhin die Beamten in der Wohnung auf die 30- bis 46-Jährigen trafen. Die Gruppe hatte ein DJ-Pult aufgebaut und trank zu lauter Musik Alkohol.
Einen Tag später lösten Polizeibeamte erneut eine private Feier in Taucha auf, bei der sich neun Personen aus neun verschiedenen Haushalten aufgehalten hatten. Auch diese Personen wurden wegen der Verstöße gegen die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung angezeigt.
Über 1000 Polizisten im Einsatz
Knapp 1000 Einsatzkräfte der Polizei kontrollierten in der Woche die Einhaltung der Maßnahmen. Parallel dazu überprüften Beamtinnen und Beamte der Inspektion Zentrale Dienste in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Leipzig die häusliche Quarantäne von infizierten Leipzigern.
Von lcl