Am Dienstag ist ein 36-jähriger Mann bei einem Einbruchsversuch im Leipziger Stadtteil Lindenthal gestellt worden. Laut Polizei soll der Verdächtige gegen 23.30 Uhr die Tür zu einem Mehrfamilienhaus, in dem sich auch eine Arztpraxis befindet, mit einem Brecheisen bearbeitetet haben. Dabei wurde er von einem 28-jährigen Anwohner bemerkt, der den Notruf verständigte.
Der Täter entfernte sich dann, ohne die Tür aufgebrochen zu haben. Der Zeuge beobachtete, wie der Mann in sein Auto stieg und in der Nähe des Hauses durch die Straßen fuhr. Nachdem er sein Auto geparkt hatte, wurde er von Polizisten gestellt. Im Auto fanden sie mehrere Einbruchswerkzeuge.
Der 28-jährige Zeuge identifizierte schließlich den 36-Jährigen. Ein Atemalkoholtest bei dem Tatverdächtigen ergab einen Wert von 0,52 Promille. Außerdem wurde er positiv auf Amphetamine getestet. Einen Führerschein fanden die Beamten hingegen nicht bei dem Mann. Dieser gab zwar an, nicht gefahren zu sein, doch der 28-jährige Zeuge widersprach. Gegen den 36-Jährigen wird nun wegen mehrerer Vergehen ermittelt. An der Eingangstür entstand ein Schaden in Höhe einer niedrigen vierstelligen Summe.
Von tsa