Rund 100 Leipziger haben am Sonntag ein Zeichen für Europa gesetzt. Die Initiative „Pulse of Europe“ hatte nach längerer Pause auf den Nikolaikirchhof eingeladen. Hintergrund: die andauernde Europa-Skepsis und der Aufschwung rechtspopulistischer Parteien in vielen europäischen Ländern.
Mehrere Redner warben für den europäischen Gedanken, der auch als Friedensgarant der vergangenen Jahrzehnte gilt. So auch Luisa Mantovani Löffler, Leipziger Onkologin mit italienischen Wurzeln. Ein geeintes Europa bedeute nicht, dass die Identitäten und Wurzeln der einzelnen Länder und Regionen verloren gehen, betonte sie.
Abschluss mit Europa-Hymne
Zur Kundgebung kam auch Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU); er unterhielt sich mit Bürgern über den europäischen Gedanken. Zum Abschluss wurde gemeinsam musiziert: Die Teilnehmer sangen die Europa-Hymne.
Von bm