Ob im Auto oder zu Hause: Überall wabert künstlicher Duft, das Angebot wächst. Corona beschleunigt den Trend. Mit Gestank hat es gar nicht immer zu tun.
Mit Erdgas als Energieträger für die Heizung und Warmwasserbereitung wird es im Winter noch entspannter im Eigenheim, in der Haushaltskasse und in der Klimabilanz.
Winter verbringen wir alle wieder viel Zeit zu Hause – nicht nur wegen der Corona-Pandemie, sondern auch, weil es bei nasskaltem Wetter zu Hause einfach am gemütlichsten ist. Beim Gemütlichmachen hilft das Fachgeschäft JalouCity.
19 Musterhäuser, tausend Wohnideen und grenzenlose Inspiration zur Verwirklichung des eigenen Haus-Traums finden interessierte Leipziger ganz in der Nähe – im Unger-Park.
Um die Sanierung von acht Wohnhäusern in der Leipziger Südvorstadt wurde 15 Jahre lang gerungen. Nun ist die Entscheidung gefallen. Als die LVZ in der Kantstraße 63 klingelt, heißt es zur Begrüßung: „Es ist fußkalt, lassen Sie besser die Schuhe an.“
Im Online-Service-Center der Leipziger Volkszeitung können Sie Ihre Anzeigen aufgeben - alles online und rund um die Uhr. Um das OSC nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig kostenlos registrieren.
Im Osten von Delitzsch steht eines der größten Wohnungsbauprojekte der letzten Jahre vor seiner kompletten Fertigstellung. Das „Palais Beerendorf“ geht bereits in die Vermarktung, die ersten Wohnungen sind schon weg – und auch ein neuer Treffpunkt für den Delitzscher Osten entsteht.
Der Abbruch der historischen Überdachung auf dem Mittelbahnsteig des Bahnhofs Großbothen im Grimmaer Ortsteil war vom Denkmalschutz abgesegnet. Das bestätigt auf LVZ-Anfrage das Landratsamt in Borna. Der Abriss hatte für Irritationen gesorgt, denn der Bahnhof verlor damit ein Gesicht.
Die Milliarden-Pleite der Immobilienfirma Dolphin hinterlässt Spuren auch im Leipziger Raum. In der Messestadt besaß das Unternehmen aus Hannover etliche Grundstücke. Recherchen offenbaren nun, wie die dubiosen Geschäfte abliefen.
Penny ist schon lange nicht mehr drin in dem Gebäude in der Eilenburger Kranoldstraße. Nur noch das Fitness-Studio Aktiv-Oase nutzt in der oberen Etage Flächen, wird aber 2021 in einen Neubau auf dem ECW-Gelände ziehen. Was wird dann aus dem Gebäude?
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf LVZ.de: Die Leipziger Volkszeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
In der Adventszeit wartet die Wurzener Filzfabrik mit einer schönen Idee auf: Ein nicht ganz alltäglicher Adventskranz sorgt für Aufsehen. Die Zinnen auf dem Dach des Turmes werden zu Kerzen.
Döbelner Wohngebiete von oben und Wohnungsrundgänge per Internet gibt es seit kurzem auf den Internetseiten der Wohnungsgenossenschaft Fortschritt in Döbeln.
Die Lust am eigenen Haus im Grünen ist laut einer Umfrage während der Corona-Zeit noch gewachsen. Für Häuslebauer in Sachsen und Thüringen gibt es deshalb eine gute und eine schlechte Nachricht.
Ende 2020 sollte das „Astoria“ seine Türen für Gäste in Leipzig öffnen – doch daraus wird nichts. Auf der Baustelle des Luxushotels ruhen die Arbeiten. Wie lange der Baustopp dauert, ist unklar.
Sogar bei winterlichen Temperaturen lassen sich Häuser weiterbauen. Aber beim Ausbau des Innenraums muss gut und geregelt geheizt werden, sonst drohen Folgeschäden.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf LVZ.de: Die Leipziger Volkszeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Enge Türen, Stufen, Schwellen - im Alter können kleine Hindernisse große Barrieren darstellen. Die KfW fördert daher den barrierefreien Umbau. Die Mittel stehen jetzt wieder zur Verfügung.
Gerade im Winter kann Schimmel sich in Wohnräumen leicht breit machen. Schuld daran ist etwa unser Heizen und Lüften. Das kann man tun - vorbeugend und bei einem Befall.
Viele Menschen verteilen spezielles Streusalz, um Wege und Straßen bei Glatteis rutschsicher zu machen. Aber das chemische Produkt schadet der Umwelt. Welche Alternativen gibt es?
Wenn Starkregen und Überschwemmungen den Keller fluten, sind die Schäden oft groß. Das Problem: Eigenheimbesitzer sind nicht immer ausreichend gegen diese Gefahr versichert.
Für viele gehört zum Winter die Wärme flauschiger Daunenjacken und die kuschelige Gemütlichkeit unter Daunendecken. Aber was ist mit den Gänsen und Enten, die Daunen und Federn dafür lassen? Gütesiegel sollen den Tierschutz sichern, aber das klappt nicht lückenlos.
Stiftung Warentest hat drei Luftfilter geprüft. Kann einer die Luft so gut von Aerosolen reinigen, dass keine Corona-Gefahr mehr besteht? Und was könnte das für Schulräume bedeuten?
Der Lieblings-Teddy müsste mal wieder gewaschen werden. Auf dem Etikett steht, dass das nur beim Temperaturen von 30 Grad möglich sei. Das tötet Milben nicht ab. Aber es gibt einen coolen Ausweg.
Für gute Luftqualität in den eigenen vier Wänden sollte man nicht nur mehrmals täglich lüften. Auch die Heizkörper sollten mindestens zwei Mal pro Jahr gereinigt werden. Worauf dabei zu achten ist.
Ein Dach über dem Kopf - in Leipzig und der Umgebung, zwischen Halle, Naumburg oder Chemnitz. In unseren Datenbanken finden Sie, wonach Sie suchen. Darüber hinaus erfahren Sie alles, was man noch für diesen Lebensbereich braucht.
Die LVZ-Wirtschaftszeitung stellt Unternehmer und Unternehmen der Region Leipzig in den Mittelpunkt. Die aktuelle Ausgabe ist jetzt im Handel erhältlich. Mehr Infos hier!